Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Schüler braucht hilfegelöst

Erstellt am 02.05.2020

Zitat von : hi! Stand Alone Server Ich habe die Ordner mit mkdir erstellt. Für dsadd brauchst Du AD. Siehe auch das RTFM. lks ...

22

Kommentare

Schüler braucht hilfegelöst

Erstellt am 02.05.2020

Moin, RTFM dsadd lks ...

22

Kommentare

1 öffentliche IP - 2 VPN Gegenstellen

Erstellt am 02.05.2020

Zitat von : >> Beide haben die selbe öffentliche IP IP technisch unmöglich. Niemals darf es eine IP Adresse doppelt geben. IP Adressen sind ...

9

Kommentare

1 öffentliche IP - 2 VPN Gegenstellen

Erstellt am 02.05.2020

Moin, Natürlich. Du mußt den ersten als VPN-Gateway einrichten, d.h. daß der dann auch zum LAN weiterrouten muß, was aus dem VPN kommt. Üblicherweise ...

9

Kommentare

Druckaufträge (von den Usern) Protokollieren

Erstellt am 01.05.2020

Zitat von : Nein, leider lässt es sich nicht reproduzieren :( Jedes mal wenn ich vor Ort bin, und auch 20 Druckaufträge mache, geht ...

6

Kommentare

Druckaufträge (von den Usern) Protokollieren

Erstellt am 01.05.2020

Moin, Läßt sich das Verhalten Reproduzieren? D.h. Wenn man sich an die Kiste setzt und z.B. 10 Aufträge hintereinander weg schickt, ist dann mindestens ...

6

Kommentare

Von 8GB erkanntem RAM sind nur 3,12 GB nutzbar - trotz 64Bit-Betriebssystemgelöst

Erstellt am 30.04.2020

Zitat von : Core2 ist ja auch nicht mehr ganz frisch :-) Solche Geräte kann man inzwischen nicht mal mehr verschkenken Ich habe ein ...

28

Kommentare

Von 8GB erkanntem RAM sind nur 3,12 GB nutzbar - trotz 64Bit-Betriebssystemgelöst

Erstellt am 30.04.2020

Moin, laut diversen Diskussionen hier im Forum zum Thema xGB statt xxxxGB unter 32/64bit nutzbar kann das viele Ursachen haben. defektes RAM -> memtest ...

28

Kommentare

Webcams Empfehlung (kurzer Marktüberblick)

Erstellt am 30.04.2020

Zitat von : Ok, du hast Recht ich meine natürlich Webcams für eine Überwachung von Büro, Grundstücken dgl. Dann bist Du bei Mobotix gut ...

16

Kommentare

Raspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?

Erstellt am 30.04.2020

Zitat von : Du kannst ja sehen das es eher kosmetisch ist ob 1.1 oder 1.2 Naja, manche legen halt Wert auf Make-Up und ...

15

Kommentare

Webcams Empfehlung (kurzer Marktüberblick)

Erstellt am 30.04.2020

Moin, Ich werfe Dir mal Mobotix an den Kopf. Ob Dir das was hilft, ist allerdings fraglich. lks ...

16

Kommentare

Raspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : >> und der Verkäufer schien noch nichts von der Neuauflage gehört zu haben. Wenn man zu so einem Dödelladen wie Conrad ...

15

Kommentare

Router gesperrt - Port Forwarding auch mit Switch machbar?gelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Leider wir haben das Passwort unserer Fritz Box verloren. Ein Reset wollen wir möglichst nicht machen, wegen den ganzen Einstellungen. Moin, ...

5

Kommentare

Arbeitsspeicher - unterschiedliches Aussehen, gleiche Bezeichnung . ist das plausibel

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Hallo zusammen, Ist das plausibel? Oder wurde hier was gefälscht? Die Speicherchips sehen ja auch aus, als hätte da schon mal ...

8

Kommentare

Raspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Nun zu meinen Fragen: Wie erkennt man nun tatsächlich, dass es sich um die neue Revision 1.2 handelt. Das Haupterkennungsmerkmal (optisch) ...

