
Gerät reinigen wird ständig angezeigt.
Erstellt am 17.03.2009
Moin, schau mal in die Protokolle der Medien, ob dort in letzter Zeit vermehrt Schreib-/Lesefehler aufgetrreten sind. Wenn JA, kündigt sich der Ausfall des ...
5
KommentareNull Modemkabel
Erstellt am 17.03.2009
Moin, ich zitier dann nochmal aus dem Wikipedia-Eintrag: Der Name Null-Modem rührt daher, dass Computer auf lange Distanz oft über Modems miteinander verbunden wurden, ...
3
KommentareNull Modemkabel
Erstellt am 17.03.2009
Moin, schau mal, was Wikipedia dazu sagt: Null, weil Null (=kein) Modem für die Verbindung zwischen zwei Rechnern benötigt wird. Gruß J :-) chem ...
3
Kommentare(Excel 2002) auf jeder Seite oben die Produkbezeichnung Automatisch eintragen?
Erstellt am 17.03.2009
Moin, wenns nur immer die ersten x Zeilen/Spalten einer Seite sein sollen respektive die ersten x Zeilen/Spalten der ersten Seite, die sich auf den ...
2
KommentareThin Client Netzwerk aus alten Rechnern
Erstellt am 16.03.2009
Moin, also "verteiltes Rechnen" sehe ich bei der Konsteallation nicht. Mir fehlt dazu die übergeordnete Instanz, welche die Aufgaben verteilt, quasi der "Server" für ...
8
KommentareThin Client Netzwerk aus alten Rechnern
Erstellt am 13.03.2009
Moin, das sind die Leistungsangaben für den PC, der als "Server" fungieren soll, sozusagen die Grundausstattung. Dazu kannst Du dann pro Client noch einmal ...
8
KommentareCD-Treiber installieren?
Erstellt am 13.03.2009
Moin, na das sit doch schon mal was. Die Kiste meckert, weil auf dem zweiten IDE-Kanal kein Laufwerk auf der Master-Position gefunden wird. Da ...
6
KommentareCD-Treiber installieren?
Erstellt am 13.03.2009
Moin, - was ist das für ein Rechner? - was ist für ein CD-Laufwerk? - was wird im Boot-Screen angezeigt, taucht das CD-Laufwerk dort ...
6
KommentareKann das Aufwecken der schlafenden Festplatte beim Shutdown verhindert werden?
Erstellt am 12.03.2009
Moin, ich kann mir nicht helfen, aber irgendwas an Deiner Berechnung sieht komisch aus. Da scheinen einige Kommastellen verrutscht zu sein und auch mit ...
8
KommentareLizenzen für SQL Server
Erstellt am 12.03.2009
Moin, gemäß den Verlautbarungen vom Microsoft Lizenzierung: Prozessorlizenz: Bei diesem Modell benötigen Sie eine Lizenz für jeden physischen oder virtuellen Prozessor, der von einer ...
2
KommentareThin Client Netzwerk aus alten Rechnern
Erstellt am 12.03.2009
Moin, na, ob das aber mit der vorhandenen Hardware realisiert werden kann, wenn die Rechner "nun langsam an ihre Leistungsgrenzen stossen ": Mindestanforderung für ...
8
KommentareEvent ID 2510
Erstellt am 12.03.2009
Moin, tja, dann könnte ich noch Fehler 1355 bei Event-ID 2510 anbieten: - Error code: 1355 (Error code 1355) - If encountered on ...
4
KommentareProblem mit dem Monitor bei IBM xseries 335 Server
Erstellt am 12.03.2009
Moin, zu dem System gibt es auch noch ein Hardware Manual, da stehen auch die Beep-Codes und ihre Bedeutung drin (Kapitel 6). Von zwei ...
9
KommentareEvent ID 2510
Erstellt am 12.03.2009
Moin, man nehme eine Suchmaschine seiner Wahl und füttere diese mit den Suchkriterien "Event-ID" und "2510", ggfls auch nur mit "Event-ID". Einer der Treffer ...
4
KommentareSchulungsraum im Firmennetz
Erstellt am 12.03.2009
Moin, wenn IPCop, dann hast Du vermutlich das Firmennetz an GRUEN und das Schulungsnetz an BLAU. Dann muß bei den Rechnern in BLAU als ...
2
KommentareMonitore flimmern
Erstellt am 12.03.2009
Moin, dann schau mal in den Räumen nach der Beleuchtung. Wenn dort Leuchtstoffröhren im Einsatz sind, die mit 55/60 Hz betrieben werden und die ...
17
KommentareIBM Server 8645-21X Macht keinen Mucks?
Erstellt am 12.03.2009
Moin, die IBM-Rechner sind bei RAM etwas wählerisch, da reicht ECC nicht, das muß auch registriert sein. Daher leuchten auch die LEDs neben den ...
