Welcher Prozess fragt den DNS-Client
Hallo zusammen,
einer meiner Server fragt ständig generiert immer wieder DNS-Queries (vor allem Reverse-Anfragen), die von unserem Server (mit Forwarder 9.9.9.9 - eigentlich nur dieser! ) nicht beantwortet werden können (NXDOMAIN).
Wie bekomme ich heraus, welcher Prozess das auslöst (Server 2012R2).
Ich könnte raten (Prozess killen, und warten) aber die Queries sind nun auch nicht so häufig, da muss ich geschätzt 20 Minuten pro Prozess einplanen.
Auf dem Server läuft kein Mailserver und auch kein von außen verfügbarer Dienst.
Grüße
lcer
einer meiner Server fragt ständig generiert immer wieder DNS-Queries (vor allem Reverse-Anfragen), die von unserem Server (mit Forwarder 9.9.9.9 - eigentlich nur dieser! ) nicht beantwortet werden können (NXDOMAIN).
Jan 16, 2021 @ 18:25:48.000 216.239.36.10 202.187.194.173.in-addr.arpa
Jan 16, 2021 @ 18:25:48.000 9.9.9.9 202.187.194.173.in-addr.arpa
Jan 16, 2021 @ 18:25:43.000 9.9.9.9 242.137.97.52.in-addr.arpa
Jan 16, 2021 @ 18:25:43.000 9.9.9.9 123.53.124.51.in-addr.arpa
Wie bekomme ich heraus, welcher Prozess das auslöst (Server 2012R2).
Ich könnte raten (Prozess killen, und warten) aber die Queries sind nun auch nicht so häufig, da muss ich geschätzt 20 Minuten pro Prozess einplanen.
Auf dem Server läuft kein Mailserver und auch kein von außen verfügbarer Dienst.
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 641009
Url: https://administrator.de/forum/welcher-prozess-fragt-den-dns-client-641009.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @lcer00:
einer meiner Server fragt ständig generiert immer wieder DNS-Queries (vor allem Reverse-Anfragen), die von unserem Server (mit Forwarder 9.9.9.9 - eigentlich nur dieser! ) nicht beantwortet werden können (NXDOMAIN).
Keine Domäne oder warum 9.9.9.9?einer meiner Server fragt ständig generiert immer wieder DNS-Queries (vor allem Reverse-Anfragen), die von unserem Server (mit Forwarder 9.9.9.9 - eigentlich nur dieser! ) nicht beantwortet werden können (NXDOMAIN).
Auf dem Server läuft kein Mailserver und auch kein von außen verfügbarer Dienst.
ProcessMonitor und Co. oder TCPView usw.Gruß,
Peter
Wenn, dann netstat -b und dann mit einem Intervall in eine Textdatei schreiben lassen.
Die ersten beiden Anfragen, die du geliefert hast, landen bei Google, also stellt sich die Frage, ob du irgendeine Google oder Google-nahe Anwendung im Einsatz hast.
Die beiden anderen gehen in Microsoftnetze, also wird das ungleich schwieriger auf einem Microsoft Betriebssystem, weil ja schon alleine der MSFT NCSI ständig Anfragen stellt, um den Onlinestatus des Systems zu erfragen.
Die ersten beiden Anfragen, die du geliefert hast, landen bei Google, also stellt sich die Frage, ob du irgendeine Google oder Google-nahe Anwendung im Einsatz hast.
Die beiden anderen gehen in Microsoftnetze, also wird das ungleich schwieriger auf einem Microsoft Betriebssystem, weil ja schon alleine der MSFT NCSI ständig Anfragen stellt, um den Onlinestatus des Systems zu erfragen.

Hallo,
da hast Du aber echt Schwein gehabt. Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und wollte da längst mal einen Artikel für meine Heimseite drüber schreiben.
Was ich jetzt gerade getan habe. Insofern - danke für die Motivation^^
Du findest den (frisch erstellten) Artikel hier: Ursache für wpad DNS Abfragen ermitteln
Geiler Service, oder?
Gruß,
Jörg
da hast Du aber echt Schwein gehabt. Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und wollte da längst mal einen Artikel für meine Heimseite drüber schreiben.
Was ich jetzt gerade getan habe. Insofern - danke für die Motivation^^
Du findest den (frisch erstellten) Artikel hier: Ursache für wpad DNS Abfragen ermitteln
Geiler Service, oder?
Gruß,
Jörg
