
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 07.10.2012
Zitat von : - .Lochkarte Definitiv bei Farnell ordern, da kommt der Pi in 1 bis 2 Wochen ! RS-Components hat Lieferzeiten von 10 ...
110
KommentareLaufwerksbuchstabe der Systempartion geändert - XP startet nicht mehr
Erstellt am 07.10.2012
Zitat von : - Eigentlich sollte XP doch damit zufrieden sein Das ist eben das Problem: MS hat nicht genau dokumentiert, wo überall dran ...
7
KommentareLaufwerksbuchstabe der Systempartion geändert - XP startet nicht mehr
Erstellt am 07.10.2012
Zitat von : - Gut, habe den Link oben erst jetzt gelesen, da steht's ja, wie man bei der Neuinstallation korrekt vorgeht. Vielen Dank ...
7
KommentareLaufwerksbuchstabe der Systempartion geändert - XP startet nicht mehr
Erstellt am 07.10.2012
Moin, *hihi*, Willkommen im Club. Wie MrNetman schon sagte. So etwas macht man genau einmal im Leben. :-) Oder als Verzweifklungstat, wenn gar nichts ...
7
KommentareDNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten
Erstellt am 06.10.2012
Zitat von : - 127 ist aber immer falsch Nope. 127.0.0.0/8 ist dann richtig, wenn die Dienste den host nicht verlassen sollen. Benutz ich ...
11
KommentareRechner per Ping nicht erreichbar
Erstellt am 05.10.2012
Und wie verhält sich die Kiste, wenn Du mit einer Live-CD (WinPE oder linux) startest? lks ...
7
KommentareEinstellungen unter Boot.ini
Erstellt am 05.10.2012
OMD nachtrag: Wie sieht die boot.ini denn jetzt aus? lks ...
8
KommentareVHD (Windows 8 Enterprise) booten, ohne Hostbetriebssystem
Erstellt am 05.10.2012
Moin, Image mounten und dann auf Platte kopieren. lks ...
1
KommentarKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - sicher? was ist wenn der Switch einen defekt hat der erst auftritt wenn viel traffik da ist? Was hat ein ...
22
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - im Treiber und im Switch schon mit crossover-kabel versucht um switch als fehlerquelle auszuschließen? Heutztage benötigt man keine Crossover Kabel, ...
22
KommentareBackup Speicherungs-Möglichkeit für kleinen Heim-PC
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Es gibt schönere Dinge im Leben, als einen Windows-PC zu aktivieren. :-D *zustimm* Das mit der Aktivierung ist die eine ...
17
KommentareEmail Schnüffeln erlauben?
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Aber als "Dienstleister" zum Anwalt rennen, um einen Auftrag nicht machen zu müssen - naja, schwierig, es sei denn man ...
11
KommentareNetgear Prosafe Garantiefall ohne Rechnung
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Mit den falschen Kaufzeugnissen wäre ich vorsichtig, man kann heute sehr gut die Distributionswege nachvollziehen und auch sehr gut ausfindig ...
6
KommentareNetgear Prosafe Garantiefall ohne Rechnung
Erstellt am 03.10.2012
Moin, Netgear sagt: Q: How long are products covered? A: For as long as the original buyer owns the ProSafe product. Original proof of ...
6
KommentareEmail Schnüffeln erlauben?
Erstellt am 03.10.2012
Moin, Hier nochmal mein Senf dazu. Die Grundessenz habe ich ja vorhin schon geschrieben: Als IT-Dienstleister habe ich auch des öfteren "Chefs", die gar ...
11
KommentareEmail Schnüffeln erlauben?
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Nun möchte der Chef, dass er Zugang zu den Emails hat aber die Betroffenen das nicht wissen. Heißt er möchte ...
11
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Ich möchte dann mit meinem VPN User mit der IP Adresse 10.0.1.201 auf den Accesspoint sowie auf den Drucker (per ...
15
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 03.10.2012
Was genau willst Du denn in dem Gastnetz von außen machen? Wenn Du das sagst, kann ich dir auch sagen, was Du ggf. einstellen ...
15
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Ja das habe ich auch gelesen, aber wie kann ich nun von der Ferne aus in das Netz 192.168.179.0/24 rein? ...
15
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Jedoch stehe ich hier wie beschrieben vor dem Problem wie ich das Netzwerk trenne. Wurde hier doch schon gesagt: Stecke ...
15
KommentareSuche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - 32 bekommste nicht, aber wie wärs mit 48? Wenn du keine Anforderungen hast, nimm was einfaches: Doch doch. 32-Ports bekommt ...
14
KommentareHDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Hi Community! Mein Ziel ist, die alte Platte 1:1 auf die Neue zu kopieren (z.B. mit Paragon) , damit ich ...
6
KommentareFestplatte hat sich im Dateiformat verschoben wie richten?
Erstellt am 03.10.2012
Testdisk (am bsten von einer live-CD wie knoppix, sleuthkit o.ä.) sollte Dir weiterhelfen können. lks ...
3
KommentareSuche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Hallo, 16 und 32 Port sind untypisch. Würde ich jetzt nicht sagen. eine einfache google-Suche bringt auch tausende davon zu ...
14
KommentareUSB-Stick-Charts - USB-Sticks im Vergleich
Erstellt am 03.10.2012
Endlich. War schon kurz davor, etwas ähnliches aufzuziehen, weil mich die Suche nach ordentlichen USB-Sticks, die nicht gleich ein Vermögen kosten schon genervt hatte. ...
