lindi200000
lindi200000
Ich freue mich auf euer Feedback

Linksys nicht als Router sondern als WLAN Clientgelöst

Erstellt am 18.10.2011

Ob es der WRT mit original FW kann weis ich nicht, aber mit der alternativen DDWRT FW kann er es. Das ganze nennt sich ...

4

Kommentare

Kabelmodem Thomson THG520K und Linksys Router WRT54G - Internetzugriff

Erstellt am 12.10.2011

Also genau das was ich sage. Hier hat BlueIce eindeutig einen Denkfehler drin. ...

8

Kommentare

Kabelmodem Thomson THG520K und Linksys Router WRT54G - Internetzugriff

Erstellt am 12.10.2011

Das liegt daran, das du das Internet (modem) direkt an den Switch hängst. KD ermöglicht bis zu 2 PC´s direkt mit dem Inet zu ...

8

Kommentare

Avira Antivir im Firmennetzgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2011

ich habe kaum Probleme, und wenn dann löst der Support die relativ zügig. Die neue 2012er kommt über das automatische Update erst am 17. ...

10

Kommentare

Kabelmodem Thomson THG520K und Linksys Router WRT54G - Internetzugriff

Erstellt am 12.10.2011

Hi, ich habe genau die selbe Konfiguration mit dem Modem und den Router. Was du machen solltest ist folgendes: 1. Netzwerkkabel von Modem in ...

8

Kommentare

Daten auf Server werden unerklärbar gelöscht

Erstellt am 05.10.2011

Hi, mal die Platte gescheckt, könnte sich ne Festplatte verabschieden. ...

3

Kommentare

Avira Antivir im Firmennetzgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2011

Nein, leider nicht. aber soviele ausnahmen gibt es auch bei mir hier nicht. Exchange oder die AD kann Avira selber per klick ja schon ...

10

Kommentare

Avira Antivir im Firmennetzgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2011

Im Avira aufm Client dürftest du gar nix einstellen können, da es ja über das SMC gesteuert wird. In der SMC habe ich für ...

10

Kommentare

Avira Antivir im Firmennetzgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2011

Hi, den neustart kannst du natürlich deaktivieren. Schau mal in deiner Sicherheitsumgebung, da den entspechenden Knoten Rechtsklicken -> konfiguration, dein Produkt auswählen, dann weiter ...

10

Kommentare

Benötige Bind9 Server mit WebGui für Debian Lenny kennt jemand was ausser Webmin?gelöst

Erstellt am 23.09.2011

hi, da steht bissel was, wo eigentlich auch alles funktioniert. Gruß Lindi ...

3

Kommentare

LAN-Clients über SBS haben keinen IZugang, über WLAN klappt esgelöst

Erstellt am 16.09.2011

kannst du externe IP Adressen vom Lanclient aus anpingen? Vieleicht is es nen DNS Problem ...

4

Kommentare

Monowall Aufruf der AP-WebGUI aus LAN verhindern?gelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hi, wenn eine weitere Netzwerkkarten technisch nicht mehr reinpasst, es gibt auch Netzwerkkarten mit 2 Ports. ...

27

Kommentare

Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer 9 lässt sich nicht deaktiv auf Terminalserver 2008r2 in Citrix Umgebung

Erstellt am 14.09.2011

Hi, etwa eine GPO vom DC überlagert diese Einstellung, oder du hast vergessen nen Neustart zu machen. Gruß Lindi ...

4

Kommentare

Monowall Aufruf der AP-WebGUI aus LAN verhindern?gelöst

Erstellt am 13.09.2011

Hi, das wird nie klappen, außer du gibst den AP eine extra Schnittstelle auf deiner Monowall. Gruß Lindi ...

27

Kommentare

Probleme beim System State Restoregelöst

Erstellt am 12.09.2011

Hi, also ich lese da niergens was von einen 2008 R2 Server BT: du musst genau den selben Patchstand haben wie der alte Server ...

16

Kommentare

Terminalserver Anbindung Netzwerk und Internet

Erstellt am 12.09.2011

das klingt für mich so als wenn da zu viel am Traffic gescannt wird oder das deine Leitung nen bescheidenes Routing hat bzw. dein ...

