
Welche PBX für 5 mann mit Windows TAPI Server?
Erstellt am 30.08.2015
Die ISDN - Unterstützung für intern oder extern oder beides? Ob die Endgeräte funktionieren, wird man wohl bei jeder TK-Anlage eines anderen Herstellers erst ...
5
KommentareLancom VPN hinter Speedport Hybrid
Erstellt am 30.08.2015
Den Speedport als Modem zu nutzen (falls das überhaupt geht) würde bedeuten, die Funktionen des Hybrid Tarifs (Bündelung von DSL & LTE) zu verlieren. ...
17
KommentareLancom VPN hinter Speedport Hybrid
Erstellt am 29.08.2015
Hinzu kommt, das der Speedport Hybrid für das Bonding einen VPN Tunnel aufbaut. Somit befürchte ich, wird das mit der Portweiterleitung - falls es ...
17
KommentareSuche: Umstieg auf VoIP für Betrieb mit 15 MA (Tips, Hilfe, Empfehlungen)
Erstellt am 27.08.2015
Ok, dann wären wir ja doch bei der bintec be.IP Plus, nur für Fax2Mail braucht man dann noch eine andere Lösung. ...
12
KommentareSuche: Umstieg auf VoIP für Betrieb mit 15 MA (Tips, Hilfe, Empfehlungen)
Erstellt am 25.08.2015
Bis auf Fax2Mail würde das mit einer bintec be.IP Plus funktionieren, aber erst nach der Umstellung auf IP, denn die be.IP hat keine externen ...
12
KommentareWelches Notebook von Lenovo
Erstellt am 24.08.2015
Ich habe mir vor kurzem bei Luxnote ein gebrauchtes Lenovo ThinkPad W520 gekauft. ...
15
KommentareEmpfehlung Router-Voip-Anlage
Erstellt am 23.08.2015
Die bintec be.IP ist im Unterschied zur 7490 aber auch ein Gerät der Profi - Liga und für den Business Einsatz konstruiert. ...
7
KommentareSuche VDSL ModemRouter für Telekom All IP Anschluss
Erstellt am 23.08.2015
Das stimmt nicht ganz, denn er schreibt "Nun hat er mich gebeten einen geeigneten Router/Modem zu beschaffen.". ...
17
KommentareHilfe bei Auswahl Router
Erstellt am 19.08.2015
Quatsch, das ist nix anderes als ein LANCOM mit ALL-IP-Option. Nur mit dem Unterschied, das bintec elmeg mehr Erfahrungen im Telefoniebereich hat. ...
16
KommentareHilfe bei Auswahl Router
Erstellt am 19.08.2015
Was soll dieser Kommentar? Die bintec be.ip plus ist von bintec elmeg, wie die Telekom ihre Produkte nennt ist deren Angelegenheit. Außerdem hat die ...
16
KommentareHilfe bei Auswahl Router
Erstellt am 19.08.2015
Die neue bintec be.ip plus wäre dafür auch geeignet. ...
16
KommentareWLAN für Event (ca. 50 Cleints gleichzeitig im WLAN)
Erstellt am 15.08.2015
Ich habe 3 bintec WLAN APs in einer Schule (in Leverkusen) am laufen. Einer der APs ist dort auch der WLAN-Controller. ...
5
KommentareWLAN für Event (ca. 50 Cleints gleichzeitig im WLAN)
Erstellt am 14.08.2015
Die günstigen WLAN-Router und APs sind dafür bekannt, das sie für den Heimgebrauch und dementsprechend wenige gleichzeitige Benutzer ausgelegt sind. Das habe ich selbst ...
5
KommentareSuche VDSL ModemRouter für Telekom All IP Anschluss
Erstellt am 14.08.2015
Das Thema ist zwar schon alt, aber für alle die nach einer Lösung suchen gibt es jetzt von bintec elmeg die be.ip sowie die ...
17
KommentareWLAN-Zugang hängt sich regelmässig auf
Erstellt am 03.08.2015
Ich hatte mal ähnliche Probleme im WLAN auf einem Campingplatz. Dort hatte sich dann herausgestellt, das der DHCP-Server der Fritzbox die Ursache gewesen ist. ...
6
KommentareKaufempfehlung für VoIP-Handgeräte und DECT-Sender gesucht
Erstellt am 04.07.2015
Damit hat er aber nur maximal 6 Mobilteile mit bis zu 4 gleichzeitigen Gesprächen. Für mehr, muss er bezogen auf Gigaset deren Multicell Lösung ...
