
Interneteinschränkung anhand MAC-Adresse der Clients
Created on May 16, 2017
Moin, ich würde einen filternden Proxy (z. B. mit squid+squidguard) einrichten, mit entsprechender Protokollierung (dabei arbeitsrechtliche Vorschriften beachten!). Grüße ...
16
CommentsExchange Server 2010 zugriff von Extern mit Outlook 2016?
Created on May 15, 2017
Nennt sich Split-DNS, mit dem Stichwort solltest Du etwas finden. Zertifikat am besten über die Domäne oder von Exchange selbst. ...
5
CommentsExchange Server 2010 zugriff von Extern mit Outlook 2016?
Created on May 15, 2017
Moin, Bei Outlook <= 2013 musst Du als Exchange-Server die interne Adresse und in den erweiterten Einstellungen ("Verbindung von überall" oder so ähnlich) Deine ...
5
CommentsEinzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?
Created on May 15, 2017
Moin, Firewall. Grüße ...
14
CommentsDrucker verschwinden im TS 2016
Created on May 12, 2017
Moin, die Drucker wurden zunächst per GPP installiert, Rechte auf Spool-Ordner passen. Jetzt sind sie als nicht freigegebene lokale Drucker installiert. Grüße ...
5
CommentsDrucker verschwinden im TS 2016
Created on May 11, 2017
Moin, schau mal hier. Hatte das Problem auch und konnte keine Lösung finden. Ist auch nach kompletter Neuinstallation des TS im Zuge der Umstellung ...
5
CommentsSBS 2011 User zu Windows Server 2016 migrieren
Created on Apr 27, 2017
Der Exchange soll auf dem DC installiert werden? ...
8
CommentsSBS 2011 User zu Windows Server 2016 migrieren
Created on Apr 27, 2017
Noch mal zur Klärung: in einem anderen Thread schreibst Du ja, es sollen ein Server 2016 und eine Exchange 2016 installiert werden. Dafür sind ...
8
CommentsSBS 2011 User zu Windows Server 2016 migrieren
Created on Apr 27, 2017
Moin, das ist kein Problem. Den neuen Server in die Domäne aufnehmen, zum DC hochstufen und replizieren lassen. Dann die Rollen übertragen, ab dann ...
8
CommentsOffice 2016, auf Windows Server für mehrere Remote-Benutzer gleichzeitig
Created on Apr 22, 2017
Moin, welche Lizenzen Du brauchst, kommt auf die Office-Version an: Du brauchst auf jeden Fall: 1 Windows-Server-Lizenz Pro User oder Gerät (prüfen, was günstiger ...
6
CommentsSelbstständig im IT-Bereich?
Created on Apr 14, 2017
Keine-Ahnung wird in Punkten bezahlt ...
23
CommentsOutlook 2010 - keine Verbindung mit Microsoft Exchange (2016)
Created on Apr 14, 2017
Moin, Ex2016 benötigt funktionierende autodiscover-Einträge etc. samt Zertifikaten. Hast Du das geprüft? Grüße ...
8
CommentsEinzelne (nicht signierte?) Programme auf W2K16-RDS-Host bekommen keine DNS-Auflösung
Created on Mar 14, 2017
Moin, nach dem Einspielen der letzten Windows-Updates funktioniert alles. Warum, bleibt unklar LG ...
6
CommentsEinzelne (nicht signierte?) Programme auf W2K16-RDS-Host bekommen keine DNS-Auflösung
Created on Mar 07, 2017
Moin, auch auf einem 2016? Ich habe in einem TechNet-Beitrag (den ich jetzt blöderweise nicht mehr wiederfinde) von einem Problem gelesen, das sich ähnlich ...
6
CommentsEinzelne (nicht signierte?) Programme auf W2K16-RDS-Host bekommen keine DNS-Auflösung
Created on Mar 06, 2017
Jetzt doch einmal den Wireshark angeworfen: putty erzeugt überhaupt keinen DNS-Verkehr bei Eingabe eines Hostnamens. Scheint also schon auf dem RDS-Host vorher blockiert zu ...
