
Windows Client von WSUS lösen und "Windows Updates" wieder vom Client steuern
Erstellt am 17.11.2016
Bei uns funktioniert es, wenn ich dem Client den Zugriff auf die GPO verweigere! ...
12
KommentareWSUS von Server 2008 R2: Abgelehnte Updates löschen?
Erstellt am 17.11.2016
Evtl. ist das hier auch interessant hat bei uns über 40GB eingespart. ...
6
KommentareWsus: Windows Update Fehler 800B0100 an 2 Win7-Clients
Erstellt am 17.11.2016
Hat leider auch nichts gebracht. Das Update steht weiterhin zur Verfügung und wird weiterhin nicht installiert. ...
3
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 16.11.2016
Evtl. werden die Updates noch von Rechnern "benötigt" obwohl diese bereits das Nachfolgeupdate installiert haben? Vielleicht verschluckt sich der Wsus da und kickt die ...
14
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, der Cleanup Wizard (sowohl GUI als auch Script), hat die meisten Updates nicht bereinigt. Schau doch mal nach, ob bei Dir auch noch ...
14
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 14.11.2016
Na sehr schön! Dann weiterhin viel Erfolg mit Zabbix! :) ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 14.11.2016
Stell mal auf Numeric (Float) um ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
Hast Du denn Fehlermeldungen an den Clients? Wie oben erwähnt, frag das Discovery Item doch mal von der Konsole aus ab. ...
10
KommentareEnterprise AntiVirus Management - Lösung gesucht
Erstellt am 11.11.2016
Setzt eigentlich jemand Gdata ein? Und wenn nicht warum? ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
Ich korrigiere man sollte sich den Screenshot genau ansehenDie Items gehören vermutlich zu einer Discovery-Rule, richtig? Die Item Prototype Keys müssen so lauten: vfs.fs.size{#FSNAME},pfree ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
Ach Du willst nen WindowsServer damit abfragen? Nein bei Windows muss das natürlich anders aussehen vfs.fs.sizeC:,pfree Ich glaub jetzt verstehe ich auch was Du ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
Also ich bin jetzt kein Linux/CentOS Spezi aber bei Debian sieht mein Key so aus: vfs.fs.size/,free Hast Du ggf. ein Berechtigungsproblem? Frag den Key ...
10
KommentareExcel Liste soll Partnerfirma zugänglich gemacht werden
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, vielen Dank für die Beiträge! Ich werde mir beide Lösungen ansehen! ...
3
KommentareHilfe zu Kyocera FS-2100DN - Universalzufuhr und Zeitserver
Erstellt am 28.10.2016
Ganz schwach erinnere ich mich an einen Kunden der das gleiche vor ein paar Jahren wollte. Ich meine das dies per Kyocera Support und ...
3
KommentareHardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweitern
Erstellt am 26.10.2016
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Beiträge! Es wird vermutlich auf 2 Server hinauslaufen. Allerdings ohne Lizenzmobilität etc. Zusätzlich dazu wird noch Veeam angeschafft. ...
10
KommentareExchange Server Mail senden
Erstellt am 20.10.2016
Also ich würde mir da nen anderen Provider suchen. :) Ansonsten schau mal hier nach: ...
5
KommentareExchange und SQL in kleinen Netzwerken mit ca. 10-20 Usern
Erstellt am 20.10.2016
Zitat von : Früher war es üblich den DC und Exchange auf einer (virtuellen) Maschine und MS-SQL auf einer zweiten (virtuellen) Maschine, einem Mitgliedsserver ...
18
KommentareNetzwerkscanner gesucht (Opensource, Freeware) für Windows-Systeme, um einen Netzwerkplan zu erstellen
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, Zitat von : Danke für diesen Super-Link, erspart mir wirklich einiges an Arbeit :D Hab bis jetzt die ganze Zeit genau so etwas ...
8
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Dann poste doch noch das Script. Dann haben alle was davon. :) Ansonsten schönes Wochenende! ...
12
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Wie jetzt? 12:18 ist kurz vor Feierabend? Du hast nen Leben ich will auch 1x in ner Bude arbeiten die Freitags früh Feierabend macht. ...
12
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Schau mal Windows-Remoteverwaltung ...
12
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Zitat von : mit Batch wird das ein bisschen eklig, würde aber mit wmic schon gehen. z.B Ups Batch habe ich überlesen aber wenn ...
