
Zugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Zitat von : Natürlich kannst Du sie entfernen. Aber sie können sich dann auch wieder hinzufügen. Du müsstest schon arg an den Standardberechtigungen rumfummeln. ...
8
KommentareZugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Zitat von : Also User raus aus der Domain-Admins Gruppe. Das die alle bei euch Domain-Admins sind ist Schwachfug. Normalerweise kreiert man für jede ...
8
KommentareZugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Ja gut das stimmt, aber auch hier kann man sie ja entfernen, aber ich denke wenn man da zu viel entfernt, wird man am ...
8
KommentareZugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Danke für die Info. Das mit dem einschränken wird schwer, ist so gewachsen und das grenzt an ein Projekt der Unmöglichkeit! Angesprochen habe ich ...
8
KommentareWSUS synchroniseren zwischen mehreren Standorten
Erstellt am 30.05.2017
Warum die Kollegen das nicht toll finden kann ich Dir nicht sagen, werde das aber noch mal ansprechen. Das mit dem Aufsetzen klappt leider ...
4
KommentareWSUS synchroniseren zwischen mehreren Standorten
Erstellt am 29.05.2017
Ist auch mein Ansatz und das ganze ggf. mit BITS reglementieren, aber das finden die Kollegen nicht toll finde es aber persönlich besser als ...
4
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
Mein Fehler, habe da was verwechselt ;) ...
6
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
Im ersten Schritt bin ich beruhigt, dass die Clients so "schlau" sind und die Updates entsprechend wählen. Und dann ist es ja so, dass ...
6
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
Alles klar, dann ist es ja so wie ich dachte, nur leider gibt es keinen Intelligenten "Aufräumer" der prüft: Wenn Update XY freigebene dann ...
6
KommentareCTL Listen via WSUS?
Erstellt am 05.05.2017
Soweit ich jetzt herausfinden konnte, wird das Update der Stammzertifikate seit Januar 2013 nicht mehr via WSUS unterstützt. Stattdessen soll man die GPO nutzen ...
5
KommentareWSUS Server - nur Win7 clients senden keinen Report
Erstellt am 04.05.2017
Was genau steht denn in der WSUS konsole? Hattest du davor schon einen anderen WSUS im Einsatz? ...
6
KommentareCTL Listen via WSUS?
Erstellt am 04.05.2017
Bekomme ich die IEXPRESS Datei über den Windows Update Catalog und kann sie dann via WAUS verteilen oder wird dieses Paket beim synchronisieren von ...
5
KommentareCTL Listen via WSUS?
Erstellt am 04.05.2017
Klingt für mich auch logisch. Meines wissens nach ist es auch nicht möglich. ...
5
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Stimmt, danke! ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Sorry für die späte Info, war mein Denkfehler, du hast natürlich recht und jetzt läuft es auch! Danke!!! Besteht eigentlich die Möglichkeit das ganze ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Ok, nachdem ich noch einmal eine weitere Berechtigung gesetzt habe bin ich einen Schritt weiter und das "Grundskript" läuft. Jetzt eine letzte Frage, denn ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Habe jetzt den kompletten Eventlog noch einmal geleert und teste alles, melde mich ;) und danke schon einmal für die Tipps, allerdings hoffe ich ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Also was genau geschehen soll: - Windows Update Dienst stoppen - SoftwareDistribution auf C:\Windows umbennen - Regkey der SusClientID löschen - Dienst wieder starten ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Werde es mal machen, allerdings sehe ich nicht einmal ein Kommandofenster beim Starten des Clients. Aber ich versuche es. ...
13
KommentareProblem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.05.2017
Ja das freut mich auch, nur leider wird nichts von dem gemacht was es soll :) Irgendwelche Tipps zum Troubleshooting. Wenn ich das Skript ...
13
KommentareWSUS Server im Replika
Erstellt am 28.04.2017
Hallo Michael, ja sorry, bin durcheinander gekommen. ...
2
KommentareSymantec Backup Exex 2012 SP1 x64 - Fehler beim Sichern einer Virtuelen Maschine
Erstellt am 06.12.2013
Hallo Rene, danke für die Info. Ich werde mir das SP3 mal ansehen, bin bei SBE sehr vorsichtig was das betrifft. Habe mir beim ...
