lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hallo Zitat von : ich würde weder das eine als falsch betrachten noch das andere, sondern eher als so ne Art Glaubensfrage. Mann kann ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hallo, Zitat von : habe bei beiden DCs schon x Mal die NTP Konfiguration laut der folgenden Dokumentation reingeklopft. Dafür verwende ich normalerweise den ...

47

Kommentare

Hyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam

Erstellt am 09.11.2020

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> ich würde hier erstmal einen Schritt zurückgehen. Die Frage ist doch, ...

16

Kommentare

Hyper-V-Host - Uhrzeit läuft zu langsam

Erstellt am 09.11.2020

Hallo, ich würde hier erstmal einen Schritt zurückgehen. Die Frage ist doch, warum er 10 Sekunden / 15 minuten falsch läuft. Variante 1) CMOS-Uhr ...

16

Kommentare

Vb Script. Unterschied zwischen public und dimgelöst

Erstellt am 07.11.2020

Hallo, Zitat von : Heutzutage noch VBS? Leider gibt es das. Ca. 80% der Formulare unserer Verwaltungssoftware sind VBS. Ich habe gerade letzte Woche ...

11

Kommentare

Lizengo offline - Serverwartung seit Samstag?

Erstellt am 03.11.2020

Hallo, mal ehrlich, in welchen Situationen ist die IT 3 Tage offline? In der Presse findet sich nichts. Also nicht Microsoft sondern ein Sicherheitsvorfall. ...

10

Kommentare

LAN Kabel, Lasche bricht

Erstellt am 30.10.2020

Hallo, Mal ehrlich, habt Ihr Euch noch nie geärgert, dass man wegen des Rastnasenschutzes das Kabel nicht abbekommt? Grüße lcer ...

14

Kommentare

Windows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Zitat von : Obacht - DOMHIER bedeutet NICHT, dass alle Maschinen im AD den PDC-Emulator befragen! In einem AD wird jeder DC als ...

10

Kommentare

Windows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Zitat von : Oder DC und jeden Client mit zBsp. NetTime syncronisieren damit alle die gleiche externe Quelle haben. also das ist definitiv ...

10

Kommentare

Sinnvoller Einsatz von Routing über Layer 3 Switches?gelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Also sollte man zuerst die Zugriffsregeln planen und dann zuordnen, ob die mittels ACL am Switch oder auf der Firewall umgesetzt werden sollen. ...

8

Kommentare

Sinnvoller Einsatz von Routing über Layer 3 Switches?gelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Zitat von : Hallo, >> bei denen man das Routing typischerweise am besten über ACLs auf dem Switch löst? Unglücklich ausgedrückt, gemeint ist ...

8

Kommentare

Windows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Zitat von : Ich habe dann heute die Lösung gefunden. Es handelt sich bei dem DC um eine VM auf HyperV Basis. Dort ...

10

Kommentare

Windows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hallo, Zitat von : Moin, Domhier ist das Zauberwort. Ansonsten - was für GPOs hast Du denn eingestellt? Grüße lcer ...

10

Kommentare

UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2

Erstellt am 22.10.2020

Zitat von : >> ich kann nicht mal die nackige mmc.exe starten, ohne den UAC-Dialog zu bekommen. Ja, das will Microsoft so. >> Auf ...

5

Kommentare

UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2

Erstellt am 22.10.2020

Hallo, Zitat von : Hi. Sobald Du etwas elevated startest, wirst Du nach Credentials gefragt, so einfach ist das. Und ohne Rechteerhöhung funktionieren keine ...

5

Kommentare

Hyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt

Erstellt am 14.10.2020

Hallo, Zitat von : Ah. So einfach geht es nicht? Dachte ich könnte die VMs einfach wie ein Word-Dokument kopieren und dann öffnenEine Festplatte ...

16

Kommentare

Hyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt

Erstellt am 14.10.2020

Hallo Zitat von : Ok. Nun geht es. Generation 1 muss es sein. Nun startet zB ubuntu. Oder bei Generation 2 unter Firmware den ...

16

Kommentare

Berechtigungen für Quelldateizugriff bei msi Installation über GPO und bei GPP Dateiengelöst

Erstellt am 12.10.2020

Hallo, OK, dann also das Computerkonto (oder eine Gruppe in der das enthalten ist) in die ACLs und es sollte gehen. Danke Grüße lcer ...

