Kraemer
Kraemer
Smile... tomorrow will be worse.
*Edward A. Murphy, Jr.

Netzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern

Erstellt am 31.05.2016

Flexibel ist nur eine Lösung per DHCP. Natürlich kann man auch was scripten. Ich verstehe allerdings nicht, wie du von 1234 auf 10.12.34.85 kommst. ...

8

Kommentare

Netzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern

Erstellt am 31.05.2016

Zitat von : Funktioniert die Methode auch, wenn der Rechner nicht in der Domäne ist? Ich hoffe du fragst gerade nicht wirklich, ob ein ...

8

Kommentare

Wie viel Bruteforce auf einem öffentlichem Server ist "normal"?

Erstellt am 31.05.2016

Moin, da ihr einen Windows-Server ungeschützt im Internet stehen habt, wundert es mich, das ihr den noch benutzen könnt. Ich habe mal zu Testzwecken ...

15

Kommentare

Notebook für Zuhause gesuchtgelöst

Erstellt am 31.05.2016

Nun gibt es doch ein Budget? Teuer sind die Alienware-Teile nämlich nicht. ...

9

Kommentare

Notebook für Zuhause gesuchtgelöst

Erstellt am 31.05.2016

Sag ihm doch einfach, daß Du dich da nich tauskennst und er zum fachhändler gehen soll. Genau so ist es und genau so mache ...

9

Kommentare

Drucker - vorne rein, vorne rausgelöst

Erstellt am 31.05.2016

Moin, auch im A3-Bereich ist die Auswahl alles andere als klein. Da du leider die Maße verschweigst, kommt hier noch ein Schuß ins Blaue ...

13

Kommentare

Client-Management: Baramundi oder Matrix42

Erstellt am 30.05.2016

Moin, wenn für euch schon fest steht, das beide Lösungen euren Ansprüchen genügen, dann ist doch nur noch Preis und / oder Service entscheidend. ...

3

Kommentare

Gegenteil von Systemintegrationgelöst

Erstellt am 30.05.2016

Lt. Duden wäre das richtige Antonym Des­in­te­g­ra­ti­on. Den Anwendungsentwickler finde ich aber eine gute Alternative ;-) ...

11

Kommentare

WLan-Treiber nicht installiertbar nach neuem Aufsetzengelöst

Erstellt am 28.05.2016

Moin, ich denke, das noch Chipsatztreiber fehlen oder die Wlan-Karte abgeschaltet ist. Gruß Krämer ...

9

Kommentare

SSD 32 zu klein für BS Windows 7. Kann man Dateien auf HDD verschieben oder Neuinstallation mit RAID 0 einrichten?

Erstellt am 26.05.2016

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das der Platz reicht. Ich weiß nicht was du da gemacht hast aber das passt definitiv ohne ...

12

Kommentare

Software (gern auch kostenpflichtig) für kleines Werbeunternehmen gesuchtgelöst

Erstellt am 25.05.2016

Moin, Wenn's wirklich nicht mehr ist, würde sich eine in Excel gestrickte Lösung anbieten. Gruß Krämer ...

7

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 25.05.2016

Du braucht die Platte nicht zu partitionieren. Das schrieb Jürgen bereits inkl. begründung ...

56

Kommentare

Unterdrücke Mails von Ressourcenpostfach

Erstellt am 25.05.2016

Du schreibst selbst Aktuell habe ich versucht die Mail über eine Regel zu unterdrücken in dem ich diese einfach abfange und lösche, aber dann ...

10

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 24.05.2016

Ich unfreundlich? Bin ich noch nicht einmal geworden, wie du meine Frage nach den UNC-Pfaden nicht richtig beantwortet hast! Zitat von : P.S.: Das ...

23

Kommentare

Domaincontroller 2008 R2 durch 2012 R2 ersetzen

Erstellt am 23.05.2016

Du kannst meiner Meinung nach ohne Bedenken DC virtualisieren. Wichtig ist nur das du derer zwei hast und diese auf zwei verschiedenen Kisten laufen. ...

4

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : sollten reichen Jup dein Beispiel funktioniert. Ist mir auch bekannt. Nur irgendwas muss an dem Script nicht stimmen, wenn die Angabe, ...

23

Kommentare

Unterdrücke Mails von Ressourcenpostfach

Erstellt am 23.05.2016

will jetzt hier keine Namen nennen. Den hattest du vorhin schon genannt. Und ich hatte mich doch tatsächlich daran gesetzt dir einen Lösungsansatz zu ...

10

Kommentare

Aufgabenplanung bringt bei VBS Script immer 0x41301

Erstellt am 23.05.2016

"The Task Is Currently Running 0x41301". After digging around, it turned out that I needed to populate the "Start In" value in the Actions ...

14

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : ach wär ich doch beim vServer geblieben ;) Zitat von : Ich würde mir mal Gedanken darüber machen, das ganze bei ...

56

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : Generell sollten UNC-Pfade kein Problem darstellen Doch genau das tun sie pushd und popd wären dafür eine Lösung. Leider wurde meine ...

23

Kommentare

Aufgabenplanung bringt bei VBS Script immer 0x41301

Erstellt am 23.05.2016

Wenn du die Site gelesen hast, dann hättest du den Hinweis mit "start in" auch gelesen haben sollen. Gruß Krämer ...

14

Kommentare

Unterdrücke Mails von Ressourcenpostfach

Erstellt am 23.05.2016

das ein sepperates Programm Welches da wäre? ...

10

Kommentare

Citrix XenServer 6.5 hängt bei der Installationgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Sieh dir das mal an ...

2

Kommentare

Proxmox Netzwerkkarte läuft nur mit 100Mbitgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Das ist "komisch". Denn: Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full Dann bleibt meiner Meinung nach nur noch ein "mieser" Treiber oder ...

