
Keine Zugriff auf Server (Freigaben) möglich
Erstellt am 25.03.2011
Hallo Trenn mal die Netzlaufwerke von User B und starte den Rechner mal neu durch. Wenn der Rechner wieder hochgefahren ist meld dich bitte ...
4
KommentareSAS vs. SSD
Erstellt am 25.03.2011
Hallo Grundsätzlich gibt´s die Empfehlungen: Viele kleine und schnelle Platten im RAID10 und einen Raidcontroller mit großen Cache also mind. 1024MB Ich würd statt ...
7
KommentarePrintserver druckt sporadisch ca. 10 min verspätet bzw. erkennt den Druckerstatus nicht
Erstellt am 01.03.2011
Ach ja, Printserver stand ja eh ganz oben *ups* Läuft zufällig auf eurem Printserver auch ein Virenscanner oder eine Firewall. Was sagt den der ...
7
KommentarePrintserver druckt sporadisch ca. 10 min verspätet bzw. erkennt den Druckerstatus nicht
Erstellt am 01.03.2011
Hallo Kenne leider auch dieses Verhalten. -> Auch mit HP Drucker bei mir warens die 2015dn. Bei manchen hat ein Firmwareupdate was geholfen, aber ...
7
KommentareWindows 2008 Zugriff auf Freigaben und Vererbung
Erstellt am 01.03.2011
Hallo Eigentlich ist es kein Bug. Es hat sich halt schon so bei MS eingebürgert. Beim 2008er Server ist die ganze Sachen noch ein ...
4
KommentareCore i vs. XEON
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Stefan Danke für dein Kommentar. Sind dir Performanceunterschiede auch bekannt. Puhhh das mal einem DAU erklären - Das wird bestimmt spaßig ;-) Werd ...
2
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Server neu aufsetzen bzw. umziehen
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - > Es gibt schon eine Möglichkeit die du versuche kannst (allerdings mit Softwarekosten verbunden): > Mit Symantec BackupExec System Recovery ...
12
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Server neu aufsetzen bzw. umziehen
Erstellt am 28.02.2011
@ Pikespeak ESXi setzt aber zertifizierte Hardware voraus und ich denken ein Privatanwender wird sich so einen Server nicht leisten wollen. Aber Grundsätzlich hast ...
12
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Server neu aufsetzen bzw. umziehen
Erstellt am 28.02.2011
Ja NewSID kenn ich auch, hat aber in diesem Zusammenhang nichts mit dem Server zu tun. NewSID schreibt die EIndeutige Computerkennung um, ob das ...
12
KommentareSpezielle Benutzerverwaltung
Erstellt am 28.02.2011
Theoretisch kannst den Standardbenutzer schon weiter eingrenzen (GPO´s bzw. lokale Sicherheitsrichtlinien) Allerdings weiß ich nicht wie weit im W7 Home solches implementiert ist. Schau ...
7
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Server neu aufsetzen bzw. umziehen
Erstellt am 28.02.2011
Nein Raid hat nichts mit den Schattenkopien zu tun. Vereinfacht gesagt, Raid ist das "Zusammenspiel" von Festplatten (Wikipedia ist in dem Bereich ganz gut) ...
12
KommentareSpezielle Benutzerverwaltung
Erstellt am 28.02.2011
Da Logging übernimmt Windows ja ohnehin. Aber wieviele Benutzer sollen auf dem Notebook arbeiten? Du könntest ja auch einen Server kaufen und die Benutzerverwaltung ...
7
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Server neu aufsetzen bzw. umziehen
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Also eine Neuinstallation ist eigentlich immer die sauberste Lösung. Ja Virtualisieren gibt´s auch und geht auch, würd ich aber in diesem Fall nicht ...
12
KommentareOpenVPN-Verbindung blockiert sonstige Dienste
Erstellt am 28.02.2011
jetzt muss ich mal blöd fragen, bist du gerade im gleichen Netzwerk, in welches du die VPN-Verbindung aufbauen willst? Irgendetwas ist auf jeden fall ...
7
KommentareSpezielle Benutzerverwaltung
Erstellt am 28.02.2011
???? Warum willst du auf deinem LEPTOP ;-) nicht mit der Windowsbenutzerverwaltung arbeiten??? Was heißt unübersichtlich? Speicher-Verbrauch? Auch wenn es komisch klingt aber manchmal ...
7
KommentareOpenVPN-Verbindung blockiert sonstige Dienste
Erstellt am 28.02.2011
Also da is irgendwo der Hund drin ;-) Kann es sein das du 2x die gleiche Routing Table rein kopiert hast? Es sollte doch ...
7
KommentareWindows startet nicht dank TrueCrypt
Erstellt am 28.02.2011
Also ich befürchte auch, dass du ohne CD verloren hast. True Crypt weist einen ja eh öfters darauf hin das man eine CD machen ...
11
KommentareOpenVPN-Verbindung blockiert sonstige Dienste
Erstellt am 28.02.2011
Hi Möglicherweise wird durch das aufbauen des Tunnels der GW in der Routingtable verändert. Was jedoch nicht ganz klar ist, warum der Drucker die ...
7
KommentareWindows 2008 Zugriff auf Freigaben und Vererbung
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Manuwj Eigentlich ist es ganz einfach. Ich mache es immer so: Erste Ebene: Daten Freigabe: jeder Sicherheit: die Berechtigungen setzten z.B. Domainenbenuter Vollzugriff ...
