lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

HomeOffice Pflicht - Büroaustattung vom Arbeitgeber?

Erstellt am 25.01.2021

Zitat von : Ganz ehrlich? Mir ist das völlig wurscht. Warum? Im HomeOffice erspare ich mir gesamt über eine Stunde im Auto sitzen. Aber ...

37

Kommentare

Kurioses Problem IP Adresse ändern am Cisco SG350 10pgelöst

Erstellt am 25.01.2021

Hallo, hast Du das Gateway angepasst? Und ggf. das Management-Interface? Grüße lcer ...

16

Kommentare

HomeOffice Pflicht - Büroaustattung vom Arbeitgeber?

Erstellt am 25.01.2021

Zitat von : Hallo, Icer00 den größten Schreibtisch kannste vergessen Selbst da hat die BG Vorschriften also 1.600 x 800 ist doch erstmal ne ...

37

Kommentare

HomeOffice Pflicht - Büroaustattung vom Arbeitgeber?

Erstellt am 25.01.2021

Hallo, Zitat von : Hallo, >> Wenn ein Arbeitnehmer darauf "besteht!!!!", würde ich ihm dann ein hässlichsten Stuhl und den größten Schreibtisch per Spedition ...

37

Kommentare

HomeOffice Pflicht - Büroaustattung vom Arbeitgeber?

Erstellt am 25.01.2021

Hallo, wenn der Arbeitgeber den Arbeitsplatz bezahlt, hat er außer den gesetzlichen Vorgaben bzw. BG bei der Auswahl nichts weiter zu beachten. Wenn ein ...

37

Kommentare

Probleme mit DHCP Relay und Firewalls

Erstellt am 25.01.2021

Hallo aqui, die Sache ist ja richtig spannend: Zitat von : >> wenn mehrere Router zwischen Client und Server liegen, muss auf jedem ein ...

14

Kommentare

TI am Ende - Aus für Konnektor und elektronische Gesundheitskarte: Gematik stellt TI 2.0 vor

Erstellt am 24.01.2021

Hallo, man muss wissen, dass die Konnektoren ein hardwarecodiertes Zertifikat haben, das 5 Jahre nach Produktionsdatum ausläuft und nicht erneuert werden kann. Der Trick ...

10

Kommentare

Probleme mit DHCP Relay und Firewalls

Erstellt am 23.01.2021

Hallo, Das kann ich so alles nachvollziehen. Mein Broadcast an alle interfaces muss ich noch weiter untersuchen. Es scheint nur so zu sein, dass ...

14

Kommentare

Neues Netzwerk, Segmentierung KMUgelöst

Erstellt am 22.01.2021

Hallo, Nur eine Kleinigkeit am Rande: Zitat von : 5. Zu guterletzt, wollen wir noch ein Verwaltungssystem anschaffen, wo Drucker, WLAN, Monitoring und Logging usw ...

6

Kommentare

Probleme mit DHCP Relay und Firewalls

Erstellt am 22.01.2021

Zitat von : >> also müßte z.B. 0.0.0.0/32 + 192.168.4.0/24 ja passen. Nein, denn die Source IP ist 0.0.0.0/32 und Destination IP 255.255.255.255 da ...

14

Kommentare

Probleme mit DHCP Relay und Firewalls

Erstellt am 22.01.2021

Hallo, Zitat von : >> verschiedene Clients versuchen den DHCP_Server direkt zu kontaktieren. Z.B. Das ist unmöglich und können sie gar nicht. Bzw. dann ...

14

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 18.01.2021

Zitat von : Danke Icer00, gut gesehen, aber leider am Thema vorbei :-) Na ja, wenn Du TCP/UDP Regeln mit ICMP testest, ist das ...

16

Kommentare

Welcher Prozess fragt den DNS-Clientgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Hallo, die Sysmon-Variante führte schnell und sicher zum Ziel. Habe den schuldigen (fast) identifiziert. Es ist die PRTG-Probe die auf dem Rechner läuft. Warum ...

6

Kommentare

Welcher Prozess stellt "gewisse" DNS-Abfragen?

Erstellt am 17.01.2021

Hallo, funktioniert super. ich habe noch den Filter für die Abfrage etwas eingeengt: Eine Liste der DNS-Statuscodes findet sich hier: Die wesentlichen Codes sind ...

