
Server 2003 Domäne nachträglich löschen
Erstellt am 24.02.2011
Moin moin Vielleicht solte Ihm noch jemand stecken das bei 7 Clients (und möglicherweise genauso vielen Usern) die Rechteverwaltung / -verteilung ohne Domäne nicht ...
6
KommentareSuche GPO Eintrag , um eine Zone (UNC Pfad) als Lokale Intranet Site einzutragen.
Erstellt am 24.02.2011
Moin moin Versuch mal mit Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Einstellungen / Internet Explorer / Internetsystemsteuerung / Sicherheitsseite / Liste der Sites zu Zonenzuweisungen ...
1
KommentarWindows Server 2003 DC und 2008 DC - Probleme Netzwerkfreigabe XP Clients
Erstellt am 24.02.2011
Moin Moin Da die DNS-Auflösung im Offline-Modus nicht mehr zu funktionieren scheint geht dann kaum noch was. Wenn der Client offline ist geht natürlich ...
2
KommentareVia Script Datei nach Programme kopieren win7 clients
Erstellt am 23.02.2011
Moin Moin Bei 98 Clients und 7 Servern hast du doch bestimmt eine Domäne mit AD, oder? Per GPO unter Computereinstellungen / Windows-Einstellungen / ...
3
KommentareRechtlicher Streitfall Kunde, Administratorkennwort herausgeben
Erstellt am 23.02.2011
Moin moin Bin kein Anwalt (Gott sei dank), aber nach meiner Leihenhaften Sichtweise ist: 1. entweder das Adminpasswort nicht Bestandteil des Auftrages und damit ...
4
KommentareVorschläge, um gefährlichen Windows7-Domänen-Benutzer SOFORT zu sperren, abzumelden und Zugriff zu verweigern?
Erstellt am 23.02.2011
Moin Moin Konto im AD Sperren, Recher per shutdown.exe herunterfahren. Thema durch. Wie siehts bei zwischengespeicherter Anmeldung (z.B. ohne Netzwerkanschluss) aus? Lokale LW sind ...
8
KommentareTaskbar windows 7 und Profil
Erstellt am 23.02.2011
Moin Moin Ist der Verknüpfte Pfad denn auch dem 2 PC auch erreichbar? Ich denke dabei an evtl. nicht gemappte Laufwerke? Gruß L. ...
2
KommentareLokale Benutzer Profile W7 zu gross um auf Server w2008R2 zu speichern
Erstellt am 23.02.2011
Moin Moin Interessant wäre evtl. auch warum sind die Profile so groß? Tut das not. Hier könnte doe folgende Einstellung noch helfen: Benutzerkonfiguration / ...
4
KommentareProblem 1.DC ist weg, lässt der sich noch in die Domaine integrieren?
Erstellt am 22.02.2011
Moin moin Hast du auf jedem DC einen DSN gehabt? Welches Server OS setzt du ein? >2000? wollte ich den 1. DC in die ...
1
KommentarDaten in SQL-Feldtyp TimeStamp in Datetime umwandeln
Erstellt am 21.02.2011
Moin Moin Also Laut SQL Doku ist das duchaus möglich. Schaust Du hier: Und ein knakiges liefert mir ein 1A Datetime. In welchen Kompatibilitätsgrad ...
14
KommentareWin7 Proxy Systemweit setzten
Erstellt am 18.02.2011
Moin moin Im AD würd ich das auch immer per GPO regeln. Falls es dennoch ein Skript sein muß: Gruß L. ...
2
KommentareMein Chef möchte Zugriff auf die Eigene Dateien der User
Erstellt am 18.02.2011
Moin Moin b) II) Ihr hat einen Betriebsrat? Frag doch da mal nach. Bist doch schliesslich auch davon betroffen. Gruß L. ...
16
KommentareWindows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Erstellt am 18.02.2011
Moin Moin Also: deine 8 - 10 User (pro Server) dürfen zusammen 20 GB verbratzen. Ich soll jetzt eine kostengünstige Lösung finden Die Lösung ...
6
KommentareLaufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnect
Erstellt am 17.02.2011
Moin Moin Hat da jemand eine idee wie ich das ändern kann? Ich habe ehrlich gesagt nocht nicht so ganz verstanden was du ändern ...
9
KommentareEinem Rechner den Zugriff auf den Server verweigern
Erstellt am 17.02.2011
Moin Moin Als Alternative zur Firewall: Wenn es um Dateizugriffe geht, könntest du doch den betroffenen Usern die Zugriffrechte entziehen. (Wäre natürlich mit einer ...
3
KommentareAnwender hat Daten absichtlich und bewusst gelöscht
Erstellt am 17.02.2011
Moin Moin Aber wie sieht es rechtlich aus? Kann man den guten Mann belangen. Mit dieser Frage bist du hier im falschen Forum. Aus ...
6
KommentareInstallation von Anwendungen per GP deaktivieren
Erstellt am 16.02.2011
Moin Moin Entziehe ihnen die Lokalen Admin/Hauptbenutzer rechte. Per GPO kann man das über Eingeschränkte Gruppen machen. Gruß L. ...
