leknilk0815
leknilk0815
Gruß - Toni

Festplattendefekt nach 6 Monaten

Erstellt am 31.10.2006

Ich warte noch auf Antwort von WD (hat das letzte mal 6 Wochen gedauert) und wenn die nicht tauschen ist der Händler fällig. den ...

22

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 31.10.2006

Nur als Kommentar aufzufassen: Mit der Arconis- Lösung wäre ich absolut unzufrieden, da die Spiegelung mit Bordmitteln funktionieren MUSS!! Ein Zusatztool, das bei Datenwiederherstellung ...

19

Kommentare

W2k Server Fehlermeldung - Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werdengelöst

Erstellt am 31.10.2006

Hi, schau Dir mal das Event-Log und die Dienste des Servers an, ich nehme an, daß ein paar Dienste nicht laufen, die aber laufen ...

3

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 31.10.2006

letzte Idee: versuch mal, statt der "defekten" Disk eine leere Disk dazuzuhängen, evt. bootet das System dann. Dies ist zumindest bei den mir bekannten ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 30.10.2006

ich würde einfach mal die 2. Platte an den anderen Port hängen und sehen, was passiert. Vielleicht kann man da Rückschlüsse ziehen ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 30.10.2006

sorry, Mirror bei W2K3 hab ich noch nicht probiert, scheint wohl anders zu sein als früher. Gruß - Toni ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 30.10.2006

Hi, ich weiß nicht, um welche OS es sich handelt. Windows Spiegel funktionieren bei Standard- Konfig sauber. Da Du mehrere OS benutzt, deshalb auch ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 30.10.2006

Hi, der Spiegel ist schon in Ordnung, aber Windows bootet eben von der Platte, die in der Boot.ini angegeben ist, und das ist eben ...

19

Kommentare

Automatische Weiterleitunggelöst

Erstellt am 30.10.2006

>Hi, Mein Computer (Windows) hat sich vor einiger Zeit mal aufgehängt, und nebenbei alle aus dem Internet gedownloadeten Programme wieder desinsalliert. (Er hat irgendwie ...

2

Kommentare

Installation von Windows 98 und 2000

Erstellt am 30.10.2006

Psycho: Wenn man alle Treiber zur Hand hat, geb ich Dir recht L123: Mit löschen wäre ich vorsichtig, z.B. der Verlauf wird an einer ...

11

Kommentare

Installation von Windows 98 und 2000

Erstellt am 30.10.2006

Hi, zu 1. nein, aber legal ist es nur, wenn man einen gültigen Product- Key erworben hat und auch nur auf einem Rechner installiert ...

11

Kommentare

Festplattendefekt nach 6 Monaten

Erstellt am 30.10.2006

Hi, um den "Human Factor" bei so was auszuschließen, würde ich auf die Seagate (bzw. WD- Seite) gehen und eine RMA- Abfrage machen. Dann ...

22

Kommentare

Netgear findelkind

Erstellt am 30.10.2006

Hi, geht nicht die standard ip is 192.168.0.227 was soll ich tun nachdem die Kiste die default Adresse hat, ist vermutlich auch der Rest ...

3

Kommentare

Serverumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server

Erstellt am 30.10.2006

Ich kann den neuen Server nicht in die best. Domain reinhängen. Der neue rechner gibt eine Fehlermeldung aus, dass man adprep machen soll! Hast ...

9

Kommentare

Serverumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server

Erstellt am 30.10.2006

evt. importierst Du aber dann auch das "Zucken" des alten Servers mit ...

9

Kommentare

Serverumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server

Erstellt am 30.10.2006

Hi Markus, schau Dir mal die beiden Threads an, da sollte alles drin sein, was Du brauchst. Gruß - Toni (ausser Exchange, aber davon ...

9

Kommentare

Festplattendefekt nach 6 Monaten

Erstellt am 30.10.2006

endzeit Pass nur auf dass der deinen PC nicht mit Eiswürfel kühlen will nö, mit dem Profiwissen baut der doch locker das CD- Rom ...

22

Kommentare

Festplattendefekt nach 6 Monaten

Erstellt am 30.10.2006

Hi, nachdem ich nun meinen Lachanfall überwunden habe, kann ich Dir nur folgenden Tipp geben: Reklamiere die Platte bei dem betreffenden Händler und - ...

