
Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?
Erstellt am 18.11.2008
Moin moin Lange Ladezeiten beim Servergespeicherten Profil heisst eigentlich das due Namensauflösung nicht richtig geht oder die Netzwerkverbindung humpelt. Versuchs mal mit nslookup <ip ...
8
KommentareVertragen sich zwei Windows 2003 SBS Server im Netzwerk?
Erstellt am 14.11.2008
Kein Problem Lernen und lehren :-) Durch den Lizenzjungel von Microsoft musste ich dieses Jahr gerade erst durch ^^ Topicersteller: Beachte auch die Leistung ...
21
KommentareVertragen sich zwei Windows 2003 SBS Server im Netzwerk?
Erstellt am 14.11.2008
nein, gelten Sie nicht. Für den Terminalservice muss man eigene Zugriffslizenzen verwenden, so genannte Terminal Server Client Access Device License. Kauft man jetzt einen ...
21
KommentareWlan Bridge will nicht funktionieren!
Erstellt am 14.11.2008
der Router muss Wlan Client fähig sein. Bridge Modus ist was anderes. Gruß Cookie P.S.: aqui, ich bewundere deine Ausdauer :-) ...
14
KommentareVertragen sich zwei Windows 2003 SBS Server im Netzwerk?
Erstellt am 14.11.2008
ja elknipso als zweiter Server dann eine Win2003 Standard (R2 am besten) Da fragt der gute Mann hier zweimal nach und bekommt keine Antwort ...
21
KommentareWlan Bridge will nicht funktionieren!
Erstellt am 14.11.2008
Danke Aqui Der Arcor Router müsste eigentlich als Client dem WLan Netzwerk angehören. Als müsste als WAN Interface (der Netzwerkport für das Internet) die ...
14
KommentareVmware Virtueller Vista Business kann nicht auf USB zugreifen
Erstellt am 14.11.2008
Moin Sir Ich könnte mir vorstellen, dass der Vistaclient mit dem durchgereichten VMware Treiber nicht klar kommt. Also der Treiber, der dafür sorgt, dass ...
4
KommentareWlan Bridge will nicht funktionieren!
Erstellt am 14.11.2008
Moin moin, Hast du das richtige Gateway (Arcor Router) im BlueRay Player eingestellt? Kannst du vom Player zur FritzBox pingen. Die IP-Adressen helfen da ...
14
KommentareVmware Virtueller Vista Business kann nicht auf USB zugreifen
Erstellt am 13.11.2008
Moin moin Um was für eine Hostsystem handelt es sich? ESX oder VMware Server oder VMware Player oder oder oder Generell ist das durchreichen ...
4
KommentareNetzwerkweit Festplatten zu zentralem Speicher zusammenfassen
Erstellt am 12.11.2008
hehe Da bleiben die Clients einfach an! Bei diesen Strompreisen ein lukratives Geschäft für die Energiezulieferer und das ganze hat auch noch einen ökonomischen ...
7
KommentareProjektaufwands erfassung
Erstellt am 29.10.2008
Moin moin, wir benutzen dafür Office Project 2007. Ist allerdings nicht ganz billig :-) (Microsoft eben) ...
2
KommentareVBS in EXE kompilieren
Erstellt am 29.10.2008
Moin moin, Durch runterscrollen ahbe ich doch tatsächlich eine Lösung für dein Problem gefunden. Man sollte erst die Suche im Forum anschmeissen, um eventuell ...
10
KommentareRAID 0 mit 2x WD RaptorX langsam
Erstellt am 20.10.2008
Moin moin, Ich kann dir zwar nicht helfen, bin aber mit dem gleichen Problem behaftet. Ich habe zwei Raptor 73 GB SATA Platten im ...
2
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
kommt auf den Anschluss an, der deine Zuleitung zum Rechner herstellt Wenn du direkt mit LWL an den Rechner gehst, dann brauchst du eine ...
11
KommentareVM auf USB Platte
Erstellt am 08.10.2008
ups Hatte das Virtual PC gekonnt überlesen. ...
4
KommentareVM auf USB Platte
Erstellt am 08.10.2008
VMware und USB Unterstützung = Für solche Szenarien ist VMware einfach nicht gedacht. Gruß Keks ...
4
KommentareIn HTML eine Textbox erstellen
Erstellt am 07.10.2008
Moin moin, Du könntest die Einträge auch in ein *.txt File abspeichern, wenn du keine Datenbank zur Verfügung hast. Dafür müsstest du das ganze ...
5
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 07.10.2008
Moin moin, Davon mal ganz ab, dass kaum jemand die Strasse aufreisst, um dort Kupfer in die Erde zu packen (davon liegt ja schon, ...
11
KommentareKostenlose VMWare?
Erstellt am 30.09.2008
Okay Wollt mich auch gerade korrigieren Allerdings ohne Ringmodell :) Wenn ich mir die vorherigen Kommentare des Fragestellers anschaue, dann zweifle ich stark daran, ...
12
KommentareKostenlose VMWare?
Erstellt am 30.09.2008
Moin moin Einfach bei VMware registrieren Wenn du dann den Server 1.xxx oder den ESX3i herunterladen möchtest, dann bekommst du den Serial an die ...
