
Sicherung Daten auf lokalen PC im Netz
Erstellt am 06.06.2011
Hey :) Office, Bilder etc kannst du ganz etnspannt mit ntbackup machen. Welche Datenbank nutzt die Software. Die MSSQL kann man zb auch gut ...
9
KommentareExchange 2003 - Mails an online.de werden nur lokal zugestellt
Erstellt am 06.06.2011
Hey, wie schaut dein Mailrouting aus? Alles in ordnung? Was für ein Fehler kommt denn? Es scheint so , als hielte sich der Exchange ...
6
KommentareSicherung Daten auf lokalen PC im Netz
Erstellt am 06.06.2011
Dir auch kein Hallo, wie schaut es ganuz simpel mit ntbackup aus? LÄuft bei uns auch wunderbar :) Zeitsteuerung ist möglich. Was für eine ...
9
KommentareIP-Port-Weiterleitung vom Router auf PC?
Erstellt am 06.06.2011
Hey, oft gibt es bei Servern eine Konfiguration, auf welchen IPs die Server lauschen sollen. Ich weiss nicht, ob Minecraft eine solche Funktion bietet, ...
12
KommentareIP-Port-Weiterleitung vom Router auf PC?
Erstellt am 06.06.2011
Hallo, sind alle richtigen Ports wirklich freigeschaltet? Wie ist der Server konfiguriert, vielleicht lauscht er nur auf der lokale Netz. Gruß ...
12
KommentareDemo-Netzwerk im gleichen Netz wie Hauptdomäne betreiben
Erstellt am 04.06.2011
Guten Abend, wenn Du das Thema Sicherheit ernst nimmst gibt es nur eine Lösung: Alles was für Zugriffe auf aus dem bösen Internet erreichbar ...
3
KommentareNetzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Erstellt am 01.06.2011
Hey, für dein "nice to have" schau dir mal INIS an: Damit kannst Du alles in der Hinsicht erschlagen :) Gruß ...
11
KommentareEinrichtung WLAN AccessPoint. Ich bin verzweifelt
Erstellt am 01.06.2011
nslookup: Der Servername für die Adresse 10.0.0.1 (das ist der AP) konnte nicht gefunden werden: Non-existing domain Das beudetet nur, dass kein Reverse-Eintrag für ...
11
KommentareWindows 7 Professional als Server XP als Client, verbindung funktioniert nur ein mal.
Erstellt am 01.06.2011
Hey, wie sieht die bat aus? Gruß ...
10
KommentareEinrichtung WLAN AccessPoint. Ich bin verzweifelt
Erstellt am 01.06.2011
Hey, werden die Adressen vom DHCP richtig verteilt? Welches GW bekommt dein Client? Gruß ...
11
KommentareTimeout bei Zugriffsversuch auf www
Erstellt am 01.06.2011
Hey, also ich glaube Du musst gar nichts umstellen. Dei Seite de.community.acdsee.com ist bei mir schlichtweg offline. Da kann von tracert auch nichts zurückkommen ...
6
KommentareZugriff auf Netzwerkressource bei lokaler Rechneranmeldung und Freigabeberechtigung Jeder Vollzugriff und NTFS-Berechtigung Jeder Lesen unter Windows 7 nicht möglich
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, handelt es sich um eine Domäne? Sind die beiden Clients Mitglied oder nicht? Gruß ...
3
KommentareActiveDirectory und DNS mit mehreren Netzen (Netzwerkkarten)
Erstellt am 31.05.2011
Zitat von : - Hallo, > Gibt es ein gemeinsames Gateway? hoffentlich nicht. Zwei Netze mit einer 24er Maske können nciht dasselbe Gateway haben. ...
10
KommentareTypo3 Intranet für Domäne bereitstellen
Erstellt am 31.05.2011
Hey, im DNS hast du keine Porteinstellungen. Enweder "umbiegen" oder intranet.meinedomäne.local:8888 Gruß ...
5
KommentareActiveDirectory und DNS mit mehreren Netzen (Netzwerkkarten)
Erstellt am 31.05.2011
Hey, Welches Problem denn? :) Gibt es ein gemeinsames Gateway? Gruß ...
10
KommentareTypo3 Intranet für Domäne bereitstellen
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, ersteinmal zur Namensauflösung: Das klappt nicht! Du kannst nur auf eine IP umleiten. Die Port Einstellungen müsstest auf dem Webserver machen. Warum läuft ...
5
KommentareSever 2008 R2 DNS IPv6 unsaubere Auflösung?
Erstellt am 31.05.2011
Hey, direkt umrechnen kannst Du eine v4 Adresse nicht zu v6. Mit Ipconfig bekomsmt Du ja deine Ipv6 raus: fe80::590a:1594:6514:e7ae (link local -> wiki) ...
4
KommentareProblem mit ungültigem Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.05.2011
afaik nein. Neues, gültiges Zertifikat installieren. Gruß ...
7
KommentareProblem mit ungültigem Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.05.2011
Hex, das ist das Zertifikat zur SSL Verschlüsselung für die Domain kallout.com Der Betreiber muss sich bei einer CA ein neues Zertifikat besorgen und ...