15

Kommentare

Upgrade Windows 7 auf Windows 10 Bootloop Rechner startet immer neu

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Google habe ich natürlich auch schon bemüht und auch diverse Foren durchsucht aber immer wieder finde ich Einträge über fehlgeschlagene Windows ...

2

Kommentare

Drucken aus DOS-Box auf NEC P6 Nadeldrucker

Erstellt am 29.04.2020

Moin, PrintFil ist eine Möglichkeit, die ich bei Kunden im Einsatz habe. Eine andere ist den NEC per USB-Adapter an einen raspberry Pi oder ...

3

Kommentare

Server konfigurieren per PowerShell oder GUI

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Ist fast wie bei den GPO`s. Wenn da einer irgendwo was gemacht hat ist es auch schwer zu finden. Selbst mit ...

14

Kommentare

W10 Pro als HYPER-V-Hypervisor, erstellen von VMs mit der passenden Konfigurationsversion für Hyper-V 2016

Erstellt am 29.04.2020

Zeigt wieder mal, daß man "alte" Windows 10 Versionen bereithalten sollte. Sie dazu auch meine Tipp Da hat eine 1511-2 geholfen. lks ...

10

Kommentare

Pentagon veröffentlicht Videos von unbekannten Flugobjekten

Erstellt am 29.04.2020

Das sind aber nur normale Aufnahmen von Düsenjets, die wegen der Aufnahmetechnik wie UFOs aussehen. Siehe dazu auch lks ...

13

Kommentare

Server mit normalem Windows 10 Progelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : >> - Das Betriebsystem wäre ein Windows 10 Pro, ohne Domäne usw. Ist das lizenzrechtlich erlaubt? Da habe ich, was MS ...

21

Kommentare

Server mit normalem Windows 10 Progelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Moin, bist du sicher, dass die Software nicht auch unter Windows 2016 Server läuft? Das wäre dann zumindest technisch sauber und ...

21

Kommentare

Server mit normalem Windows 10 Progelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Was aber auf jeden Fall funktionieren dürfte da einen ESXi, Hyper-V oder KVM-Qemu draufzupacken und darin ...

21

Kommentare

Server konfigurieren per PowerShell oder GUI

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> hält die Freizeitadmins, die meinen "Server geht einfach, weil das wir Ihr Windows Home aussieht", ...

14

Kommentare

Server konfigurieren per PowerShell oder GUI

Erstellt am 29.04.2020

Moin, Wenn der Admin beides kann, braucht er die GUI nicht. :-) Damit kann er das schlankere System ohne GUI verwenden. Spart Ressourcen und ...

14

Kommentare

Windows 7 (oder 10) nach 10 Upgrade-Fehler 0X8007001F-0x20006, Fehler während Vorgang Replicate-OC in Phase SAFE-OS

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Auf diese Weise habe ich einst ein Windows 7 x86 auf ein Windows 10 x64 ...

15

Kommentare

Server mit normalem Windows 10 Progelöst

Erstellt am 29.04.2020

Moin, Ob Windows 10 auf solcher Hardware läuft oder nicht, mußt Du selbst probieren. Der Knackpunkt sind immer die Treiber. Meistens läuft Windows 10 ...

21

Kommentare

IMAP Server E-mails archivieren?

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : moin jo, mit Mailstore machst du nix falsch Auch wenn ich primär Mailstore empfehle, könnte man natürlich auch eine Fetchmail,-postfix-dovecot-Kombination, ggf. ...

4

Kommentare

IMAP Server E-mails archivieren?

Erstellt am 28.04.2020

Moin, Mailstore! lks ...

4

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Warte ich nehme den Druck von dir ich sage Exchange Online. Die Kosten für die 10 User sind gedeckt wenn auch ...

30

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Der Witz ist, die restl. Umgebung ist schon unter Windows Auch unter Windows gibt es gute kostenlose Lösungen. :-) lks ...

30

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : >> Das geht auch ohne frickeln, wenn man das richtige Produkt nimmt und es muß auch nicht immer Linux sein. Es ...

30

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : >> Solange es nur um Mail alleine geht, gibt es tausende Lösungen die für viele besser als Exchange sind. Tut es ...

