
Datentransfer unter Linux richtig organisieren
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Wie würdet Ihr an die Sache rangehen? einfach mit screen einen virtuelle Konsole öffen udn dann mit rsync oder scp die ...
2
KommentareSeltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Es hat sich alles geklärt! In meiner Abwesenheit ging der Chef an den Server und machte diesen auf ( Firewall aus.RDP ...
14
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : also vorweg: Ich mag es nicht wenn der Lochkartenstanzer Recht hat :D:D Nennt sich Lebenserfahrung, nach über 35 Jahren in der ...
15
KommentareWindows To Go Upgrader - How to upgrade a Windows To Go USB drive?
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : LKS, vielleicht habe ich Dir Unrecht getan, "sehr vielleicht". Bei der Enterprise-Win2Go hast Du schon recht. Ich selbt habe ja die ...
10
KommentareÄ in batch Datei
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Das hatte ich doch geschrieben Du weißt doch: Manche müssen alles genau vorgeschrieben bekommen, weil sie die letzte Abstraktionsstufe nicht schaffen. ...
12
KommentareWindows To Go Upgrader - How to upgrade a Windows To Go USB drive?
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Für alle Technokraten hier, die auf Ihren Windows2Go-Sticks tonnenweise liebgewonnene PrMan konvertiert c: in eine virtuelle Maschine, upgradet, und spielt das ...
10
KommentareÄ in batch Datei
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : es geht um den copy Befeht. Dieser soll in das Verzeichniss c:\user\ÄRT IMS kopieren Wie muss dieser Pfad richtig geschirbenw erden ...
12
KommentareMedizintechnik: US-Hersteller warnt vor Hackerangriffen auf Insulinpumpen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Da fragt man sich wirklich wieso ein Hersteller heute noch Geräte verkauft die ohne Verschlüsselung arbeiten. Weil dann ein Entwickler bezahlt ...
5
KommentareZwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : OKay, dass heisst um so sachen wie VPN oder Andere Anwendungen von aussen zu erlauben muss man den Provider kontaktieren? Oder ...
8
Kommentare(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Moin, >> Also eine eine Fritzbüx: Die kann 10 MSNs und kann diese auf 10 verschiedene Postfächer verteilen ich weiss ja, ...
14
KommentareZwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : hallo, die eine IP in der Fritzbox ist eine 172.20.x.x die andere die ich über myip.is sehe ist eine 80.69.x.x Provider ...
8
Kommentare(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Alternativ kann man das Ganze auch mit einer vernünftigen Telefonanlage mit integrierten Faxdiensten erschlagen, das wäre zumindest eine Investition in die ...
14
KommentareNeuling braucht hilfe um Ordner in 1000 Unterordnern (und weiteren Unterordnern) zu finden und umzubenennen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Hi Danke für die schnelle Antwort aber wo muss ich diese Code-Zeile eingeben ? In der bash? z.B mit Hlfe von ...
11
KommentareNeuling braucht hilfe um Ordner in 1000 Unterordnern (und weiteren Unterordnern) zu finden und umzubenennen
Erstellt am 06.10.2016
Moin, Aufgrund Deiner beschreibung mal ein trivialer schnellschuß für die bash: Voruassetzung. Die Ordnername enthalten keine "Gänsefüßchen". lks ...
11
Kommentare(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Ja, schon richtig. Aber woher soll der Task wissen, auf welchen Drucker oder in welches Postfach das Fax umgeleitet werden soll ...
14
Kommentare(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : Das mit der Weiterleitung würde ja noch gehen, aber die User schauen nicht alle 5 Minuten auf den Share. Da wäre ...
14
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 06.10.2016
Zitat von : die Devolo-Software sagt zumindest, dass beide Adapter 500 Mbits haben/hätten! Das snd nur die Angaben, welche Bruttogeschwindigkeit erreicht werden kann, genau ...
15
KommentareIP-Telefonielösung für kleines Hotel
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Die Eumex soll ersetzt werden, weil Anrufe nicht mehr reinkommen. Das beantwortet aber nich tdie frage, ob sie kaputt ist, oder ...
5
KommentareIP-Telefonielösung für kleines Hotel
Erstellt am 05.10.2016
Moin, Warum genau muß die Eumex ersetzt werden? Weil POTs abgeschaltet wurde oder weil sie kaputt ist? Wenn es nur wegen der IP-Umstellugn ist, ...
5
KommentareZwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Hallo, wir besitzen inder Firma ein Netzwerk hinter einer Fritzbox 7490 and dieser dritzbox ist ein Switch angeschlossen. Mir ist nun ...
8
Kommentare(Open-Source) Fax Server nur für Annahme von Faxen
Erstellt am 05.10.2016
Moin, Nimmeinfach eine der billigen Fritzboxen mit Telefonie. der speichert Dir die eingehenden faxe auf USB-.Stick mit freigabe als schare oder schickt Dir die ...
14
KommentareFritzBox VPN nur für internes Netz nutzen
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Unter den IP einstellungen habe ich zwei netzwerkadapter: einmal Normale Netzwerkakrte und dann noch den ShredSoftware Client Du müßtest bei dem ...
15
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Ich bentöige die Fritte als DECT-Basis, Gäste-Wlan usw. Dann häng die Fritte hinter den Archer. lks ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Mein Provider (Deutsche Glasfaser) betreibt eigene Router. Diesen Router habe ich mir in den Bridge Mode schalten lassen und da eine ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Internet Router ist mit LAN1 der Fritzbox verbunden (Fritzbox baut das Internet über LAN1 auf) LAN2 der Fritzbox ist mit LAN1 ...
