
DKIM private key exposed?
Erstellt am 11.06.2023
Natürlich kommt die Mail nicht durch aber Du siehst dann, ob bei dkim pass oder fail steht. Dann weißt du, wenn der empfangende Server pass ...
6
KommentareDKIM private key exposed?
Erstellt am 11.06.2023
Moin, Du hast doch die Liste mit den Fehlermeldungen. Was spricht dagegen, einfach von einen Server der nicht auf der SPF-Liste steht eine Testmail zu ...
6
KommentareRouting unter Windows - Nagel im Kopp
Erstellt am 10.06.2023
Außer der Hersteller der Box hat überhaupt keinen Plan von IP und murkst das so hin. :-( Ich habe genügend Maschinenbauer erlebt, die in diese ...
25
KommentareSuche Wirtschaftssystem
Erstellt am 09.06.2023
Moin, Wenn es im wesentlichen nur um Rechnungen geht, hilft Dir sicher auch der kostenlose Rechnungsverwalter. lks ...
14
KommentareRouting unter Windows - Nagel im Kopp
Erstellt am 09.06.2023
Moin, Mach mal heweils ein und ein wenn nur die Box am PC dran ist, Nur Euer Netzwerk am PC dran ist Wenn beide Netzwerke ...
25
KommentareMS 365 Email Backup und danach das Postfach löschen
Erstellt am 09.06.2023
Ein Backup, u.U. mit zurücksetzen des Paßworts ist nicht per se illegal. Es kommt, wie immer auf den jeweiligen Einzelfall an. Ist das ein Firmenaccount ...
5
KommentareKeine Azure P1 - Intune Lizenz und dennoch verwaltetes Smartphone?
Erstellt am 09.06.2023
Du nicht, aber BillyBoy & Co. um Ihren Lebenstil zu finanzieren. :-) sorry, is Freitag. :-) PS Die ernste Antwort: Wenn Du das selbst nicht ...
7
KommentareOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 09.06.2023
Man kann auch direkt per wireguard sich auf die Fritte verbinden und dann über das VPN zugreifen. lks ...
8
KommentareTool zum Abspielen von Videos und Bildern
Erstellt am 09.06.2023
Moin, Das machen digital Signage-Anwendungen, z.B. screenly, das ich gerne für sowas verwende. lks ...
10
KommentareRouting unter Windows - Nagel im Kopp
Erstellt am 08.06.2023
Dein Problem liegt am 169.254.0.0/16-Netz, nicht am Routing. ...
25
KommentareVorgehen beim Fileserver-Update
Erstellt am 08.06.2023
Moin wenn es nur ein reiner Fileserver ist wúrde ich den per Inplace-Upgrade hochziehen, außer Du hast noch ein 32bit-2008er. lks ...
12
KommentareInplace Upgrate 2012r2 zu2016
Erstellt am 07.06.2023
Doch. Du pacjst einen (temporären) zweiten DC dazu. demotest Deinen alten Server machst das Upgrade und kannst den dann hinter wieder zu DC promoten (oder ...
14
KommentareZero Day Alarm beim Chrome(Edge)!
Erstellt am 07.06.2023
Und bei Heise: ...
5
KommentareGestohlene iPads orten - Apple School Manager
Erstellt am 07.06.2023
Die Frage ist, ob die Schule das so einfach kann/darf. Es gibt da oft politische Vorgaben. iServ bietet Schulserver an und ist da anschienend bei ...
10
KommentareInternet über TV Kabel USA
Erstellt am 07.06.2023
Also technischer Art. :-) Aber Wochenende ist noch ein paar Tage hin nicht jeder kann damit schon heute nachmittag anfangen. lks ...
4
KommentareInternet über TV Kabel USA
Erstellt am 07.06.2023
Ja, Zu finden über technischer oder Sprachlicher Art? lks ...
4
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 07.06.2023
Moin, Und was sind die sonstigen Anforderngen? DSL? Kabel? Glasfaser? LTE? Ich würde hier einen Großeinkauf bei Mikrotik, Lancom, Visi, etc. machen oder direkt pfsense ...
44
KommentareSMB Signierung
Erstellt am 07.06.2023
Und u.U. Produktionsmaschinen mit älteren Windows- oder Linux-Versionen. :-) ...
