
WSUS Verbindungsfehler
Erstellt am 03.11.2015
Moin. Zitat von : Woran könnte das liegen?! Die Antwort darauf findest du aller Wahrscheinlichkeit in einem der vielen Logfiles: Eventlog des Servers, IIS-Logs, ...
5
KommentareBackup-Strategie in virtualisierter Serverumgebung
Erstellt am 03.11.2015
Moin. Zitat von : (keine VM-Snapshots)!!!!! Das solltest du ändern - es macht imho keinerlei, file-basierte Sicherungen aus der laufenden VM heraus zu machen, ...
7
KommentareWSUS Verbindungsfehler
Erstellt am 31.10.2015
N'Abend. Dann check doch mal, ob die genannten Dienste noch laufen, wenn die Fehlermeldung das nächste Mal auftritt. Cheers, jsysde ...
5
KommentareWSUS Verbindungsfehler
Erstellt am 30.10.2015
N'Abend. Hast du den Server einfach mal neu gestartet? Oder mal geschaut, ob die genannten Dienste laufen und diese ggf. (neu) gestartet? Cheers, jsysde ...
5
KommentareEx2010 Backup wird nicht mehr ausgeführt. Schattenkopiefehler!!
Erstellt am 30.10.2015
Moin. google kaputt? Cheers, jsysde ...
7
KommentareEx2010 Backup wird nicht mehr ausgeführt. Schattenkopiefehler!!
Erstellt am 29.10.2015
N'Abend. Zitat von : Schreibt eigentlich der EX2010 die Logfiles beim Neustart schon in die Datenbank? Er liest die Logs ein - wie sollte ...
7
KommentareSystemcenter 2012 auf einem Hyper-V betreiben
Erstellt am 29.10.2015
Moin. Kommt drauf an, welche Komponenten der System Center Suite du installieren willst. CCM braucht mindestens einen Server, SCOM ebenfalls, dito für DPM, SCSM ...
4
KommentareEx2010 Backup wird nicht mehr ausgeführt. Schattenkopiefehler!!
Erstellt am 28.10.2015
N'Abend. Zitat von : Kann jemand helfen? Ich kann's zumindest versuchen - wenn der Fehler immer reproduzierbar nach n Tagen auftritt, könnte es ein ...
7
KommentareSystemcenter 2012 auf einem Hyper-V betreiben
Erstellt am 28.10.2015
N'Abend. Warum sollte es nicht? Ist nicht nur ein "supported Scenario", sondern sogar "recommended" - bei uns läuft (bis auf einen DPM-Server, an dem ...
4
KommentareBackup Verantwortung ohne Gehaltserhöhung. Verweigerung möglich ?
Erstellt am 28.10.2015
Moin. Zitat von : Aber im großen und ganzen sind 4 Std. nicht unüblich. Hmm, das hab' ich in einer Woche an Aufwand - ...
16
KommentareVerzögerte Zustellung von Emails in Exchange 2010
Erstellt am 28.10.2015
Moin. Cached Mode oder Online? Cheers, jsysde ...
3
KommentareWindows 2012 R2 Standard (x64) - Windows-Dienst kann nicht erstellt werden
Erstellt am 27.10.2015
Moin. Erste Vermutung: UAC. Entweder mal deaktivieren und/oder Setups mit RMT => Als Administrator ausführen starten. Zudem wäre die genaue Fehlermeldung interessant, die du ...
2
KommentareEmpfehlung RDP-Betriebssystem für Zugriff auf Windows Server 2012 WTS gesucht
Erstellt am 24.10.2015
N'Abend. Ich hätt' ja ThinClient gesagt, wenn du nicht schon Hardware gekauft hättest. Das Durchschleifen des USB-Diktiergeräts hast du ja sicherlich bereits mal getestet, ...
4
KommentareGpo Software installation verbieten
Erstellt am 24.10.2015
Moin. Zitat von : Gesetz des falles alle User haben an einem Client lokale Admin Rechte und ich möchte dennoch einer Gruppe die Installation ...
11
KommentareAutomatisiert auf allen DCs NETLOGN auslesen und weg schreiben
Erstellt am 24.10.2015
Moin. Wie emeriks schon schreibt, genügt es, auf einem beliebigen DC innerhalb der Domain ins NETLOGON-Share zu schreiben - das replizieren die DCs automatisch ...
4
KommentareDesktopdateien aus einem defekten Betriebssystem auslesen
Erstellt am 24.10.2015
Moin. Zitat von : -> Empfehlung MS: Festplatte ausbauen und Daten dann über ein funktionierendes System extrahieren und sichernEmpfehlung von mir und den Kollegen ...
11
KommentareGäste, Internetzugriff, Domäne
Erstellt am 24.10.2015
Moin. Erste Gegenfrage: Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Zweite Gegenfrage: Du bist dir der Tatsache bewusst, dass Server 2003 nicht ...
