
SBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen
Erstellt am 16.10.2009
Hallo, welche(r) Exchange-Dienst(e) ist/sind schon gestartet? Welche Fehlermeldung? Welche Ports sind in der Firewall auf den Exchange-Rechner weitergeleitet? Dann kann man auch fundierter beraten. ...
6
Kommentareshell exec() Funktioniert nicht wenn ich es von einer Webseite starte
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, wir reden über die php-Funktion "shell_exec()", richtig? Die startet doch das Kommando auf dem Webserver, auf dem das Script läuft, und nicht auf ...
7
KommentarePix Firewall ist offen (any -any) welche Ports im Netz brauche ich, für sichere Konfig d. FW?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, Du schreibst zwar, welche Ports geöffnet sind, aber nicht für wen und für welches Protokoll (TCP/UDP). Weiterhin wäre wichtig zu wissen, ob es ...
5
KommentareIT Konfiguration für kleine Firma
Erstellt am 15.10.2009
Testen (in einer Testumgebung!) ist sowieso eine gute Idee. Wie gesagt, ich halte die SBS-Reihe für den beschriebenen Einsatzzweck für eine gute Wahl, es ...
7
KommentareIT Konfiguration für kleine Firma
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, die Anforderungen sollten noch etwas klarer sein: läuft die Warenwirtschaft serverbasiert? Braucht es einen SQL-Server? Welche Installation läuft auf den Clients? etc.? SBS ...
7
KommentareEin Rechner, zwei Computernamen
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, bei der WINS-Namensauflösung daran denken, dass es einen Cache gibt und Änderungen am WINS-Server unvorhersehbar (vielleicht nur für den Laplace'schen Dämon oder Bill ...
6
KommentareSBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, kenne nur den Exchange 2003 im Detail, aber afaik hat sich in der 2007er Version da nichts wesentliches geändert. Du (oder der Admin, ...
6
KommentareLinux (openSuse) - Gemountetes Verzeichnis (usr) verschieben
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, folgende Schritte: als root anmelden damit man alles darf init 1 Single-User-Mode, um keine unnötigen Dienste, die ggf. /usr brauchen, laufen zu haben ...
2
KommentareSuche AntiSpamLösung für Exchange
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, ein vorgeschaltetes Linux-Mailgateway mit spamassassin, amavis und avira antivir. Viele Grüße EDIT: Noch ein paar Details: Mails landen auf dem Mailgateway, dort werden ...
11
KommentareWindows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, natürlich kann man zwei Netze über VPN-Tunnel verbinden, so dass für die Clients scheinbar ein Netz existiert. Für Exchange-Outlook-Verbindungen sollten auch gängige Breitbandanschlüsse ...
6
KommentareBlackberry und Exchange07
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, Zusatzsoftware ist nötig. Je nach Größe der Installation Blackberry Professional oder der Enterprise Server. Gibt es u.a hier im Forum schon einige Beiträge ...
7
KommentareComputerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, schau mal unter und dann dort unter "loopback" ...
10
Kommentaregut, schlecht und neutral - Funktion
Erstellt am 12.10.2009
Nö, ohne VBA geht es afaik nicht. Alternative (und sowieso sauberer und auch für ggf. gewünschte Folgeauswertungen einfacher): getrennte Spalten für die Kategorien, oder ...
9
KommentareVorratsdatenspeicherung im Schul-WLAN
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, die Fragen, die Du stellst sind so differenziert und werden ja meines Wissens von verschiedenen Gerichten auch verschieden beantwortet, dass ich kaum glaube, ...
6
KommentareEin Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?
Erstellt am 12.10.2009
Woran man wieder sieht, dass für gute Antworten eine gute Fragestellung nötig ist: Ein Sammelpostfach beim Provider für eine Domain ist etwas anderes als ...
13
KommentareExchange Server 2007 - Ports
Erstellt am 12.10.2009
Bin gerade ganz verwirrt: nur es lassen sich keine Maisl Versenden Ausgehende Mails kommen beim Empfänger an ja was denn nun? Was ist der ...
13
Kommentaregut, schlecht und neutral - Funktion
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, das tut mir leid. Wenn Du Dein Verhalten ("Ich markiere verschiedene Felder mit der "Zellenformatvorlage" (GUT, SCHLECHT und NEUTRAL)") alleine nicht ändern kannst, ...
9
KommentareExchange Server 2007 - Ports
Erstellt am 12.10.2009
und ausgehende Mails? Laufen die über ein SMTP-Relay oder versucht der Exchange, sie direkt zuzustellen. Im letzeren Fall könnte das schwierig werden, da auch ...
13
KommentareEin Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, ich finde die Frage von chewbakka wichtig: Woher soll der Server wissen, welche Mail für welchen Benutzer ist? Erst, wenn Du diese Frage ...
13
KommentareExchange Server 2007 - Ports
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, wie werden die Mails denn versendet, direkt oder über ein Relay beim Provider ("Smart Host")? Der Satz "Fixe IP und steht hinter einem ...
13
KommentareBenutzer darf Hintergrundbilg nicht ändern - wo Einstellungen dafür?
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, wenn der Rechner nicht in einer Domäne ist, kannst Du als Administrator an der Eingabeaufforderung gpedit.msc ausführen und gelangst so in den lokalen ...