6
CommentsEinzelne (nicht signierte?) Programme auf W2K16-RDS-Host bekommen keine DNS-Auflösung
Created on Mar 06, 2017
Hallo Peter, danke erstmal. Den Wireshark schmeiße ich heute Abend mal an. Seltsamerweise funktioniert putty ja auf allen anderen Servern und Clients im Netz. ...
6
CommentsMehrere User auf einem 2012-Server teilen sich eine MS-Office-Lizenz?
Created on Jun 02, 2016
Moin, Zitat von : Microsoft verlangt für einem Remotedesktop-Server Volumenlizenzen in der entsprechenden Anzahl der Benutzer. Du benötigst also 5 Volumen-Lizenzen für Outlook (oder ...
7
CommentsRDP Verbindungsproblem
Created on May 31, 2016
Moin, passen die Zertifikate zum geclonten Rechner? Läuft die Verbindung direkt oder über ein RD-Gateway? Grüße ...
4
CommentsBackup mit BE2015 auf LTO4 funktioniert nur mit alten Bändern
Created on Oct 21, 2015
Moin, habe das Tool mal laufen lassen, und ich denke, Deine Hypothese bestätigt sich. Mit einem der "alten Bänder" läuft das Tool durch und ...
6
CommentsBackup mit BE2015 auf LTO4 funktioniert nur mit alten Bändern
Created on Oct 16, 2015
Moin, das klingt plausibel. Die alten Bänder sind jetzt ca. ein Jahr alt, haben also jeweils 13 Backups hinter sich. Werde mal kalkulieren, ob ...
6
CommentsBackup mit BE2015 auf LTO4 funktioniert nur mit alten Bändern
Created on Oct 15, 2015
Moin, zunächst sorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und vom iPad aus war eine Bearbeitung irgendwie nicht möglich. Hier die ...
6
CommentsUpload von Dateien ins Internet nur für einen bestimmten PC, Benutzer oder Benutzergruppe sperren?
Created on Apr 22, 2015
Moin, und den Zugang zum Kopierer sperren, das Anfertigen von Screenshots verhindern, Gespräche in der Kantine nicht mehr führen Du siehst, der technische Ansatz ...
6
CommentsTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Created on Apr 09, 2015
Moin, wo ist das Problem? Mit einer 2012R2-Std.-Lizenz darfst Du den HyperV-Host und darauf 2 virtuelle Maschinen (z. B. einmal DC und einmal TS) ...
11
CommentsExterne clients mit Outlook an Exchange 2010 (SBS 2011) anbinden
Created on Feb 06, 2015
Moin, Du musst im Outlook unter Exchange-Server die lokale Adresse und in den erweiterten Einstellungen unter Verbindung bei den Exchange-Proxy-Einstellungen die öffentliche Adresse eintragen. ...
4
CommentsStandardsuchanbieter IE11
Created on Jan 23, 2015
Moin, schau Dir mal das IEAK (Internet Explorer Administration Kit) an: Damit kann man komfortabel alle gewünschten Einstellungen vornehmen und dann per GPO verteilen. ...
6
Comments(Suche) Mail Archivierungs Software
Created on Dec 19, 2014
Moin, ja klar, so geht das. Machen wir auch so (mit MailStore), also das parallele Nutzen von den oben erwähnten Varianten 1 und 2. ...
15
Comments(Suche) Mail Archivierungs Software
Created on Dec 18, 2014
Moin, genau so ist es. Und da für die rechtssichere Archivierung ja eine "Vorabauswahl" von Mails, die ja für das Einsortieren in Unterordner (den ...
15
Comments(Suche) Mail Archivierungs Software
Created on Dec 17, 2014
Moin, MailStore bietet zwei Möglichkeiten der Archivierung: 1. "Normale" Archivierung, bei der definierte Mails ("Älter als" oder so) aus dem Exchangepostfach in das Archiv ...
