
Problem mit Servergespeichert Profile SBS 2003
Erstellt am 02.02.2009
Zitat von : - Hallo Jürgen, wie hast Du Dich am Clientcomputer angemeldet? Als Mitglied der Gruppe Domänen Admins >Wurde das Profilverzeichnis an Deinem ...
5
KommentareProblem mit Servergespeichert Profile SBS 2003
Erstellt am 01.02.2009
Hallo Alex, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe Admin rechte. Habe mich lokal am SBS angemeldet. Die gewünschten Profilpfade sind hinterlegt. Gruß jürgen ...
5
KommentareServer 2003 Reiter Systemwiederherstellung am client nicht sichtbar
Erstellt am 12.01.2009
Hallo, habe rsop.msc auf den client ausgeführt. Die Richtlinie zur Deakiveierung der Systemwiederherstellung ist im Ergebnissatz nicht enthalten. Habe die Richtlinie einmal lokal am ...
2
KommentareBlackberry Profesional Software auf SBS Installationsproblem
Erstellt am 26.12.2008
Hallo Flipp, danke für deine schnelle Antwort. habe TCP/IP und Named Pipes über den sql Server Configurations Manager aktiviert und System neu gestatet. Funktioniert ...
3
KommentareSystemwiederherstellung abschalten geht nicht
Erstellt am 20.12.2008
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wo genau in den gpo's steht die entsprechende Richtlinie? Gruß Jürgen ...
3
Kommentaresbs 2003 standart sql server deinstallieren oder updaten
Erstellt am 13.12.2008
Es handelt sich um einen SBS Standard ...
3
KommentareInstallationsproblem Blackberry Professional Software
Erstellt am 13.12.2008
Hallo Michael, wie und wo deinstallier ich SQL? Als Software zu sql ist bei mir folendes aufgführt: "Microsoft SQL Server Desktop Engine (SBSMonotoring)" "Microsoft ...
4
KommentareInstallationsproblem Blackberry Professional Software
Erstellt am 13.12.2008
Hallo Michael, vielen dank für die schnelle Antwort. Kenn mich mit sql leider nicht aus. Wo und wie gebe ich der Datenbank einen Namen? ...
4
Kommentareblackberry professional mit Vodafone
Erstellt am 09.12.2008
Hallo ITBuxi, habe mich bei vodafone noch einmal schlau gemacht. Benötige zur Serversoftware noch einen entsprechenden Blackberry-Tarif für die Weiterleitung der Daten von Vodafone ...
2
KommentareZugriff auf den Terminalserver über den Webarbeitsplatz nur als Dom-Admin
Erstellt am 07.12.2008
Hallo Fritz, habe heute deinen schon etwas älteren Beitrag gelesen. Ich hätte hierzu eine Frage. Was sit der unterschied zwischen einer globalen und einer ...
2
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 06.12.2008
Hallo, was passiert eigentlich mit meinen servergespeicherten Benutzerprofilen und meinen "users shared Folders" bei Installation eines zusätzlichen Terminalservers ? (liegen beide zur Zeit auf ...
7
KommentareExchange direct push Kosten
Erstellt am 03.12.2008
Habe mich ein bischen im Internet umgeschaut um mehr zu direct push zu erfahren. Habe nun ein paar grundsätzlich Fragen: 1. Ist es richtig, ...
3
Kommentaresbs 2003 ms faxdienst client hat keinen Zugriff
Erstellt am 01.12.2008
Hallo Günther, das mit den Benutzerrechten hat funktioniert. Mich würde trotzdem interessieren wie sich die MSN's den Benutzern zuordnen? Ist das ein Feature von ...
4
Kommentaresbs 2003 ms faxdienst client hat keinen Zugriff
Erstellt am 01.12.2008
Was heist "eigene Faxe" für die eingehenden Faxe. Wir haben eine ISDN Karte in unserem SBS-Server verbaut. Diese nimmt für unsere Faxnummer alle Faxe ...