5
KommentareVirtuelle Maschine in die Cloud übertragen
Erstellt am 07.06.2023
Moin, Daß die Kiste hinte reine Firewall ist und Du ein VPN dafür benutzt. Ansonsten stellst Du eine Viren und Malware-Schleuder ins Netz. lks ...
3
KommentareSMB Signierung
Erstellt am 07.06.2023
Moin, Daß dann nichts mehr geht, wenn der jeweilige Server oder Client "nicht zustimmt". :-) lks ...
5
KommentareSynology und Windows Server: SMB oder ISCSI
Erstellt am 07.06.2023
Moin, Man muß Bedenken, daß, wenn man die "Laufwerke" des Server per iSCSI einbindet und diese dann z.B. per share freigibt, die Daten zwei mal ...
15
KommentareSharp Kopierer soll Druck doppelt und sortiert ausdrucken
Erstellt am 07.06.2023
Moin, Ich würde da einen raspi/minipc/VM mit Cups hernehmen und das Ganze mit einem speziellen Backend-Handler abfackeln. Aber es reicht auch, das Ganze als PDF ...
4
KommentareDomänen Benutzer von lokalen PC löschen - Löschen ausgegraut
Erstellt am 06.06.2023
Einfach mal mit rundmail, daß Tag X (möglich nciht länger als eine Woche zeit) alle benutzerdaten auf C:\ Plattgemacht werden. Uund dann (nach heimllichem backup) ...
8
KommentareDomänen Benutzer von lokalen PC löschen - Löschen ausgegraut
Erstellt am 06.06.2023
Mach doch einfach ein "Auffrischen" ohne die Daten zu behalten. Das geht wesentlich schneller. Oder Q&D kurz mit knoppix booten und dann mir rm -rfv ...
8
KommentareWindows als VM auf Linux ein Sicherheitsproblem?
Erstellt am 06.06.2023
Liegt meist am PEBKAC. lks ...
18
KommentareLangsamer Rechner
Erstellt am 06.06.2023
Das war ja nur auch eine Aufzählung, was mir so regelmäßig unterkommt keine Bewertung des i7. Für Büroaufgaben reicht übrigens immer noch ein Core2Duo mit ...
26
KommentareProbleme USB Stromversorgung Peripherie
Erstellt am 06.06.2023
Moin, Habt Ihr mal gecheckt, ob die "eigene Stromversorgung" überhaupt genug Strom liefert? Nur weil da ein Netzteil dran ist heißt das noch lange nciht, ...
11
KommentareDELL Latitude E6410 - Win10 Linux - DVD-LW Probleme
Erstellt am 06.06.2023
Moin, Laufwerk ist kaputt! Austauschen oder einfach ein USB-Laufwerk (DVD oder HDD) benutzen. lks ...
2
KommentareLangsamer Rechner
Erstellt am 06.06.2023
Bei den meisten Kundenrechnern, die als "langsam" bei mir reinkommen sind folgendes die Ursachen (sortiert nach Häufigkeit, die bei mir aufschlägt): Defekte oder kurz vor ...
26
KommentareWindows als VM auf Linux ein Sicherheitsproblem?
Erstellt am 05.06.2023
Und unsicherer i.d.r. auch nicht. :-) Nicht unbedingt. Wenn die sauber voneinander abgetrennt sind addieren sie sich nur. :-) lks ...
18
KommentareLinux Patchmanagement
Erstellt am 05.06.2023
Moin, "Meine" Linuxserver haben ein debian (das zu dem jeweiligen Installationszeitpunkt unter stable erhältliche) oder Ubuntu LTS drauf und updaten i.d.R. automatisch mit einer Meldung ...
8
KommentareLangsamer Rechner
Erstellt am 05.06.2023
Habe ich inzwischen gesehen und deswegen wieder rausgenommen. ...
26
KommentareLangsamer Rechner
Erstellt am 05.06.2023
100% - 200% = -100% Die laufen also rückwärts? lks PS: Hast Du mal die Temperatur, den HDD/SSD-Zustand und eventuelle Auslastung imTtaskmanager angeschaut. ...
26
KommentareRouting unter Windows - Nagel im Kopp
Erstellt am 05.06.2023
Moin, Die Kollegen haben ja schon einiges dazu gesagt, auch wenn Du nicht ganz verstanden hast, was sie meinen. Das ist erstmal so korrekt und ...
25
KommentareWindows als VM auf Linux ein Sicherheitsproblem?
