
Arbeitsgruppe Rechtevergabe Clients
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, XP Home kann das nicht. XP ist kein Serversystem -> kannst also alles vergessen. Gruß ...
7
KommentareWindows Server 2008R2 hängt sich fast jede Nacht auf
Erstellt am 11.05.2011
Hey, vielleicht kann man das Problem eingrenzen, indem du den MX mal nachts runterfährst. Hängt sich der server dann immer noch auf -> Host, ...
10
KommentareSuche Desktop Mainboard mit WOL (von S1)
Erstellt am 11.05.2011
Wie willst Du es denn aufwecken? WOL kann ja nur S1-S3 Mit welcher Technik willst du es aus S1 holen? ...
4
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Daran könnte es vielleicht liegen: 370ms bei VoIP ist zu hoch Interessant wären die Pingzeiten während der Verbindungsschierigkeiten. ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Ah ok :/ Sind denn die ping Zeiten ok? ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Wenn ein 100 MBit Netz hast und Du nur 3-4 misst, spricht das für eine sehr schlechte Verbindung. Man bekommt nicht immer die vollen ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
3-4 MBit? bei einem 100 oder 1000? Da fehtl dir aber was ;-) Zum Netzwork Assistant kann ich leider nicht sagen Frage: Ist das ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Hey, wen Du Daten und VoIP parallel betreibst, würde ich immer QoS für VoIP einstellen. Hast Du schonmal Performance Messungen im Netzdurchgeführt? Villeicht ist ...
17
KommentareLieferantenstamm erstellen
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, hast Du sowas schonmal gebaut? Im Prinzip sind es ja nur einfache Datensätze, die alle Daten der Lieferanten enthalten. Diese kannst Du ja ...
1
KommentarKann ins POST eine Variable?
Erstellt am 11.05.2011
$_POST ist ein Array :) genau wie $_GET oder $_SESSION :) ...
7
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, Läuft Qos für VOIP oder ist das Netz nur für VOIP da? Ist genügend Bandbreite vorhanden? Gruß ...
17
KommentareSuche Desktop Mainboard mit WOL (von S1)
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, Ein Zitat aus Wikipedia: In der ACPI-Spezifikation ist festgelegt, dass WOL einen Rechner aus den Zuständen S3 (Suspend-to-RAM - STR), S4 (Suspend-to-Disk - ...
4
KommentareKann ins POST eine Variable?
Erstellt am 11.05.2011
Hey, in Form nutzen $_POST$vari geht es, nutze es auch :) Aber eine andere Frage: if(!isset($_POST'$computertyp')) { $erg_computertyp = $_POST'$computertyp'; } Wenn $_POST nicht ...
7
KommentareWindows Server 2008 IPsec IPv6
Erstellt am 11.05.2011
Guten Morgen zusammen, ich habe was gefunden: Leider funktioniert es nicht richtig, weil: Ich habe testweise eine reine IPv6 Domäne erstellt. Folgendes habe ich ...
1
KommentarIntranet, wie geht das mit DNS und IIS?
Erstellt am 07.09.2010
Stichwort: Apache, aber XAMPP als komplett Package Mit den Domains: Apache -> Virtual Host Wenn der Rechner im Domänen DNS gelistet ist : (zb) ...
5
KommentareMuss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)
Erstellt am 03.09.2010
Es muss keiner vorhanden sein - Dann musst Du halt alle IPs manuell vergeben anstatt über den DHCP zu zuweisen. Gruß ...
10
KommentareMySQL Datenbank Import bei 8MB begrenzt
Erstellt am 23.08.2010
Zitat von : - -> Welcher Pfad wäre das? -> php.ini? ja ...
6
KommentarePostfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 17.08.2010
Eine ganz andere Frage: Wo finde ich die oben gezeigte Einstellung? :) Gruß ...
7
KommentareMailserver auf lokalem Rechner, der nicht immer online ist ?
Erstellt am 08.08.2010
Hey, es kommt drauf an, wielange der Sender Mailserver die Mails in der Que behält. Gruß ...
8
KommentareLizenzen verschlampt - suche alternativen für DC, DNS, DHCP, Mailserver
Erstellt am 05.08.2010
Du möchtest das aber nicht, so wie oben beschrieben, im Firmenumfeld einsetzen oder? Stichworte: Postfix, Dovecot, Bind, Samba ...
9
KommentareExchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Hey, jep, war ein fehler von mir vorhin. Auf dem WSUS laufen noch andere Dienste mit. gruß ...