14
KommentareWie kann ich beim WDS für Windows 7 ein Deutschesprachpaket mitgeben?
Erstellt am 24.10.2015
Moin. Hast du denn Ultimate/Enterprise? Und von welcher Doku sprichst du - die allwissende Müllhalde liefert zig Anleitungen und sogar Videos, wie man mittels ...
4
KommentareWie kann ich beim WDS für Windows 7 ein Deutschesprachpaket mitgeben?
Erstellt am 22.10.2015
Moin. Warum erst beim Deployment? Mittels dism kannst du auch LPs in das ISO/die wim packen und installierst somit zwei-/mehrsprachig. Cheers, jsysde EDITH: Tante ...
4
KommentareJRE8u65 - exe installiert sich silent?
Erstellt am 22.10.2015
Moin. Zitat von : Allerdings muss ich hier nicht "Ausführen als Administrator" wählen, da ich auf dem Rechnet Admin Rechte besitze. Ich habe alle ...
5
KommentareJRE8u65 - exe installiert sich silent?
Erstellt am 22.10.2015
Moin. Zitat von : kann ich mysteriöserweise genau so bestätigen! Danke, hab' schon an mir gezweifelt. Ob das gewollt ist? Ich hoffe nicht - ...
5
KommentareExchange 2013 OWA Domänen-Suffix pro Benutzer festlegen
Erstellt am 19.10.2015
Moin. Mach mal deine DNS-Settings rückgängig, die werden nicht benötigt. UPN-Suffixe haben absolut nichts mit DNS zu tun; auch für das Anmelden per OWA ...
4
KommentareDruckertreibereinstellungen regelmäßig vom Printserver übernehmen
Erstellt am 19.10.2015
Moin. Zitat von : Sollten die Einstellungen geändert werden (lokal), dann soll diese Einstellung in regelmäßigen Abständen vom Standard überschrieben werden. Drucker per GPO/GPP ...
5
KommentareExchange 2013 OWA Domänen-Suffix pro Benutzer festlegen
Erstellt am 19.10.2015
Moin. Active Directory Domains and Trust => Properties => UPN-Suffixes definieren Dann jedem User (per PowerShell/Skript) den entsprechenden UPN-Suffix zuweisen. Cheers, jsysde ...
4
KommentareFirmennetzwerk mit ca. 50 Client Arbeitsplätzen und DHCP
Erstellt am 18.10.2015
Moin. Zitat von : der mir sagte das man in unserem Firmennetzwerk viele Netzwerkprobleme beheben könne wenn man den Clients alle statische IP Adressen, ...
15
KommentareEpson LQ100 Nadeldrucker
Erstellt am 18.10.2015
Moin. Vorweg: Unter Windows 10 hab' ich das noch nicht probiert, aber ich hatte das Problem schon "damals", bei der Umstellung auf Server 2008R2/Windows ...
4
KommentareDruckserver - Problem mit Druckerteiber
Erstellt am 08.10.2015
N'Abend. Zitat von : Zum Verständnis, was ändert diese Einstellung im Hintergrund? Is' Google kaputt? "Isolated" bedeutet (vereinfacht ausgedrückt), dass beim Abschmieren eines Druckauftrags ...
11
KommentareTrotz Internetverbindung kein Aufruf von Website möglich
Erstellt am 03.10.2015
Moin. Nach nochmaligem Lesen: Kann es sein, dass deine PPTP-Verbindung (solltest du btw nicht mehr nutzen, das Protokoll ist unsicher!) aktiv ist/sich selbst aufbaut? ...
11
KommentareVerknüpfung am Desktop eines neuen lokalen Users
Erstellt am 03.10.2015
Moin. Zitat von : Jetzt bildet sich der Chef ein, daß auf ein paar Rechnern lokale User angelegt werden müssen - ist ja kein ...
3
KommentareTrotz Internetverbindung kein Aufruf von Website möglich
Erstellt am 02.10.2015
N'Abend. Welches OS? Fährst du den Rechner nach Nutzung runter oder nur Standby/Hibernate? Cheers, jsysde ...
11
KommentareWindows 10 - Sync mit MS Account klappt nicht zuverlässig
Erstellt am 02.10.2015
N'Abend. Mit dem letzten Update der Apps erledigt. Cheers, jsysde ...
1
KommentarDruckserver - Problem mit Druckerteiber
Erstellt am 02.10.2015
N'Abend. Zitat von : Die Treiber sind Shared also freigegeben. Stell die mal auf "Isolated" - kann was bringen, muss aber nicht. Cheers, jsysde ...
11
KommentareDruckserver - Problem mit Druckerteiber
Erstellt am 01.10.2015
N'Abend. Zitat von : Wo finde ich die Einstellung ob Isolated oder Shared? Auf dem Print Server => Print Management => Drivers Cheers, jsysde ...
