
HTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 28.01.2024
Die meinst die jetzigen Typen an der Macht mißbrauchen es nicht jetzt schon? Wenn Konten gesperrt werden, ohne daß dem Inhaber gesagt wird, was der ...
149
KommentareWas mit vier OneAccess One425 Routern machen
Erstellt am 27.01.2024
Was letzte Preis? Nein, war nur Scherz. Das sinnvollste wäre tatsächlich verschenken. Oder für "bessere ( oder schlechtere)" Zeiten einmotten. Ich habe auch noch vieles ...
5
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 27.01.2024
Hier noch ein lesenswerter Rant (in Englisch) zu diesem Thema: Insbesondere der Part in dem Microsoft seine (kostenpflichtigen) Security-Produkte empfiehlt, wirft kein schönes Licht auf ...
40
KommentareDNS: Domain fritz.box öffentlich registriert - nicht von AVM
Erstellt am 27.01.2024
Moin, Nicht wundern, wenn es demnächst heißt: "Tausende von AVM-Routern gehackt!" Mit der Domain kan man im Handumdrehen ruckzuck tausende User/Paßwort-Kombinationen abgreifen. Vor allem bei ...
10
KommentareKann ein Verschlüsselungstrojaner auf MacClient den Win-Server befallen?
Erstellt am 26.01.2024
Welche Sicherheitsupdates für welches Produkt? Du meinst den 2012er Server? Was ist mit dem Exchange? Natürlich ist es möglich, daß möglichdaß da noch unbekanne Busg ...
19
KommentareKann ein Verschlüsselungstrojaner auf MacClient den Win-Server befallen?
Erstellt am 26.01.2024
Fehler gefunden! Moin, Wenn Du einen "alten" Server und und ein "altes" Exchange hast, kann man den schon mit einer präparierten Mail übernehmen. Da brauchst ...
19
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Irgendwie hast Du es aber heute mit den persönlichen Angriffen. Fallen Dir keine sachlichen Argumente ein? Oder willst Du nur herumtrollen. Als jemand der seit ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Oder Office-365-Clouds. :-) lks PS. Die Problematik ist eher, daß, eben weil Sicherheit viel Geld kostet und man keine direkten ROI im Quartalsbericht sieht, das ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Ich sage nicht daß die leute dumm sind. Sie gehen für Ihre "Geldgier" (oder Knausrigkeit, je nach perspektive9 Risiken ein, die nicht mehr abzuschätzen sind. ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Guter Witz. Insbesondere wenn MS es sogar selbst nicht fertigbringt sowas sicher zu betreiben. :-) ...
40
KommentarePatch anstatt Unterputz bzw. Verlegekabel
Erstellt am 26.01.2024
Ich würde nicht sagen, daß LSA Schrott ist. Man muß halt ordentliches Werkzeug und Material benutzen und sorgfältig arbeiten. Die einfachen Plastik-Drücker, die bei manchen ...
20
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Das obengenannte schließt ja nicht aus daß die Onsite-Exchanges genauso anfällig sind. Zum Einen neigen Monokulturen dazu, anfällig zu sein. Zum Anderen trägt dazu bei, ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Ja ich weiß. Es gibt genug Deppen die das nicht verstehen. lks ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Ist immer herrlich diesen Witz zu hören/lesen. Office 365 und Sicherheit (Security) passen nicht zusammen. Selbst Safety ist nicht immer gegeben. lks ...
40
KommentareHPE - Gehackt über Office-365 E-Mailumgebung
Erstellt am 26.01.2024
Nein! - Doch! - Oh! ...
40
KommentareActive-Dir. - aber mit "externen" Linux-DHCP-Sever?
Erstellt am 25.01.2024
Kommt auf die Umgebung an. Das muß nicht notwendigerweise so sein. Man kann durchaus AD, DNS und DHCP in kleinen Umgebungen auf die gleiche "Kiste" ...