22

Kommentare

Drucken über WAN und DSL

Erstellt am 27.10.2006

Hi, VPN (Global Remote) läuft vom Laptop aus, das Ding ist absolut dicht, also nix mit VPN oder irgend was anderem (ausserdem nicht erlaubt). ...

7

Kommentare

Drucken über WAN und DSL

Erstellt am 27.10.2006

aber ich mache es immer über eine VPN verbindung da liegt mein Problem, allerdings umgekehrt, da ich mit dem Firmenlaptop über eine sichere VPN ...

7

Kommentare

Drucken über WAN und DSL

Erstellt am 27.10.2006

Danke für die Antwort, leider erklärt das nicht, warum es nicht gehen sollte. Ich kann praktisch jeden Dienst, sei es pcAnywhere, FTP, Netmeeting, R-desktop, ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden / Trennen Dialogbox öffnet sich nicht mehr

Erstellt am 26.10.2006

Hi, öffne vorher mal den Taskmanager und schau Dir die Auslastung an, wenn Du über den Explorer ein LW zu mappen versuchst. Ich schätze, ...

3

Kommentare

Probleme mit Gigaset WLAN-Repeater 54

Erstellt am 26.10.2006

Hi, ich vermute Dein Problem bei einer Fehlkonfig im MAC- Bereich. Die beiden Gigaset's müssen hier eingetragen sein, das ist richtig. Ich würde, falls ...

3

Kommentare

W2K Domain Kontroller herunterstufengelöst

Erstellt am 20.10.2006

Hi, kurze Rückmeldung: Die Kiste läuft nun alleine, dank der Kurzbeschreibung von meinereiner und dem Link von bastla war es fast ein Kinderspiel. Danke ...

4

Kommentare

windwos Cluster mit versch. Raid-Levelngelöst

Erstellt am 18.10.2006

Da stimme ich natürlich zu, ich meinte eigentlich mehr die klassische eierlegende Wollmilchsau in kleineren Umfeldern, in welchen auf einem Server (Cluster) Mail, Web, ...

5

Kommentare

W2K Domain Kontroller herunterstufengelöst

Erstellt am 17.10.2006

Super, danke! schätze, das ist exakt die Beschreibung, die ich brauche. Ich denke, damit krieg ich's hin. Ich geb dann noch kurz Bescheid, wenns ...

4

Kommentare

windwos Cluster mit versch. Raid-Levelngelöst

Erstellt am 17.10.2006

Hi, wenn es um Ausfallsicherheit geht, sollten die Clusterknoten möglichst identisch aufgebaut sein. Allerdings ist dies beim Raidsystem nahezu egal, da das OS, welches ...

5

Kommentare

Passwort für Netzlaufwerk

Erstellt am 12.10.2006

Hi, zwei Möglichkeiten: entweder Du gibst dem Benutzer die Rechte auf das gemappte Verzeichnis und verbindest es dann mit dessen Account, oder Du mappst ...

2

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 10.10.2006

wenn Du noch dazuschreiben könntest, welche Adresse der Server hat und welche der Router, wäre das Problem schon eher einzugrenzen. Aber wie es auf ...

14

Kommentare

Usb Festplatte (Trekstor) wird von Win. Xp nicht MEHR erkannt...

Erstellt am 10.10.2006

Reboot tut gut - alte Windowsweisheit. Es gibt aber auch im Gerätemanager einen Knopf unter Laufwerke / Eigenschaften / Volumes, der heißt "aktualisieren", dann ...

5

Kommentare

Verpfuschtes (per PC bildzeitung tipps) Windows retten

Erstellt am 10.10.2006

grins - das nennt man dann wohl "Auflagensteigerung" ...

14

Kommentare

Verpfuschtes (per PC bildzeitung tipps) Windows retten

Erstellt am 10.10.2006

Hi, eigentlich sollte diese Frage doch von den Autoren der o.a. Lektüre kompetent beantwortet werden können - die empfehlen doch immer so "hilfreiche" Tools ...

14

Kommentare

Usb Festplatte (Trekstor) wird von Win. Xp nicht MEHR erkannt...

Erstellt am 10.10.2006

Hi, wenn man eine Platte mit einem Hardwaretool löscht, ist auch die Partitionierung (NTFS oder FAT32) weg. Daß die dann im Arbeitsplatz nicht mehr ...

