
FritzBox VPN
Erstellt am 20.06.2013
Es müsste in dem Router des 192.168.3.0/24er netz eine Route zu deinem eingetragen werden und umgekehrt. Einfacher ist jedoch von deinem Router direkt zum ...
8
KommentareExchange Mails via Smartphone
Erstellt am 20.06.2013
Hi, für den jeweiligen Benutzer muss die ActiveSync Funktion im Exchange aktiviert sein. Gruß ...
5
KommentareFritzBox VPN
Erstellt am 20.06.2013
Hi, Über manuelle Routen würde so etwas gehen, aber ist nicht so einfach. Wenn die Firewalls da nicht richtig konfiguriert sind, geht es eh ...
8
KommentareBrowser öffnet keine Seite trotz Internetverbindung
Erstellt am 19.06.2013
Oder die Ip adresse ist nicht korrekt zugewiesen? Ist der DNS richtig zugewiesen? Testhalber mal 8.8.8.8 als DNS eintragen (Google Public DNS). Gruß ...
15
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Hi, dann vergiss bitte nicht das Thema auf gelöst zu setzen. Gruß ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : Sitze nicht im Keller sondern mit dem Arsch direkt unter der Geschäftsführung :-) Der ist gut :) Kenne ich irgendwo her ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Hi, wenn dir die Festplattenlautstärke sorgen bereitet, wie sieht es dann mit einer SSD aus? Ist die Option möglich? keine Geräusche schneller Gruß ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
HI, ohne die beiden Geräte zu kennen. Die XPS Serie ist eher für Consumer geeignet. Die Latitude Serie eher fürs Business. Man sieht das ...
28
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Hi, ich habe einen eigenen Mailserver zuhause, damit ich die ganzen Mails bei mir habe. Jedoch rufe ich die Mails bei meinem Provider per ...
19
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Hi, wenn du den Server als RDP-Server nutzen willst, müssen die Remotedesktopdienste installiert werden. Desweiteren brauhst du auch einen Remotedesktopdienste Lizensierungs-Host wo dann deine ...
17
KommentareBrandschutz im Serverraum - Rauchüberwachung
Erstellt am 17.06.2013
Hi D.o.b.b.y Die Überwachung ist eher für den ganzen Raum. Das Kentix Zeugs habe ich mir auch angeschaut. scheint recht gut zu sein. Also ...
13
KommentareBrandschutz im Serverraum - Rauchüberwachung
Erstellt am 14.06.2013
Hi eumel: Die HomeMatic Geschichte scheint leider nicht das passende zu sein. In der Bedienungsanleitung geht nirgendwo her vor, dass ich eventgesteuert mailen kann. ...
13
KommentareBrandschutz im Serverraum - Rauchüberwachung
Erstellt am 14.06.2013
Hi Rudbert, ja, sollte man auf jeden Fall nicht vernachlässigen. Sowas in der Richtung habe ich auch noch im Hinterkopf. Werde das dann auch ...
13
KommentareBrandschutz im Serverraum - Rauchüberwachung
Erstellt am 14.06.2013
eumel1979 nein, habe ich mir noch nicht angesehen, werde dies aber tun. Snowman25 Auf die Idee SNMP Rauchmelder zu suchen bin ich noch nicht ...
13
KommentareWindows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !
Erstellt am 13.06.2013
Hi, Evtl. auch mal generell mit einer Live-CD testen. (Live-Linux, etc) Gruß ...
11
KommentareBKA-Trojaner diesmal habe ich keine Chanse
Erstellt am 13.06.2013
Hi, ich hatte bei einem Bekannten auch den BKA-Trojaner. Er hatte das Glück, dass er auf dem PC keine wichtigen Daten drauf hatte. Das ...
14
KommentareEin eigenes Netzwerk in IT-Labor zusammen bauen?
Erstellt am 13.06.2013
Hi, das mit der IP-Verwaltung ist fast egal. Fast weil: Willst du ein AD auf dem Server laufen lassen? -> Ja = Server macht ...
3
KommentareESXi 5 Host sichern
Erstellt am 12.06.2013
Ok, Danke für deine Hilfe. Werde dann mal USB sticks besorgen. Gruß ...
6
KommentareESXi 5 Host sichern
Erstellt am 12.06.2013
Ok, das hab ich soweit verstanden, ist auch sinnvoll. Jetzt die Spannende Frage, da ich das noch nicht gemacht habe: >Dann den Host aus ...
6
KommentareKonfiguration WIndows Server 2008 - Ein Account für mehrere Benutzer
Erstellt am 12.06.2013
Hi, ich würde immer jedem Benutzer ein eigenes Konto erstellen. Was wäre denn z.b. wenn später mal ein Mailsystem etc. pp hinzu kommt. Wie ...
4
KommentareESXi 5 Host sichern
Erstellt am 12.06.2013
Hi Slainte, ich denke mal das wird wohl daraus hinaus laufen. Da könnte man dann gleich ein Update von der 5.0 auf die 5.1 ...