2

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Hallo, Ping ist ICMP. TCP/UDP enthält nicht ICMP. Ändere Deine Regel in Protocol:ANY Grüße lcer ...

16

Kommentare

Welcher Prozess fragt den DNS-Clientgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Hallo, Netstat und tcpview fallen aus. Die DNS-Abfrage muss ja nicht vom unbekannten Prozess ausgelöst werden. Die kann ja über andere Protokolle weitergereicht werden. ...

6

Kommentare

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 14.01.2021

Zitat von : sagt, dass es mit dem "Security key" nicht geht. sagt, wie es geht. Ich hatte das so gemeint: Man sollte sich ...

40

Kommentare

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 14.01.2021

Hallo Ein wesentlicher Vorteil für den Endbenutzer ist, dass das Zwang für sichere Passwörter und deren regelmäßiges Ändern wegfällt. Zitat von : rzlbrnft >> ...

40

Kommentare

PSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen

Erstellt am 12.01.2021

Zitat von : Hi. Nicht ganz: der Angreifer muss darauf warten, dass sein System mit psexec von remote bearbeitet wird, dann kann er sein ...

6

Kommentare

PSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen

Erstellt am 12.01.2021

Hallo, verstehe ich das richtig, verwundbar ist das System, auf dem PSEXEC ausgeführt wird, nicht das Zielsystem? Grüße lcer ...

6

Kommentare

Keine Lokalen Adminrechte für User - Suche zitierfähige Quellengelöst

Erstellt am 11.01.2021

Hallo, danke für die Links. Zitat von : Hi, möglicherweise könntest Du auch einfach die Namen der Konkurrenzprodukte und -hersteller herausfinden und damit "winken". ...

9

Kommentare

Firewalls richtig konfigurieren: Port 53 TCP und EDNS

Erstellt am 08.01.2021

Hallo, der Fehler kommt schnell mal von hinten durch die Brust daher und zwar wie folgt: Zonentransfers erfolgen über TCP. Deshalb definiert man eine ...

5

Kommentare

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 08.01.2021

Hallo Zitat von : Hast Du geprüft, dass die PIN dann nicht dauerhaft im RAM landet? Na ja, die PIN muss ja in irgend ...

40

Kommentare

Öffentliche IPv4 mit OVPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.01.2021

Hallo, zeig mal die Ausgabe folgender Befehle: Grüße lcer ...

2

Kommentare

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 08.01.2021

Hallo, Zitat von : lcer00 und Du meinst, nun werden keine Hashes mehr zwischengespeichert? Hast Du das mit Mimikatz nachgeprüft? nee habe ich nicht ...

40

Kommentare

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 08.01.2021

Hallo, Zitat von : Wie oben geschrieben, meine Finger vergessen sonst die vielen Kennwörter. *gg* Den einzigen Charme den ich bei den Smartcards sehe ...

40

Kommentare

TLS auf Port 465 bei postfixgelöst

Erstellt am 07.01.2021

Hallo nochmal, habe gefunden. Man muss tatsächlich nur richtig suchen und lesen. zum Beispiel da: Mich hatten die lesefreundlichen Namen für die Dienste irritiert. ...

1

Kommentar

Wer nutzt SmartCards für Windows-Login?

Erstellt am 07.01.2021

Hallo, Zitat von : Moin, >> Wer nutzt das? Hier. :-D Gruß, Dani und hier. In unserem Fall mit Yubikey als Smartcard=SmartcardReader. Grüße lcer ...

40

Kommentare

Meldesystem Administrator.degelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2020

Hallo, Man muß Christian nicht mögen, aber das war kein Grund das Ganze so eskalieren zu lassen. Immer dran denken, daß es auch mal ...

66

Kommentare

An alle Schlausprecher im Forumgeschlossen

Erstellt am 27.12.2020

Hilft es, wenn das Thread jetzt zuproste? Frohe Weihnachten an alle. lcer ...

97

Kommentare

An alle Schlausprecher im Forumgeschlossen

Erstellt am 27.12.2020

Frohe Weihnachten an alle. Hier bitte nicht mehr posten. Frohe Weihnachten. lcer ...

97

Kommentare

An alle Schlausprecher im Forumgeschlossen

Erstellt am 27.12.2020

Frohe Weihnachten an alle. Hier bitte nicht mehr posten. Frohe Weihnachten. lcer ...

