
FritzBox 7490 an 6490, Vergabe von IP-Adressen, lokales Netzwerk nicht verwaltbar
Erstellt am 16.06.2016
Moin, Du machst da vieles falsch. Due sagst - IP-Adresse der 6490: 130.180.5.209 Und willst der 7490 die gleiche verpassen. Das geht nicht!!!!einself!!! Du ...
7
KommentareNotebook eigener Bildschirm beim ersten Hochfahren schwarz
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : solange ich es vermeiden kann, da ich befürchte das einige vorinstallierte Programme danach unwiderruflich verloren sind Welche denn? irgendein Medion-Müll, den ...
12
KommentareWindows update Fehler 0x8024402C W7pro x64
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : Bevor ich adelig werde - hat das schon mal Jemand erlebt?? Schon länger her als das das letzte mal aufgetaucht ist. ...
9
KommentareWord Ansicht - Windows 7 Office 2013 zu Windows 10 Office 2010
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : Ein Windows 7 Rechner mit Office 2013 (inkl. aller Updates) sieht ein Word Dokumente anderes formatiert als ein Windows 10 Rechner ...
6
KommentareNotebook eigener Bildschirm beim ersten Hochfahren schwarz
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : Das Notebook ist ein Medion Aspire. Genauer Typ kann bei Bedarf nachgereicht werden. Noch ungenauer geht es kaum. Ist es ein ...
12
KommentareWelches RAID ist hier zu empfehlen?
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : Ich hätte es so gemacht: RAID 1, 2 Festplatten SAS oder SSD für Betriebssystem RAID 10, 4 Festplatten SAS für VMs ...
5
KommentareArbeitsspeicher Verständnisfrage.
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Gibt es einen Normwert für Arbeitsspeicher bezüglich der Seiten/s Es kann da keine "Normwert" geben, da die ser Wert sehr stark ...
10
Kommentare2 DSL-Anschluesse - 2 Router - 1 Subnet - Routing VPN
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Kurze Verständnisfrage. Werden die Pakete vom Standardgateway umverpackt (aus- und eingehend) Nein, ein Router packt die IP-Pakete pe rdefaul tnormalerweise nie ...
16
KommentareFritzbox Update - Firmware bei Anwendern teilweise über sechs Jahre alt
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Ich dachte eher an eine Lösung, die wie folgt aussieht: Die Fritzbox prüft, ob eine neue Firmware bei AVM zur Verfügung ...
13
KommentareEin gemeinsamer Internetzugang - Netzwerk Aufteilen (DHCP -VLAN)
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Hallo, welcher Router könnte soetwas? MikroTik Router RB411U LTE/4G oder passende Modelle von demn üblichen verdächtigen, Cisco, LanCom, DrayTec, etc. lks ...
15
KommentareEin gemeinsamer Internetzugang - Netzwerk Aufteilen (DHCP -VLAN)
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Ich suche schon seit Wochen im Internet nach Antworten, aber eine Richtige Lösung (die für mich verständlich war) zu meinem Problem ...
15
KommentareVPN Router hinter VoIP Router
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Wie könnte ich das lösen? Ersetz den Telekom-Router ducheine Fritzbox und richte da den Fernzugriff via https ein. :-) Aber im ...
1
KommentarWie nennt man das?
Erstellt am 15.06.2016
Moin Ich kenne das unte rdem Namen Ettiketten oder Tags. lks ...
3
Kommentare2 DSL-Anschluesse - 2 Router - 1 Subnet - Routing VPN
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Bin momentan leider nicht vor Ort und kann deshalb nicht sharken. Wenn ich den Host per IP im Brower aufrufe (mit ...
16
KommentareReparatur eines Hardware-RAID 1
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Das Erstellen eines Image ist schwierig: Wenn ich das System beispielsweise mit einem Linux-Rettungssystem starte, dann wird mir nur das nicht ...
8
KommentareReparatur eines Hardware-RAID 1
Erstellt am 15.06.2016
Moin, Ist ein funktionierendes backup vorhanden? wenn ja platten löschen und backup einspielen. wenn nein ein Image ziehen, deses Image mal mit testdisk durchschauen ...