5

Kommentare

Berechtigungen für Quelldateizugriff bei msi Installation über GPO und bei GPP Dateiengelöst

Erstellt am 12.10.2020

Hallo, Zitat von : Damit ein Computerkonto Zugriff auf Ressourcen wie Shares bekommen kann müssen die Computerkonten auch in den Share-ACLs sowie den NTFS ...

5

Kommentare

Mikrotik mit SwitchOS 2.7 nicht mehr erreichbar, erhält IP 0.0.0.0 von FritzBox?

Erstellt am 08.10.2020

Hallo, beim funktioniert das SwitchOS 2.12 auch nicht korrekt. Die unter 1.17 funktionierende Konfiguration funktioniert nach Upgrade auf 2.12 nicht mehr, das Webinterface ist ...

17

Kommentare

Sinnvolles und schnelles Backupsystem für Zuhause und Sohos der Zukunft - welche Varianten dafür ? - Imaging und re-imaginggelöst

Erstellt am 06.10.2020

Hallo, die Frage ist doch, ob die Wiederherstellungszeit im Privaten wirklich so eine Rolle spielt. Wie oft passiert das dann? Wenn man ein gecrashtes ...

16

Kommentare

SIEM-Systeme für Linux, Apache, etcgelöst

Erstellt am 05.10.2020

Hallo, Zitat von : Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen produktiven Web-Server mittels Open-Source SIEM-Systemen einfach zu überwachen? Das wird von unserem IT-Security-Team gefordert. ...

8

Kommentare

Programmieren lernen ich bin total Planlos

Erstellt am 04.10.2020

Hallo, Ich kann mich da nur anschließen. Such Dir ein Problem, dass Du lösen WILLST. Dann schreib Deinen Code. Am Ende wirst Du vielleicht ...

26

Kommentare

Outlook.com down

Erstellt am 02.10.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist der Grund, warum ich Kunden abrate Clouds zu nutzen. Jetzt ist ein dödeliger E-Mail-Provider ...

37

Kommentare

Outlook.com down

Erstellt am 01.10.2020

Hallo, Ihr habt ja recht. Aber wenn der on premise Mailserver abschmiert, läuft das auf das selbe raus. Grüße lcer ...

37

Kommentare

So eine Art Jobangebot

Erstellt am 28.09.2020

Hallo, immerhin bist Du mit einer Stimme aus dem Nebel gesegnet. Teste mal, ob die auch im Nicht-IT-Bereich zu Dir spricht. Möglicherweise stecken da ...

21

Kommentare

Macbook oder Surface Book 3?gelöst

Erstellt am 28.09.2020

Hallo, ich muss gelegentlich ein paar Geräte mit einem seriellen Kabel anschließen (Switch, Router,KNX). Deshalb habe ich einen Laptop mit eingebautem COM-Port; mit usb/seriell ...

37

Kommentare

AgeLocker stiehlt Daten von QNAP NAS Geräten

Erstellt am 25.09.2020

Hallo, und laut Artikel empfiehlt QNAP überraschend ein Firmwareupdate und Updates der Apps auf dem NAS. Scheiß Updatezwang. Ist ja wie bei Microsoft!!!! Schönen ...

10

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Hallo, falls der TO eigentlich nur ein paar hosts überwachen will, sei neben Powershell darauf hingewiesen, dass man beispielsweise mit PRTG 100 freie Sensoren ...

27

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, habe gerade nochmal gesucht und was für Acronis gefunden: PDF best Practice von Acronis Man muss einen Acronis Storage Node benutzen, dann passt ...

17

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, Zitat von : Für eine ausreichende Sicherheit reicht doch Veeam und ein Linux / FreeBSD System als Backup-Ziel. Das Backup System darf nicht ...

17

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Zitat von : Hallo, Acronis / VEEAM agentenbasiert. Bei uns läuft Acronis. Habe das gerade mal mit Wireshark überprüft. Wenn man von der Verwaltungskonsole ...

17

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> Würde Robocopy funktionieren (Wir sind hauptsächlich bei Windows unterwegs)? Benötigt smb ...