5

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : Versuch am besten das Netzlaufwerk über den UNC Pfad anzusprechen und das Skript dann auszuführen. Zitat von : die Batchdatei Zitat ...

23

Kommentare

Domaincontroller 2008 R2 durch 2012 R2 ersetzen

Erstellt am 23.05.2016

Hi, wie das ganze umzusetzen ist, steht hier mehrfach im Forum. Man kann darüber streiten ob es klug ist einen DC zu virtualisieren - ...

4

Kommentare

Exchange Server und Outlook Anywhere über DYNDNS

Erstellt am 23.05.2016

Moin, der Exchange ist nicht zufällig ein SBS? Gruß ...

8

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : JA Nein! Wie willst Du sonst die Eingaben machen??? Remotemanagement? Ich kenne keine aktuellen Dell-Server - aber diese Funktion sollte doch ...

56

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Lass die das Verzeichnis einfach mal anzeigen. Ich gehe mal davon aus, das ein UNC-Pfad (\\Server\Freigabe\Verzeichnis) ausgegeben wird ...

23

Kommentare

Rename von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hi, du benutzt nicht zufällig UNC-Pfade? Gruß ...

23

Kommentare

Domain controller und Remotedienste auf einen Servergelöst

Erstellt am 23.05.2016

Zitat von : Ich arbeite aktuell an meinem Abschlussprojekt So jetzt muss ich doch einmal fragen: Abschluss von was? ...

15

Kommentare

Smart Array b110i Raid Setup Problemgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Sollte mich wundern, wenn die einen Fake-Raid-Controller unterstützt. LG Krämer ...

10

Kommentare

Smart Array b110i Raid Setup Problemgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Ich habe jetzt beides nicht geprüft - aber evtl. kannst du mit dem M$ Hyper-V was werden ...

10

Kommentare

Smart Array b110i Raid Setup Problemgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Da wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht warten zu brauchen. ...

10

Kommentare

Domain controller und Remotedienste auf einen Servergelöst

Erstellt am 23.05.2016

Sorry - 5 mal gelesen und immer noch nicht verstanden ...

15

Kommentare

Smart Array b110i Raid Setup Problemgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Moin, wenn du einen vom ESXi nicht unterstützen Controller benutzt, dann kannst du im Raid-Menü einstellen, was du willst - der ESXi wird dir ...

10

Kommentare

Proxmox Netzwerkkarte läuft nur mit 100Mbitgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Moin, ich sehe da zwei Ansätze: Entweder du hast den Port der Fritzbox nicht wirklich auf 1GB gesetzt (Power-Mode) oder aber du nutzt ein ...

5

Kommentare

Domain controller und Remotedienste auf einen Servergelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hi, Ich habe mal versucht eine Erklärung zusammenzufassen und würde mal gerne eure Meinung dazu hören. Wenn der Ausschuss auch nur einigermaßen was auf ...

15

Kommentare

Kaspersky Antivirus bremst Netzlaufwerkszugriffgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Moin, ich kenne das Verhalten gar nicht anders. Solange man den Netzwerkverkehr überwachen lässt, sind die Zugriffe langsam. Gruß Krämer ...

3

Kommentare

Wake on Lan unter Windows 10, mal ein anderes Problemgelöst

Erstellt am 21.05.2016

Zitat von : Meine Windwos10 Rechner hatten nach ihrem Upgrade die Möglichkeit zum empfangen und senden von WOL verloren, nachdem ich den Herstellertreiber runtergeladen ...

9

Kommentare

Wake on Lan unter Windows 10, mal ein anderes Problemgelöst

Erstellt am 20.05.2016

Mein Tip geht auch Richtung Netzwerkkartentreiber ...

9

Kommentare

Netzwerkprofi werden

Erstellt am 20.05.2016

Zitat von : PS2: und zu der Auswahl der Switche, ich erinnere mich an einem Satz aus den M$ Kursen "Sie betreuen ein kleines ...

37

Kommentare

Netzwerkprofi werden

Erstellt am 20.05.2016

Zitat von : Ein Widerspruch in sich. HP ist eher Billigheimer wie NetGear, D-Link und Co ! Wenn das die "gute" Meg ließt ;-) ...

37

Kommentare

Ubuntu problem bei Aktualisierunggelöst

Erstellt am 20.05.2016

Zitat von : cool danke für den Link, wede ich demnächst mal testen ob das so geht :-) Habe ich noch keine Probleme mit ...

18

Kommentare

Ubuntu problem bei Aktualisierunggelöst

Erstellt am 20.05.2016

So steht das u.a. hier ...

18

Kommentare

Ubuntu problem bei Aktualisierunggelöst

Erstellt am 20.05.2016

Ah kann sein - das purge hinter autoremove fehlt. So steht es nämlich in der Ubuntu-Doku als "richtiger" Weg :-) ...

18

Kommentare

Interne Namensauflösung funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.05.2016

Wenn der DC wirklich Primary-DNS ist und nur dieser bei den Clients eingetragen ist, müsste das funktionieren. Zwei Sachen musst du prüfen: Kann der ...

7

Kommentare

Ubuntu problem bei Aktualisierunggelöst

Erstellt am 20.05.2016

Zitat von : Moin, hast du schon mal ein versucht? UInd dann noch ein > Gruß Krämer Und das hat nicht funktioniert? ...

18

Kommentare

Interne Namensauflösung funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.05.2016

Morgen, welches Gerät ist bei euch der DNS-Server? Sprich was ist bei den Clients konfiguriert? Gruß Krämer ...

7

Kommentare

Netzwerkprofi werden

Erstellt am 20.05.2016

the-buccaneer Deine Schilderungen kommen mir sowas von bekannt vor ;-) ...

37

Kommentare