7
KommentareProblem mit ungültigem Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, das Zertifikat ist schlichtweg abgelaufen. Zertifikate nicht nicht weig gültig, sondern müssen erneuert werden. So auch hier :) Gruß ...
7
KommentareWas passiert wenn die Leasedauer zu kurz eingestellt ist.
Erstellt am 31.05.2011
Hey, warum sollte das Netz dann langsamer werden? Die Clients holen sich dann eine IP vom DHCP. Wieviele Benutzer sind online? WAs für eine ...
12
KommentareSever 2008 R2 DNS IPv6 unsaubere Auflösung?
Erstellt am 31.05.2011
Hey, hast Du auch eine IPv6-Reverse Lookup Zone angelegt? Würde zumindest den fehler erklären: er kennt die v6 IP, kann sie aber nicht in ...
4
KommentareVPN weiterrouten an dritten (mobilen) Standort
Erstellt am 27.05.2011
Hey, Du musst nur die Routen entsprechend setzen. Im Routing deines Notebooks muss das Netz von Standort eingetragen mit Gateway am Standort B. Sprich: ...
3
KommentareSeltsames Grafikproblem
Erstellt am 26.05.2011
Und, was ist es? :) Gruß ...
9
KommentareWie sichert Ihr die Daten eines NAS?
Erstellt am 26.05.2011
Hey, NAS spiegeln sich gegenseitig. Jede Nacht ein Backup auf tageweise gewechselte RDX Platten. Zusätzlich noch auf den Quellservern selber Gruß ...
6
KommentareGäste WLAN Hotspot für Ferienwohnung - noch Informationsbedarf
Erstellt am 25.05.2011
Hey, Du hast gefragt, ob jemand Erfahrung mit einer Firewall als VM hat - darauf habe ich geantwortet :) Gruß ...
9
KommentareNetlog script in Domain
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, was möchtest DU machen? Ein Skript um die NEtzlaufwerke innerhalb der Domäne zu nutzen? -> Google, gibt es zu hauf. Für ausserhalb der ...
4
KommentareWinhost32.exe im temp-Ordner braucht 25Prozent CPU und lässt sich nicht beenden
Erstellt am 25.05.2011
Hey, lass mich raten, Du hast keinen Virenscanner? :D Gruß ...
5
KommentareExchange SBS2003 und SBS2011
Erstellt am 25.05.2011
Hm :) Wäre für mich interessant zuwissen, bei mir steht der Umzug auch bald an :D Werde es vorher nochmal in einer Testumgebung durchgehen, ...
12
KommentareExchange SBS2003 und SBS2011
Erstellt am 25.05.2011
Hey, hast Du hier schon geschaut? Gruß ...
12
KommentareBatch automatisch Datei als Admin ausführen..
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, führe das Skript als Startskript. Dann wird es mit Systemrechten ausgeführt. Du kannst ja eine Abfrage ob die Dateien bereit vorhanden sind, wenn ...
4
KommentareGäste WLAN Hotspot für Ferienwohnung - noch Informationsbedarf
Erstellt am 25.05.2011
Heho, erstmal zu einem Punkt: Eine Firewall gehört nicht in eine VM. Monowall oder auch IPCop sind gehärtete Systeme die dazu da sind auf ...
9
KommentareEin Tool um Netzwerkangriffe zu simulieren
Erstellt am 24.05.2011
Hey, fürs lokale Netz: Gruß ...
5
KommentareAutomatisierter Prozessablauf
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, AutoIT Gruß ...
2
KommentareInstallation per Batchdatei und psexec schlägt fehl
Erstellt am 24.05.2011
Hey, ich glaube, Timo meint die goto Befehle am Ende Deiner Zeile :) Gruß ...
9
KommentareSeltsames Grafikproblem
Erstellt am 24.05.2011
Hey, >leider habe ich keine andere grafikkarte da zum testen Das zweite was Du tun solltest :) Als erstes mal den Grafiktreiber aktualisieren/neuinstallieren. RAM ...
9
KommentareUnattended Installation eines CAE Programmes Skript vorhanden aber geht nicht -.-
Erstellt am 24.05.2011
Kein Hallo, wenn Du da auch so freundlich auftrittst :) keine Grüße AH: Editiert und Gruß reingenommen, sehr gut :) ...
6
KommentareWer hat einen Tip für ein ganz simples Cloudcomputing?
Erstellt am 24.05.2011
Hey, für deinen Fall: Dropbox Gruß ...
11
KommentareNotfall Boot CD für Raid 0
Erstellt am 24.05.2011
Hey, nach meinem Kenntnisstand ist eine SSD im RAID gar nicht gut, da die TRIM Funktion der SSDs nicht funktioniert. Musst also früher neue ...
8
KommentareZertifikateproblem öffentliches Zertifikat für intern und extern bei unterschiedlichem Domainnamen
Erstellt am 24.05.2011
Hey, wenn du intern und extern die gleiche Domain nutzt , meinedomain.de, warum hat der Host dann zwei Namen? Dann kann es nur zu ...
4
Kommentare