17

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, Zitat von : Ist eigentlich ein Standard-verfahren: * SSH oder VPN-Zugang zum Client * scp, rsync, robocopy, etc zum Kopieren der Daten Würde ...

17

Kommentare

Beim Erneuern des SSL Zertifikats über Letsencrypt wird das Verzeichnis geändertgelöst

Erstellt am 20.09.2020

Hallo, bei mir hat er das gemacht, als ich bei der manuell durchgeführten Verlängerung nicht alle bisherigen Domänen mit angegeben hatte. Grüße lcer ...

4

Kommentare

Kleiner Serverschrank - Potentialausgleich? Schutzerdung?gelöst

Erstellt am 20.09.2020

Hallo, falls Dein Kunde eine Firma ist, hat er a) eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und b) einen Elektriker, welcher die Elektroprüfungen vornimmt. Außerdem gibt ...

5

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 16.09.2020

Hallo zusammen, seit der neuesten Firmware-Version der Koco-Box kann man für das Erkennen der Kartenterminals den Modus von Broadcast auf Unicast umstellen. Das könnte ...

13

Kommentare

MTU 9000 Fehlersuche zwischen QNAP und Windows Server 2016

Erstellt am 15.09.2020

Zitat von : Ist dieser Anschluss sfp-sfpplus1 Teil einer Bridge und muss dort noch die MTU gesetzt werden? Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. ...

2

Kommentare

LDAP Abfrage User

Erstellt am 15.09.2020

Hallo, es wäre besser, wenn Du Dich klarer ausdrücken würdest. Kann es sein, dass Dein anfragendes Gerät eine OU erwartet, Deine User aber gar ...

7

Kommentare

Rechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UACgelöst

Erstellt am 14.09.2020

Zitat von : >> Allerdings hat die Fileserverrolle nichts auf einem DC zu suchen. Das ist nicht supported und ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Der DC ...

11

Kommentare

Rechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UACgelöst

Erstellt am 14.09.2020

Hallo, Das hat mit der UAC nichts zu tun. Nimm den Admin in die Domain-Benutzer Gruppe auf oder vergib das Recht halt auf anderem ...

11

Kommentare

USB Platte am Hyperv Host nicht richtig erkannt

Erstellt am 12.09.2020

Hallo, schau mal, ob die Platten in der Datenträgerverwaltung als online gekennzeichnet sind. Schau auch mal hier : Grüße lcer ...

2

Kommentare

Fehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V

Erstellt am 12.09.2020

Zitat von : Den zweiten Adapter habe ich für Internetzugang vorgesehen. Bei dem anderen Server(DC1) funktioniert. Das ist weder sinnvoll noch so vorgesehen. Wenn ...

16

Kommentare

Fehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V

Erstellt am 12.09.2020

Zitat von : Ich habe dort nichts stehen, DHCP ist aktiviert. Dann hat er 2 Standardgateway und die Fritzbox als DNS. Das wird nichts. ...

16

Kommentare

Fehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V

Erstellt am 11.09.2020

Und in dem 2.Netzwerkadapter ? Grüße lcer ...

16

Kommentare

Fehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V

Erstellt am 11.09.2020

Hallo, Und was steht bei dem anderen Server drin? Grüße lcer ...

16

Kommentare

Kaufberatung Monitor

Erstellt am 11.09.2020

Zitat von : Wir administrieren alles. Auch Tintenexcel. Geht das auch Cloudbasiert oder mit einer Appliance? Grüße lcer ...

32

Kommentare

Kaufberatung Monitor

Erstellt am 09.09.2020

Wow! Das ist mal ein Thread. Also wenn ich gewusst hätte was ich hier los trete. Ich werde mich jedenfalls melden, wie ich das ...

32

Kommentare

Kaufberatung Monitor

Erstellt am 08.09.2020

Hallo, Zitat von : Was erwartest du denn diesbezüglich von einem Administrator-Forum? Na so aussagen wie: - seit wir diese oder jene Monitore einkaufen, ...

32

Kommentare

Kaufberatung Monitor

Erstellt am 08.09.2020

Hallo, Zitat von : jetzt mal ganz ehrlich. Muss man bei deinen Anforderungen wirklich einen Thread bei administrator.de aufmachen? na ja, vielleicht hätte ich ...

32

Kommentare