10

Kommentare

Terminalserver Anbindung Netzwerk und Internet

Erstellt am 12.09.2011

Hallo, Das glaube ich weniger, außer die Netzwerkkarte läuft schon mit vollen GBit Geschwindigkeit. ...

10

Kommentare

Sharepoint 2010 foundation Installationsproblem

Erstellt am 08.09.2011

Hi, um welches Betriebssystem handelt es sich denn? ...

2

Kommentare

Zugriff auf SBS-Exchange hinter einer Fritz Box mit Fritz VPNgelöst

Erstellt am 08.09.2011

Kann es sein das Outlook versucht den DNS Namen aufzulösen? Ich denke mal das es da das Problem gibt. Du müsstest wahrscheinlich den DNS ...

3

Kommentare

Eventlog 3wareDrv ID 3gelöst

Erstellt am 05.09.2011

So 3ware hat mir nach einen Monat endlich geantwortet. Jetzt ist nur noch die Frage wie ich den SBS2011 sagen kann das er diese ...

6

Kommentare

Eventlog 3wareDrv ID 3gelöst

Erstellt am 11.08.2011

hi, im LSI Tool ist alles ruhig. Luft bekommt der Server mehr als genug an der stelle, denke mal nicht das es da Probleme ...

6

Kommentare

Server 2008 SBS als Exchange Server hinter Server 2003 SBSgelöst

Erstellt am 29.06.2011

Hallo, damit das ganze länger als 21 Tage läuft, musst du beide Server physikalisch komplett trennen, also auch keine Netzwerkverbindung darf da bestehen. Lizenzteschnich ...

10

Kommentare

Server Umzug FTPgelöst

Erstellt am 21.04.2011

"man rsync" sollte dir da sehr behilflich sein. Aber wir mein Vorredner schon sagt, Linux Anfänger und Root- Server passen absolut nicht zusammen. Du ...

4

Kommentare

Mehrere Domains verwalten mit SBS2011gelöst

Erstellt am 14.04.2011

noch als Hinweis, aktuell scheint nur Arcserv mit der Backup Version r15 den SBS 2011 offiziell zu unterstützen. Symantec sagt zwar das es geht, ...

6

Kommentare

RDX Laufwerk lässt sich nicht auswerfen Server2008r2gelöst

Erstellt am 13.04.2011

Also das mit der Software klappt super. Thx Für die Hilfe. ...

4

Kommentare

RDX Laufwerk lässt sich nicht auswerfen Server2008r2gelöst

Erstellt am 13.04.2011

Ahhh danke für den Hinweis. Hab mal schnell bei Freecom angerufen, da bei mir auch keine CD dabei war und die Mailen mir jetzt ...

4

Kommentare

Suche Empfehlung für Rechtsanwaltskanzlei Software, Mandantenverwaltung, Rechnungsverwaltung

Erstellt am 12.04.2011

hi, Kann nicht Selectline auch sowas? ...

9

Kommentare

Port 25 ausgehend sperrengelöst

Erstellt am 17.03.2011

Nimm als Router einen IPCop und bastel dir damit deine Firewall nach deinen Wünschen zusammen. ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Festplatte klonen dd dauert zu langegelöst

Erstellt am 12.03.2011

ich kopiere meißt mit bs=1MB ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 Festplatte klonen dd dauert zu langegelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hi, verwende doch Acronis. Beide Platten an einen Rechner und schnell klonen, der SPass sollte nicht länger als 2h dauern. Gruß Lindi ...

13

Kommentare

Mehrere Domains verwalten mit SBS2011gelöst

Erstellt am 04.03.2011

Hi, mit 3. Anbietern für Backup scheint es derzeit noch schlecht auszusehen, bin selber gerade dabei eine ordentliche Lösung zu finden, jedoch gibt es ...

6

Kommentare

1 Server mit mehreren vserver?

Erstellt am 04.02.2011

Hallo, so wie du das vorhast geht es leider nicht. Als Server würde ich an deiner Stelle "Xenserver" benutzen, damit lässt sich wunderbar alles ...

5

Kommentare

Probleme mit DynDNSgelöst

Erstellt am 28.01.2011

du hättest die TTL zeit gar nicht ändern müssen, einfach nen klick auf Save Changes hätte auch gereicht ;) ...

