
RJ-45 Stecker
Erstellt am 22.11.2006
Hi, die meisten CAT5 Kabel, die wir in der Firma verwendeten, waren UTP mit Plastiksteckern. Probleme gabs damit nie. Es liegt mit Sicherheit nicht ...
11
KommentareKeine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge
Erstellt am 22.11.2006
Hi, das gleiche (oder ein zumindest ähnliches) Problem habe ich auch, Lösung kann ich leider auch nicht anbieten, auch beim Herstellersupport (Netgear) verlief das ...
5
Kommentaremotherboard kaputt - festplatte verweigert zugriff! norton schuld?
Erstellt am 22.11.2006
ich bin platt! ...
11
KommentareKein Link auf Netzwerkkarte nach längerem Shutdown des PCs
Erstellt am 22.11.2006
Hi, das mit der Autonegotiation macht gelegentlich schon mal Probleme, allerdings gehen die Switch- Ports dann üblicherweise auf disabled, und dies auch während des ...
6
Kommentaremotherboard kaputt - festplatte verweigert zugriff! norton schuld?
Erstellt am 22.11.2006
Hi, kann diese Aussage jemand bestätigen? Mir wäre es völlig neu, daß man HDD's hardwaremäßig passwortschützen kann, zumal dies bei einem Totalcrash des NB ...
11
KommentareSuche in Netzwerkordner ohne Ergebnis
Erstellt am 21.11.2006
leg mal eine Datei dort an und such anschließend GENAU (nicht *.irgendwas) danach. Mal sehen ...
6
KommentareSuche in Netzwerkordner ohne Ergebnis
Erstellt am 21.11.2006
Hi, wenn Du eine vorhandene Datei dediziert angibst, findet er die auch nicht? (am besten eine, welche im Root liegt, dann hat er es ...
6
KommentareWord Datei Versionen / Änderungen
Erstellt am 21.11.2006
Hi, bei der Ursachenforschung wird Dir vermutlich nicht mal MS helfen können. Ich hatte schon häufig ähnliche Probleme bei umfangreichen Dokumentationen, vor allem, wenn ...
5
Kommentareexplorer fenster im Autostart
Erstellt am 21.11.2006
0cool glaubst Du, daß ich mir die Arbeit mache, den Key in der Registry zu suchen und ihn reinzuschreiben nur um von Dir einen ...
10
KommentareWord Datei Versionen / Änderungen
Erstellt am 21.11.2006
Hi, evt. mit WordPad öffnen, dann ist wenigstens der Inhalt nicht verloren. Gruß - Toni ...
5
KommentareAlten Datenbestand wieder laden
Erstellt am 21.11.2006
um nicht zu sagen "zappenduster" ...
3
Kommentareexplorer fenster im Autostart
Erstellt am 21.11.2006
Edit: gelöscht ...
10
Kommentareexplorer fenster im Autostart
Erstellt am 21.11.2006
Hi, schau mal in der Registry unter folgendem Key nach: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run wenn hier ein Eintrag mit der "explorer.exe" drin ist, löschen. Achtung: Fehler in ...
10
KommentareFestplattengrösse auslesen
Erstellt am 21.11.2006
geht nur einzeln, oder Du schreibst Dir ne Batch und läßt es in ein txt- File schreiben chkdsk /I /C c: test.txt EDIT: vermutlich ...
12
KommentareBluescreen bei Systemstart und Neustart
Erstellt am 21.11.2006
Hi, XP Home - NEIN!!! Schon mal die letzte bekannte funktionierende probiert (im Auswahlmenü mit F8)? Ansonsten würde ich mir eine XP Pro SP1 ...
1
KommentarFestplattengrösse auslesen
Erstellt am 21.11.2006
Hi, momentan fällt mir nur chkdsk /I /C c: ein. Gruß - Toni ...
12
KommentareZweiter AD Controller
Erstellt am 21.11.2006
Hi, schau mal hier rein, da sollten alle Deine Probleme enthalten sein. Gruß - Toni ...