13
KommentareBenutzer darf Hintergrundbilg nicht ändern - wo Einstellungen dafür?
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, da wird sich jemand schon bei den Gruppenrichtlinien Gedanken gemacht haben, auch wenn das Hintergrundbild vielleicht nicht zwingend sicherheitsrelevant ist. Du solltes Dir ...
13
KommentareStromsparender Server mit Atom Prozessor
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, wenn das System nur als Firewall laufen soll und Geld offensichtlich keine Rolle spielt (Windows Server/ISA), dann würde ich eine fertige Firewall-Appliance nehmen ...
7
KommentareAnschluss von ISDN Telefonen an Anlage
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, Du kannst natürlich auch analoge Endgeräte über Cat5-Kabel anschließen, da sind die Leitungslängen recht unproblematisch. Neuere analoge Geräte haben ja meist auch keine ...
27
KommentareAccess VBA, Bericht filtern
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, der Filter ist ein String (im Beispiel in der setFilter-Funktion erstellt), der dem Bedingungsteil eines SQL-SELECT-WHERE-Statements entspricht. Beispiel: SQL: SELECT Feld1, Feld2 FROM ...
22
KommentareHintergrundbild mit Gruppenrichtlinie teils fehlerhaft
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, hatte ein ähnliches Problem, das sich nach Installation des IE8 erledigt hatte (der IE ist ja beim Active Desktop und jpg-Hintergrundbildern beteiligt). ...
4
KommentareEinrichtung NAT und Masquerading
Erstellt am 07.10.2009
Hallo, schau mal hier: dort auf "Lesen", dann Kap. 12. Bezieht sich zwar auf SuSE, die iptables-Konfiguration ist aber so gut wie identisch und ...
5
Kommentarenetzwerkverbindung bricht ständig ab
Erstellt am 07.10.2009
Ad 1: Du könntes den PC zum Router bringen. Es gibt aber auch 30m lange, fertig konfektionierte Patchkabel. Ad 2: Wie ist das Kabel ...
6
Kommentarenetzwerkverbindung bricht ständig ab
Erstellt am 07.10.2009
Ohm würdest Du aber auch bei einem Kurzschluss zwischen einzelnen Adern messen, oder? Außerdem sagt eine Widerstandsmessung mit einem Multimeter, die ja bei ...
6
KommentareWelches Handy um Outlook zu syncronisieren
Erstellt am 07.10.2009
Es bleiben natürlich auch die BlackBerry-Geräte mit BlackBerry Professional Software zu bedenken, da sind die Kosten aber etwas unübersichtlich (ggf. kostenlose Software über Mobilfunkprovider, ...
13
KommentareW2K3 Server - DNS-Server - WEB-Seiten blokieren
Erstellt am 07.10.2009
Hallo, für das, was Du erreichen möchtest, setzt man üblicherweise einen Proxy ein, da DNS-Umleitungen (wie auch die von Zensursula initiierte) nur einen sehr ...
2
KommentareWelches Handy um Outlook zu syncronisieren
Erstellt am 07.10.2009
Hallo, Palm Treo Pro ist ja Windows Mobile 6.1 Pro, afaik läuft ActiveSync ab Windows Mobile 5 mit Pushmail etc. problemlos (auf Serverseite Exchange ...
13
KommentareAccess VBA, Bericht filtern
Erstellt am 06.10.2009
Meines Wissens nicht direkt. Du könntest aber über z.B. ein Auswahlfeld (nennen wir es mal "cboAuswahl") verschiedene vorsortierte Berichte auswählen lassen und dann im ...
22
KommentareSub-interface
Erstellt am 06.10.2009
babelfish mach es noch schöner: ein Subinterface ist eine Abteilung von einer körperlichen Schnittstelle in mehrfache logische Schnittstellen Auch nicht schlecht ist PROMT (Textart ...
8
KommentareNachfolger AVM C4 ISDN Controller
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, ich würde mal bei AVM nachfragen, ich habe neulich dort wegen einer PCIe-Nachfolge für unsere B1 PCI nachgefragt (leider nicht in Planung), aber ...
6
KommentareAccess VBA, Bericht filtern
Erstellt am 06.10.2009
Sorry, die Zeile ist noch als Fragment aus meiner Anwendung stehen geblieben, kein Wunder, dass er sie angemeckert hat. Sie muss in dem Beispiel ...
22
KommentareWelches Handy um Outlook zu syncronisieren
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, wir haben Palm Treo Pro mit Exchange 2003 SP2 problemlos im Einsatz. ...
13
KommentareGDATA FW und RDP
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, auf der Fritzbox muss der Port ja nicht nur geöffnet, sondern auch weitergeleitet werden (Portforwarding), falls nicht schon geschehen. Bezügl. GDATA kann ich ...
5
KommentareGDATA FW und RDP
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, was ist ein dns-Zugang? Für RDP: Port 3389 öffnen. ...
5
KommentareAccess VBA, Bericht filtern
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, ich weiß jetzt nicht genau, ob ich verstanden habe, was Du meinst, aber hier wird der Bericht geöffnet (angepasst auf Dein Beispiel): Eine ...
22
Kommentare