
RDS CALs und normale CALs - Wie richtig lizensieren
Erstellt am 17.09.2021
> Zitat von ukulele-7: > > Der Knackpunkt ist die Frage: Sind RDS-CALs named user? Wenn ja dann braucht der Admin für alle Accounts ...
21
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von nachgefragt: > >> Zitat von lcer00: >> Danke, das ist aber nichts für uns. Wir hatten neulich versucht auf vegane Praktikanten ...
15
KommentareRDS CALs und normale CALs - Wie richtig lizensieren
Erstellt am 16.09.2021
Hallo, > Zitat von tim.riep: > > Hallo liebe User, > > ich habe eine Frage zur richtigen Lizensierung: > > Wenn eine natürliche ...
21
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von nachgefragt: > >> Zitat von lcer00: >> Wenn ich Umweltschutz betreiben wollte, hätte ich hier nicht so viel Computertechnik in Betrieb. ...
15
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
Die Bücher werde ich mir ansehen, ansonsten habe ich noch hier: eine nette FAQ gefunden. Danke erst mal an alle! Grüße lcer ...
15
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von Looser27: > > Manche Sachen lassen sich schneller nachbauen und ausprobieren, als 500 Seiten Buch zu lesen um dann festzustellen, dass ...
15
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von Looser27: > > Wie jetzt? Nix mit Green-Power? :-D Doch. die meisten der lustigen kleinen Lämpchen an den Switchen und Laufwerken ...
15
KommentareInfos zu VOIP bzw. SIP gesucht
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von nachgefragt: > > Nimm "Ecosia – Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt" > Wenn ich Umweltschutz betreiben wollte, hätte ich hier nicht ...
15
KommentareCIS Härtung Server 2019
Erstellt am 15.09.2021
Hallo, vielleicht wäre es eine Idee, einen Umweg über eine Test-Domäne zu nehmen, die GPOs dort schön zu sortieren und zurechtzustutzen und dann zu ...
10
KommentareAnsible für Windows-Netzwerke
Erstellt am 15.09.2021
Hallo, > Zitat von Dani: > > Icer00 >> Um Ansible zu nutzen, müsste man den Zugriff von außen erlauben. Das wollen wir nicht. ...
4
KommentareCIS Härtung Server 2019
Erstellt am 14.09.2021
Hallo Andreas, Du solltest Deine Fragen nicht als Code formatieren, das ist schlecht lesbar. Auch wäre es besser, wenn Du nicht alle Fragen in ...
10
KommentareAnsible für Windows-Netzwerke
Erstellt am 14.09.2021
Hallo, Kurzfassung: wir verwenden kein Ansible auf Windows. Um Ansible zu nutzen, müsste man den Zugriff von außen erlauben. Das wollen wir nicht. Der ...
4
KommentareHyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM?
Erstellt am 10.09.2021
Hallo, > Zitat von g0drealm: > > > Ich frage mich jetzt aber, wie ich hierbei am besten vorgehe. Binde ich das ISCSI Ziel ...
5
KommentarePutty erkennt plötzlich keinen Privaten Key
Erstellt am 10.09.2021
Putty-Einstull > Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von NordicMike: >> >> Das sind eindeutig zu wenig Informationen>> >> Ich kann nur raten Zertifikat ...
4
KommentareKoco-Box Update des Lesegerätes stürzt nach Frage des SICCT Kennwortes ab (Kennwort für Kartenterminal setzen)
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von StefanKittel: > >> Zitat von lcer00: > Danke, > ich probiere das aus. > > Gibt es für das Update der ...
10
KommentareKoco-Box Update des Lesegerätes stürzt nach Frage des SICCT Kennwortes ab (Kennwort für Kartenterminal setzen)
Erstellt am 09.09.2021
Hallo, Du machst die Aktualisierungen vermutlich mit dem CGM-Tool. Das würde ich nicht machen. Zu viele Bugs. Insbesondere in gerouteten Umgebungen. Mach das über ...
10
KommentareAnfängerfrage Powershell zum Code wiederverwenden
Erstellt am 07.09.2021
noch als Ergänzung zwei Artikel von Microsoft dazu: der erste ist von 2010! Da habe ich wohl etwas geschlafen haben Grüße lcer ...
4
KommentareAnfängerfrage Powershell zum Code wiederverwenden
Erstellt am 07.09.2021
> Zitat von evoplus: > > Kommt drauf an wofür. Wenn es einfache Funktionen für den täglichen Skriptaltag sind die nicht auf anderen Maschinen ...
4
KommentareGeht die Fehlermeldung Group Policy Files 4098 "0x80070003 Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." genauer?
Erstellt am 06.09.2021
Hallo, > Zitat von evoplus: > >> Zitat von lcer00: >> Dieser Workaround ist mir klar, aber das kann es doch eigentlich nicht sein. ...
4
KommentareGeht die Fehlermeldung Group Policy Files 4098 "0x80070003 Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." genauer?
Erstellt am 06.09.2021
Hallo, > Zitat von evoplus: > >> Zitat von lcer00: >> Bekommt man heraus, ob die Fehlermeldung die Quelldatei oder die den Zielpfad meint? ...
4
KommentareKann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?
Erstellt am 03.09.2021
Hallo, > Zitat von evoplus: > >> Zitat von lcer00: >> Die GPO Datastore Variante geht bei mir nicht - Die Eigenschaft exisitiert nicht. ...
13
KommentareKann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?