8
KommentareÜbertragung Freetz Image auf FRITZ!Box 7590 AX
Erstellt am 25.01.2024
Die waren i.d.R. proprietär. In Zeiten in denen mit iSCSI ein Standard-Protokoll gibt, das jedes ordentliche NAS beherrscht, ist das überflüssig geworden. Naja, das ist ...
24
KommentareActive-Dir. - aber mit "externen" Linux-DHCP-Sever?
Erstellt am 25.01.2024
Moin, Im Prinzip ist es wumpe, welchen DHCP du nutzt. Du mußt nur dafür sorgen, daß die Namen der Clients im DNS zu der erhaltenen ...
8
KommentareÜbertragung Freetz Image auf FRITZ!Box 7590 AX
Erstellt am 25.01.2024
Es gibt unzählige Anleitungen im Netz dafür, z.B. bei heise: lks ...
24
KommentarePatch anstatt Unterputz bzw. Verlegekabel
Erstellt am 24.01.2024
Moin, das hatten früher sogar manche Mainboards und NICs onboard. War sehr praktisch bei Netzwerkproblemen. Habe aber schon lange keins mehr in den Fingern gehabt, ...
20
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
Noch viel lernen ihr müßt, junge Padawans. ...
149
KommentarePatch anstatt Unterputz bzw. Verlegekabel
Erstellt am 24.01.2024
Patchkabel sind i.d.R. Litzen, keine starren Kabel. Und patchpanels udn Dosen sind für starre Kabel ausgelegt. Das funktioniert i.d.R. nicht, Ausnahmen bestätigen die Regel. lks ...
20
KommentareFujitsu Mainboard - kein Boot von UEFI USB Stick
Erstellt am 24.01.2024
Deswegen mach man USB-Stick "Dual-Boot", so daß man sie sowohl mit UEFI als auch mit MBR booten kann. MBR-Partitionsschema nehmen, eine EFI-Partioen mit den Bootdateien ...
7
KommentareÜbertragung Freetz Image auf FRITZ!Box 7590 AX
Erstellt am 24.01.2024
Moin, freetz ist "schon lange gestorben". man kann es noch für die alten Boxen hemen, aber bei den neuen muß man viel Handarbeit hinlegen. wenn ...
24
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 24.01.2024
Ja, daß die Hardware schon einem Teil seines Lebenszyklus hinter sich hat und ggf. nciht so lang genutzt werden kann wie neue Hardwae. Auch der ...
25
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 24.01.2024
Das gilt nur für Bare-Metal-Installation (abgesehen davon, daß es trotzdem funktioniert, aber nicht zu empfehlen ist). Mit einem Hypervisor und einer extra VM für jeden ...
25
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 24.01.2024
COMEDY! ...
149
KommentareWin Server 2019 lädt OS nicht mehr
Erstellt am 23.01.2024
Jupp. Schon korrigiert. Danke. lks ...
14
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 23.01.2024
149
KommentareWin Server 2019 lädt OS nicht mehr
Erstellt am 23.01.2024
ECC heißt nur, daß nur eine bestimmte Anzahl Bits pro Prüfblock korrigiert bzw. erkannt werden. Das schließt bei "Glück" nicht aus, daß keine oder die ...
14
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 22.01.2024
Du stapelt tief. lks ...
25
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 22.01.2024
Moin, Was empfiehlt denn der Hersteller der Branchensoftware. Ich sage immer soviel wie möglich nehmen und nicht am falschen Ende sparen, um genug Reserven zu ...
25
KommentareZugriff auf Kontoinformationen sperren
Erstellt am 22.01.2024
Dann gilt das was ich früher schon gesagt habe: Wasch mich aber mach mich nicht nass funktioniert ohne Schallduschen nicht. :-) lks PS: ordentliche Protokollierung ...
14
KommentareUSB Stick Schreibschutz
Erstellt am 22.01.2024
Moin, Welches Windows ist denn da drauf? Vielleicht kann es ja ein anderer gebrauchen. Dann muß man es icht auf dem Sondermüll entsorgen. lks ...