4
KommentareDatenübernahme Exchange 2003 auf Exchange 2007 in einer neuen Domaine
Erstellt am 01.02.2011
Liebe Leute, besten Dank mal für eure Antworten. Der Beitrag ist zwar gelöst, aber ich lasse ihn dennoch offen. Da vielleicht noch Ideen dazukommen. ...
4
KommentareNAT und Remoterouter-Problem
Erstellt am 25.11.2010
Hi, Bekommst du eine Fehlermeldung zurück wennst mit dem Browser zugreifen willst? hast du eventuell schon einen Portscan versucht? Ich gehe davon aus das ...
5
KommentareOutlook, gemeinsame Nutzung von Kontakten etc. - Lösungsvarianten
Erstellt am 25.11.2010
Hy zusammen hast du dir schon mal Public Sharefolder angesehen. Der ist speziell für diese Sachen gemacht. Du brauchst keinen Server und das ding ...
3
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 07.09.2010
GuentherH naja ein paar Exchange hab ich doch schon konfiguriert und die sind auch von außen erreichbar - sogar ohne Probleme :-x (nur halt ...
11
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 07.09.2010
Ich sag nur ein Wort, dass alles erklärt Microsoft ;-) Bitte diesen Thread als gelöst makieren. LG ...
11
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 03.09.2010
Hast du eine Firewall? bzw. schon kontrolliert. Vielleicht hat sich Portforwarding etwas geändert. Sind 2NIC´s im Server eingebaut? Windows Updates vor kurzem eingespielt? LG ...
11
KommentareProblem beim Abrufen des SSL-Zertifikates nach Serverumzug
Erstellt am 03.09.2010
Hatte mal so ein ähnliches Problem. Ich glaub das kommt davon, wenn Firefox schon ein Zertifikat von dieser Adresse als Ausnahme hinterlegt hat. Du ...
2
KommentareAdministratorpasswort ändern
Erstellt am 03.09.2010
Naja, richtigerweise solltest du eine neue Lokale Gruppe anlegen. Dann mit gpedit.msc die Gruppenrichtlinienverwaltung aufrufen, und unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Zuweisen ...
6
KommentareAdministratorpasswort ändern
Erstellt am 03.09.2010
Hy Sind die Notebooks in einer Domäne? Wenn ja. kannst du ja mit dem Domänenadmin arbeiten und den lokalen Admin beiseite lassen. Die andere ...
6
KommentareExchange 2010 frisst E-Mails
Erstellt am 30.08.2010
Hallo Leute Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Ich hab inzwischen das Problem lokalisieren können. @ SlainteMhath: Der Exchange frisst schon mails ;-) Hab in ...
6
KommentareThin-Client mit Terminal Server verbinden
Erstellt am 30.08.2010
ja geben tut´s solche Dinger schon, zb. bei Dell. Allerdings zum verwalten der Server würd ich so ein Ding nicht empfehlen, da man sehr ...
7
KommentareVerhalten von Programmen und Einstellungen beim beitreten einer Domäne
Erstellt am 30.08.2010
Hallo Also ich hatte schon ein paar solcher Fälle. Hatte aber nie ein Problem mit Programmen in der Domaine. Wichtig sind für die Programme ...
3
KommentareZertifikatsprobleme vermutlich über GPO !?
Erstellt am 15.08.2010
Hi danke für deine Antwort Ein DNS Problem kann ich zu 100% ausschließen, da 1. Domainmitglieder und "Fremde" die Gleichen DNS-Server verwenden 2. Wenn ...
2
KommentareRepeating mit WPA
Erstellt am 15.08.2010
Hallo master.dog Hab so eine ähnliche Struktur schon mal aufgebaut. Allerdings hab ich als Repeater einen D-Link DAP-1160 benutzt. Dieser hat die Funktion Repeater ...
1
KommentarFortigate 50B IPSEC PSK ändern
Erstellt am 29.07.2010
Hab´s mir doch gedacht das da etwas rein hat. War wohl beim letzten mal Pech :-( V3 MR5 Aber mit Policies deaktivieren ist echt ...
5
KommentareAstaro - Willkommen bei Astaro
Erstellt am 29.07.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
5
KommentareFortigate 50B IPSEC PSK ändern
Erstellt am 29.07.2010
Hallo Danke für deine Antwort, das war mir eh klar das der PSK an allen Punkten geändert werden muss. Hatte aber in der Vergangenheit ...
5
KommentareBackup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Leider steh ich nach wie vor genau dort, wie vor einem Monat. Scheinbar gibts nach wie vor noch keine Lösung Irgendwie schlimm. LG ...
8
KommentareBackup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Erstellt am 16.06.2010
Hallo Deepsys danke für deine Antwort. Updates sind alle installiert. Dachte mir auch schon das es ein Bug sein könnte. Werd mich mal in ...
8
KommentareOrdnerinhalte verteilen in einer MS-Umgebung
Erstellt am 10.06.2010
Hat sich soeben erledigt, bei Z21 hat "%Ziel% gefehlt. Danke nochmals an alle Beteiligten. LG ...
9
KommentareOrdnerinhalte verteilen in einer MS-Umgebung
Erstellt am 10.06.2010
Danke für den Tip. Ösinamen *g* bin Ösi ;-) wie würden die "deutschen" Monate den heißen. Bin aber auch ohne Umlaute gerade auf ein ...
9
Kommentare