3
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Hallo. Aber kann es nicht so funktionieren: FritzBox IP Netz: 10.0.1.x IP Adresse: 10.0.1.1 Subnetz: 255.255.255.0 TPLink Accesspoint IP Netz: ...
15
KommentareMehrere Programme autom. vom USB-Stick installieren
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Daher wollte ich wissen, ob es eine möglichkeit gibt, dass die Programme auf dem Stick beim anschließen an den PC ...
17
KommentareGleiches Netzwerk aber unterschiedliche Uploadgeschwindigkeit auf FTP-Server
Erstellt am 02.10.2012
Moin, hast Du auch mal einfach einen anderen FTP-Client probiert? lks ...
17
KommentareFritzBox 7390 Gastzugang
Erstellt am 02.10.2012
Moin, Was ist Dein Problem? Wenn Drucker und AP im Gastnetz sind, ist der Käse doch gegessen. Was meinst Du mit IP-Bereich Administrtieren? Der ...
15
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Ich gehe davon aus, dass die Aufgabe unpräzise formuliert oder verfälscht wiedergegeben wurde. Ahnunfürsisch hast Du recht. Ich bin ja ...
14
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - Vermutlich ist es das Ziel der Übung, dass Ihr an den Endgeräten statische Routen zum jeweiligen Zielnetz setzt. Wenn das ...
14
KommentareRDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Erstellt am 02.10.2012
Moin, Also die Kristallkugeln sind momentan wieder in Wartung. Daher soltlest Du die Aufgabe genauer spezifizieren. Haben die PCs RFC1918-Adressen, weil die das haben ...
14
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Moin, das Fragenzeichen hinterer Delegation würde mir zu denken geben. Ich kenne das Interface von dyndns nicht, daher kann ich nicht viel dazu sagen. ...
9
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - also entweder Du hast eine feste (statische) IP Adresse oder Du benutzt DynDNS.org weil Du eben keine feste IP Adresse ...
9
KommentareDNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : - vorweg mal die Frage, was der Schrott mit dynDNS soll, wenn Du eine statische Adresse hast ?? Hallo ka, Bevor ...
9
KommentareWord 2010 zwei A4-Seiten auf eine A3-Seite
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Hallo zusammen, ich muss im Word von Office 2010 zwei A4-Seiten auf eine A3-Seite bringen, damit ich diese als *.pdf ...
3
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Danke werde ich morgen testen und dann berichten. Aber bringt mich nicht weiter. Das ganze läuft auf einem Unix Server. ...
9
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Unter Debian hab ich eine Swap. Aber dort besteht ja auch kein Problem. Wenn ich zw. den Windowsmaschinen die 51 ...
22
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Hallo, ich habe folgendes vor, unsere Warenwirtschaft- Software (Unix) druckt via IP Adresse auf einen Drucker im Netzwerk. Diesen Ausdruck ...
9
KommentareKiste Box oder Kasten für Panel PCs
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Alternativ könnte man natürlich auch die schwedischen Modelle nehmen, um auf die Diskussion vor einigen Tagen bzgl. preiswerten Racks zurückzukommen. ...
4
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Mit NetIO hab ich es nicht gemessen, aber zw. 2 Debian (gleiche Hardware nicht die selbe) braucht es 51min. Dann ...
22
KommentareDNS-Server lösen Namen (z.B. MX-Records) nach einiger Zeit unvollständig auf
Erstellt am 01.10.2012
Moin, Und was antowrten die Telekom-Server und google (8.8.8.8), wenn Du diese zum gleichen zeitpunkt fragst? ...
2
KommentareKopieren von großen Dateien sehr langsam
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Jemand eine Idee? Moin,, hast Du schonmal Rohdatenraten mit NetIO gemessen? Werden die 80MB/s wirklich erreicht? ich denke das sind ...
22
KommentareBrauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - Aber Windows 8 alleine am Startmenü auszumachen, ist mir halt zu extrem. Ich arbeite aktuell hauptsächlich im Desktopmodus und sehe ...
25
KommentareBrauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - > "Ribbons" Ich weiß noch genau, das auch hier viele nur "negatives" über diese "Ribbons" am Anfang geschrieben haben. Mittlerweile ...
25
KommentarePartition nicht vergrößerbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - Meine Fragen sind: Kann ich D: vergrößern von mir aus auch nur um die 300 GB ? Ja. z.B. mit ...
7
KommentareDomaine nicht verfügbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - Nach der Nummer brauch ich ne Nummer von ner Domina, dir mir mein Helfersyndrom aus dem Kopf schlägt. Lang ist's ...
10
KommentareDell poweredge 2650
Erstellt am 29.09.2012
Moin, Wieso fragst Du nicht einfach den Verkäufer. Der dürfet die Kiste soweit kennen, daß er Dir sagen kann, wie Du etwas siehst. lks ...
5
KommentareWindows SBS 2011 - Administrator hat keine Zugriffsrechte auf gewisse Verzeichnisse und servergespeicherte Profile
Erstellt am 29.09.2012
hi OhneGruß Zitat von : - Mit der Einrichtung läuft eigentlich alles wunderbar und alle Funktionen/Möglichkeiten des SBS laufen. ABER, nun habe ich als ...
3
KommentarePartition nicht vergrößerbar
Erstellt am 29.09.2012
Zitat von : - D: ist auch für die Systemwiederherstellung gedacht (kein Zugriff, da Datengeschützt werden sollten) wenn dein System durch Virenbefall oder andere ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.