14
KommentareKaufempfehlung für VoIP-Handgeräte und DECT-Sender gesucht
Erstellt am 04.07.2015
Ich benutze ein Gigaset S850A GO, die Reichweite ist sehr gut. Das snom kenne ich nicht, somit kann ich nicht sagen ob dessen Reichweite ...
14
KommentareZwei Anschlüsse - eine TK-Anlage?
Erstellt am 02.07.2015
Bei der Digitalisierungsbox liegst du da vollkommen falsch, denn diese kommt vom Markenhersteller bintec elmeg aus Deutschland. In einem Punkt gebe ich dir Recht: ...
26
KommentareZwei Anschlüsse - eine TK-Anlage?
Erstellt am 02.07.2015
Zitat von : > - Würde die Digitalisierungsbox Premium jetzt schon Sinn machen, wenn man ggf. anfang nächsten Jahres auf einen ALL-IP > Vertrag ...
26
KommentareAll-Inkl Mailserver erlaubt max. 3 Verbindungen - lokaler Mailserver wird empfohlen, aber wie?
Erstellt am 30.06.2015
Bei www.df.eu sind 15 gleichzeitige Verbindungen beim Mailversand möglich. Ich bin dort schon seit mehr als 20 Jahren Kunde, und sehr zufrieden. Fazit: Provider ...
5
Kommentare2 DSL Leitungen an einem Switch betreiben - welche Probleme sind zu erwarten?
Erstellt am 30.06.2015
Du brauchst für jede DSL-Leitung einen Router, oder aber einen der beide Leitungen gleichzeitig handeln kann. Ein Switch ist da nicht ausreichend. ...
12
KommentareTelefonanlage KMU
Erstellt am 25.06.2015
Es sei mir erlaubt darauf hinzuweisen, das an einem S0 - Bus zwar 8 Geräte angeschlossen werden können, man kann aber davon dann nur ...
30
KommentareTelefonanlage KMU
Erstellt am 25.06.2015
Mit dem integrierten Mini-Callcenter der elmeg Hybird TK-Anlage könnte man den Patienten entscheiden lassen ob er warten oder direkt eine Nachricht hinterlassen will. Und ...
30
KommentareTelefonanlage KMU
Erstellt am 23.06.2015
Als Alternative zur Warteschleife kann man bei der Elmeg Hybird auch das MiniCallcenter verwenden und den Anrufer selbst entscheiden lassen ob er warten oder ...
30
KommentareWindows Lizenzcode ungültig nach Neuinstallation
Erstellt am 31.05.2015
Du musst eine telefonische Aktivierung durchführen, dann wird es klappen. ...
24
KommentareRouter für TK-Anlage
Erstellt am 31.05.2015
Zitat von : OK, wenn er etwas QoS kann um SIP und RTP zu priorisieren wäre das ganz hilfreich um Voce Traffic etwas bevorzugter ...
29
KommentareRouter für TK-Anlage
Erstellt am 29.05.2015
Ich würde stattdessen über eine Octopus F50 oder die Digitalisierungsbox Premium nachdenken. Wichtig: Wenn der DSL-Router nichts taugt, funktioniert auch die IP-Telefonie nicht richtig. ...
29
KommentareVPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 Bordmitteln
Erstellt am 27.05.2015
Ich würde von den genannten den LANCOM bevorzugen. Ansonsten: Der bintec RS353j kann ebenfalls VPN über PPTP. Und sollte mal später VDSL verfügbar werden, ...
38
KommentareNetzfilter (Stromversorgung) gesucht
Erstellt am 27.05.2015
Dann habt ihr wohl keine USV mit VFI - Technik? ...
8
KommentareVPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 Bordmitteln
Erstellt am 27.05.2015
Was nutzt ein VPN wenn es unsicher ist? Von PPTP sollte man die Finger lassen. ...
38
KommentareVLANs nach Router mit Switch und WLAN AP
Erstellt am 24.05.2015
Die Fritzbox kann kein VLAN, und mit der Fritzbox-Krücke "Gastnetz" kommt man auch nicht weit. ...
13
KommentareVLANs nach Router mit Switch und WLAN AP
Erstellt am 24.05.2015
Du kannst das so umsetzen, es nutzt dir aber nicht viel wenn beim Router alles zusammenläuft und dort nicht voneinander getrennt werden kann. ...