3
KommentareProblem mit dem Monitor bei IBM xseries 335 Server
Erstellt am 11.03.2009
Moin, schau doch mal im ftp://ftp.software.ibm.com/systems/support/system_x_pdf/59p6561.pdf Installation Guide nach, was da für Einstellungen zu machen sind, besonders wenn die onboard-Grafik und eine weitere Adapterkarte ...
9
Kommentare3,5 Floppy LW wird nicht erkannt
Erstellt am 11.03.2009
Moin, - wie sieht denn das Floppy-Kabel aus? Eins mit zwei Abgängen oder nur mit einem? - Letzter Anschluß hat ein paar Adern gedreht ...
6
KommentareSchriftarten nicht installiert
Erstellt am 11.03.2009
Moin, habt ihr vor der Installation von Office einen Laserdrucker (HP Laserjet III z. Bsp.) als "Standarddrucker" installiert? Der muß nicht physisch angeschlossen, sondern ...
2
KommentareProbleme mit W2k (ehemaliger DC)
Erstellt am 10.03.2009
Moin, nach den Warnungen zu urteilen, sollte das Dein Problem beheben oder Dich jedenfalls einer Lösung näher bringen: If you are also receiving EventID ...
11
KommentareHP 7130 rattert
Erstellt am 10.03.2009
Moin, dann "hört" es sich so an, als ob der Schlitten für die Patronen dejustiert ist, also die rechte bzw. linke Parkposition nicht mehr ...
4
KommentareDoppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319
Erstellt am 10.03.2009
Moin, indem Du in Deine (hoffentlich vorhandene) Netzwerkdokumentation schaust und so herausfindest, wo der PC mit demselben Namen steht. Indem Du einen Ping auf ...
7
KommentareHP 7130 rattert
Erstellt am 10.03.2009
Moin, wurde schon eine Fehleranalyse gemäß den Vorgaben von HP Problembehebung beim 7130 durchgeführt? Gruß J :-) chem ...
4
KommentareDLTtape VS1 (vorher in DLTVS160 aktiv) sollen jetzt in DLT-V4 benutzt werden
Erstellt am 10.03.2009
Moin, also ich hab bisher noch keine Firmware kennengelernt, die selbständig irgendwas zuläßt bzw. verhindert. Wenn ich als User der Backup-Software "sage", daß ein ...
11
Kommentareurheberrecht von text
Erstellt am 10.03.2009
Moin, die Antwort kommt aus D, aber dass sollte für das Copyright unerheblich sein. Kopieren ist immer schlecht, egal woher. Wenn ihr etwas auf ...
3
KommentareDLTtape VS1 (vorher in DLTVS160 aktiv) sollen jetzt in DLT-V4 benutzt werden
Erstellt am 10.03.2009
Moin, wenn die Bänder immer noch als schreibgeschützt eingestuft werden, hängt das alte Laufwerk noch im Backup Exec. Lösch das alte Laufwerk aus dem ...
11
KommentareClient kann sich nicht mehr an der Domäne anmelden
Erstellt am 10.03.2009
Moin, und ist die Feststelltaste bei der Eingabe von Username bzw. Paswort gedrückt gewesen? Die Tastatur-LED kann auch defekt sein. Bevor Du den großen ...
9
KommentareProbleme mit W2k (ehemaliger DC)
Erstellt am 10.03.2009
Moin, Promoten => Server mit DCPROMO in die Domäne hängen Demoten => Server mit DCPROMO aus der Domäne nehmen Um dem Problem auf den ...
11
KommentareDLTtape VS1 (vorher in DLTVS160 aktiv) sollen jetzt in DLT-V4 benutzt werden
Erstellt am 10.03.2009
Sorry, Doppelpost ...
11
KommentareDLTtape VS1 (vorher in DLTVS160 aktiv) sollen jetzt in DLT-V4 benutzt werden
Erstellt am 10.03.2009
Moin, wenn Du ein "altes" Band in einem "neuen" Laufwerk betreiben willst, kommt es zu diesen "Inkompatibilitäten". Vorausgesetzt, das "neue" Laufwerk kann mit den ...
11
KommentareProbleme mit W2k (ehemaliger DC)
Erstellt am 10.03.2009
Sorry, Doppelpost. Irgendwie will mein Browser heute beim "zurück" alles nochmal senden :-( ...
11
KommentareProbleme mit W2k (ehemaliger DC)
Erstellt am 10.03.2009
Moin, nur mal so zum Verständnis: Alle Clients bekommen IP's von DC 2 und DC 3. Sind jetzt DC2 und DC3 DHCP-Server in einem ...
11
KommentareDell DLT Laufwerkprobleme
Erstellt am 06.03.2009
Sorry Doppelpost. ...