8
Kommentare2 DSL-Anschluesse - 2 Router - 1 Subnet - Routing VPN
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Außerdem unter "Routen" eine sogenannte Hostroute über ein Gateway eingetragen. Du mußt eine Netzwerkroue für das netzwerk eintragen, daß über den ...
16
KommentareNetgear-Router dank festinstallierter Schlüssel einfach zu knacken
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Gehört das nicht in die Kategorie "Anfängerfehler"? Nein, eher Hintertüren als "Behördenanforderungen" lks ...
3
KommentareWPA2 sicher, wenn Kennwort bekannt?
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Mir ging es lediglich darum, ob ein WPA2-Netzwerk mit öffentlich bekanntem Schlüssel oder ein gänzlich unverschlüsseltes W-LAN einen Unterschied macht hinsichtlich ...
12
KommentareDynamics NAV Upgrade - Systemhaus im Raum Hamburg gesucht, das etwas drauf hat
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Stündlich werden hier TOs zusammengefaltet, weil die ihre Frage zu labberig formulieren, und dann kommt mal einer, DerWoKann, und was passiert? ...
18
Kommentare2 DSL-Anschluesse - 2 Router - 1 Subnet - Routing VPN
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : geht das ganze überhaupt technisch / physisch oder muß der vpn router an einen anderen port (z.b. umgenutzer WAN oder 2ter ...
16
KommentareDynamics NAV Upgrade - Systemhaus im Raum Hamburg gesucht, das etwas drauf hat
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Mit wem habt Ihr (im Raum Hamburg bitte) gute Erfahrungen gemacht? Aus Mannheim könnte ich Dir jemand nennen, aber Hamburg muß ...
18
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : >> Hattest Du da gemeint? Jupp - beides schickt natürlich die mail via smtp raus. Ersatzweise auch mal mit der Taube ...
13
KommentareWPA2 sicher, wenn Kennwort bekannt?
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : WPA2-PSK WPA2-Enterprise Meine Kristallkugdel meint, der TO meint den ersteren fall und weiß nciht, daß es die zweite alternative gibt. Von ...
12
KommentareMail Versand zu T-Online nicht möglich
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Laut Black List Test alles i.O. Welcher Black-List? Es gibt da dutzende, wenn nicht gar tausende im Netz. Versende ich über ...
13
KommentareLösung für Passwortspeicherung
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Ausserdem sollte es am besten gratis sein und der verwaltungstechnische Aufwand möglichst gering gehalten werden. Kennt jemand so ein Tool, was ...
7
KommentareDoppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!
Erstellt am 14.06.2016
Moin, Wenn das in der DB selbst solange dauert, was spricht dagegen, einfach alle Datensätze in eine csv zu exportieren, mit einem C-Program (oder ...
26
KommentareScoreboard: Ehemalige Mitglieder nicht mehr mitgezählt?
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Moin LKS, da wird sich wird wohl ein Bug beim Update vom 13. Mai eingeschlichen haben: Ah ja. Ich lese zwar ...
4
KommentareWPA2 sicher, wenn Kennwort bekannt?
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Hallo, ist WPA2 für die Datenübertragung noch sicher, wenn ein Angreifer das Kennwort kennt? Es geht nicht um die Zugriffsbeschränkung, sondern ...
12
KommentareAufbewahrungsdauer für Backups auf mehreren externen Festplatten
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : wie immer: 42 ;-) Richtich! Daß Ihr schon mal 1 Jahr zurückligend ein Backup haben wollt, ist positiv. Die meisten machen ...
3
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Aber um einen 8möglichen) Grund zu nennen: Um verwechslungen der Quell- und Ziel-RAIDs beim umkopieren ...
22
Kommentare1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : - denn 'alter' Switch (100MB/s) verbunden mit neuerem TP-Link Switch (1GB/s) läuft einwandfrei (LED besagt, dass eine Verbindung existiert und LED ...