97

Kommentare

Netzwerksicherheit - Externer Zugriff absicherngelöst

Erstellt am 25.12.2020

Hallo, hast Du Dir Azure Application Proxy angesehen? Das sollte mit Azure Active Directory diese Möglichkeit bieten. Grüße lcer ...

12

Kommentare

An alle Schlausprecher im Forumgeschlossen

Erstellt am 23.12.2020

Hallo, Zitat von : Hallo an die die es LESEN, seit Jahren bin ich interessierter Leser in diesem Forum und habe mich nun endlich ...

97

Kommentare

Eure Erfahrungen mit All-in-One PCs

Erstellt am 19.12.2020

Hallo, Ich musste dieses Jahr meinen ASUS all in one nach ca 5 Jahren entsorgen. Der Grund war ein defektes Lager des Grafikkartenlüfters. Ersatzteile ...

50

Kommentare

Surface pro 3 oder aktueller

Erstellt am 29.11.2020

Hallo, Zitat von : Habe mich gerade selber für die Surface-Linie interessiert und fand es etwas irritierend, dass die offenbar(?) überwiegend mit dieser Windowshome-Spielerei ...

12

Kommentare

Veeam Backup-Server aus der Domäne nehmen

Erstellt am 28.11.2020

Hallo, Du solltest auch darüber nachdenken, welche Authentifizierungsmethoden mit und ohne Domäne eingesetzt werden. Auf Domänenebene hast Du da erstmal über Kerberos recht sichere ...

29

Kommentare

Störungen wenn Repeater aktiv ist

Erstellt am 23.11.2020

Hallo Zitat von : Kann leider nicht auf WPA2 / WPA3 einstellen, da sonst mein WLAN Drucker keine WLAN Verbindung mehr herstellen kann. das ...

34

Kommentare

Lizenzen - Was tun bei verdächtig günstigen Konkurrenz Angeboten

Erstellt am 21.11.2020

Hallo, die ganze Sache wird aus meiner Sicht als jemand, der die Lizenzen bezahlen muss auch dadurch verkompliziert, dass man eigentlich immer das Gefühl ...

69

Kommentare

Hyper-V Host + automatische Startaktion

Erstellt am 17.11.2020

Hallo, lassen sich die betreffenden VMs denn starten? Wenn beispielsweise ein Laufwerk fehlt (weil die VHD nicht gefunden wird) startet die VM nicht. Auch ...

10

Kommentare

Besteht ein SicherheitsUnterschied zwischen WindowsClients und SambaClients bezüglich NTLM un Kerberos

Erstellt am 16.11.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Und fürs "d" gibts den Bearbeiten Knopf. ;-) >> Sorry, ...

5

Kommentare

Besteht ein SicherheitsUnterschied zwischen WindowsClients und SambaClients bezüglich NTLM un Kerberos

Erstellt am 16.11.2020

Zitat von : Und fürs "d" gibts den Bearbeiten Knopf. ;-) Sorry, geht aber leider nicht neuer Edge & Firefox & Safari. Entweder geht ...

5

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 12.11.2020

Hallo, Zitat von : Hi Icer, >> Die meisten Gründe haben etwas mit kryptographischer Absicherung zu tun. Da interessiert mich kein Laptop-User im Homeopffice, ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 12.11.2020

Zitat von : Bei diesem Verfahren geht es einzig und allein darum, dass man innerhalb des AD (dazu gehören DC's, Member und sonstige Kerberos-Clients) ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hallo nochmal, in diesem Konzept kann mal also durch manipulieren eines NTP-Servers den damit gefütterten DC aus der Domäne kicken. Gerade wenn Du mit ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : Wenn Ihr alles nach Handbuch die Pyramide nach oben konfiguriert, was passiert den genau, wenn die Spitze (der Zeitserver des obersten ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hallo, Und genau das tue ich auch, somit entspricht mein Vorgehen ebenfalls der Empfehlung des Herstellers Nun, bloß weil es möglich und zulässig ist, ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : Vor allem, dass es nicht Best-Practice von Microsoft (welches das Betriebssystem deiner DCs herstellt) ist. Microsoft und Best-Practice, nice, der war ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja, und? Na da kann man lesen, wo eine URL beginnt und wo sie ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : >> Das sind 2 verschiedene URL und auch 2 verschiedene Webseiten. Also vergleichst Du da per se schon mal Äpfel mit ...

47

Kommentare