keine-ahnung
keine-ahnung
Wer keine Arbeit hat, der kauft sich ein Kamel ...
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!

FRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?

Erstellt am 14.10.2012

Moin noch mal, dass ist ausgesprochener Schwachsinn. Störerhaftung hat mit Strafrecht so was von gar nichts zu tun. Im Übrigen muss im Strafverfahren Dir ...

13

Kommentare

Emailkonto aus fremder Domäne einbinden

Erstellt am 14.10.2012

Moin, versteh ich nicht ? Du kannst den OWA doch offen lassen? Wo ist da das Problem?? IMHO der eleganteste Weg. Alternative: hier beschrieben ...

6

Kommentare

FRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?

Erstellt am 14.10.2012

Moin, strafrechtlich wird Dir nichts passieren - wenn Du wirklich im Krankenhaus gewesen bist. Zivilrechtlich sieht das schon anders aus ergo: Mach eine Strafanzeige ...

13

Kommentare

Wie erstelle ich ein VPN um mit meinem Android Smartphone ins Heimnetzwerk zu kommen ?gelöst

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Kann man das Zeug irgendwo bestellen, was Du nimmst? Kann ich Dir verschreiben - aber voll illegal und nicht auf ...

14

Kommentare

Server für kleines Büro mit 3 max 5 Arbeitsplätzen gesuchtgelöst

Erstellt am 13.10.2012

Jetzt wird es etwas wirr TAPI wird zum Faxen nicht funktionieren, dass ist lediglich eine Schnittstelle für compute###ierte Telefonie. Zum Faxen via ISDN-Karte/Modem brauchst ...

14

Kommentare

Server für kleines Büro mit 3 max 5 Arbeitsplätzen gesuchtgelöst

Erstellt am 13.10.2012

Hi nochmal, zum Thema Faxen: die Diven kosten auch in der kleinsten Version richtiges Geld für Dein Faxvolumen scheint mir das ziemlich oversized zu ...

14

Kommentare

Server für kleines Büro mit 3 max 5 Arbeitsplätzen gesuchtgelöst

Erstellt am 13.10.2012

Hi, prinzipiell gibt es auch NAS auf WSS-Basis, die sollten aber auch mit dem SQL-light schwer zu rödeln haben ;-). Insofern - kleiner Server ...

14

Kommentare

LTE-Router mit DSL Backup für kleines Unternehmen? ISDN funktionalität via LTE, Statische IP, DynDNS?

Erstellt am 13.10.2012

Moin, Du wirst schon an der Überschrift scheitern ;-). LTE kann Stand heute nicht einmal Telefonie - statt dessen erfolgt ein fallback bei Telefonaten ...

4

Kommentare

Wie erstelle ich ein VPN um mit meinem Android Smartphone ins Heimnetzwerk zu kommen ?gelöst

Erstellt am 13.10.2012

Zitat von : - Also geht es doch mit Boardmitteln, wie ich vermutet hatte. Nein, geht es nicht - lies Dir Deine Fragestellung durch. ...

14

Kommentare

Wie erstelle ich ein VPN um mit meinem Android Smartphone ins Heimnetzwerk zu kommen ?gelöst

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Meine Suche hat leider nicht wirklich brauchbare Ergebnisse geliefert. Das ist schlechterdings unmöglich - eventuell war Deine Suchanfrage nicht brauchbar? ...

14

Kommentare

Wie erstelle ich ein VPN um mit meinem Android Smartphone ins Heimnetzwerk zu kommen ?gelöst

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Hallo Zurück! ich würde gerne Wissen wie ich mit Bordmitteln von Windows und Android eine VPN Verbindung vom Smartphone zu ...

14

Kommentare

Langsamer Zugriff auf Server2008 R2

Erstellt am 12.10.2012

Kann man ja mal versuchen Aber was ich vorhin tatsächlich überlesen habe: die Konstellation mit dem SBS und der Arbeitsgruppe ist die ausschliesslich geizbedingt ...

8

Kommentare

Mobile Clients an SBS 2011 anbinden

Erstellt am 12.10.2012

Ja mei, dann reicht Dir doch der Zugriff via OWA? Brauchst Du nicht mal eine VPN-Lösung dazu LG, Thomas ...

10

Kommentare

Mobile Clients an SBS 2011 anbinden

Erstellt am 12.10.2012

Das erklärt immer noch nicht, warum er sich in die Domäne verbinden will. Weil es schick ist? Will er irgendein CAD-Programm, oder was immer ...

10

Kommentare

Mobile Clients an SBS 2011 anbinden

Erstellt am 12.10.2012

Nein. Wenn Du sicherstellst, dass sich Internet-Connect und der VPN-Aufbau als Dienst starten lassen, steht das VPN bereits vor der Benutzeranmeldung und Du kannst ...