15
KommentareQuellcode von Open-Source Software anzeigen lassen
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Die (PHP/CSS)-Dateien kannst du mit einem normalen Editor (bitte NICHT Word!!) öffnen und bearbeiten. Um es nochmal deutlich zu machen: Word ...
13
KommentareQuellcode von Open-Source Software anzeigen lassen
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : >> Danach wirfst Du den Comiler an udn baust die binaries neu. Compiler? Binaries?? Bei nem PHP-Projekt??? ;-) Auch für PHP ...
13
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Warum eigentlich immer der Umweg über's Backup / Image? 2. Raid1 anlegen Hat ja keiner behauptet, das image könnte nicht direkt ...
22
KommentareQuellcode von Open-Source Software anzeigen lassen
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Ich würde z. B im Quellcode die Beschriftung von bestimmten Buttons ändern. Wie kann ich das vorgehen? Hast Du den Quellcode ...
13
KommentareQuellcode von Open-Source Software anzeigen lassen
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : >> Word O.O Man kann sich die Unterwäsche auch mit der Kneifzange anziehen! Es gibt ja auch Leute, die Webseiten mit ...
13
Kommentare1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Damit bräuchtest du dann ein sog. Crossover Kabel (gedrehtes Kabel) um die TP-Link Billiggurke mit dem DSL Router zu verbinden. Das ...
15
KommentareQuellcode von Open-Source Software anzeigen lassen
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Braucht man ein extra Tool dafür? Notepad oder Word reichen in der regel. Und meisten braucht man noch so was wie ...
13
Kommentare1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Eigentlich wollte ich das alte Teil los werden. Woran liegt es, dass der TL-SG1016D nichts mit gesplitteten (4-adrigen) Netzwerkkabeln anfangen kann? ...
15
KommentareDateien von Backup-Server auf Netzlaufwerk sind nicht vertrauenswürdig?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Danke für die Hilfe! So kann ich es für eine einzelne Datei machen, aber wenn ich es für einen gesamten Ordner ...
4
KommentareDateien von Backup-Server auf Netzlaufwerk sind nicht vertrauenswürdig?
Erstellt am 13.06.2016
Moin, Doie Information steckt in einem NTFS-Stream. Es gibt mehrere Möglichkeiten diese zuändern ode rz uentfernen: Notepad dateiname:Zone.Identifier die Zone anpassen stream löschen mit: ...
4
KommentareWesyb Sybwall
Erstellt am 13.06.2016
Moin, ich würde einfach um eine Teststellung bitten, wenn Du genaueres Wissen willst. lks ...
22
KommentareWindows 7 - Speicherpfad Desktop-Ordner
Erstellt am 13.06.2016
Moin, So vielleicht. :-) "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" auf %USERPROFILE%\Desktop setzen sollte genügen. lks ...
5
KommentarePing Frage zur Netzwerkauslastung
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Die Freigaben liegen nur auf dem gleichen Server, von dem das Ping Skript ausgeht. Dann hat Dein Server andere Probleme, wenn ...
4
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Es sind 2x 1TB und 2x 500GB Festplatten. Das wären als 2TB zusammen. RAID5 bringt mehr Redundanz und ist für meine ...
8
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Wieso denn Software RAID? Das RAID ist über RAID BIOS zu erreichen mit CTRL+I Das Intel-onboard-RAID ist ein Software-RAID, gerne auch ...
8
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Doch beim Versuch die HDDs zu einem RAID5 Array zu verbinden erhalte ich folgende Meldung "Incompatible". I Moin, Bring mal die ...
8
KommentareSchattenkopien eines bestimmten Ordners speichern
Erstellt am 13.06.2016
Moin, google hilft, wenn man z.B. nach rsync versionierung sucht. Da findet man z.B: Backing Up With rsync And Managing Previous Versions/History lks ...
2
KommentareFritzbox Update - Firmware bei Anwendern teilweise über sechs Jahre alt
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Hi Mathu, die Funktion gibt es seit geraumer Zeit, wenn gewünscht sogar mit der Möglichkeit des automatischen Updates. Hab sogar noch ...
13
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.