2
KommentareGemeinsame Nutzung von USB Geräten im Netzwerk
Erstellt am 21.11.2006
Hi, es gibt USB- Server, an die man Festplatten, Scanner, USB- Cams etc. anschließen kann. Es gibt aber meines wissens keinen, der alles kann, ...
5
KommentareAusgabefenster nach Beendigung schließen
Erstellt am 21.11.2006
Hi, das Fenster bleibt aktiv, solange Deine userinit.exe aktiv ist. Wird diese beendet, geht auch das Fenster zu, weil dann die Abarbeitung bis zum ...
1
KommentarGericom Notebook: Monitor nach Reboot dunkel aber Lüfter läuft...
Erstellt am 21.11.2006
Hi, ausschalten, Netzeil raus, Akku raus, ein paar Minuten warten, sollte wieder tun. Ansonsten: Garantiefall (hoffentlich) Gruß - Toni ...
1
KommentarRouter zu Router - ist das möglich?
Erstellt am 21.11.2006
nur wenn Dein DHCP- Bereich bei 192.168.0.2 beginnt ...
16
KommentareWlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Erstellt am 21.11.2006
gehen tut alles mögliche, sonst wären die WLAN's ja sicher. Ich bin aber kein Hacker und somit der falsche Ansprechpartner ...
20
KommentareWlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Erstellt am 21.11.2006
Dann wirds engauf legale Weise weiß ich keine Lösung, und von illegalen Hackertools würde ich, wenn mir an meinem Arbeitsplatz was liegt, vor allem ...
20
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 21.11.2006
Hi, Du willst eine Platte komplett spiegeln, mit allen Partitionen - richtig? Dann muß die zweite Platte unpartitioniert sein, die Spiegelung wird dann partitionsweise ...
18
KommentareWlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Erstellt am 21.11.2006
Dann geh an den PC von der Sekretärin, frag höflich und gib ipconfig /all ein. ...
20
KommentareRouter zu Router - ist das möglich?
Erstellt am 21.11.2006
RelayAgentbootp was denn noch alles??? Zimmerlänge, 3,14, Aussentemperatur wie schon oben gesagt: SSID, WEP/WAP, MAC, und natürlich eine passende IP (wenn der DSL- Router ...
16
KommentareWlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Erstellt am 21.11.2006
Hi, ich würde hier aus folgenden Gründen keine Hilfe geben: wenn der Chef den Fragesteller an keinen PC aus dem Netz läßt, um das ...
20
KommentareUSB-Maus an KVM-Switch
Erstellt am 21.11.2006
Hi, ärgerlich, aber mit den Adaptern ist das halt mal so - mal gehts, mal gehts nicht. Du kannst Dir jetzt einen Koffer voll ...
2
KommentareAussagekraft von SeaTools über den Zustand einer HDD
Erstellt am 21.11.2006
Hi, zu Seatools: meine Erfahrungen sind bisher gut, wenn die Platte defekt ist, sagt es das Tool, wenn nicht, auch. Allerding dauert ein ausgiebiger, ...
3
KommentareRouter zu Router - ist das möglich?
Erstellt am 21.11.2006
Hi, Anstecken und wohlfühlen. SSID muss gleich sein, ebenso WEP/WAP und ggf. MAC- Tabelle, DHCP wenn aktiv, nur auf einem Gruß - Toni ...
16
KommentareWin2003 Server - Netzwerkverbindung stürzt andauernd ab...
Erstellt am 21.11.2006
Hi, laß mal einen Dauerping laufen und protokolliere diesen, dann kannst Du gut sehen, was da passiert (ping -s 4 -t 10.10.10.10 c:\pingtest.txt) Gruß ...
6
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Also schaun, ob die boot.ini einträge stimmen, mal eine Platte abziehen etc Das ist ja der Witz bei 2 Kontrollern: fällt die Platte am ...
18
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Hi, bist Du ganz sicher, daß man vorher konvertieren muß? Ich könnts jetzt auf Anhieb nicht sagenPartitionen: die Platte, auf die gespiegelt werden soll, ...