Erstellt am 05.06.2023
Moin, Definiere die Anforderungen und die Bedrohungen, gegen die Du Dich schützen willst und dann kann man beurteilen ob Linux oder Windows ein Sicherheitsproblem ist. ...
18
KommentareDuplikate aus MailStore Home entfernen
Erstellt am 05.06.2023
Soweit ich weiß, macht Mailstore schon dedup in der Datenbank, d.h. identische Mailbestandteile werden nur einmal gespeichert und nicht mehrmals. Nur die "sichtbaren" Mails werden ...
8
KommentareDuplikate aus MailStore Home entfernen
Erstellt am 05.06.2023
Moin, Mailstore habe ich gerade nicht im Zugriff aber Quick&Dirty könnte man es mit Thunderbird und der Erweiterung Remove Duplicate Messages per IMAP machen. lks ...
8
KommentareHilfe - Batch skript
Erstellt am 04.06.2023
Letze woche hätte das geklappt, jetzt haben aber doch schon Juni :-) scnr lks ...
12
KommentareHilfe - Batch skript
Erstellt am 04.06.2023
Moin, Such Dir zu den Installern die jeweilige Dokumentation zu den Kommandozeilenparametern und gib die richtigen an. In der googlesuche einfach Programmnamen und silent install ...
12
KommentareInventarisierung EDV Geräte
Erstellt am 04.06.2023
Wie kommst Du da drauf? Snipe-It (neben anderen Tools) wurde schon in vielen anderen als gelöst markierten Threads in diesem Forum vorgeschlagen. Wenn der TO ...
15
KommentareInventarisierung EDV Geräte
Erstellt am 03.06.2023
Moin, insbesondere die anschauen, die als gelöst markiert sind. lkis ...
15
KommentareDatensicherung klassisch vs. zeitgemäß
Erstellt am 02.06.2023
Das ist gut, um schnell mal einen abgerauchten Server oder Daten die aus versehen gelöscht wurden wiederherzustellen. Das ist gut, wenn im Netzwerk sich Malware ...
10
KommentareNach Server Inplace-Upgrade (2019 2022)- immer noch alte Version
Erstellt am 02.06.2023
Übrigens: zum Wechsel auf andere Editionen ist kein Inplace-Upgrade notwendig (wenn auch möglich). Da reicht meistens ein DISM oder slmgr-Aufruf. lks ...
12
KommentareNach Server Inplace-Upgrade (2019 2022)- immer noch alte Version
Erstellt am 02.06.2023
Moin, Normalerweise funktioniert ein Inplace-Upgade auf eine neuere Version nur mit der gleichen Edition. Da Du keine Fehlermeldungen bekommen hast, vermute ich eher daß Du ...
12
KommentareNach Server Inplace-Upgrade (2019 2022)- immer noch alte Version
Erstellt am 02.06.2023
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist. lks ...
12
KommentareDNS Eintrag für Fremdfirma
Erstellt am 02.06.2023
Moin, das ist wieder ein schönes Freitagsthema: Vorneweg: Ich bin auch Dienstleister und ich kann zwar vieles, aber nicht alles. Und wenn ein Kunde etwas ...
29
KommentareDatensicherung klassisch vs. zeitgemäß
Erstellt am 02.06.2023
Nicht ganz. Mache ich manchmal immer noch, allerdings nicht automatisiert, sondern manuell, wenn ich für Tests (oder für ein Langzeitarchiv) ein Image des Systems haben ...
10
KommentareGroße Dateien mit minimalen Änderungen optimiert zwischen zwei Windows Servern replizieren
Erstellt am 01.06.2023
Genau das ist das Problem. Wenn der (Neu-)Kunde einen erst ruft, wenn irgendetwas nicht mehr geht. kann man da nichts mehr "rechtzeitig" ändern, sondern kann ...
22
KommentareDatensicherung klassisch vs. zeitgemäß
Erstellt am 01.06.2023
Moin, ich denke, so generell kann man das nciht sagenm, weil es immer auf das Backup UND Recovery-Konzept ankommt und wogegen das Backup schützen soll. ...
10
KommentareGroße Dateien mit minimalen Änderungen optimiert zwischen zwei Windows Servern replizieren
Erstellt am 01.06.2023
Du hast mich vermutlich mißverstanden. Ich meinte, wenn das kopieren z.B. 4h dauert, aber man durch äußere Umstande dafür nur 3h hat, nützt das einem ...
22
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.