Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Update von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Moin, Boote einfach von knoppix (oder einem andern live-medium und lösch mit gparted die Partition. lks ...

15

Kommentare

Namensauflösung ausserhalb der Domaingelöst

Erstellt am 12.02.2015

Moin, Bekommen die "exteren" Systeme Ihre Netzwerkkonfiguration üebr DHCP? Dann sag denenn doch einfach die domains, in denen sie suchen sollen. Ansonsten trägst Du ...

2

Kommentare

Mehrere statische IP Addressen vom ISP KabelBW an eine einzige WAN-Schnittstelle der pfSensegelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Lochkartenstanzer > Würde mich interessieren. Gerne kann allerdings etwas dauern. Da ich nach wie vor meine Nachrichten nicht durchsuchen kann und ...

36

Kommentare

Sammlung - Nützliche Software für Multiboot USB Sticksgelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Welche Software habt ihr immer gerne dabei bzw. würdet ihr empfehlen? knoppix dvd-Version WindowsPE (c't notfall-windows) desinfect hiren/ubcd Das reicht imho, ...

4

Kommentare

Wie funktioniert das mit den IP-Anschlüssen Telekom

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : > und mit dem VoIP Anschluß bekommt er einen neuen Router "kann" er bekommen, denn das ist nicht umsonst und muss ...

16

Kommentare

Emails in der Firmagelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : es gibt keine journal funktion und auch keine archivirung, mails werden per transportregel als kopie in das postfach vom dem besagten ...

34

Kommentare

Mehrere statische IP Addressen vom ISP KabelBW an eine einzige WAN-Schnittstelle der pfSensegelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : aqui Wir haben darüber schon einmal in der Vergangenheit per PN disuktiert. Erinnerst du dich noch ;-) Da wird im Hintergrund ...

36

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : bei uns etwa einen Arbeitstag. Und das recovern vermutlich das doppelte. :-) Habt Ihr denn mal durcgespieltt, wie lange das dauert, ...

45

Kommentare

Server Recovery testen aus vorhandenem Backup

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, > Zitat von : > nach Anpassung der HDD-Treiber sind die imemr gelaufen. > Mal Dumm gefragt: was meinst ...

8

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Wurde schon getestet die Wiederherstellung funktioniert allerdings nur mit Daten die dann auch tatsächlich auf dem Band liegen. Die Bandsicherung stellt ...

45

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Bandlaufwerk halte ich persönlich grundsätzlich für Mist, was nützen einem die Bänder wenn der Server abbrennt und ein baugleiches das die ...

45

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Also ich halte nichtsmehr von Bändern da die Platten wesentlich schneller sind da inkrementell gesichert werden kann und nicht wie beim ...

45

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Moin, RDX wäre eine Lösung. Vereint Vorteile von Platte und Band. lks PS. Und im Archiv von Administrator.de gibt es auch einiges dazu. ...

45

Kommentare

Unbekannter traffic zu unknown.prolexic.comgelöst

Erstellt am 12.02.2015

Moin, Google sagt, Ihr habt da irgendeinen DDOS-Schutz laufen oder eure Clients wollen jemand DDOSen. :-) lks PS: Oder Ihr greift auf Dienste von ...

3

Kommentare

Linux - Zugriff auf Samba-Server auf Localhost ohne Netzwerkverbindung

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Das mit dem Switch probiere ich mal. Die Verbindung läuft zur Zeit über W-Lan. Reicht es, wenn ich die Ethernet-Schnittstelle auf ...

11

Kommentare

SMTP Mailrelay an 2 Server

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Nun st der Wunsch aufgekommen einen 2 Mailserver bei Standort B als Backup aufzubauen der die Mails ebenfalls erhalten soll. Was ...

5

Kommentare

Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Privat spielt dabei doch keine Rolle. Wenn Du Leistung willst, gibst Du Geld aus :) mit Normalo-Sticks fand ich es recht ...

17

Kommentare

Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Ich habe Kingston Data Traveler im Vergleich zu anderen gesehen Bei den Kingston Data Travellern (die habe ich in diversen größen ...

17

Kommentare

Linux - Zugriff auf Samba-Server auf Localhost ohne Netzwerkverbindung

Erstellt am 12.02.2015

Hallo Brom, Wenn das mit dem Samba- und Kodi-Anpassen solche Probleme bereitet, würde ich dir zwei pragmatische Lösungen vorschlagen: Du sorgst dafür, da der ...

11

Kommentare

Server Recovery testen aus vorhandenem Backup

Erstellt am 12.02.2015

Moin, Ich habe schon Serversicherungen auf normalen Desktops wiederhergestellt. Die waren dann aber mit dd oder einem anderen Image erstellt, die RAW-Images erstellen können. ...

8

Kommentare

Linux - Zugriff auf Samba-Server auf Localhost ohne Netzwerkverbindung

Erstellt am 11.02.2015

Moin, einfach Samab auch an das interne Interface (127.0.0.1) binden. (interfaces in smb.conf). lks ...

11

Kommentare

Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Nutzt du denn solche zertifizierten Lochkartenstanzer ? Da ich diese bisher nur zum "Spielen" benutzt habe, habe ich einafch die vorhandenen ...

17

Kommentare

Raspberry Pi 2: Fotografieren nur ohne Blitz

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Naja typisch Early Adopter Ist aber wohl bei den meisten relativ unkritisch wenn das nur bei einem Xenon Blitz auftritt. Bei ...