2
KommentareGemeinsammer Zugriff auf eine Exceltabelle für mehrere Firmen
Erstellt am 16.02.2011
Moin Moin steht dafür kein Budget zur Verfügung. Damit ist doch die Kundenanfrage beantwortet oder? Wie macht man das am schlausten/günstigsten? Es bleibt wie ...
5
KommentareGemeinsammer Zugriff auf eine Exceltabelle für mehrere Firmen
Erstellt am 16.02.2011
Moin Moin Da klingt für mich als wäre dein Kunde an dem Punkt angekommen um über eine zentrale Datenbank nachzudenken. Gruß L. ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 - Domainübergreifende Kopie von Benutzerprofilen (Roaming Profiles)
Erstellt am 16.02.2011
Moin Moin Übertrage die Konten mit den ADMT von der alten in die Neue Domäne. Das dürfte deine Schwierigkeiten erheblich minimieren. Gruß L. ...
3
KommentareWie bzw. wo sehe ich das Logg der NTFS Ordner bzw. Dateiüberwachung in Windows Server 08?
Erstellt am 15.02.2011
Moin Moin Zitat von : - Nein, das hab ich noch nicht gemacht. Dann soltest Du das nachholen. Ich dachte aber auch nicht dass ...
3
KommentareWie bzw. wo sehe ich das Logg der NTFS Ordner bzw. Dateiüberwachung in Windows Server 08?
Erstellt am 11.02.2011
Moin Moin Zitat von : - Durch diverse Threads hier, habe ich von der Windows-Integrierten NTFS Überwachung Wind bekommen. Dies möchte ich hier nun ...
3
KommentareWindows 7 Prof. - Ordnerberechtigungen verhindern Ausführung einer .exe
Erstellt am 10.02.2011
Moin Moin Zitat von : - Was für eine GPO? Das frage ich mich allerdings auch. In dem Ordner \\Server\Applikationen\Applikation\ in dem die Exe ...
5
KommentareMS SQL 2005 Standard regelmaessige Kopie auf MS SQL 2005 Express
Erstellt am 10.02.2011
Moin Moin Zitat von : - Hallo Logan000, meines Wissens nach ist SSIS nicht in Express enthalten. Na und? Du schreibst, du hast auch ...
11
KommentareSoftwareverteilung für einzelne Clients
Erstellt am 10.02.2011
Moin Moin Ich habe unter Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Organisationseinheit angelegt (Software) Im AD habe ich wiederum auch eine Organisationseinheit angelegt (Software) Das Verstehe ich ...
8
KommentareMS SQL 2005 Standard regelmaessige Kopie auf MS SQL 2005 Express
Erstellt am 08.02.2011
Moin Moin Schlag mal in der SQL Server Hilfe den SSIS (SQL Server Integation Service) nach. Gruß L. ...
11
Kommentare2008 SBS Gruppenrichtlinie für Firewall ändern. (XP Clients machen Probleme)
Erstellt am 04.02.2011
Moin Moin Aber dort ist alles "Nicht konfiguriert". Du bist in der richtigen Richtline? Muß ich da was bestimmtes aktivieren oder daktivieren? Das bedeutet ...
9
KommentareDebugerinformationen speichern per Gruppenrichtlinie abschalten?
Erstellt am 04.02.2011
Moin Moin Grüßt man bei euch nicht? Mein erste Rat ist: Deinstallier das (müllende) Programm. Ansonsten wüsste ich leider nicht, das es eine entsprechende ...
1
Kommentar2008 SBS Gruppenrichtlinie für Firewall ändern. (XP Clients machen Probleme)
Erstellt am 04.02.2011
Moin Moin Schau mal unter: Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall Gruß L. ...
9
KommentareBerechtigungen auf externer Festplatte Win 7
Erstellt am 03.02.2011
Moin Moin Also, habe hier eine externe Festplatte USB? auf der wohl auf zwei Ordnern bei der Gruppe 'Jeder' das Recht 'verweigern' gesetzt wurde, ...
2
KommentareShutdown Konsole bzw Tool
Erstellt am 03.02.2011
Moin Moin Wie gesagt nicht über den Taskplaner, Kann es sein das Du eher einen "besseren" Scheduler suchst (anders wie deine Beitragsüberschrift vielleicht vermuten ...
4
KommentareExcel 2007 Reiterlabel haben falsche Werte
Erstellt am 03.02.2011
Moin Wie gesagt der Fehler kommt beim ganz normalen starten von Excel ( Desktopverknüpfung ) Dann höchstwahrscheinlichl die Default Vorlage. Ansonsten könnten natürlich auch ...
4
KommentareWindows Server 2008R2 Warnung 1015
Erstellt am 03.02.2011
Moin Moin Ich kann MiniStraor nur zustimmen: Wenn du raubekommst warum jede Nacht um 1:00 Uhr der Benutzer svcmoss eine Installation ausführen will weist ...