11
KommentareDruckserver - Problem mit Druckerteiber
Erstellt am 01.10.2015
Moin. Steht der Treiber auf dem Printserver auf "Isolated" oder "Shared"? Und um welchen Treiber handelt es sich denn, PCL, PS, gerätespezifisch, Universal? Cheers, ...
11
KommentareWindows 7 + 10 Mischumgebung und admx-Templates im Central Policy Store
Erstellt am 01.10.2015
Moin. Interessante InterpretationMan verzichtet _niemals!_ auf den Central Store. Das hier sollte alles erklären: Cheers, jsysde ...
6
KommentareWindows 7 + 10 Mischumgebung und admx-Templates im Central Policy Store
Erstellt am 30.09.2015
N'Abend. Ja, die Einstellungen ziehen noch. Und "Best Practice" war und ist in einem solchen Fall, die RSAT auf einem Client zu benutzen, der ...
6
KommentareService Pack 1 für Windows 7 wird erneut angeboten
Erstellt am 26.09.2015
Moin moin. Hier daheim läuft ein WSUS, kein SCCM und die Rechner in ner Arbeitsgruppe - auch hier taucht das Phänomen auf, damit kann ...
12
KommentareService Pack 1 für Windows 7 wird erneut angeboten
Erstellt am 25.09.2015
Moin. Zitat von : erfolgt die Installation auf allen Deinen Rechnern simultan? Nein. Und selbst wenn: Falls nacheinander vermute ich den Zyklus "Jetzt telefoniere ...
12
KommentareService Pack 1 für Windows 7 wird erneut angeboten
Erstellt am 25.09.2015
Moin. Zitat von : Yep, taucht bei mir auch bei Installationen auf, die das SP1 schon haben (z. B. einer ISO, die das SP1 ...
12
KommentareService Pack 1 für Windows 7 wird erneut angeboten
Erstellt am 25.09.2015
Moin. Zitat von : hatte das Phänomen letztens auch bei einer Clean-Windows Installation. Danke - damit bin ich nicht allein mit dem Phänomen und ...
12
KommentareService Pack 1 für Windows 7 wird erneut angeboten
Erstellt am 24.09.2015
Mahlzeit. Danke erstmal für den Input - ich frage dann mal anders herum: Sieht jemand von euch dieses Update auch, wenn er "Check Online ...
12
KommentareWIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen
Erstellt am 18.09.2015
Moin. Zuerst: Welche Version von Windows 10 setzt du ein, Pro? Home? Mit ner Home-Version kommste nicht weit, die zieht immer von MS direkt ...
13
KommentareZugriff verweigert - Papierkorb auf E beschädigt - nur bei einen User - 3 Wochen nach Update auf Windows 10 x64
Erstellt am 17.09.2015
N'Abend. Wie sieht's denn mit den NTFS-Berechtigungen des Laufwerks aus? Hat besagter User denn dort Rechte? Mit dem AD kann das eigentlich nix zu ...
5
KommentareWin 10 - HP Officejet 4500 Netzwerkscanner wird nicht erkannt
Erstellt am 17.09.2015
Moin. Passt das? Ansonsten gibt's im Windows Store die HP AiO Printer Remote App, der könntest du auch ne Chance geben. Cheers, jsysde ...
3
KommentareWsus erkennt Windows 10 als Vista!
Erstellt am 16.09.2015
Moin. Zitat von : Wie können diese "kosmetischen" Probleme denn konkret gelöst werden? Es gibt nur einen von MS nicht supporteten Weg, analog zum ...
7
KommentareNeues Desktop-System - passt das so?
Erstellt am 15.09.2015
Moin. Tendiere auch zu nem stärkeren Netzteil, der Rest passt schon - im Gegensatz zu nextized fasse ich Gigabyte-Mainboards nur mit der Kneifzange an, ...
8
KommentareNeustart nach Windows Update in Domäne deaktivieren
Erstellt am 15.09.2015
Moin. Dein Ansatz ist imho falsch: Nach dem Einspielen von Updates sollte direkt ein Neustart erfolgen, damit die Updates auch tatsächlich installiert und aktiv ...
16
KommentareWSUS: Assistent für Serverbereinigung
Erstellt am 15.09.2015
Moin. stimme Dirmhirn zu, aber: Alle Infos zum Computer gehen dabei verloren, d.h. der Computer muss erst einen neuen Statusbericht erstellen und an den ...
5
KommentareUser-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 31.08.2015
N'Abend. DerWoWusste: Wenn du nen Windows-Server hast, auf den du per UNC-Pfad sicherst, klappt das - richtig. Aber es gibt auch Datenbanken bzw. Applikationen, ...
6
KommentareUser-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 31.08.2015
Moin. "Falsch" ist hier falsch. ;-) Es kann durchaus Umgebungen/Szenarien geben, in denen der SQL-Dienst diese Rechte benötigt - klar, Best Practice isses nicht, ...
6
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD