
Windows 2003 Server wenig Speicherplatz..Uninstall Dateien löschen ?
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : - 1.5 MB Speicherplatz auf dem C: Laufwerk frei, Also in 1,5MB kann man ein komplettes OS mit GUI unterbringen. (GEOS ...
13
KommentareRouting mehrerer IP-Adressen zur virtuellen Maschinen mit nur einem NIC
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : - Na ja, er kann ja eine Hostroute mit einer /32er Maske angeben auf dem Eingangssystem, das löst dann sein Problem ...
6
Kommentare75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : - was mich interessiert ist vorallem die maximale Länge bei 100 Mbit und bei 1000 Mbit für das genannte Cat6 SFTP ...
27
KommentareWindows 8 und die Anzeige vom anderen Betriebssystem
Erstellt am 17.07.2013
EasyBCD, für non-commercial use auch kostenlos. lks ...
3
KommentareTreiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren
Erstellt am 17.07.2013
Moin, Also Du machst ein terminal auf und tippst da: lokalerdruckername und terminalservername sind durch Deine Werte zu ersetzen. lks ...
38
KommentareMein Laptop funktioniert nicht mehr Hilfe !!!! (emachines)
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : - Wenn ich ihn anschalten möchte höre ich wie das Laufwerk anspringt aber sonst Passiert gar nichts. Kristallkugel sagt: Motherboard/Grafikkarte kaputt. ...
20
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : - Hallo, ich arbeite auch gerade wieder mal an meinem Backup. Ziel ist es die Datein die identisch sind per HardLinks ...
17
KommentareEin getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 16.07.2013
Moin, Meine Wünsche/Anmerkungen: Egal wie Frank das Bewertungssystem umstellt, irgendeiner wird vermutlich immer meckern/unzufrieden sein. Getrennte Anzeige der Beitrags-Bewertung und der Kommentarbewertung würde helfen, ...
25
KommentareNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : - Sprich die müssen jeweils nur für sich laufen und nicht miteinander sollte doch gehen oder? Der Standard ist auch unterschiedlich ...
16
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 16.07.2013
Moin, eine weitere mögliche Lösung: Man könnte natürlich mit einer Relaischaltung ein Flip-Flop bauen, das vom einen Eingang auf den anderen umschaltet sobald da ...
29
KommentareNetzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl
Erstellt am 16.07.2013
Moin, sind alle Powerlan-Adapter von devolo/netgear und welche snd das? arbeiten alle mit demselben Standard ?alle 10Mpbs, 80Mbps, 200Mbps oder gar 500Mbps? oder sind ...
16
KommentareTreiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren
Erstellt am 16.07.2013
z.B. bei rdesktop mit dem Parameter -r Wenn Du das gelesen hättest, hättest Du draufkommen können. lks ...
38
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > > gewünschte Redundanz. Ob das mögilch ist, ist die Kernfrage dieses Postings. Es gibt ...
29
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : GENAU das ist hier die Frage :-) Denn: Wenn man eben die drei Netzteile JEWEILS an beide USVs anschließen könnte, z.B. ...
29
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Gibt es eventuell noch eine andere Lösung, ...
29
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Die 2+1 haben den Vorteil, dass sie günstiger sind und weniger Platz benötigen. Denn wenn Du z.B. ein 1000W-Netzteil brauchst, ...
29
KommentareTreiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hallo Lochkartenstecher, Danke!!!! so einfach gings jetzt klappts! :-) Gern geschehen. Ich habe noch einen 2. Drucker von Kyocera. Wenn ...
38
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 15.07.2013
Nachtrag: Natürlich wird das nicht mehrfach umbenannt, sondern die "neuen" alten Dateien überschreiben die "alten" alten Dateien. Wenn die alten Dateien wichtig sind, sollten ...
17
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Gibt es eventuell noch eine andere Lösung, die mit nur 2 USVs auskäme, oder gibt es tatsächlich nur die Radikallösung ...
29
KommentareNAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehr
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Wieso man sowas in der Bewertung auf +3 setzt bleibt > ebenso schleierhaft. Da wissen ...
10
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Auch ein Tausch von Akkus in einer der USV's wäre ohne Betriebsunterbrechung möglich. Wenn eine Akkutausch einer USV eine Betriebsunterbrechugn ...
29
KommentareRedundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?
Erstellt am 15.07.2013
moin, Entweder drei USVs oder einen direkt ans Stromnetz, wäre mein Mittel der Wahl. lks ...
29
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Das, was mir da das logischste scheint, wäre die entsprechende Option -b -suffix='_backup' Darauf würde auch tippen. Was aber würde ...
17
KommentareWin XP sendet nichts durch ein VPN
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Wer 132.200er IP Adressen vergibt der ist so oder so schmerzbefreit und zwar total Oder bei der NSA und hat ...
12
KommentareNAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehr
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Die vom Modem ausgegebenen lauten 192.168.0.1 Die meines NAS lautet 192.168.1.112. Ist ne fixe, da ich Fernzugriff mittels DynDNS eingerichtet ...
10
KommentareRsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle
Erstellt am 15.07.2013
Die Parameter von rsync sind weitgehend überall gleich. Für Dich dürfte in Frage kommen. lks Nachtrag: ...
17
KommentareWindows 7 bei jedem Start vom Image erneuern.
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Das Problem ist einfach, dass dieser PC zum drucken benutzt wird und mit der Zeit völlig zugemüllt und unbrauchbar wird. ...
5
KommentareTreiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren
Erstellt am 15.07.2013
Moin, inzwishen gelöst? Bei HP-Druckern ist es doch recht einfach: unter Systemwerzeuge->Drucker entweder lpd-Drucker hinzufügen, IP-Adressse/Hostname und Warteschlange lp angeben oder AppSocket/HP-Jetdirect und Ip-Adresse/Hostname ...
38
KommentareWindows 7 bei jedem Start vom Image erneuern.
Erstellt am 15.07.2013
Moin, Ich würde da einfach eine kleine linux-installation machen, die automatisch eine VM im Vollbildmodus hochfährt, z.B. mit virtualbox oder kvm. Diese würde jedesmal ...
5
KommentareWieviele Subnetze sind auf der Grafik abgebildet?
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : - Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze! Die Unterteilung der IP Adressen in Klassen wurde 1993 im ...
10
KommentareWelcher W-Lan Router für 1 StandPC, 2 Laptops, 2 Smartphones und ein Soundsystem?
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : - Und dann noch ein Link zu Aqui's Tutorial-Kiste Mit ca. 180.- € nicht gerade preiswert, aber sein Geld wert. Moin, ...
9
KommentareFile vom FTP mit Wget abholen !
Erstellt am 12.07.2013
Moin, Brachialmethode: zwei Ordner vorhalten: einen "Produktivordner", in dem die Produktivversionen liegen einen FTP-Syncordner, in den vom FTP-Server das Zeug heruntergeladen wird. Du lädst ...
6
KommentareSSD auf SSD klonen
Erstellt am 12.07.2013
klonen leichtgemacht. lks ...
8
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : - LOL ich weiss ja wie ich an den komme :) Das müssen die aber ja nicht wissen. :-) lks ...
27
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : - Bei 20 Notebooks den Key auslesen ? Kann ja nur ein scherz sein ! Mal schauen was der Support dazu ...
27
KommentareRIP mit Windows Server 2008 R2
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : - Da ich bei Windows Server recht unbeleckt bin, stelle ich die dämliche Frage: "Geht das?". ja. Vielen Dank für eure ...
5
KommentareRouting mehrerer IP-Adressen zur virtuellen Maschinen mit nur einem NIC
Erstellt am 12.07.2013
Moin, mit routing fällst Du auf den Bauch, weil Du mit einem /30 kein Subnetting mehr machen kannst. du kannst aber auf dem Server ...
6
KommentareHacker-Abwehr: Russischer Geheimdienst FSO kauft Schreibmaschinen ONLINE
Erstellt am 11.07.2013
Ich habe noch zwei funktionierende Olympia-Schreibmaschinen aus den 70ern. :-) Nachtrag: Ganz zu schweigen von den Bleistiften aus meiner Schulzeit. Da habe ich auch ...
6
KommentareRouting mehrerer IP-Adressen zur virtuellen Maschinen mit nur einem NIC
Erstellt am 11.07.2013
Moin, Normalerweise nimmt man für die virtuellen Maschinen in diesem Fall ein bridged interface und gibt die IP-Adressen direkt der VM. lks PS: Die ...
6
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - 1. Installationvon W7 2. Aktivierung von W7 (mit Hilfe eines anderen W7 Keys) 3. "Windows 8 Product Key Viewer" gestartet, ...
27
KommentareKein Datei Upload Möglich im Webbrowser
Erstellt am 11.07.2013
Avira-Update blockiert Browser und E-Mail-Clients ...
11
KommentareFestplatten im Raid defekt
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - erkläre das mal jemanden der von TB und Bit und Byte keine Ahnung hat und nur den Preis der Festplatte ...
15
KommentareFestplatten im Raid defekt
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - schon in Feierabend Stimmung gewesen oder schon im Biergarten gesessen? So viele Rechtschreibfehler in einer Antwort hab ich ja noch ...
15
KommentareWindows 7 hängt beim Anmelden sehr lange bei Bitte warten
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Hi lks, es wurde ein DrayTek Vigor2700VGi durch einen Speedport W 723 V ersetzt da eine schnellere Leitung bei der ...
7
KommentareAdressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkamera
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Nun möchte gerne ein Mitarbeiter des Unternehmens auf die Kamera zugreifen Er bekommt aber ein Timeout. Sein Rechner: 10.176.33.36 Vergibt ...
10
KommentareWindows 7 hängt beim Anmelden sehr lange bei Bitte warten
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Hat jemand eine Idee an was es liegen kann? Aufgrund der dürftigen Datenlage, würde ich mal auf verkorkstes DNS tippen. ...
7
KommentareFestplatten im Raid defekt
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Ich deute dein Fragezeichen als Warum Raid 1. Hätte auch lieber ein Raid 5 mit Reserve Platte genommen. Dem gegenüber ...
15
KommentareFestplatten im Raid defekt
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Mir hat es letzte Woche innerhalb von 2 Tagen beide Festplatten des Raid zerhauen. Beide von HP ca. 13 Monate ...
15
KommentareKann ich Windows 8 RT upgraden auf Windows 8 pro
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - und ein frisches T-Bone-steak in Kohle gewandelt hat Soweit ich weiß heißt das bei den Engländern "well done" und wird ...
13
KommentareKann ich Windows 8 RT upgraden auf Windows 8 pro
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Der X86-Emulator hört sich interessant an. Mir geht es im Umkehrschluss einmal darum meine eigenen Programme zum Laufen zu bekommen, ...
13
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.