36
KommentareLAN zu Lan Verbindung VOIP
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Oder ...
4
KommentareFirmware - Definition
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : >> ich nicht immer zum Kumpel rennen mußte, um die Dinger von seinem Vater löschen zu lassen. Eine Nitraphot S mit ...
7
KommentareLAN zu Lan Verbindung VOIP
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : da die Telefonanlage in der Firma über dhcp und Mac Zuordnung läuft und da nur die ip adressen 192.168.0 zugewiesen werden. ...
4
KommentareFirmware - Definition
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> btw es gibt auch welche die kannst du per UV-Licht löschen. Die nennen sich dann ...
7
KommentareDatenrettung nach Windows 10 Update (nicht Upgrade)
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Du denkst an den Fantom? Nicht speziell an den, aber ich habe schon erlebt, daß Leute angerufen haben und gemeint haben, ...
11
KommentareDatenrettung nach Windows 10 Update (nicht Upgrade)
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Wenn das korrupt war, wird Windows DIr ein neues zuteilen und dann sind Einstellungen auf Null und eigene Dateien erstmal leer. ...
11
KommentareDatenrettung nach Windows 10 Update (nicht Upgrade)
Erstellt am 05.10.2016
Moin. erstmal durchtatmen, beruhigen und Computer ausschalten und das zügig! Danach ein Live-System wie z.B. das c't Notfall-Windows oder knoppix nehmen und damit booten. ...
11
KommentareVMWare Zukunft
Erstellt am 05.10.2016
Moin Docker und VMWare sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Das eine ist ein Container und das ander ein Hypervisor. VMware ist eher in ...
6
KommentareProxy um Anti Virus Sicherheit zu erhöhen ?
Erstellt am 04.10.2016
Moin, es ist sogar durchaus üblich, daß man die Clients nicht direkt rausläßt, sondern nur übr einen proxy, der auch malwarescans macht udn gegenüber ...
7
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Bis jetzt hat der Open WRT noch die gleiche IP-Adresse wie ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wieso denn? So ist korrekt kaskadiert. :-) Das wäre mir neu. Lies bitte nochmal den ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : >> >> Hängt der swicth auch an der fritzbox? Dann ist es verkehrt, weil das zwei verschiedene netze sein sollten. >> ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Habe jetzt LAN1 am Switch und WAN an Fritzbox angeschlossen. >> ...
36
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Habe jetzt LAN1 am Switch und WAN an Fritzbox angeschlossen. Das ist mal definitiv nicht korrekt ...
36
KommentareÄltester aktiver C64 in Polen entdeckt
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Ich habe sogar noch einen Original SX64. Das war das (un)tragbare 11-kg-Ding im Design einer Kühlbox mit kleinem Farb-Mon, Floppy und ...
10
KommentareMail bei Stromausfall
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : eigentlich sollte bei einem Brown/Blackout ja die USV eine Mail/SMS senden sofern man nicht gespart hat und die USV das beherrscht. ...
13
KommentareMail bei Stromausfall
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Schickt das ILO bei solchen Fehlern keine Mails? Moin, Kommt auf Deine Config an. Schickt Dir Dein ILO überhaupt Mails, wenn ...
13
KommentareGDT, Übergabe an Medizinische Software
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : wären irgendwelche unsichtbaren Zeichen in der GDT, würde sie auch beim manuellen Einfügen in den GDT-Ordner nicht eingelesen Und Du bist ...
17
KommentareAdaptec 6805 Raid Controller - defekt?
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Welchen Grund? Qulität, Geringere Stückzahlen, Entwicklungskosten, Learjets udn Betthäschen für den Geschäftsführer, etc. :-) lks ...
15
KommentareOpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Erstellt am 03.10.2016
Moin Du schließt den WAN-Port des Archer über den switch an die Fritzbox mit der LAN-Adresse aus dem Netz der Fritzbox an und das ...
36
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 03.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also so ad-hoc kündigen würde ich nur im Notfall. Da muss schon etwas gravierendes vorfallen, ...
86
KommentareSicherheitsfrage beim ausdrucken von Passwörtern
Erstellt am 03.10.2016
Moin, Beachte aber, daß auch Netzwerkdrucker "trojanisiert" werden können und der Netzwertraffic allgemin auch mitgesnifft werden kann. Wenn Du Dir also Gedanken um Druckerfestplatten ...
5
KommentareVerständnisprobleme DHCP
Erstellt am 03.10.2016
Zitat von : Immer den per PPPoE übermittelten lokalen ProviderDNS nehmen. Oder gleich den eigenen, wenn man schon einen betreibt. lks ...
22
KommentareWindows 10 ausrollen und dabei Windows 7 upgraden ohne Datenverlust
Erstellt am 02.10.2016
Zitat von : Wie kann ich also W7 zentral auf w10 upgraden? mein Weg wäre: Backup Frische Installation restore der Daten. lks ...
5
KommentarePrivater Mailserver wird bei externen Mailbetreibern geblockt
Erstellt am 02.10.2016
Moin, Die meisten Mailserver blockieren Mailempfang von dynamischen Adressbereichen oder von "Consumer"-bereichen. Der einfachste Weg für Dich wäre es, den mailserver Deines Anbieters als ...
4
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.