john-doe
john-doe
Im wahren Leben bin ich IT-Berater bzw. Administrator für mittlere Unternehmen primär im industriellem Umfeld.

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 31.07.2013

keine-ahnung weiter oben als ich eine Empfohlene Konfig gepostet habe hast mich ausgelacht und gefragt was wir dann für 50 Leute nehmen, und siehe ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 31.07.2013

Das ist ja leider das RIESEN problem beim SBS. Du kannst ihn nur so nehmen wie er ist mit all dem ganzen Schnick-Schnack drauf. ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 31.07.2013

> Antivirensoftware ist nicht installiert. Das ist eigentlich eher schlecht Da streiten sich die Gelehrten, ich empfehle keinen (on Access) Virenscanner auf einem Server ...

36

Kommentare

NIC Teaming in virtuellem Fileserver

Erstellt am 30.07.2013

Jap 1Stk. mit 6x24 Ports. Sollte aber Performance-Technisch ausreichend sein. ...

5

Kommentare

NIC Teaming in virtuellem Fileserver

Erstellt am 30.07.2013

Hi kn0rk, Hi Dani Danke für eure Antworten Ja es ist je Host ein Trunk gebildet Switch ist HP ProCurve 5406zl. Ich denke ich ...

5

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 30.07.2013

Jap Totalschaden, aber rechne mal die Jahr zwischen sbs2003 und SBS2011 und das in der IT. Vielleicht wäre für den Fliesenleger sowieso eine andere ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 30.07.2013

Ich denke du wirst keine ehrlicher gemeinte Meinung bekommen als hier, denn es will dir hier keiner was verkaufen. OK, aber lassen wir mal ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 30.07.2013

Auf jeden Fall keinen SBS ;-) Ja ich weiß die Konfig hats in sich, aber das ist leider tatsächlich nötig damit das Ding vernünftig ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 30.07.2013

Stimmt ;-) Das wäre eine Standardkonfig von uns, die wir den Kunden zwischen 5-10 Leuten und SBS2011 immer angeboten haben. Dell PowerEdge T320 Intel ...

36

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 30.07.2013

Hi Als erstes muss ich certifiedit 100% zustimmen! Der SBS2011 ist ein extremer Ressourcenfresser - wir empfehlen für 5 User ca. 20 - 24 ...

36

Kommentare

Blackberry - Interne Mails können nicht zugestellt werden ...

Erstellt am 17.10.2012

Hi Danke für deine Antwort! Mit den Logs hab ich mich schon ein bisschen angefreundet Hab die Ursache schon ein bisschen eingrenzen können. Schlau ...

2

Kommentare

Exchange 2007 interne Empfänger tlw. unzustellbar

Erstellt am 11.11.2011

die nk2 kann ich eher ausschließen, weil komplett neue Benutzerprofile bei der Umstellung angelegt wurden. Vor kurzen hatte ich die NK2 Datei bei einem ...

5

Kommentare

Exchange 2007 interne Empfänger tlw. unzustellbar

Erstellt am 11.11.2011

Hi Eine Neuistallation in einer neuen Domaine mit neuem DC 2008er R2 (vor ca. 1/2 Jahr) Ex2007, weil hierfür Lizenzen da waren. Die Postfächer ...

5

Kommentare

Microsoft SBS 2011 und Six Core CPUsgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Danke für eure Kommentare Genau das ist auch meine Vermutung gewesen. Aber vor lauter Cores und Sockets kann man sich ja nicht mehr sicher ...

3

Kommentare

Wiederherstellung einer Exchange 2007 Datenbank auf einen neuen SBS 2008

Erstellt am 22.10.2011

Sagmal hast du kein Image??? Das wäre grob fahrlässig LG J.D. ...

3

Kommentare

Exchange 2007 mit Outlook 2007 temporäres postfachgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Könnte mich nicht beklagen das unser, oder auch die Exchange-Server unserer Kunden unrund laufen. Auch die Sync-Probleme sind eigentich ganz selten. Sicher gibt hin ...

11

Kommentare

Exchange 2007 mit Outlook 2007 temporäres postfachgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Das eine hat nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Hast du denn dieses Zertifikat erstellt und eingespielt? Du könntest im Outlook mal ...

11

Kommentare

2 Netzwerke verbinden incl. Wlan Bridge (DD-WRT)

Erstellt am 31.08.2011

Hallo Ist da beabsichtigt in dem einen Accesspoint als Gateway 2.55 drinnen oder ist das nur ein Zeichenfehler. Kannst du von Haus 1 auf ...

5

Kommentare

Exchange 2007 mit Outlook 2007 temporäres postfachgelöst

Erstellt am 31.08.2011

Ja ich vermute auch das es eher Clientseitig ist. Durch die Neuinstallation von deinem Server ist scheinbar deine Postfachzuordnung nicht mehr ident mit der ...

11

Kommentare

Windows 2008 R2 x64 als Druckerserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 29.08.2011

Wie habt Ihr denn IPv6 abgedreht? So? HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters "DisabledComponents"=dword:ffffffff oder nur über die LAN-Eigenschaften Was passiert, wenn du z.B. einen FreePDF am Server installierst ...