10

Kommentare

Mobile Clients an SBS 2011 anbinden

Erstellt am 12.10.2012

Hi, die sichere Variante: VPN-Router im SBS-Netz und entsprechend eingerichteter VPN-Client auf dem mobilen PC. die unsichere Variante: ne, lieber nicht :-) LG, Thomas ...

10

Kommentare

Langsamer Zugriff auf Server2008 R2

Erstellt am 12.10.2012

Moin, alles Mögliche. Wie macht man einen Virenscanner aus? Und wo? In aller Regel laufen die Dienste trotzdem weiter Ist der Zugriff nur bei ...

8

Kommentare

PDF ReaderCreater für Terminal Server sehr langsam

Erstellt am 12.10.2012

Moin, keine wirkliche (kostenneutrale oder -günstige) Lösung, aber schau mal hier mit rein LG, Thomas ...

2

Kommentare

SBS 2011 - POP3-Connector - Eventid 211 ...

Erstellt am 12.10.2012

Hi, dass hast Du nur partiell übersetzt, allerdings glaube ich nicht wirklich, dass die Einrichtung einer neuen Distributionsgruppe des Rätsels Lösung ist. Viel interessanter: ...

5

Kommentare

Ich brauche Platz auf C (sbs2003)gelöst

Erstellt am 11.10.2012

Hi, sollte problemlos gehen. Was aktuell noch im Zugriff ist, bekommst Du eh nicht gelöscht Zusätzlich kannst Du gucken, ob Du die Datenbanken vom ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Also der Server ist ein SBS 2011 Essentials. Jetzt kannst du bsetimmt wieder gut schlafen. OK, Tipps gebe ich keine ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Der Server ist ein SBS 2008 Server. Er dient dort als E-Mail Server worauf Exchange 2010 läuft. Das wage ich ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010? macht Probleme - mit dem IE kann man nichtmal mehr auf google.de

Erstellt am 10.10.2012

Moin nochmal, Onkel Bill hat gestern für den Exchange 2K7 und 2K10 ein update roll up gesponsert, eventuell seid Ihr ja auch die ersten ...

11

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010? macht Probleme - mit dem IE kann man nichtmal mehr auf google.de

Erstellt am 10.10.2012

Moin, das ist kein Wunder, dass ist eine recht wackelige Geschichte. Hast Du events im log? Was für updates sind heute eingespielt wurden und ...

11

Kommentare

Virtualisierung gesuchtgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Moin, mit etwas Basteln - wenn Du redundante Netzteile in Deiner Büchse hast: ein Netzteil an die USV, ein Netzteil an das Sromnetz. Wenn ...

10

Kommentare

Einzelne Programme über Iphone-hotspot lauffen lassen

Erstellt am 10.10.2012

Hi, kannst Du mit einem Bein die Treppe rauf, mit dem anderen die Treppe runter laufen? Nein? Siehst Du LG, Thomas ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Wo könnte das Problem liegen? Eventuell daran, dass Du beim manuellen Sichern auf dem Server angemeldet bist? Ansonsten schadet es ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mehrere Ordner gleichzeitig mit NTFS Berechtigungen füttern

Erstellt am 10.10.2012

Ja, die Rache der Enterbten - entweder machst Du das über "Überordner" und vererbst die Rechte, oder Du wackelst mit den Händen an der ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010? macht Probleme - mit dem IE kann man nichtmal mehr auf google.de

Erstellt am 10.10.2012

Moin, da wird man nicht viel draus lesen können, ausser mit der hier sehr verbreiteten Kristallkugel. Ich habe leider keine mehr abbekommen Kommen die ...

11

Kommentare

Problem beim Betreten der Domäne Das System konnte die angegeben Datei nicht finden

Erstellt am 10.10.2012

Findest Du nicht, dass da jeder Staatsanwalt das Sabbern bekommt, wenn Du Deine V2 mit den alten Profilen synchronisierst? LG, Thomas ...

10

Kommentare

Das at-Zeichen in email-adresse potenzielle Gefahrgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Hi, warum packst Du die Adresse nicht in ein bitmap und gut ist? LG, Thomas ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mehrere Ordner gleichzeitig mit NTFS Berechtigungen füttern

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - also ich habe ein großes Problem. Das ist schlecht! wenn ich einen Ordner makiere und auf Eigenschaften gehe, sehe ich ...

6

Kommentare

Problem beim Betreten der Domäne Das System konnte die angegeben Datei nicht finden

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Wenn ichs jetzt noch hinkrieg die V2 mit den alten Profilen zu syncen kannst losgehn ^^ Du weisst aber schon, ...