12
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Wenn Du überhaupt nicht weiterkommst frag halt nochmal nach. Hinweise: 1. Die benötigten PCs in einer OU auflisten: 2. Die Ergenisse in einer Schleife ...
12
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Da Du das alleine schaffen willst hier nen paar tipps wie Du das Scripten kannst. a) Wie lange läuft der PC? b) Ausschalten wenn ...
12
KommentareHersteller von 19" Industrie-PCs gesucht
Erstellt am 26.09.2016
Vielen Dank für die Tipps! Ich werde dort mal anklopfen! ...
9
KommentareAD-User einer AD-Gruppe auslesen und in ein File schreiben
Erstellt am 21.09.2016
Zitat von : er hat in der letzten Zeile ein doppeltes nicht abgeschlossenes Anführungszeichen ;-) "ADGruppe"" Ups habe ich korrigiert Zitat von : Für ...
15
KommentareAD-User einer AD-Gruppe auslesen und in ein File schreiben
Erstellt am 21.09.2016
Speicher das Script als .ps1 Datei ab und starte es auf einem Domänencontroller in der Powershell_ISE Umgebung. ...
15
KommentareAD-User einer AD-Gruppe auslesen und in ein File schreiben
Erstellt am 21.09.2016
So in etwa? Die Zeilenumbrüche kannst Du per Notepad entfernen. Ansonsten hat bestimmt jemand nen replace Befehl zu hand. :) ...
15
KommentareWelche 2-Port Netzwerkkarte für Home Hyper-V Server?
Erstellt am 09.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Könnte sein, dass es ziemlich egal ist, könnte aber auch sein, dass ich durch eine teurere ...
3
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Zitat von : >> Es geht nicht um micht, sondern um die Bestätigung durch den user am anderen Ende. Da braucht es keine Bestätigung. ...
26
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Ebenfalls TightVNC auf 50 Rechnern an 2 Standorten. Ohne Probleme seit 4 Jahren. ...
26
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Und da fällt mir der Kunde ein, der sich bei mir beschwert hat Zitat: Da geht die Einheit, die mich vor einem Stromausfall schützen ...
29
KommentareSende order Zustelldauer von eMails messen?
Erstellt am 26.08.2016
Ich kenn den Exchange 2013 jetzt nicht, aber: In der Outlook Email siehst Du ja, wann die Mail beim Absender verschickt wurde und wann ...
7
KommentareRechner bringt kein Bild, Lüfter lauft extrem laut
Erstellt am 26.08.2016
Zitat von : >> ein kompatibles Netzteil benötigst. Ich hab eins Von HP genommen. Ich denk mal die sollten Kompatibel dein. Kann sein :) ...
8
KommentarePowershell - Pfadlänge mit mehr als 260 Zeichen
Erstellt am 26.08.2016
Auch wenn es schon gelöst wurde ...
11
KommentareRechner bringt kein Bild, Lüfter lauft extrem laut
Erstellt am 26.08.2016
Zitat von : >> Anderes Netzteil? Hierbei wirds schon interessanter. Ich hab das neue Netzteil zusammen mit den Minimalkonfigurationen getestet, und siehe da: es ...
8
KommentareRechner bringt kein Bild, Lüfter lauft extrem laut
Erstellt am 26.08.2016
Moin, Wie wäre es mal mit absoluter Minimalkonfiguration? Netzteil, Board, 1x RAM und ggf. Onboard-VGA? CMOS Reset hast Du schon ausprobiert? (Strom raus, Bios-Batterie ...
8
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Hallo, insbesondere wenn Du Raid-5 verwendest, sollte der Controller über einen Write-Cache verfügen. Dieser sollte, wie bereits oben erwähnt, mit einer entsprechenden BBU gepuffert ...
29
KommentareWin 10 Domain Passwort falsch, ist aber richtig
Erstellt am 25.08.2016
Hast Du den Benutzernamen schonmal so eingegeben? Domänenname\Benutzername ...
17
KommentareIP Adresse zurückverfolgen
Erstellt am 25.08.2016
Mit kannst Du Deine Switche gesammelt auslesen und nach der MAC-Adresse suchen. Dann wird Dir auch angezeigt, an welchem Switchport das Gerät hängt/hing. Sofern ...
7
Kommentare