6
KommentareAD Benutzerprofilpfad ändern während Benutzer aktiv ist?
Erstellt am 12.06.2013
Hi, nicht ganz. Er nimmt immer das für ihn aktuellste Profil. Änderst du am Server nur den Speicherort, so ist für den PC / ...
4
KommentareWo liegt die neue Virtuelle Maschine?
Erstellt am 12.06.2013
Hi, ok, bei Hyper-V müsste ich jetzt passen, noch nicht mir gearbeitet (eher mit ESXi). Aber ich kenne das so, dass automatisch angelegte Computerkonten ...
9
KommentareWo liegt die neue Virtuelle Maschine?
Erstellt am 12.06.2013
Sorry, dann hab ich es noch nicht verstanden was du willst. Wie erstellst du denn diese Virtuelle Maschine? Welche Systeme? Wir haben hier z.B. ...
9
KommentareBatch für automatische VPN-Einwahl und Mapping funktioniert nur bedingt
Erstellt am 12.06.2013
Hi, besteht dann das VPN bevor das Script am Punkt net use ist? Bzw. noch einen Schritt weiter vor: Besteht zu diesem Zeitpunkt eine ...
7
KommentareKein Internetzugriff über zwei Router
Erstellt am 12.06.2013
Hi, dann muss Router auch die Route kennen, sonst wird das nicht funktionieren. Vermutlich kannst du nun auch das 2. interface vom Router ...
18
KommentareWo liegt die neue Virtuelle Maschine?
Erstellt am 12.06.2013
Hi, was hat denn eine VM mit einer OU zu tun? eine Virtuelle Maschine und eine OU haben doch erstmal nichts mit einander zu ...
9
KommentareAD Benutzerprofilpfad ändern während Benutzer aktiv ist?
Erstellt am 12.06.2013
Hi, Solange der benutzer angemeldet ist, bleibt alles so wie es ist. Die Einstellung wird erst beim nächsten Anmelden übernommen. Gruß ...
4
KommentareNetzwerk mit 2 FritzBoxen - Anwendungsabhängiger Internetzugang
Erstellt am 12.06.2013
Hi, mit dem Equipment wie du es hast funktioniert das nicht. Du müsstest noch eine Hardware davorschalten, die entweder Volumen oder Anwendungsorientiert routet. (vom ...
11
KommentareKein Internetzugriff über zwei Router
Erstellt am 12.06.2013
Hi, hast du denn in Router 1 auch die Rückrouten eingetragen? also Route 192.168.15.0/24 192.168.1.20 ? Sonst kennen die Datenpakete nur den Weg zum ...
18
KommentareFiles zu Verfügung stellen während Serverabschaltung
Erstellt am 12.06.2013
Zitat von : Was für Maschinen betreibt ihr? CNC? Eventuell müssen diese Maschinen per Hand umgestellt werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass gerade ...
4
KommentareFiles zu Verfügung stellen während Serverabschaltung
Erstellt am 12.06.2013
Hi, ich habe so eine Umstellung auch schon hinter mir. Wir haben das so gelöst, dass wir die für die jeweilige Maschine wichtigen Daten ...
4
KommentareVerbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Erstellt am 11.06.2013
Hi, ja, das kann ich ausschließen, da sonst das VPN direkt weg ist. Kann aber in unserer Firewall (Cisco) sehen, dass das VPN noch ...
6
KommentareVerbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Erstellt am 11.06.2013
Hi, nee, der client hat kein WLAN, er hängt direkt per LAN am DSL und baut ein VPN per VPN Client auf. Die anderen ...
6
KommentareWindows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !
Erstellt am 11.06.2013
Zitat von : Aber bedenke, wenn das Update in die Hose geht kanns durchaus unangenehm werden. D.H. im Klartext: Dein PC fährt dann gar ...
11
KommentareWindows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !
Erstellt am 11.06.2013
Meißt gibt es da ein Tool für. Bei Gigabyte lässt sich das, glaube mit F11 oder F9, wärend des BIOS Screens starten. Die neue ...
11
KommentareWindows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !
Erstellt am 11.06.2013
Hi, sendet XP evtl kurz vor dem abschalten ein Reboot command? Versuch mal den PC mittels CMD-Befehl herunter zu fahren. evtl. musst du das ...
11
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 11.06.2013
Hi, habe mal wieder das netbook in der HandWenn ich unter den udev rules den Eintrag von: in ändere, steht nach dem Reboot der ...
30
KommentareExchange 2010 Mailgröße inbound and outbound einstellen
Erstellt am 11.06.2013
Hi, unter Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Globale Einstellungen -> Transporteinstellungen Da wird das eingestellt. Beachte hierbei aber, das die Änderungen bis zu einigen Stunden ...
2
KommentareTelefonie nicht möglich-ISDN Anschluss-FritzBox 7360 als DECT Basis
Erstellt am 10.06.2013
Hi, schließe mich aqui an. die neuen / geänderten Anschlüsse mit einem DSL / VDSL Anschluss sind alles nur noch VoIP Anschlüsse. D.H. den ...
27
Kommentare