
Windows 10 Enterprise Lizenz
Erstellt am 05.11.2018
Hi, Wenn du dir als privat-Mensch unbedingt eine Enterprise-Lizenz holen willst, dann melde dich doch beim Windows-as-a-Service-Dienst an und besorge dir darüber eine Lizenz. ...
14
KommentareWindows Server - Datenträgerverwaltung Laufwerk C: erweitern
Erstellt am 30.10.2018
Hi, hast du für die VM einen neuen Datenträger erstellt oder den Vorhandenen DT in VMware erweitert? ...
8
KommentareIBM übernimmt Red Hat
Erstellt am 29.10.2018
Schön wäre es ja, wenn Red Hat dadurch bis zur einer Bestimmten Größe kostenlos würde ...
2
KommentareWindows Server Sicherung erkennt Backup nicht
Erstellt am 29.10.2018
oh Test zu Spät :-( Sorry, ich würde mich nie, nie, nie ich betone *NIE* auf das Windows Backup verlassen! zur not würde ich ...
5
KommentareWindows Server Sicherung erkennt Backup nicht
Erstellt am 29.10.2018
Sorry, ich würde mich nie, nie, nie ich betone *NIE* auf das Windows Backup verlassen! zur not würde ich liebe die kostenlose version von ...
5
KommentareGruppenrichtlinien für FrontmotionFirefox
Erstellt am 29.10.2018
Der Vollständigkeitshalber möchte ich mal erwähnen, dass Firefox seit Version 60 eine eigne Group-Policy-Engine hat und Mozilla selbst die ADMX-Files dazu bereit stellt. ...
3
KommentareDie Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 29.10.2018
OneNote scheint einen nun ja endgültig in die Cloud zu zwingen. Jetzt brauche ich dringend eine Alternative. Hi, ich würde diese Fragestellung so auffassen, ...
17
KommentareWindows 10 1809 und Server 2019 Rückzug
Erstellt am 28.10.2018
Nein, keine Ironie. ...
5
KommentareVerwaltung Leihgaben HDD, Sticks, Handys etc
Erstellt am 28.10.2018
Zitat von : Moin >> Eine Verknüpfung mit AD ist eigentlich fast zwingend eigentlich fast oder zwingend was den nu? warum baust du dir ...
7
KommentareErfahrungen mit Mailsecurity - Sandboxing - OnPremise
Erstellt am 25.10.2018
Erfahrungen mit Mailsecurity - Sandboxing - OnPremise Es muss onPremises heißen ;) Eselsbrücke: Man hat in Unternehmen niemals nur ein lokales Gerät sondern immer ...
3
KommentareMonitoring Software: RiverBird vs. PRTG vs. ServerEye
Erstellt am 25.10.2018
Ich mache mal einen Quereinwurf und schlage LANsweeper vorIst bis 100Assets sogar kostenlos ...
12
KommentareVerwaltung Leihgaben HDD, Sticks, Handys etc
Erstellt am 25.10.2018
Zitat von : Hallo IT-Pro, warum sollte da ein Asset Mgmt nicht passen? Das ist doch genau das. Abgesehen davon, wenn 1 USB Stick ...
7
KommentareHyper-V Server 2012 R2 Lizensierung
Erstellt am 25.10.2018
>> Zitat von : >> >> Die Iso kann man ja bei Microsoft herunterladen. Da steht aber "Evaluierungsversion" und "Unbegrenzt". Wie ist das zu ...
6
KommentareWindows 10 1809 und Server 2019 Rückzug
Erstellt am 25.10.2018
Hallo Bist du bitte so nett und hältst uns auf dem laufenden, sagst uns also bitte bescheid wenn es weitere Infos gibt/ alles wieder ...
5
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Habe ihren Beitrag mal als Lösung makiert. Zwar wirklich ungern, weil Sie mir noch überheblicher geantwortet haben als "speedlink" , aber die Community und ...
15
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : Altes Thema: EI.CFG anpassen feedisch. Das Internet ist zum "Lesen" da nicht nur zum "Schauen" :-). Habe ihren Beitrag mal als ...
15
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Die Idee hatte ich auch schon. Das Image hatte allerdings keine eig.cfg mehr. Da MS ja ...
15
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : Altes Thema: EI.CFG anpassen feedisch. Das Internet ist zum "Lesen" da nicht nur zum "Schauen" :-). Die Idee hatte ich auch ...
15
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Habe ich wie beschrieben bereits so probiert. Da kam der Fehler "0xc004f050". ...
15
KommentareWin10 PRO ISO oder Versionsupgrade per CMD
Erstellt am 08.10.2018
Habe ICH nicht gekauft. War jemand anderes Aber auch der hat WinPRO bestelltDas ist aber ein anderes Thema und führt von meiner eigentlichen Frage ...
15
KommentareKaufberatung LAN, WLAN (Netzwerksegmentierung)
Erstellt am 20.09.2018
Hi :^^ ich stehe zurzeit vor der Aufgabe, ein Netzwerk aus Gründen des Datenschutzes in zwei Segmente aufteilen zu müssen. Bisher hängen bis zu ...