10

Kommentare

SBS 2011 hängt und trennt sich vom Netzwerk

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Na warum hängt sich der SBS immer auf, was kann man dagegen tun. Du musst dringend mal wieder einen Zug ...

6

Kommentare

Problem beim Betreten der Domäne Das System konnte die angegeben Datei nicht finden

Erstellt am 10.10.2012

Warum nicht über ? LG, Thomas ...

10

Kommentare

Problem beim Betreten der Domäne Das System konnte die angegeben Datei nicht finden

Erstellt am 10.10.2012

Hi, auf welchem Wege willst Du den PC denn beitreten lassen? LG, Thomas ...

10

Kommentare

SBS 2011 hängt und trennt sich vom Netzwerk

Erstellt am 10.10.2012

Moin, was sollen wir Dir jetzt dazu sagen? Mitleid äussern? Wenn Du hier Denkanstösse bekommen willst, musst Du Dein Problem schon mal etwas ausführlicher ...

6

Kommentare

2 Exchange Konten auf iPhone-iPad einrichten

Erstellt am 09.10.2012

Dito. Ich fürchte aber, Dein ganzes Synchronisierungsgewusel wirst Du nicht auf den iOS-Client gepresst kriegen, das ist deutlich eingeschränkter als bspw. OWA via IE. ...

9

Kommentare

2 Exchange Konten auf iPhone-iPad einrichten

Erstellt am 09.10.2012

Moin, dass ist kompletter Blödsinn. Ich habe auf meinem Eiergedöhns (iOS 6 und 5) jeweils 3 Konten aus meinem Exchange synchron LG, Thomas ...

9

Kommentare

Kollege liest eMails

Erstellt am 08.10.2012

Zitat von : - zuallererst: Ich erwarte hier keine Rechtsberatung, nur einige Verhandlungstipps. Hi, das ist prima! Gibt es hier schon Urteile? Zu so ...

20

Kommentare

Virtualisierung als Notlösung trotz RAIDgelöst

Erstellt am 08.10.2012

Zitat von : - Unterbruch? Watn datn? Na Unterbruch halt. Beim SBS2008 gab es nur einen Überbruch ;-) Euch Profis muss man aber auch ...

12

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf freigegebenen Ordner, Vererbung von Zugriffsrechten, Canon EOS-Utility

Erstellt am 07.10.2012

Ja, kein Problem. Ich habe das Canon-Gedöhns seit Jahren nicht mehr angefasst, schau doch mal in den Einstellungen, ob dort explizid noch Sicherheitsrichtlinien einzustellen ...

4

Kommentare

Systemabbild aus einer laufenden VHD erstellen

Erstellt am 07.10.2012

Moin, so richtig kann ich den Sinn des Experiments nicht nachvollziehen aber hast Du die *.vhd im bootmanager eingetragen? LG, Thomas ...

6

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf freigegebenen Ordner, Vererbung von Zugriffsrechten, Canon EOS-Utility

Erstellt am 07.10.2012

Hi, irgendwie kriege ich hier beim Lesen Kopfschmerzen, hättest ja mal ein kleines Bild in die Unmengen Text schieben können ;-). Wozu benutzt Du ...

4

Kommentare

WLAN lässt sich nicht verbinden

Erstellt am 07.10.2012

Zitat von : - Kann mir einer helfen? Moin, vermutlich nicht - dass musst Du schon selber machen. Macht der Router DHCP, und macht ...

3

Kommentare

Ordner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)gelöst

Erstellt am 06.10.2012

Moin, macht nicht wirklich viel Sinn, die Konstellation, oder ;-) Probier mal, in der Server-AD user accounts zu erstellen, die in Namen und Passwort ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Benutzer ohne E-Mail Adresse anlegen - Holen E-Mails extern direkt beim Provider

Erstellt am 05.10.2012

Planen !!! Planen !!! Planen !!! Und nie einem Kunden was verticken, wovon man keine#ahnung hat. Accounts im Exchange ohne mail-adresse wäre ziemlich sinnfrei, ...

5

Kommentare

SSD gibt immer wieder bluescreengelöst

Erstellt am 05.10.2012

Ich kenne das wenn punkt und komma und minus und shift taste klemmen dass meine ssd gelegentlich auch die arbeit verweigern eventuell liegt es ...

7

Kommentare

SBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriffgelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, das geht schon, und zwar: immer wieder freitags ;-) LG, Thomas ...

12

Kommentare

Acronis Backup und Recovery 11.5 Advanced Server für Windows. Verständnis Frage Lizenzierunggelöst

Erstellt am 05.10.2012

Zitat von : - Antwort: In diesem Beispiel benötigen Sie drei Lizenzen für Acronis Backup & Recovery 11" Das ist für mich nicht nachvollziehbar ...

5

Kommentare