30

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Hallo BADwolf, der quasi Standard und eigentlich das optimalste für Windowsnetzwerke ist nach wie vor der Exchange. Den widerspreche ich auf ...

30

Kommentare

Mailabruf auf eigenem Servergelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Hallo erstmal, ich möchte für ein kleines unternehmen (10 Leute) den Emailabruf vereinfachen. Es gibt eine AD Domäne und Hyper-V Server. ...

30

Kommentare

Windows 7 (oder 10) nach 10 Upgrade-Fehler 0X8007001F-0x20006, Fehler während Vorgang Replicate-OC in Phase SAFE-OS

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Hallo LKS, Hattest Du es auch mit der GenuineTicket-Methode versucht? Das wäre natürlich nicht 'InPlace'. Gruß, Nemo Ohne die Programme zu ...

15

Kommentare

Windows 7 (oder 10) nach 10 Upgrade-Fehler 0X8007001F-0x20006, Fehler während Vorgang Replicate-OC in Phase SAFE-OS

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : Moin, danke für den tipp. Un wenn man die ursprünglichen Daten dann ohnehin nicht mehr benötigt, kann man nach dem Upgrade ...

15

Kommentare

Terminalserver Security (Private IP.-Adresse)gelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> ICh sag nur ein 8 GB USB Stick für ESX für 1,79 € netto ...

37

Kommentare

Telekom kuriosgelöst

Erstellt am 28.04.2020

Zitat von : >> Aber ich spielte eigentlich darauf an, ob noch weitere Dosen in der Wohnung existieren, die ggf. an der 1. TAE ...

20

Kommentare

Telekom kuriosgelöst

Erstellt am 27.04.2020

Jemand eine Idee? Laß mal wireshark mitlaufen oder den Paketmitschnitt auf der Fritte um zu schauen, was passiert, wenn die Verbindung abbricht. Du könntest ...

20

Kommentare

Alternative zu ZOOM?

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Ja, gibt es dort alles ! Für jedes OS und Endgerät gibt es einen Client. Du kannst entweder einen eigenen Jitsi ...

16

Kommentare

Alternative zu ZOOM?

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : gibt es unter euch jemanden, der mir eine Alternative für ZOOM empfehlen kann? Moin, Nein, es gibt keine andere Software die ...

16

Kommentare

Terminalserver Security (Private IP.-Adresse)gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Nach meinem Dafürhalten müßte Hetzner ihm die Zugangsdaten bzw. die VPN Konfiguration mitteilen, damit er sein Netz an den Server bei ...

37

Kommentare

Terminalserver Security (Private IP.-Adresse)gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Also ich hätte auch eine UTM Firewall zur Verfügung, wüsste aber nicht wie ich diese an den Server dran bekommen soll ...

37

Kommentare

Terminalserver Security (Private IP.-Adresse)gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Bei Hetzner gibt es kein VPN - dies muss man sich selbst einrichten, aber das ist eine Fingerübung Bei Hetzner gibt ...

37

Kommentare

Fehler bei Inplaceupgrade von Server 2012 zu Server 2019gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Moin, Ist das ein reiner DC? Wenn Du einen zweiten DC hast, einfach neuen 2019er aufsetzen und den zum DC machen und den 2019er ...

4

Kommentare

SSD sehr langsamgelöst

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Also: Unix-Tools kann ich leider nicht drauf loslassen, da Produktiv-WinSRV16-Systeme Das ist kein Hinderungsgrund. Man kann durchaus eine geplante Downtime nutzen, ...

8

Kommentare

Alcatel Lucent 4038gelöst

Erstellt am 26.04.2020

Zitat von : Hallo, Ich habe heute von einem Freund ein alcatel lucent 4039 bekommen und wollte es an meinem Router anschließen aber es ...

16

Kommentare

Wechsel Mail Provider Anpassung MX-Records

Erstellt am 26.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Frag Deinen Mail-Providern wie Du den MX setzen sollst. >> >> lks ...

7

Kommentare

Mini Camera MD81s

Erstellt am 26.04.2020

Zitat von : Nein offenbar ist das garnicht normal. denn ich habe jetzt 4 solche Kameras gekauft, und keine macht das. Und sie machen ...

11

Kommentare