15
CommentsViele Scanner-PDFs in durchsuchbare OCR-PDFs umwandeln automatisch
Created on Dec 17, 2014
Moin, OmniPage Ultimate kann so etwas. Die Konkurrenz wahrscheinlich auch. Viele Grüße ...
4
CommentsStarthilfe benötigt für Server 2012 R2 Installation + 2 VM
Created on Nov 08, 2014
Moin, auf dem Host sollte (und darf lizenzrechtlich) nur die HyperV-Rolle laufen. Also für DC etc. eine eigene VM installieren. Grüße ...
12
CommentsVisio bei Office 2010 Pro Plus?
Created on Sep 10, 2014
Moin, was wiesi meint, ist, dass Visio nicht in der ProfessionalPlus-Edition enthalten ist und dass Du das bei MS auch nachlesen kannst. Visio kannst ...
6
CommentsSymantec Backup Exec 2012 Update auf 2014 - Lizenzierung
Created on Sep 09, 2014
Moin, welche Edition von BE 2014 verwendet Ihr? BE 2014 prüft nach meiner Erfahrung die Lizenzierung genauer als es BE 2012 getan hat. Wieviele ...
2
CommentsWindows NT - net time Zeitabgleich - Außerhalb einer Domäne
Created on Aug 29, 2014
Moin, unter welchem OS läuft der DC? Meines Wissens nutzt der "Windows-Zeitgeberdienst" ab W2K das SNTP-Protokoll, das ohne Authentifizierung läuft. Meine Linux-Maschinen haben keine ...
5
Comments2012R2 Terminalserver Standarddrucker-Symbol verschwindet
Created on Aug 22, 2014
UPDATE: Leider ist auch mit den PS-Treibern das Problem kurz nach meinem Post (natürlich!) wieder aufgetreten. Habe dann folgendes gemacht (war zeitaufwändig): - Alle ...
10
CommentsSymantec Backup Exec 2014 Dedup Backupsätze aufräumen
Created on Aug 21, 2014
Moin, was meinst Du mit "der Speicher ist immer noch belegt"? Im Dateisystem wirst Du keine Änderungen sehen, weil BE zwar für "Platz in ...
8
CommentsSymantec Backup Exec 2014 Dedup Backupsätze aufräumen
Created on Aug 20, 2014
Moin, ah, Deduplication. Dann ist das Verhalten, wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe, normal. Siehe auch: Der Artikel bezieht sich zwar auf BE ...
8
CommentsSymantec Backup Exec 2014 Dedup Backupsätze aufräumen
Created on Aug 20, 2014
Moin, BE2014 hat ja diese Funktion, die "Data LifeCycle Management" heißt. Da hängt es von ziemlich vielen Dingen ab, wann Backup-Sätze physisch gelöscht werden, ...
8
CommentsTerminalserver 2012R2 Grafikfehler
Created on Aug 20, 2014
Moin, bleibt der Fehler auch, wenn Du die Farbtiefe reduzierst? So etwas kann bei einigen Thin Clients auftreten, wenn der Cache für die Bildschirmdarstellung ...
15
CommentsSymantec Backup Exec 2014 Dedup Backupsätze aufräumen
Created on Aug 18, 2014
Moin, hast Du in den Backup-Exec-Einstellungen unter "Speicher" im Feld "Datenverwaltung" den Haken bei "Zulassen, dass Backup Exec alle abgelaufenen Backup-Sätze löscht" gesetzt? Auch ...
8
CommentsBackup Exec 2014 - Wer hat schon das Update gemacht?
Created on Aug 07, 2014
Moin, habe das Update von BE2012 gemacht (V-Ray-Edition plus Linux-Agent), bislang saubere Backups (auf Tape) und Test-Restores von Hyper-V-Host (2012R2) und 4 VMs (2x2012R2,2x2008R2, ...
7
Comments