11

Kommentare

DNS - und keiner weiß wie lange es gehtgelöst

Erstellt am 28.01.2011

thx hat alles geklappt. Gruß Lindi ...

7

Kommentare

Probleme mit DynDNSgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Lösung: Ins Webinterface bei dyndns.com gehen. Da den entsprechenden eintrag nehmen, ip richtiig reinschreiben und dann auf Save Changes drücken (auch wenn die IP ...

11

Kommentare

DNS - und keiner weiß wie lange es gehtgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hallo, ich habe derzeit genau das selbe Problem, ein Routerneustart ( wo ja der DNS eintrag dann neu gesetzt werden sollte bringft aber nix). ...

7

Kommentare

Firewall oder Hotspot für kleines Hotel, welche ist die richtigegelöst

Erstellt am 27.01.2011

Hi, ich würde an deiner stelle als Gateway einen IPCop mit dem Addon "Bot" empfehlen, so kannst du den kompletten Inetverkehr steuern. Übrigens würde ...

12

Kommentare

Windows 7 - Ständig Systemreparatur beim Neustartgelöst

Erstellt am 24.01.2011

Moin, ich glaube nicht das WIn 7 ein Rückschritt ist, jedoch muss man sich erstmal einarbeiten dadrin. Zu deinem Problem, ist eine SD Karte ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk über VPN verbinden

Erstellt am 20.01.2011

hallo, wenn du das so machen würdest wie du es jetzt gesagt hast, dann kämme das gleich als wenn dein Rechner ohne FIrewall oder ...

6

Kommentare

Probleme Drucker in RDP-Verbindung zu bekommen

Erstellt am 20.01.2011

das hatte ich auch, wichtig ist das auf beiden Seiten NetFramework 3.0 SP1 installiert ist, dann nen Neustart und wenn es dann immer noch ...

7

Kommentare

Probleme Drucker in RDP-Verbindung zu bekommen

Erstellt am 20.01.2011

Hallo, gar keinen Treiber, installiere auf dem XP Client RDP 6.1 und schon werden die Drucker per Remote mit auf die Sitzung gezogen. Passen ...

7

Kommentare

User Info beim anmelden am TS 2008

Erstellt am 20.01.2011

Wieso nicht gleich nochmal 5 zusätzliche Lizenzen holen und das Thema müsste dann doch geklärt sein oder? ...

5

Kommentare

Welche Art der Datensicherung ist derzeit wirtschaftlich Sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.01.2011

vorteil beim Cardridge ist einfach, du kannst es an jedem PC mit Sata Anschluss anschliessen. Bei ner externen USB Platte musst du diese erst ...

8

Kommentare

Welche Art der Datensicherung ist derzeit wirtschaftlich Sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.01.2011

Hallo, wir handhaben das so: Alte Daten die nicht mehr gebraucht werden, aber noch aufgehoben werden müssen, werden über ein Tandberg RDX Laufwerk auf ...

8

Kommentare

MDT Probleme

Erstellt am 18.01.2011

Ihr vergebt öffentliche IP Adressen in euren Firmennetze? ...

2

Kommentare

Server 2008 RAM Auslastung

Erstellt am 12.01.2011

Hallo, lässt du dir auch alle Prozesse anzeigen und nicht nur vom Benutzer Selber die Prozesse? ...

4

Kommentare

DHCP Server auf Laptop tut seinen Dienst nicht mehr

Erstellt am 10.01.2011

Du meinst bestimmt "DHCP Client" und nicht Server ;) ...

15

Kommentare

Dos Programm auf Netzwerk drucken

Erstellt am 04.01.2011

Ich würde sagen, kopiere mal den Befehl den du eingibst 1:1 hier rein, damit wir den Syntax Fehler sehen. ...

15

Kommentare

Dos Programm auf Netzwerk drucken

Erstellt am 04.01.2011

ist doch ganz einfach, Wie meine Vorredner schon sagten: in der komandozeile folgendes eingeben: net use LPT1: \\IP-adresse von Vista\freigabename LPT1 kannst du auch ...

15

Kommentare

Privates Speicherproblem, welches Serverbetriebssystem

Erstellt am 03.01.2011

ja etwa du nimmst freenas oder baust selber was mit linux zusammen. ...

5

Kommentare