3
KommentareBackup Exec 2012 - VMs werden als physikalische Server angezeigt
Erstellt am 20.06.2013
Der Support sagt leider bisher gar nichts, aber ich konnte das Problem selber lösen. Bei mir hat folgendes geklappt: - Falsch angezeigten Server aus ...
2
KommentareUser Delegationen unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Genau das haben wir schon gemacht und sobald ich in der ACL Liste die Berechtigung zum Löschen entferne, ...
1
KommentarMikrofonsignal streamen ins LAN !?!?
Erstellt am 26.08.2010
VLC Öffnen -> Medien -> Streaming Da dann die Quelle auswählen und UDP port mit der serveradresse konfigurieren und streamen ...
5
KommentareMikrofonsignal streamen ins LAN !?!?
Erstellt am 26.08.2010
Dazu muss aber meines wissens nach auf dem client der mithören will, die ts software installiert sein oder? ...
5
KommentareProxy.pac DNS Abfrage
Erstellt am 22.03.2010
Also das funktioniert so irgendwie nicht. Er fragt den virtuellen adapter nicht ab, sondern nur das WLAN modul. da das in einem anderen netz ...
7
KommentareProxy.pac DNS Abfrage
Erstellt am 22.03.2010
Hallo Dani, die Anleitung ist super, danke. Aber 1 Frage habe ich dazu noch? 1. Muss im IE (einziger Browser im Unternehmen) nur der ...
7
KommentareScanner Treiber mit vorhandener inf über comandline installieren - Installation fehlgeschlagen
Erstellt am 20.01.2010
Das Tool kenn ich sogar. Hab es nun damit umgesetzt und es funktioniert prima, super vielen Dank für den Tipp! Olli ...
9
KommentareScanner Treiber mit vorhandener inf über comandline installieren - Installation fehlgeschlagen
Erstellt am 20.01.2010
Hallo, das ist eine super Lösung mal schnell einen USB drucker zu installieren, vor allem für unsere kollegen im aussendienst. Nur haben wir da ...
9
KommentareRaid 1 bzw. 5 Szenario
Erstellt am 19.01.2010
Am besten wäre es wenn ich zwei mal raid 1 machen kann -> system + daten. leider will das der controller nicht ...
4
KommentareCounter der hochzählt
Erstellt am 10.02.2009
ok klingt logisch und wenn der counter immer wieder bei null staret? kann man das sessionbedingt machen, das er solange wie die session aktiv ...
2
KommentarePartion (Schnell)formatiert - ohne zu sichern
Erstellt am 13.11.2008
bisher noch nicht, ich kämpfe noch mit dem verständnis für das programm ...
5
KommentarePartion (Schnell)formatiert - ohne zu sichern
Erstellt am 13.11.2008
super, danke. Klasse das die Installation von PC Inspector einen neustart erfordert : ...
5
KommentareGeplante Tasks - Geplante Tasks hinzufügen - Schaltfläche fehlt!
Erstellt am 24.10.2008
Hey, der Befehl "at" ist bekannt, uns würde auch das machen was wir wollen, nur möchte man ja doch gerne wissen warum diese Schaltfläche ...
3
Kommentareprogrammstarts prototollieren
Erstellt am 23.10.2008
wenn du sowas machen willst, musst du meines wissens, erstmal den beriebsrat informieren, wenn du einen hast. ist ja eine überwachung die unter den ...
2
KommentareLizenzfrage zu Schriften
Erstellt am 14.10.2008
ok danke, dachte nur weil man ja die selben schriften in verschiedenen shops kaufen kann, dass es da einheitliche lizenzbestimmungen gibt. ...
2
KommentarePersonal Firewall für WLANs
Erstellt am 02.06.2008
mhhh naja also die anzahl ist ja mehr oder weniger egal, da jeder rechner individuell betrachtet wird. und von diesen internet-security packeten halte ich ...
3
KommentareEinwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Erstellt am 08.05.2008
den entsprechenden modemtreiber habe ich ja schon genommen! eine vpn einwahl funktioniert einwandfrei nur die ras einwahl will so gar nicht. "klingelt" 2 mal ...
6
KommentareEinwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Erstellt am 07.05.2008
also er geht definitiv über GPRS bzw EGDE es klingelt zweimal unter der ISDN nummer und dann ist besetzt. nun ist die frage wie ...
6
Kommentare
CCSE R76
BCCPA
BCCPE