Erstellt am 03.09.2021
Hallo zusammen, ich hatte wohl auch noch nicht genug Kaffe. Die GPO Datastore Variante geht bei mir nicht - Die Eigenschaft exisitiert nicht. Den ...
13
KommentareKann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?
Erstellt am 03.09.2021
Hallo, > Zitat von evoplus: > >> Zitat von lcer00: >> >> Der PC muss doch eigentlich wissen, welcher OU er zugehört und welchen ...
13
KommentareKann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?
Erstellt am 03.09.2021
Hallo, Danke <code>$SysInfo = New-Object -ComObject "ADSystemInfo" $SysInfo.GetType().InvokeMember("Computername", "GetProperty", $Null, $SysInfo, $Null)</code> Grüße lcer ...
13
KommentareBitlocker mit Hyper-V VM-Export Sicherung und Replikation
Erstellt am 10.08.2021
Hallo, Nachtrag siehe um die Migration durchführen zu können, benötigt man auf dem Ziel-VM-Host die "Shielded VM Local Certificates" aus dem Zertifikatsstore des Quell-VM-Hosts. ...
5
KommentareGruppenrichtlinien - Berechtigungen vererben !?
Erstellt am 06.08.2021
Hallo, > Zitat von Beny11: > > Hallo. > > Normalerweise kann ich nur alle Gruppenrichtlinienobjekte bearbeiten, wenn ich mich auf dem DC mit ...
3
KommentareKein Login per LDAP nach frischer Icinga-Installation
Erstellt am 04.08.2021
Was sagt das log? von Icinga2 vom DC? Grüße lcer ...
6
KommentareKein Login per LDAP nach frischer Icinga-Installation
Erstellt am 03.08.2021
Hallo, für LADPS muss der Rechner dem Zertifikat des DCs bzw. Domänen CA vertrauen. Hast Du das installiert? Grüße lcer ...
6
KommentareVerknüpfung auf Netzlaufwerk per Explorer, aber nicht per cmd
Erstellt am 02.08.2021
> Zitat von emeriks: > > Hi, > MKLINK erstellt Symbolic Links aber keine Verknüpfungen (shortcut). Jetzt wollen wir mal hoffen, dass die Archivkopie ...
6
KommentareMonitoring von Windows über SNMP statt WMI mit NTLM
Erstellt am 02.08.2021
SMNP ist bei uns genau so abgesichert (Erlaubte Hosts, Management-Netzwerk, andere Community, Firewall dazwischen). Grundsätzlich sehe ich gefühlt bei NTLM die größere Angriffsfläche. Die ...
5
KommentareSSH Login nur möglich bei eingelogtem USER
Erstellt am 02.08.2021
> Zitat von hell.wien: > > Gerade mit Powershell verbunden, zack geht. Aha. Wie wäre es mit der Formulierung von verständlichen Aussagen und Fragen. ...
21
KommentareSSH Login nur möglich bei eingelogtem USER
Erstellt am 02.08.2021
> Zitat von hell.wien: > > Ich kann mich nicht einlogen. Wenn ich aber den USER am Desktop anmelde funktioniert die SSH Verbindung? Wer ...
21
KommentareIpv6 Router
Erstellt am 02.08.2021
Hallo, IPv6 wurde 1998 standardisiert. Mittlerweile können das zu ziemlich alle Geräte. Du musst Dir ein anderes Auswahlkriterium suchen. Und bitte lösch die anderen ...
24
KommentareAnmeldeprobleme w10 auf server2012
Erstellt am 30.07.2021
Hallo, > Zitat von fisch56: > > Ist nicht wirr. Ihr lebt irgendwie auf einem anderen Stern. Und Du hast den Schuss nicht gehört. ...
18
KommentareTelekom hat größere Störung
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von LordGurke: > >> Zitat von lcer00: >> Ergebnis: >> * a-1, a-2 ging nicht >> * der Rest funktionierte, vor allem ...
30
KommentareAnmeldeprobleme w10 auf server2012
Erstellt am 29.07.2021
Hallo, > Zitat von fisch56: > > Hallo, mehr kann ichauch nicht sagen, der Server und alle Stationen haben eine feste ip ( ich ...
18
KommentareTelekom hat größere Störung
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von LordGurke: > >> Ich habe DNS-Auflösungsfehler wenn ich eine Microsoft-Domäne haben will. Unsere Windows-DNS-Server haben als Globale Weiterleitung 9.9.9.9 drin. DNSSEC ...
30
KommentareTelekom hat größere Störung
Erstellt am 29.07.2021
Ich krieg das trotzdem nicht zusammen. Ich habe DNS-Auflösungsfehler wenn ich eine Microsoft-Domäne haben will. Unsere Windows-DNS-Server haben als Globale Weiterleitung 9.9.9.9 drin. DNSSEC ...
30
KommentareTelekom hat größere Störung
Erstellt am 29.07.2021
Hallo, Microsoft schreibt dazu: <code>July 29, 2021 10:30 AM · Schnelles Update We're seeing improvement after diverting traffic to alternate channels. We'll continue to ...
30
KommentareTelekom hat größere Störung
Erstellt am 29.07.2021
Habe nochmal getestet, die Microsoft-DNS-Server sind aus Telekomnetz nicht erreichbar: <code> TELEKOM dig ns1-221.azure-dns.com XXXXXX.sharepoint.com ; <<>> DiG 9.11.5-P4-5.1+deb10u3-Debian <<>> ns1-221.azure-dns.com XXXXXX.sharepoint.com ; (1 ...
30
Kommentare