3
KommentareDell DLT Laufwerkprobleme
Erstellt am 06.03.2009
Moin, das hab ich so mit einem DLT-Laufwerk noch nicht gehabt, aber ein anderes Tandberg-Bandlaufwerk (SLR 50/100) hatte letzte Woche dieselben Symptome (Band rein, ...
3
KommentarePlötzliches Zugriffs Problem auf Server Userenv Ereignis Fehler ID 1030 und 1058
Erstellt am 05.03.2009
gelesen, auch den verlinkten Beitrag? Ansonsten: usw. findet sich alles unterhalb dieses Beitrages im Bereich "Mögliche Antworten oder verwandte Beiträge" oder ist die Suchfunktion ...
1
KommentarProbleme bei Datensicherung (HP Storage Works DAT 40 - Veritas Backup Exec)
Erstellt am 04.03.2009
Moin, klingt nach Hardware-Fehler. Aber schau mal Hier nach, ob Du mit den Informationen weiter kommst. Gruß J :-) chem ...
5
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 04.03.2009
Moin, sind das überwiegend Office-Dateien, die so langsam übertragen werden? Wenn JA: dann schau mal im Datenverzeichnis des Users nach Dateileichen, deren Dateiname mit ...
10
KommentareDruck wird zuerst geladen dann gedruckt
Erstellt am 04.03.2009
Moin, welche Einstellungen sind aktiv unter dem Eigenschaften-Dialog des Druckers (rechte Maustaste) im Reiter "Erweitert"? Gruß J :-) chem ...
5
KommentareWelche Platten hängen am Raid-Controller?
Erstellt am 04.03.2009
Moin, wie wärs hiermit:Version 2.12.823 für Windows Gruß J :-) chem ...
8
KommentareNetzwerkverbindung zu alten Drucker
Erstellt am 04.03.2009
Moin, such mal nach einem Printserver, der auch einen seriellen Anschluß hat, z. Bsp. D-Link DP300(+). Gruß J :-) chem ...
2
KommentareWord Hyperlink - PDF öffnet sich nicht
Erstellt am 04.03.2009
Moin, meinst Du nicht, daß ein Thread ausreichend für Dein Problem ist? Gruß J :-) chem ...
3
KommentareServer bricht immer um die gleiche Uhrzeit die Verbindung ab
Erstellt am 04.03.2009
Moin, schon mal nach Event-ID 40960 geschaut? Dabei sind die Lösungsvorschläge: - neuer Treiber für Netzwerkkarte - fehlende DNS-reverse-Lookup Einträge - Unterschiedliche Zeitzonen/Uhrzeit auf ...
9
KommentareIst PC ohne Firewall und ohne schaedlichen Code gefaehrdet?
Erstellt am 03.03.2009
Moin, Wenn ich einen PC direkt im Internet, ohne Firewall habe, auf dem jedoch noch keine Form schaedlichen Codes liegt, und ein Hacker, wuerde ...
11
KommentareWindows Server 2008 - Gruppenrichtlinien im Netzwerk nicht sichtbar (Event Id 1030 u. 1058)
Erstellt am 02.03.2009
Moin, hab noch das hier gefunden: I found event 1058 and 1030 from Userenv after upgrading domain controllers from Windows Server 2000 to Windows ...
3
KommentareWindows Server 2008 - Gruppenrichtlinien im Netzwerk nicht sichtbar (Event Id 1030 u. 1058)
Erstellt am 02.03.2009
Moin, das sieht mir nach einem Rechte-Problem aus. Evtl. fehlt den Usern eine Leserecht auf den Policies-Ordner? Wenn ich mich recht erinnere, hat sich ...
3
KommentareSCSI Festplatte in RAID1 ersetzen
Erstellt am 02.03.2009
Moin, um was für Platten handelt es sich? Sind die "vorne" gejumpert oder "hinten" (am SCSI-Anschluß)? Gruß J :-) chem ...
4
KommentareAbstände in UL Liste bei IE größer als beim FF, somit UL Liste unbrauchbar
Erstellt am 27.02.2009
Moin, welcher IE? Habs gerade mit IE 6 SP1 und FF 3.05 probiert, die Ansicht ist in beiden Fällen identisch. Gruß J :-) chem ...
4
KommentareXP bleibt beim booten hängen, trotz neu formatierung
Erstellt am 20.02.2009
Moin, versuch mal die Platte vor der Neuinstallation komplett zu löschen (DBAN oder ähnliches). Mir ist es schon öfters passiert, daß bei der Installation ...
5
KommentareSeitenzahl ab 3 Seite bei 1 beginnend zählen?
Erstellt am 18.02.2009
Moin, ist doch noch ein wenig mehr trickreich als beschrieben, sorry. - Auf Seite 3 gehen - Dort in die Fußzeile klicken (oder über "Ansicht – ...
3
Kommentare