9
KommentareExchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Zitat von : - Hallo, ich finde ja diesen Satz sehr prickelnd: > Datev, Files und WSUS habe ich nun nach und nach auf ...
9
KommentareExchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Hey, danke für die Antwort. Definiere mal ordentlich gesichert ;) Aktuell wird jede Nacht ein Vollbackup mit NTBackup gemacht (Zeit und Speicher sind da). ...
9
KommentareSBS 2003 Exchange von fremder IP aus
Erstellt am 01.08.2010
Ich tippe auch auf DNS. Du musst am 2. Standort entweder einen DNS Server mit der Zone des Exchange haben oder durch den VPN ...
6
KommentareVirtualisierung als Dienst - welche Erfahrungen habt ihr?
Erstellt am 31.07.2010
Hey, danke für den Tipp, allerdings kann ich den Win 2003 Server nicht mehr deinstallieren (hat schon Dienste übernommen). Aber Du hast mich nochmal ...
4
KommentareSBS 2003 - Serv. gesp. Profil sehr groß - Alternativen?
Erstellt am 28.07.2010
Hey! 1) Eigene Dateien auf Netzlaufwerke umeliten 2) Speicherung von privaten Daten verbieten 3) CCleaner im Automodus beim Login/Logout laufen lassen, um Temozeugs zu ...
3
KommentareNetzwerk - Neugestaltung - eure Erfahrungen?!
Erstellt am 27.07.2010
Hey, dein Schrank hat nur eine Tiefe von 60cm, damit solltest du Probleme bekommen, wenn du dort einen 19 Zoll Server einstellen willst. 90+ ...
13
KommentarePHP - Festplattenauslastung übers Netzwerk auslesen
Erstellt am 27.07.2010
system('df -h') gibt dir die Festplattenauslastung des Servers aus, auf dem PHP läuft. Gruß PS: Warum baust dir den Nagios neu? :) Munin kann ...
5
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Da ist was dran :) Wenn Du mir den Link der Seite mal als PM schickst, könnte ich Dir mal ein Angebot machen. Alternativ: ...
22
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Willst Du es denn jetzt selbst machen oder ist auch Geld da, um es vom Dienstleister lösen zu lassen, der dir dann alles erledigt? ...
22
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Hey, ich habe mich auch lange Zeit gegen Typo3 gestellt, aber seitdem ich mich damit mehr beschäftigt habe will ich nichts anderes mehr. Der ...
22
KommentareMehrere Bilder mit PHP in Content einfügen
Erstellt am 11.06.2010
Guten Abend! was kommen denn für Fehlermeldungen? Arrayinhalte überall korrekt? Gruß ...
4
KommentareWas tut ihr gegen DDoS Angriffe?
Erstellt am 10.06.2010
Guten Abend, Wikipedia liefert Dir erste HInweise: Im Prinzip kannst du auf alles einen DoS fahren, wenn du mehr Anfragen stellst als der Dienst/Server ...
2
KommentareBackupstrategie für heterogenes Netzwerk.
Erstellt am 10.06.2010
Schau dir mal Amanda an. Gruß ...
1
KommentarAuslastung mehrerer Server zentral einsehen
Erstellt am 10.06.2010
Ich persönlich setze beides ein. Munin für die grafische Übersicht (auch über längere Zeit) Mit Nagios überprüfe ich die Dienste usw und nutze die ...
4
KommentareAuslastung mehrerer Server zentral einsehen
Erstellt am 10.06.2010
Oder auch schön grafisch für eine Langzeitanalyse: Munin ...
4
Kommentare40 Netzwerkfragen - Welche sind falsch...
Erstellt am 05.06.2010
5.4 würd ich sagen :) *zeichenfüller* ...
12
KommentareHTTPS-Bindung anderer Sites unbrauchbar
Erstellt am 04.06.2010
Gute Morgen, vielleicht schreibt doch kurz Deine Lösung, dass andere mit dem gleichen Problem einen Lösungsansatz haben. Bitte makiere dann Deinen Beitrag als gelöst. ...
3
KommentareWebalizer o. ä. für Windows Apache
Erstellt am 31.05.2010
Hey, ich weiss ja nicht, wie alt deine XAMPP Version ist, aber bei mir ist Webalizer mit dabei. /xampp/webalizer Gruß ...
3
KommentareRAR dateien ohne CD entpacken. Beim entpacken will er ne cd in lfw c
Erstellt am 29.05.2010
rar-Dateien öffnest du mit Winrar: www.winrar.de ...
3
Kommentare