18
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Hi, ich würde die Platten auf Kontroller 1 und 2 jeweils als Master setzen (wobei Master / Slave an einem Kontroller natürlich auch geht). ...
18
KommentareW2K Server stürzt alle 14 Tage zur gleichen Zeit ab
Erstellt am 20.11.2006
Idee: um Netzwerkeinflüsse auszuschalten, den Server zur fraglichen Zeit vom Netzwerk trennen, ebenso könnte man die Systemzeit verstellen, um einen Absturz zu provozieren. ...
12
KommentareDomänen Controller bei Windows 2003
Erstellt am 20.11.2006
ok, die frage ist nun noch folgende und zwar ob ich programme von anderen servern auch freigeben/sperren kann. damit kann ich nun wirklich nix ...
11
KommentareW2K Server stürzt alle 14 Tage zur gleichen Zeit ab
Erstellt am 20.11.2006
ich war so lange im Job, daß ich nichts erfinden oder nachplappern muß, die Dinger passierten wirklich ...
12
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 20.11.2006
schaden tuts auf keinen Fallschlimmstenfalls wird die Performance etwas besser ...
11
KommentareW2K Server stürzt alle 14 Tage zur gleichen Zeit ab
Erstellt am 20.11.2006
Hi, da eindeutig ein zeitlicher Zusammenhang bestehen zu scheint, würde ich mal prüfen, ob um diese Zeit evt. eine schwere Maschine startet, welche Spannungsschwankungen ...
12
KommentareDomänen Controller bei Windows 2003
Erstellt am 20.11.2006
Einer reicht, bei mehreren wirds noch komplizierter ...
11
KommentareDomänen Controller bei Windows 2003
Erstellt am 20.11.2006
"fein erkannt" ist übertrieben, ich kann halt auch ohne Satzzeichen lesen ich bin an dem thema erst einige tage dran MCSE wirst Du nicht ...
11
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
wobei m.E. ein normaler Client mit einer Platte noch sicherer ist als ein "Server" mit onboard IDE-Raid ...
11
KommentareDomänen Controller bei Windows 2003
Erstellt am 20.11.2006
Hi, sei mir bitte nicht böse, jeder fängt mal an, aber aus Deiner Fragestellung läßt sich erkennen, daß Du von Domänenverwaltung keine Ahnung hast. ...
11
KommentareWindows 2003 Server - stripe size/allocation unit size
Erstellt am 20.11.2006
Wie gesagt, es lassen sich natürlich Szenarien konstruieren, welche die Vorteile der einen oder anderen Einstellung zu Tage fördern. Mit dem Regelbetrieb läßt sich ...
5
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
*grins* das Thema ist schon so abgenudelt, ich kanns nicht mehr hören Ich kann es einfach nicht verstehen, daß es immer wieder Leute gibt, ...
11
KommentareCheckliste zur Serverwartung
Erstellt am 20.11.2006
Das ist aber jetzt keine Server- Wartungsliste, sondern eine Beschreibung der Tätigkeiten, die ein Admin auszuführen hat, wenn er morgens in die Firma kommt. ...
10
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
Herstellertools, bei Seagate z.B. "Seatools", die laufen unter DOS und gehen runter bis zur Neuinitialisierung der Platte, es gibt so ein Tool auch von ...
11
KommentareCheckliste zur Serverwartung
Erstellt am 20.11.2006
Die zyklische Überprüfung der Hardware, der Eventlogs, Backup, Patches und Servicepacks usw. Suche da nach einer fertigen Liste. Man daf nicht alles in einen ...
10
KommentareWindows 2003 Server - stripe size/allocation unit size
Erstellt am 20.11.2006
Es lassen sich zwischen den Defaulteinstellungen und meiner Einstellung aber 15-20 Sekunden bei Kopiervorgängen und bis zu 1 Minute bei einem anderen Schreib/Lese Vorgang ...
5
KommentareCheckliste zur Serverwartung
Erstellt am 20.11.2006
Hi, was verstehst Du unter "Serverwartung"? ...
10
Kommentare