
Access VBA, Bericht filtern
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, ungefähr so: Wird aus dem Formular, mit dem die Tabelle/Abfrage verknüpft ist, aufgerufen, über den Button "cmdAusgabe". Das Datumsfeld im Formular heißt "Datum", ...
22
KommentareSchrit der Internetseite administrator ist sehr klein
Erstellt am 05.10.2009
Hallo TimoBeil, wow, habe nach jahrelanger Beschäftigung mit PCs was Neues erfahrenDanke! ...
5
KommentareWas für eine Lizenz ist das?
Erstellt am 03.10.2009
Genau. Diese Lizenz mit der aufwendigen Verpackung ist die System-Builder-Version, also tatsächlich eine OEM-Lizenz. Verpackung ist wohl so aufwendig, weil die auch an die ...
6
KommentarePC mit weniger Ghz besser als mit mehr?
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, das ist ein sehr komplexes Thema. Bei der Beurteilung einer "schnellen" CPU kommt es immer auch auf den Einsatzzweck an. Viele Kerne sind ...
6
KommentareProxy in Windows 2003 SBS Umgebung einrichten ?!?
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, beim SBS ist in der Premium-Variante der ISA-Server als Proxy dabei. In der Standardvariante nicht, da sollte man auf eine externe Lösung zurückgreifen ...
3
KommentareLohnt sich Prozessor-Upgrade?
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, unter Office wirst Du eher nichts merken. AutoCAD ist afaik ab Version 2000i multithreadingfähig, sollte also von mehr Kernen profitieren. Ich habe aber ...
7
KommentareLohnt sich Prozessor-Upgrade?
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, ob sich mehr Kerne lohnen, hängt sicher vom Einsatzzweck des Rechners ab. Wofür wird der Rechner denn gebraucht? ...
7
KommentarePHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()
Erstellt am 01.10.2009
maretz: Chips gefällig? Vielleicht hab' ich auch noch 'n Bier, ich geh' mal nachsehen ...
20
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 01.10.2009
Hallo, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ein ISDN-Verteiler hat in der Regel eine Terminierung eingebaut. Bei der Selbstbaulösung muss man in der letzten ...
27
Kommentare5V PCI-Karte in 64Bit-Server
Erstellt am 30.09.2009
Danke, werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. ...
2
KommentareRouter Sicherung per SSH(Linux)
Erstellt am 30.09.2009
Jetzt kommt es wirklich auf den Router an und die SSH-Implementierung. Ob nun über ssh-Kommando (Syntax s.o.) oder (win)scp, letztlich geht es ja darum, ...
11
KommentarePHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()
Erstellt am 30.09.2009
Zitat von : ich möchte eigentlich nur meinen Besuchern einen Dienst anbieten, mit dem sie ohne Registrierung Mails versenden können! Genau das ist das, ...
20
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
So ein ISDN-Verteiler sollte terminiert sein (da ist ja der Bus zu Ende, die Leitungen zu den Endgeräten sind schaltungstechnisch nur gaaaaanz laaaaaaange Anschlußkabel ...
27
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
Genau. Belegung s. mein Post von 15:45:21, mit Farbcode: || ...
27
KommentarePHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()
Erstellt am 30.09.2009
Jetzt wird's kritisch: Nach mir die Sintflut, oder was heißt: da ich aber einen kostenloasen Webspace habe, stört mich das nicht! Denke einmal nach: ...
20
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
Ja, geht. Entspricht meiner Selbstbauanleitung von oben, macht weniger Arbeit, hat aber auch weniger Anschlüsse (mein Patchfeld hat 24! freu, stolz ;-) ) ISDN-Dosen ...
27
KommentarePHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, Zitat von : bin Anfänger im PHP, und habe keinen Dunst, wie ich das anstellen soll! Anfänger zu sein ist ja völlig in ...
20
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
Was meinst Du mit ISDN-Verteiler? Aber im Prinzip geht das so, wie Du das meinst (wenn ich Dich richtig verstanden habe): Einen S0-Bus bauen ...
27
KommentareEigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten (GPOs u. Logonskript)
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, die Umleitung der "Eigene Dateien" stellst Du in den Benutzereigenschaften ein. ...
3
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, meine Erfahrung ist, dass Stichleitungen zumindest in kleineren Installationen bis 10 Teilnehmern auf anständigen Kabeln (Cat 5e aufwärts) auch bei 20-30m Länge noch ...
27
KommentareRouter Sicherung per SSH(Linux)
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, ich habe es jetzt so verstanden, dass auf den Routern bereits ein Backup-Script implementiert ist und es jetzt darum geht, dieses Script per ...