9

Kommentare

Welche Hardware für Web filtering ?gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Ich denke das ganze sollte man als richtiges Projekt angehen. Es würde sich in diesem Zuge ja auch gleich anbieten ev. die Accesspoints auf ...

23

Kommentare

Welche Hardware für Web filtering ?gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Jaja das will jeder. Es darf nix kosten muss aber das beste sein was es gibt und nie kaputt werden ;-) In dieser Größenordnung ...

23

Kommentare

Welche Hardware für Web filtering ?gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Ja das stimmt! Ich hab ja schon auf den Beitrag geantwortet, da wusst ich noch gar nicht das es um ein Hotel geht. Somit ...

23

Kommentare

Kontakte zentral verwalten Outlook-Smartphones

Erstellt am 26.08.2011

Hallo Ich würde ein eigenes Postfach erstellen auf das jeder Benutzer Zugriff hat und in diesem die Kontakte pflegen. Diese Postfach soll sich jeder ...

5

Kommentare

Welche Hardware für Web filtering ?gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Hallo zusammen Ohne Großartig Werbung machen zu wollen. Hast du dir die Fortigate oder eine Astaro schon angesehen. Es gibt viele viele andere UTM-Gateways ...

23

Kommentare

NSLOOKUP schlägt fehl

Erstellt am 26.08.2011

Versuch mal den DNS-Cache auszuleeren und was sagt die Ereignisanzeige? Die müsste rot leuchten. ...

3

Kommentare

Windows 2008 R2 x64 als Druckerserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Ich denke mal du wirst die Namensauflösung auch schon kontrolliert haben. Wie "gut" ist denn der Server von einem Client aus mit Ping erreichbar? ...

9

Kommentare

Büro bzw. Office Email Adresse einrichten Exchange 2007 office(at)firma.degelöst

Erstellt am 23.08.2011

Kann mich nur goscho anschließen. Als erstes sollte mal die Organisatorische Seite überdacht werden was mit dem Mail passieren soll. Mirosoft empfiehlt meines wissens ...

5

Kommentare

Exchange 2007 mit Outlook 2007 temporäres postfachgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo Das kommt vermutlich daher, weil die lokale ost Datei nicht mehr mit dem Postfach zusammen passt. Der einfachste weg um das sauber zu ...

11

Kommentare

Windows 2008 R2 x64 als Druckerserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hi Hast du dir schon mal die Firewalleinstellungen angeschaut? Läuft ein Virenscanner drauf? LG J.D. ...

9

Kommentare

Firewall Port 80, 443 genau filterngelöst

Erstellt am 30.03.2011

Also ich versteh glaub ich noch immer nicht so ganz was dein Problem ist ;-) Vielleicht denk ich ja zu kompliziert. Content Filter, der ...

16

Kommentare

Firewall Port 80, 443 genau filterngelöst

Erstellt am 30.03.2011

Jain Es lässt sich eigentlich alles über Port 80/443 Tunneln, HTTP nutzt halt standardmäßig Port 80 Skype, ICQ usw. verwenden auch Port 80/443 als ...

16

Kommentare

Firewall Port 80, 443 genau filterngelöst

Erstellt am 29.03.2011

??? Unsicher Also. Am Client eine Softwarefirewall die regelt welche Programme überhaupt ins Netzwerk kommen (Application) Alle Anfragen ins Internet müssen auch noch über ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden von den Clients nicht übernommen Win 2008 Win 7gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hast du mal die Sicherheitsberechtigungen kontrolliert? Grundsätzlich ist es so, das der Client\Benutzer der sich die GPO ziehen soll Leserechte im jeweiligen Unterverzeichnis von ...

7

Kommentare

Firewall Port 80, 443 genau filterngelöst

Erstellt am 29.03.2011

Du könntest dir aber auch die Windowsfirewall anschauen und das ganze über GPOs Zentral verwalten. Eigentlich ist ja eine Softwarefirewall für solche Sachen da, ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden von den Clients nicht übernommen Win 2008 Win 7gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hast du schon versucht vom Client aus via UNC-Pfad auf Sysvol zuzugreifen und ob du bis zu der gewünschten GPO vordringen kannst? Kommt hier ...

7

Kommentare

Firewall Port 80, 443 genau filterngelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre ein Proxy-Server die Perfekte Lösung. Und in der Firewall stellst du am besten ein, dass nur ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden von den Clients nicht übernommen Win 2008 Win 7gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Hilferufender Bernd ;-) Kontrollier mal Datum und Uhrzeit, das kann manchmal zu Problemen führen. Weiters würd ich die Clients nochmal aus der Domaine ...

7

Kommentare

SAS vs. SSD

Erstellt am 29.03.2011

Dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn überhaupt, dann sollte die SSD nur für die LOGs eingesetzt werden und das nicht in einem ...

7

Kommentare

Netzwerkdruckerproblem WS2008R2 u.a in Office

Erstellt am 25.03.2011

Hallo. Ja so ein Ähnliche Problem kenne ich auch. Abhilfe hab ich leider nicht wirklich gefunden, aber ich lasse den TS jeder Nacht neustarten. ...

2

Kommentare