5

Kommentare

Excel-Arbeitsmappe für Works lesbar machengelöst

Erstellt am 10.10.2006

Hi, Verzweiflungsrat: Man könnte noch probieren, das ganze mit einem Umweg über StarOffice zu machen, evt. haben die etwas weiter gedacht als MS. Ich ...

8

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 10.10.2006

mach mal ein IPCONFIG /ALL auf beiden Kisten und poste das Ergebnis, aber komplett! ...

14

Kommentare

Excel-Arbeitsmappe für Works lesbar machengelöst

Erstellt am 08.10.2006

Hi, Du kannst jedes Excel- Sheet abwärtskompatibel speichern, indem Du unten das entsprechende Dateiformat auswählst. Vielleicht gehts damit, Works ist mir soweit nicht bekannt ...

8

Kommentare

Excel-Arbeitsmappe für Works lesbar machengelöst

Erstellt am 08.10.2006

Hi, Du kannst jedes Excel- Sheet abwärtskompatibel speichern, indem Du unten das entsprechende Dateiformat auswählst. Vielleicht gehts damit, Works ist mir soweit nicht bekannt ...

8

Kommentare

NT4 auf W2003 Updatengelöst

Erstellt am 08.10.2006

schon mal was von Plug- and- Play sowie autom. Hardwareerkennung gehört? Zu Deiner Frage - ja, und zwar nicht nur IDE - IDE, sondern ...

8

Kommentare

Win ME im netzwerk funkt nicht

Erstellt am 08.10.2006

Hi, Grundvoraussetzung ist, dass auf beiden Kisten ein Benutzer mit gleichem Namen und gleichem Passwort existiert. Weiterhin muß auf beiden die Datei- und Druckerfreigabe ...

3

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

das hat nix mit Deoxyribonucleic zu tun, sondern so nennt man den (die) Server, welche zum Beispiel www.administrator.de in die Adresse 82.149.225.22 "umbauen". Diese ...

14

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

EDIT: nicht vergessen, in der Hauptkonfig den DNS Server des 10er Bereiches eintragen, als zweiten DNS noch die Adresse des DSL- Routers zufügen. ...

14

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

Kurzanleitung: Dein Server hat z.B. 10.10.10.10, Gateway in dem Bereich ist 10.10.10.1 Dann gibst Du als normale IP Konfig fest Deinem Client die 10.10.10.11, ...

14

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

wenn du mit zwei IP's arbeiten willst, wird das nur funktionieren, wenn Du beide NICHT über DHCP vergibst (sollte aber auch kein Problem sein). ...

14

Kommentare

NT4 auf W2003 Updatengelöst

Erstellt am 08.10.2006

Hi, wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, würde ich folgendermassen vorgehen: Image von dem NT4 Server erstellen. Platte ausbauen, neue Platte rein und ...

8

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

Hi, die einfachste Methode ist wohl, dem Client einfach eine zweite IP zu verpassen. Das geht unter den erweiterten Eigenschaften von TCP/IP. Damit ersparst ...

14

Kommentare

Vista

Erstellt am 08.10.2006

wenn ich das so durchlese, taucht in meinen Gedanken unwillkürlich der Werbespot mit der Salami im CD- Laufwerk auf Gruß und schönen Rest- Sonntag ...

9

Kommentare

Heimnetzwerk über Router sorgt für Kopfzerbrechen

Erstellt am 08.10.2006

Meiner Meinung nach ist ein identischer Benutzer zwingend. Aber Du kannst es ja mal wenigstens testen, löschen kann man den immer wieder. Aber vielleicht ...

7

Kommentare

W2k3 DHCP-Funktion entfremden

Erstellt am 08.10.2006

wenns natürlich einer drauf anlegt und eine Mac cloned, hast Du wieder die A- Karte ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk über Router sorgt für Kopfzerbrechen

Erstellt am 08.10.2006

Hi, leg mal auf beiden Rechnern einen Benutzer mit Adminrechten an (Name und Passwort auf beiden IDENTISCH), melde Dich damit an und versuchs nochmal. ...

7

Kommentare

W2k3 DHCP-Funktion entfremden

Erstellt am 08.10.2006

Hi, ohne groß nachzudenken würde ich sagen: einen Range von 200 IP's einrichten, die 150 MAC- Adressen reinhacken und als reseverd Leases konfigurieren. Damit ...

5

Kommentare