7

Kommentare

Wie funktioniert das mit den IP-Anschlüssen Telekom

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Hallo zusammen, ich betreue "nebenbei" das kleine Netzwerk der Firma meines Onkels. Dieser ist Kunde bei der Telekom und sein aktueller ...

16

Kommentare

Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : MS hat für WinToGo eine Reihe von Sticks zertifiziert. Hast du einen solchen eingesetzt oder 0815? Das "hädnische" WindowsToGo funktioniert prinzipiell ...

17

Kommentare

Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Anmerkung: Windows-Lizenz wird benötigt und abgefragt! Es verhält sich wie ein installiertes Windows! Und man muß ggf. wiederholt aktivieren, wernn man ...

17

Kommentare

Installation von Apache

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Also: ich habe einen VPN zu einem Server, auf dem RedHat läuft. Über ein VPN Webportal kann ich eine Verbindung zu ...

10

Kommentare

Eine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)gelöst

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : okay, falsch verstanden Null Problemo. lks ...

13

Kommentare

Eine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Hallo, > Dann würde ich ihm anbieten, den Laptop günstig abzukaufen udn ihm dann für das Geld einen neuen zur verfügugn ...

13

Kommentare

Eine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Besteht nun überhaupt technisch die Möglichkeit eine weitere Partition anzulegen die im MBR Modus installiert ist und diese dann mit veraCrypt ...

13

Kommentare

Installation von Apache

Erstellt am 10.02.2015

10

Kommentare

Eine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Du hast dir letztes Mal schon bei meiner Frage sehr viel Mühe gegeben und auch sonst lese ich von dir immer ...

13

Kommentare

Eine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : hast du eine einfache Lösung? Einfach privaten und geschäftlichen Laptop trennen. lks ...

13

Kommentare

Verbindung von 2 Netzwerkengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Wie geht man hier am besten und einfachsten vor? einen 30-Euro Microtik 750 zwischen die beiden switche Klemmen udn dem sagen, ...

5

Kommentare

Nach BIOS start - Blackscreen

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Sveny Wie gesagt, da geht alles. Nur im normalen Modus spackt der Computer ab Und F8 brauch ich nicht drücken, da ...

8

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Die korrekte Vorgehensweise ist, einen Benutzer anzulegen der genau die Rechte (und nur die) hat, die er benötigt. Und wenn dieser ...

33

Kommentare

Hardware unabhängige Wiederherstellung

Erstellt am 10.02.2015

Moin, Dieser Artikel aus dem Archiv sollte Dir helfen, Deine Kiste wieder booten zu können. Wenn die Kiste erstmal bootet, kann man dann alle ...

4

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : und der "interne" ITler ist im Zweifelsfall nwiefern besser? ;-) Wenn man zu dem kein Vertrauen hätte, hätt eman ihn mit ...

33

Kommentare

Stark angestiegene Festplattenzugriffe nach abkoppeln von Dockingstation

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Hallo Kollegen, ich habe einen Kollegen mit einem Notebook (Samsung 410B) in einer Dockingstation. Sobald er das Notebook ausklinkt (Dockingstation wird ...

2

Kommentare

WLAN USB Stick mit guter Reichweitegelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Ja echt Das sind USb Adapter und die werden wohl an einem genormten USB Port laufen !! Tun sie ja auch ...

20

Kommentare

WLAN USB Stick mit guter Reichweitegelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Rennt hier fehlerfrei direkt in einem B einem B+ und einem neuen Raspi 2 Mach mal ein Blitzlichtfoto davon. :-) lks ...

20

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Zitat von : Wenn das der/die "IT der Stadt" ist, dann haben die eh Schweigevereinbarungen und sei dir sicher, die haben besseres zu tun, ...

33

Kommentare

Netz aufteilengelöst

Erstellt am 10.02.2015

Moin, bevor Du so etwas machst, soltlest Du Dich in die Grundlagen einlesen. Du solltest darauf achten, in derselben Broadcast-Domain nie verschiedene IP-Netze zu ...

4

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Dann legt doch die vertraulichen daten in verschlüsselten Containern ab. dann nützen auch Leserechte ncihts. lks ...

33

Kommentare

Raspberry Pi 2: Fotografieren nur ohne Blitz

Erstellt am 09.02.2015

Bei Heise gibt es auch einen Bericht. ...

7

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Ein Admin ist ein Admin ist ein Admin. lks ...

33

Kommentare

Lokalen Ordner durch Netzlaufwerkfreigabe ersetzen

Erstellt am 09.02.2015

7

Kommentare

Portweiterleitung bzw. Zugriff von außen bei DS-Litegelöst

Erstellt am 09.02.2015

Zitat von : > 12 27 ms 27 ms 28 ms google-public-dns-a.google.com 2001:4860:4860::8888 Sieht erstmal gut aus. > PS: Übrigens bietet Kabel-BW auch Business-Anschluüsse ...

22

Kommentare

Portweiterleitung bzw. Zugriff von außen bei DS-Litegelöst

Erstellt am 09.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > Das dir keine IPv6-Adresse angezeigt wird, kann entweder dein komischer Router sein, der kein IPv6 ins ...

22

Kommentare

Schnuckeliger Reverse-Proxy Windows 7gelöst

Erstellt am 09.02.2015

Du könntest es natürlich auch mit einem lightweight reverse proxy on windows versuchen. lks ...

11

Kommentare