5
KommentareDoppeleinträge in Textdatei löschen
Erstellt am 22.01.2024
15
KommentareUSB Stick Schreibschutz
Erstellt am 22.01.2024
Moin, Vermutlich sind das wirklich schreibgeschütze Sticks, die nciht für andere zwecke mißbraucht werden sollen. Es wäre ja auch ziemlich doof, wenn man das recoverymedium ...
5
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 22.01.2024
Guten Morgen Fritzchen Spätaufsteher Der Drops ist gelutscht. Die Sache schon erledigt. Du brauchst kein Ól mehr in die Flammen zu gießen um die Diskussion ...
149
KommentareZugriff auf Kontoinformationen sperren
Erstellt am 22.01.2024
Moin Dann muß man halt den imap-Server onsite betreiben und verhindern, daß die Leute von zuhause an die Mails kommen. Was ist das Problem? lks ...
14
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 21.01.2024
Moin, Inhr solltet langsam mal mit den männlichen Fortpflamzungsteilvergleichen aufhören und die Sache abschließen. Die Frage war, ob man als Forenmitfortpflanzungsteil der Ansicht ist, daß ...
149
KommentareAHCI erkennt keine Festplatte
Erstellt am 21.01.2024
Naja, wenn Du uns noch das Board nennen würdest, würden wir auch dazulernen. lks ...
10
KommentareWin Server 2019 lädt OS nicht mehr
Erstellt am 20.01.2024
Da bist Du falsch. Das ist das Verzeichnis vom Bootstick. Du mußt schon unter C: nachschauen, was das echte System liegt. Aber ich würde erstmal ...
14
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 20.01.2024
Wieso denn? Man bekommt doch einen guten Überblick über die Pragmatiker und die Ideologen. :-) lks Apropos DVGSO: Nullo actore nullus judex ...
149
KommentareMicrosoft wurde wieder mal gehackt
Erstellt am 20.01.2024
Verbrennt mehr Öl und Kohle, damit es endlich im Winter nicht mehr so kalt ist. Eßt mehr Currywurst mit pommes. Wieso. Da kann jeder hier ...
7
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 20.01.2024
Naja, im Gegensatz zu @Nebellicht sind die Aussagen von @MysticFoxDE durchaus fundierter und praxisrelevanter und nicht idealistisch gefärbt. lks ...
149
KommentareDateien von beschädigter Festplatte retten
Erstellt am 20.01.2024
Noja, ich wollte nur sichergehen, daß unbedarfte Mitleser nicht versuchen tatsächlich eine Datei mit ISO-Filesystem zu bauen, was dann total kontraproduktiv wäre. Wie Du Deine ...
11
KommentareHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?
Erstellt am 20.01.2024
2> Zitat von @jsysde: Ich kenne genug "handgeschnitzte" Webseiten, die über ssh oder sftp/ftps befüllt werden sofern das überhaupt notwendig sein sollte. Da gibt es ...
149
KommentareDateien von beschädigter Festplatte retten
Erstellt am 19.01.2024
Nein, man macht nie eine ISO-Datei als Festplattenimage. Das nennt sich RAW Image und hat per Konvention die Endung IMG oder RAW. Um eine ISO-Datei ...
11
KommentareDateien von beschädigter Festplatte retten
Erstellt am 19.01.2024
Moin, Es ist ein großer Fehler, mit Dateisystemutilities auf der Festplatte rumzuschrubben! Daher: Erst prüfen, ob ein Backup vorhanden ust und das aktuell genug ist. ...
11
KommentareApache Webserver per Hostname ansprechen
Erstellt am 19.01.2024
Hast Du Deinen Kisten auch gesagt, daß sie als Nameserver den bind nutzen sollen? lks ...
22
KommentareAHCI erkennt keine Festplatte
Erstellt am 19.01.2024
Hallo @Shaw419 Wird das noch was mit den nachgefragten Informationen (welches Serverboard oder welcher Server) oder können wir den Thread als erledigt betrachten? lks ...
10
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.