13
KommentareVDSL2 Modem intS0
Erstellt am 22.05.2015
VDSL Router mit internem S0 gibt es, aber als reines VDSL Modem macht es wenig Sinn einen S0 - Bus für die TK-Anlage zu ...
5
KommentareVLAN Konfiguration Gast-WLAN
Erstellt am 18.05.2015
Nur mal so nebenbei: Microsoft hat die Forefront Produktlinie abgekündigt und der Mainstream Support ist am 14.4.2015 ausgelaufen. ...
2
KommentareSuche vernünftigen Business-Access-Point!
Erstellt am 07.05.2015
Mein Tipp: bintec w2003n oder w2003-ext. Ich habe diese Geräte in einer Schule installiert, und dort verbinden sich teilweise mehr als 40 Clients ohne ...
15
KommentareBintec R1200 Multi WAN Loadbalancing bzw. Failover?
Erstellt am 06.05.2015
Lt. einer Beschreibung die ich zum R1200 gefunden habe, sind u.a. folgende Features vorhanden: BRRP Bintec Router Redundancy Protocol, Backup eines Router-Services durch einen ...
4
KommentareSIP Telefonanlage und Geräte im Netzwerk
Erstellt am 04.05.2015
Ich frage mich zwar, wie es sein kann das 10 SIP-Telefone ein Netzwerk abschießen können, aber aus Sicherheitsgründen sollte man die Telefonie immer in ...
14
Kommentare2x DSL bündeln
Erstellt am 03.05.2015
Er muss das Verfahren von viprinet (oder das Bonding der Telekom) nachbauen. Bei der Telekom läuft die Verbindung dann über einen VPN Tunnel. ...
20
Kommentare2x DSL bündeln
Erstellt am 03.05.2015
Du brauchst keinen Server, sondern nur einen Router der Loadbalancing unterstützt. Beispiel: bintec RS353j ...
20
KommentareTK-Anlage wieviel Erfahrung ist notwendig
Erstellt am 24.04.2015
Warum nimmst du nicht die neue Digitalisierungsbox Premium von der Telekom? Das Gerät ist Router und TK-Anlage in einem und über die Auto-Konfiguration sowie ...
14
KommentareEtwas ausgefallene Routerkonfiguration
Erstellt am 18.04.2015
Auf jeder Seite des Netzes müssen die jeweiligen Gateways wissen, welches Netz sie über welchen Weg erreichen können. Der Router am Standort A muss ...
8
KommentareGute Wlankarte
Erstellt am 05.04.2015
Einen stationären PC würde ich IMMER über einen WLAN-Client der per LAN angeschlossen wird, mit dem Netzwerk verbinden. Der große Vorteil: Man bekommt keine ...
3
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Zitat von : > die Telekom hat seit kurzem ein Hybridprodukt. Das sind Spasstarife für Oma Gertrud aus der Fernsehwerbung -> im business-Bereich wird ...
30
KommentareBenötige Hilfe beim Aufsetzen eines Gäste WLANs
Erstellt am 25.03.2015
Dein NAS hat eine Verbindung zur Fritzbox, und das Gast-WLAN auch. Somit sind alle Systeme miteinander verbunden und sehen sich auch, insbesondere da alle ...
6
KommentareHosted Exchange, welcher Anbieter?
Erstellt am 07.03.2015
Meine Empfehlung, ich habe zwar dort keine Exchange Konten, bin aber ansonsten seit mehr als 10 Jahren mit dem Anbieter sehr zufrieden. ...
5
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 05.03.2015
Ok, ich habe das IPSec nachgetragen. ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 05.03.2015
In einem IPSec-VPN Client kann man einstellen, welche Netzwerke über den VPN - Tunnel bedient werden sollen und welche IP-Adresse der VPN Client verwendet. ...
64
KommentareKaufempfehlung für Router
Erstellt am 24.02.2015
Funkwerk -> bintec ...
14
KommentareGigabit Switch - Empfehlung
Erstellt am 09.02.2015
Ok, auf diesem Niveau bringt das natürlich nix. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Smart Managed Switches von D-Link, und sie machen ...
19
KommentareGigabit Switch - Empfehlung
Erstellt am 09.02.2015
Es wäre schön, wenn du deine Aussage auch noch mit Fakten belegen könntest. Was spricht z.B. gegen einen DGS-1210-28 ? ...
19
Kommentare