6
KommentareLoginSkript Software als User installieren
Erstellt am 03.02.2011
Moin Moin Oftmals (nicht immer) entpackt die exe ein msi (meist im tmp Ordner). Diese könnte man abfischen um sie per GPO zu verteilen. ...
14
KommentareExcel 2007 Reiterlabel haben falsche Werte
Erstellt am 03.02.2011
Moin Moin Da es sich bei der ersten Meldung um einen Fehler von VB handelt, tippe ich auf ein Makro in der Excel Datei ...
4
KommentareAuf der suche nach administartor tools
Erstellt am 02.02.2011
Moin Moin /OT (komplett) >> Merke - Du brauchst ein Problem - und dafür das passende Tool >> Bitte definiere das Problem! 2hard4you können ...
30
KommentareOrdner auf 2003 Server vor Admin verstecken
Erstellt am 02.02.2011
Moin Zitat von : - oder packen alles auf einen Samba-Server wo der Admin nicht hin darf. Ich frag mich gerade wer den wohl ...
18
KommentareZugriff auf bestimmte Datensätze verhindern (SQL Server 2008 mit Access 2010 als Frontend)
Erstellt am 02.02.2011
Moin Moin Zitat von : - Nichts, ich wollte nur sicherstellen, dass er dafür nicht bereits eine Funktion am SQL-Server gibt. Z.B. in einer ...
4
KommentareGruppenrichtlinien 2008 R2 für Drucker und Freigabe
Erstellt am 02.02.2011
Moin Moin zu 2. Problem ist, daß es bei Windows Server 2008 R2 keine Hauptbenutzergruppen mehr gibt. Es gibt nur noch Benutzer und Administratoren! ...
6
KommentareScript übers Netzwerk verteilen
Erstellt am 02.02.2011
Moin Moin 1. Wahl: Zitat von : - Verwende ein Startup-Script (über Gruppenrichtlinie: "Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts / Starten" ) 2. Plan B: ...
2
KommentareAuf der suche nach administartor tools
Erstellt am 02.02.2011
Moin Moin Ich kann brammer nur zustimmen. Ohne genauere Anforderungen sprent die Liste jeden Rahmen. Und dam meiste davon braucht man dann eh nicht. ...
30
KommentareZugriff auf bestimmte Datensätze verhindern (SQL Server 2008 mit Access 2010 als Frontend)
Erstellt am 02.02.2011
Moin moin Ich rate mal: In der Tabelle Kunden befindet sich auch ein Feld in dem eine Art Benutzer ID steht? Quasi der "Eigentümer" ...
4
KommentareOrdner auf 2003 Server vor Admin verstecken
Erstellt am 01.02.2011
Moin Moin Das Problem ist nicht einem Admin die Rechte auf ein Verzeichnis zu nehmen. Das Problem dürfte vielmehr sein das er sich diesen ...
18
KommentareErfahrungen zu Inventory-Software
Erstellt am 01.02.2011
Moin Moin Zumindest den Soft- und Hardwarescan solten diese Programme bewerkstelligen. lookatlan licado Loginventory Insbesondere mit Loginventory habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gruß L. ...
11
KommentareDesktop Dömänenuser einheutlich und identisch mit der lokalen Anmeldung?
Erstellt am 01.02.2011
Moin Moin Du benötigst ein Default Profil. Schau die mal diese Anleitung an: Gruß L. ...
2
KommentareRechner können nicht mehr mit Domäne kommunizieren
Erstellt am 01.02.2011
Moin moin sagt er dass er nicht mit dem Domaincontroller kommunizieren kann. Er kann sprechen? ;-) Im ernst: die genaue Fehlermeldung wäre mir lieber. ...
3
KommentareVirtualPC - Änderungen der VM per vba-Script übernehmen
Erstellt am 31.01.2011
Moin Moin Eine solche Methode kennt das Objekt objVM wohl nicht. Siehe: Was passiert eigentlich wenn du den Aufruf einfach mal weg lässt? Gruß ...
3
KommentareGruppenrichtlinienobjekt-Editor, Firewall Einstellungen? Windows Server 2003
Erstellt am 28.01.2011
Moin Moin >> es wäre echt sehr nett wenn du mir Antworten würdest!! Ich bin zwar oft hier, aber nicht täglich. Wenns dringend ist ...
19
KommentareGruppenrichtlinienobjekt-Editor, Firewall Einstellungen? Windows Server 2003
Erstellt am 24.01.2011
Moin Zitat von : - okay okay okay, I`m sooo sorry, dann die Frage welche Einstellungen der Gruppenrichtlinie müssen dort vorgenommen werden? Immer diese ...
19
KommentareKönnte wer mir einen Crachkurs in WinServer2003 geben?
Erstellt am 24.01.2011
Moin Moin Ein Crashkurs? Was ist das Lernziel? Der Crash? ;-) Hier soltest du die wichtigsten sachen zusammengefast und aufbereitet nachlesen können: Viel Erfolg. ...
9
Kommentare