11
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, einfach die Dosen hintereinander schalten, bei der letzten die Terminierung nicht vergessen. ISDN ist ja ein Bus-System. ...
27
KommentareDatenträger herunterladen?
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, umfassende Darstellung von MS: Unter gibt es für neu erworbene media-less-license-kits (OEM/SB-Versionen) die Dateien zum Download, aber afaik nur Office 2007. Legaler Weg: ...
2
KommentareLDAP Service auf DC Windows 2000 Server
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, das AD beruht u.a. auf LDAP, das heißt auf dem DC läuft bereits ein LDAP-Server, der auch mit den gleichen Werkzeugen abgefragt werden ...
1
KommentarThin clients und desktopvirtualisierung?
Erstellt am 30.09.2009
Hallo, Desktopvirtualisierung: Auf dem Server läuft eine virtuelle Maschine mit eigenem OS und eigenen Anwendungen, per RDP/X/VNC/was-auch-immer wird darauf zugegriffen. Also im Grunde so ...
6
KommentareBerufsunfähigkeitsv. als IT-ler?
Erstellt am 30.09.2009
Hallo HighTopOne, da muss ich ein bisschen korrigieren: bei der BG gibt es zwar keine Ausschlüsse, und ich stimme Dir zu, dass die BG ...
35
KommentareIcinga läuft nicht unter CentOS 5.3
Erstellt am 30.09.2009
Hallo super-skunk, 'tschulligung, hätte ich darauf kommen müssen. Mein erster Reflex auf ein Problem unter RHEL/Fedora/CentOS ist eigentlich immer: ist SELinux enabled? Viele Grüße ...
8
KommentareUmgangsformen usw
Erstellt am 29.09.2009
Hallo, das kann schon sein, dass sich jemand die vorherigen Beiträge ansieht und sich dann entscheidet. Die Frage ist nur: warum sollte man das ...
26
KommentareUmgangsformen usw
Erstellt am 29.09.2009
Hallo zusammen, wenn alle etwas sagen, will ich auch: Im Wesentlichen stimme ich maretz zu, insbesondere was die Art und Weise angeht, wie eine ...
26
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
<OT> autschiautsch</OT> EDIT: Sorry, nicht hilfreicher Kommentar. Aber das "Autsch" bezieht sich darauf, dass SQL und MySQL nicht völlig verschiedene Dinge sind, sondern eben ...
22
KommentareOutlook 2007 - Senden Empfangen nur manuell
Erstellt am 24.09.2009
Meines Wissens nicht, ob es eine Bastellösung mit VBA o.ä. geben könnte, kann ich Dir leider nicht beantworten. ...
5
KommentareW-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 24.09.2009
Hallo, daher die Frage nach DHCP. Bei Adressvergabe über DHCP ist der Client ja gezwungen, auf eine aktivierte WLAN-Verbindung zu warten, bevor er überhaupt ...
10
KommentareOutlook 2007 - Senden Empfangen nur manuell
Erstellt am 24.09.2009
Hallo, die Frage, warum Du das tun möchtest, erspare ich mir (ups, jetzt habe ich sie doch gestellt ;-) ) Wenn Du Outlook "nativ" ...
5
KommentareW-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 24.09.2009
Hallo, hast Du feste IP-Adressen oder DHCP? Wenn DHCP, ist der DC auch der DHCP-Server? ...
10
KommentareKabelmodem mit Wireless Router verbinden möglich?
Erstellt am 23.09.2009
Dann schließt Du den PC auch an den Router an. ...
8
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 21.09.2009
Naja, spätestens nach der nächsten Anmeldung/Reboot sollten die GPOs dann greifen (habe das Verfahren auf einem RHEL 5.2 schon getestet), das ist ja bei ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 21.09.2009
Das ist schon richtig, aber wenn die Alternative ist, GPOs lokal auf jedem Rechner einzurichten (üper gpedit), dann kann man die auf einem Client ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 20.09.2009
Hallo, ist zwar schon "gelöst", aber was ist eigentlich mit Linux/Samba? Ist nicht wirklich teuer, genügsam bei der Hardware, junbeschränkt bei den Nutzern und ...
24
KommentareIcinga läuft nicht unter CentOS 5.3
Erstellt am 18.09.2009
Hallo, die logs zeigen zunächst einmal, dass der httpd keinen Zugriff auf /usr/local/icinga hat, ich gehe davon aus, dass Du geprüft hast, ob die ...
8
KommentareBlackberry Enterprise Server 4.1 für Microsoft Exchange notwendig wofür?
Erstellt am 18.09.2009
Hallo, öffentliche Ordner gehen nicht, aber Unterordner etc. Welche Einstellungen am Exchange zu machen sind, hängt von der genauen Struktur ab (wobei ich nur ...
19
Kommentare