4
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 30.11.2008
sind beim 2003 Standart Server bereits TS-Lizenzen enthalten oder muß man diese separat erwerben? Gruß Jürgen ...
7
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 30.11.2008
Wie ist das mit der Office xp-Software. Muß das Office Paket mehrmals für jeden User installiert werden? Gruß Jürgen ...
7
KommentareExchange 2003 - Warnmeldung öffentlich Ordner
Erstellt am 29.11.2008
Hallo Günther, danke für die schnelle Antwort. Wer ist Systemadminnistrator ? Ich habe auf meinem SBS zwei Benutzer die der Adminisrator-Gruppe anghören. Gruß Jürgen ...
3
Kommentaresbs 2003 rechteproblem ms access?
Erstellt am 27.11.2008
danke für sie schnelle Antwort. Ja, stimmt überein. Habe jetzt festgestellt, dass bei jedem Versuch die Datenbank zu öffnen eine neu Datei system1.mdw, system2.mdw ...
4
Kommentaresbs remotedesktop ms outlook
Erstellt am 23.11.2008
welchen Terminals empfiehlst Du mir? ...
5
Kommentarefax mit diva server 2fx - Alle Anrufe werden angenommen
Erstellt am 24.09.2008
Vielen Dank, Problem konnte ich mittlerweile lösen. Gruß Jürgen ...
10
KommentareMx Record Bei Serverausfall Mail weiterleiten
Erstellt am 23.09.2008
Hallo flaesch, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte die mails dann von dem zweiten Provider abholen. Gruß Jürgen ...
3
Kommentaresbs 2003 Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2008
Hallo Phil, hat funkioniert. Vielen Dank Gruß Jürgen ...
6
Kommentaresbs 2003 Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2008
Hallo Phil, erstmal danke für die schnelle Hilfe. Platte wird im Gerätemanager angezeigt. Wie initialisiere ich sie Platte nun ? Gruß Jürgen ...
6
KommentareExchange wiederherstellen
Erstellt am 31.03.2008
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werd es versuchen. Gruß Jürgen ...
4
KommentareExchange wiederherstellen
Erstellt am 30.03.2008
Hallo, ja, hab moch Zugriff auf diese Dateien. Gruß Juergen ...
4
Kommentareregel für öffentlichen ordner
Erstellt am 26.03.2008
Hallo danke für die Antwort. Kann hier jedoch nur eine Regel erstellen die eine ganz bestimmte Email-Adresse weiterleitet z.B. supportstrato.de. Ich möchte jedoch alle ...
3
Kommentarersync - Daten nach Übertragung lsöchen
Erstellt am 25.02.2008
Hi Martin, danke für die Hilfe. Habe es gleich ausprobiert. Die Dateien werden gelöscht. Verzeichnisse bleiben jedoch erhalten. Geibt es hierfür auch ein Parameter ...
3
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Hallo, habe ein weiteres kleines Porblem. Auf meinem NAS-Laufwerk das im internene netz hängt läuft ein ssh-Server. Um von Zuhause aus auf diesen ssh-Server ...
13
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Hallo, nochmals vielen vielen Dank für die schnelle und proffessionelle Hilfe. Clients konnten ohne Routing und RAS zunächst nicht auf`s Internet zugreifen. Nach konfiguration ...
13
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Funktionieren jetzt DHCP-Adressvergabe und funktioniert! Domainanmeldung? funktioniert auch geTuemII ...
13
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Wenn der Server in der ARP-Liste steht, reagiert zumindest mal die Netzwerkkarte. Kannst du Routing und RAS deaktivieren und das ganze nochmals ansehen, ohne ...
13
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Hallo Juergwin, sieh dir die Netzwerkeinstellungen der internen Verbindung des Servers an: Eigenschaften -> Register Erweitert -> Firewalleinstellungen -> Register Erweitert -> Haken bei ...
13
Kommentaresbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Erstellt am 21.02.2008
Hallo, danke für die schnelle Antwort. DHCP am sbs ist aktiviert. TCP/-IP-Einstellung der Netzwerkkarte für das interne Netz: IP-Adresse 192.168.16.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standartgateway: keine ...