2
KommentareOpenVPN-Client Router
Erstellt am 08.09.2018
Zitat von : Hallo, ich habe Dir eine vollständige Lösung bebildert aufgezeigt, die 100% professionell ist und im gewerblichen Einsatz seit Jahren kampferprobt ist. ...
11
KommentareDHCP-Traffic . wer bietet mehr ?
Erstellt am 08.09.2018
Nein. ...
10
KommentareGesamter PC auf neuen PC klonen?
Erstellt am 08.09.2018
Denke bitte zudem dran, sinnvolle Beiträge mit "zur Lösung beigetragen" zu kennzeichnen. ...
11
KommentareDHCP-Traffic . wer bietet mehr ?
Erstellt am 08.09.2018
69GB DHCP-Traffic?? ...
10
KommentareGesamte Festplatte klonen auf neue Festplatte
Erstellt am 08.09.2018
Hast du es mal mit clonezilla versucht? Hier eiNe Anleitung: Und ja, ich weiß, der Beitrag ist alt. Du hast aber noch nichts als ...
9
KommentareGesamter PC auf neuen PC klonen?
Erstellt am 08.09.2018
Hi, Hierzu empfiehlt es sich, gleich die komplette Festplatte zu klonen. Als Freeware eignet sich dazu CloneZilla. Und hier die Anleitung: ...
11
KommentareOpenVPN-Client Router
Erstellt am 07.09.2018
Entschuldigt, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Ich hatte einfach davon gehört, was neu für mich war. Deshalb habe ich hier einfach nachgefragt, ...
11
KommentareOpenVPN-Client Router
Erstellt am 29.08.2018
Okay, wartet: Bin gerade noch auf folgenden Artikel gestoßen! ...
11
KommentareWas könnte man mit einem Server machen? Idee gesucht
Erstellt am 27.08.2018
Ja, bitte mal ein Foto teilen! ...
21
KommentareIdeen für leckeres Abendessen
Erstellt am 27.08.2018
Da bin ich deiner Meinung. Entweder aus voller Überzeugung oder gar nicht. ...
30
KommentareWindows 10 Pro Gruppenrichtlinien - Server 2012 R2 Domäne
Erstellt am 21.08.2018
Hallo Schau dir mal folgenden Link an. Darin erklärt MS wo welche Infos hingesendet werden. Du kannst ja dann in den Firewall/ DNS Einstellungen ...
4
KommentareWSUS GPO Vererbung
Erstellt am 05.08.2018
Hallo Wie ist das eigentlich wenn ein Teil einer Gpo in der default policy konfiguriert wurde. Z.b. suche alle 12 Stunden nach Updates. In ...
10
KommentareBitlocker über Anmeldeskript GPO aktivieren bei Win 10 Clients
Erstellt am 29.07.2018
Hallo Eine GPO wurde erstellt und durch eine händische Aktivierung wird der Schlüssel auf erfolgreich, wie gewünscht im AD hinterlegt. Hilft dir das? Oder ...
14
KommentareVPN - Was passt zu mir?
Erstellt am 26.07.2018
Für Virtualisierung ist dIe Hardware zu klein. Verwende ja nur ne kleine NAS-Box Ich habe immer gedacht, die VPN-Software müsse auf allen Geräten installiert ...
24
KommentareSmart Router Telekom - NSLOOKUP gibt falsche Namensauflösung ab
Erstellt am 25.07.2018
Gibt keine ausführliche Beschreibung auf der Seite. Kannst du mir mal bitte sagen, welche Komponenten nicht mehr funktionieren, wenn IPv6 deaktiviert wurde? ...
36
KommentareSmart Router Telekom - NSLOOKUP gibt falsche Namensauflösung ab
Erstellt am 25.07.2018
Müssen nicht, sollen aber schon. In windows kommt inzwishcen einiges durcheinander, wenn v6 nicht aktiv ist. Okay, ich bin anderer Meinung. Kannst du mich ...
36
KommentareSmart Router Telekom - NSLOOKUP gibt falsche Namensauflösung ab
Erstellt am 25.07.2018
Mal dumm gefragt: Muss ich zwingend IPv6 mitverwenden, oder anders gefragt, wann brauche ich es? IPv6 ist ein Ausbau/Weiterentwicklung von IPv4. Denn bei IPv4 ...
36
KommentareSmart Router Telekom - NSLOOKUP gibt falsche Namensauflösung ab
Erstellt am 25.07.2018
Tach Liegt es daran, dass in der Weiterleitung von gestern noch beide DNS der Telekom drin steht? Also im Moment bin ich etwas durch ...
36
KommentareSmart Router Telekom - NSLOOKUP gibt falsche Namensauflösung ab
Erstellt am 25.07.2018
Gut, wieder etwas gelernt. Danke ...
36
Kommentare