12
KommentareMysql datadir ändern... geht nicht
Erstellt am 30.09.2008
Moin moin, Man korrigiere mich, aber wird das pid File nicht vom init.d Script angelegt/geupdatet? Kontrollier im Startscript mal die Pfade und passe die ...
1
KommentarScannen über LAN in Winodws 2003
Erstellt am 25.09.2008
Ansonsten kann ich dir noch den Drucker CLX2160n von Samsung empfehlen. Der hat eine Kopier und Scanfunktion (Drucken kann er auch :-) ) Die ...
4
KommentareScannen über LAN in Winodws 2003
Erstellt am 25.09.2008
Moin moin Wir nutzen für unsere TerminalClients Remotescan ( ) Der Lokale Scanner wird dann an die RDP Sitzung übergeben. Auf dem terminalserver muss ...
4
KommentareVMware ESXi 3.5 - USB Festplatte als Datenspeicher möglich?
Erstellt am 24.09.2008
Sollte nicht so forsch rüberkommen :-) Alles was externe Peripherie ist wird von ESX nicht oder nur spärlich unterstützt. Der ESX ist als Hypervisor ...
11
KommentareDomain Admin Account
Erstellt am 24.09.2008
Moin moin, Also erstmal würde ich jeden Kontakt mit dem IT Dienstleister nur noch über einen Rechtsanwalt führen. Selbst wenn sie dort "geistiges Eigentum" ...
2
KommentareVMware ESXi 3.5 - USB Festplatte als Datenspeicher möglich?
Erstellt am 23.09.2008
ist nicht dein ernst, oder? USB wird von ESX nicht unterstützt Als Datenspeicher schon gar nicht ...
11
KommentareVPN an SBS2003 über dyndns
Erstellt am 22.09.2008
Die Frage ist jetzt, Willst du RDP über VPN nutzen, dann musst du vor Nutzung des Remotedesktops natürlich eine Verbindung herstellen. Willst du das ...
5
KommentareNet Session nachts per Skript ausführen lassen
Erstellt am 22.09.2008
Moin moin So auf den ersten Gedanken würde ich ALLE Verbindungen trennen. Das wäre dann net session * /DELETE /YES wobei der * dann ...
2
KommentareVPN an SBS2003 über dyndns
Erstellt am 22.09.2008
Moin moin, Wenn der SBS über VPN schonmal erreichbar war und du erst seit dem Absturz der Fritzbox nicht mehr auf das System kommst, ...
5
KommentareVM Ware tools
Erstellt am 18.09.2008
Moin moin Wenn du in der VM Console mit der rechten Maustaste auf die v. Maschine klickst, dann wählst du in dem aufpoppenden Kontextmenü ...
5
KommentareRechner zu ThinClient machen
Erstellt am 18.09.2008
Eigentlich brauchst du nur ein Betriebssystem deiner Wahl installieren (Wahlweise Linux oder WinXP) und einen RDP Client. Dann benötigst du noch einen Terminalserver auf ...
5
KommentareSuse linux riesen Problem
Erstellt am 17.09.2008
Moin moin, liege ich hier richtig in der Vermutung, dass du einen ESX Host hast, auf dem ein SLES als virtuelle Maschine läuft? Wenn ...
4
KommentarePrgrammkompatibilitätsassistenten in Windows Server 2008 abschalten
Erstellt am 17.09.2008
Vielen Dank Das war zwar nicht der Rat, wie ich das Ding abschalte, aber ich habe nun den Portal Server :) Dankeschön */Closed ...
3
KommentareIsa 2006 mit einer Netzwerkkarte - welche Funktionen sind möglich?
Erstellt am 17.09.2008
Moin moin Also wir haben den ISA Server2004 als Webproxy mit einer Netzwerkkarte laufen. Dafür muss natürlich auf der Firewall (dem Gateway) festgelegt werden, ...
2
KommentareADSL Bündelung
Erstellt am 17.09.2008
Moin moin, Ich nutze dafür den Linksys RV042. Der kann sowohl Loadbalancing als auch Bündelung. Allerdings braucht man dafür 2 ADSL Anschlüsse (jedenfalls hier ...
4
KommentareSBS2003 einige Fragen
Erstellt am 07.09.2008
Moin moin Soweit ich weiß, kannst du ohne die Software von Netgear keine Verbindung zum Router aufbauen. Mit dem Windowsinternen VPN Client kannst du ...
9
KommentareExchange 2007 lokale PST nicht anlegen
Erstellt am 04.09.2008
Ui Da habe ich wieder was dazugelernt :-) Danke für den Hinweis Knilchi ...
6
KommentareExchange 2007 lokale PST nicht anlegen
Erstellt am 04.09.2008
Moin moin, Soweit ich weiß, ich das nicht möglich (lasse mich aber gerne eines besseren belehren) Der Sinn der lokalen PST.Datei ist ja, dass ...
6
Kommentareandere Netzwerkkarte für meine VM
Erstellt am 04.09.2008
Also unter Debian liegt die vmware-config.pl unter /usr/sbin/ In diesem Script werden alle relevanten Konfigurationen ausgeführt. Wenn du das Script nochmal startest müsstest du ...
8
KommentareDesktopverküpfungen per GPO
Erstellt am 04.09.2008
doch, den Desktop kann er weiter anpassen, wenn du als Admin das zulässt. Er bekommt aber immer die Standards mit auf den Desktop, auch ...
6
Kommentare