13
Kommentarebatchdatei variable Uhrzeit übergeben
Erstellt am 20.02.2008
Hallo Biber, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hab das so gut verwerten können. Gruß Juergwin ...
5
Kommentarebatchdatei variable Uhrzeit übergeben
Erstellt am 18.02.2008
danke für den schnellen Hinweis, habe jedoch das Problem das z.B. um 00:12:15,21 Uhr mit folgender Zeile: for /f "tokens=1 delims=:," %%i in ("%time%") ...
5
Kommentaresbs faxclientkonsole leeres Eingangsfach
Erstellt am 14.01.2008
Die user konnen den faxdienst und auch die Faxclientkonosle verwenden. Nur sind im Eingangsfach der Faxclientkonsole die eingegangenen Faxe nicht sichtbar. Bei den Administratoren ...
4
Kommentaresbs 2003 als Terminalsderver
Erstellt am 12.12.2007
Hallo, ich möchte in unserer Firma nicht mehr als einen Rechner als Server betreiben. Ist es möglich einen einzigen Rechner als DC und Terminalsserver ...
6
Kommentaresbs 2003 als Terminalsderver
Erstellt am 11.12.2007
Hallo, danke für sie schnelle Antwort. Ich möchte den Server als Anwendunsgserver betreiben. Welche Möglichkeiten habe ich nun einen solchen Anwendungs-Terminalserver zu betreiben. Welche ...
6
KommentareWelcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Erstellt am 28.11.2007
Ne, ist eigentlich anderes Thema. Thema von gestern hat sich mit wahl anderer DNS-Server erledigt. Mir ist bei der ganzen Problemlösung nur aufgefallen, dass ...
3
KommentareCygwin mit Problemen beim Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 27.08.2007
Hallo, habe ähnliches Problem mit Datensicherungsprogramm Deltacopy (nutzt ebenfalls Cygwin). Auch hier keine möglichkeit auf Netzlaufwerke zu sichern. Falls Du Lösung gefunden hast, bitte ...
2
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 27.06.2007
Nach Neukonfiguration meines Routers funktioniert alles wieder. Woran es lage weiss ich leider nicht. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe. Gruß Juergwin ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 27.06.2007
DynDNS ist dann auch hoffentlich auf dem Router und NICHT auf dem Server konfiguriert ??? Ja, dyndns ist auf dem Router konfiguriert ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 27.06.2007
Hi, zu nslookup: - Dos-Eingabeaufforderung - nslookup ENTER - jetzt sollte eine Meldung kommen das sich der Rechner mit dem DNS-Server verbunden hat - ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
Nein ist kein Premium Gruß Juergwin ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
Hi, versuch mal ob Du per nslookup den dyndns-namen überhaupt auflösen kannst. wie geht das? Geht der Ping auf die IP? Ping auf Ip ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
SBS-Server besitzt zwei Netzwerkkarten. Eine hängt am Router, die andere im lokalen Netz zusammen mit den Arbeitsstationen. Rechner Zuhause hängt am Router. ...
12
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 06.06.2007
Hallo Gemini, wollte nur kurz Rückmeldung geben. Habe nun doch noch eine alte Sicherung (Image aus März 07) gefunden. Konnte somit Server mit den ...
7
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 03.06.2007
Hallo Gemini, werde nun wie folgt vorgehen: 1. Server installieren 2. Benutzerkonten am Server einrichten 3. Verzeichnis für servergespeicherte Benutzerprofile erstellen und freigeben. 4. ...
7
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 03.06.2007
Hallo Gemini vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. alten Server servergespeicherte Profile vorhanden, an die ich nun leider nicht mehr herankomme. Keine Datensicherung? ...
7
KommentareOutlook auf SBS 2003 starten
Erstellt am 18.03.2007
Danke für die schnelle Antwort. Werde Outlook als nichtmehr auf dem Server ausführen. Grüße Juergwin ...
3
Kommentare