Wie bzw. wo sehe ich das Logg der NTFS Ordner bzw. Dateiüberwachung in Windows Server 08?
Hallo liebe Community.
Ich hab in diversen Threads hier nach einer Antwort auf meine Frage gesucht und bin leider nur halb fündig geworden.
Konkret geht es darum:
Es gibt bei uns den Verdacht, dass User XY Firmendaten klaut und der Konkurrenz übermittelt.
Es handelt sich leider nur um einen Verdacht. Ich habe nun aber den Auftrag gekommen, herauszufinden was User XY in den Verzeichnissen am Fileserver macht. Konkret geht es um die Befehle: Öffnen, Kopieren, Ausschneiden, Lesen, Ausführen
Durch diverse Threads hier, habe ich von der Windows-Integrierten NTFS Überwachung Wind bekommen. Dies möchte ich hier nun nutzen. Leider weiß ich aber absolut nicht wo ich das Ergebnis der Überwachung sehe.
Im Erreignisprotokoll unter Sicherheit ist mir nichts ersichtlich geswesen dass Logdateien von Zugriffen von User XY auf einen fest definierten Ordner aufgezeichnet hat.
Leider besitzt die Angelegenheit hohe Dringlichkeit. Ich bitte um Rat und Tat.
Danke
mfg
(Datenschutz ist per Betriebsrat geklärt. Ich muss also nur wissen wie ich die Überwachung lese bzw. auswerte)
PS:
DC ist ein Windows 2003 Standard R2
Fileserver ist ein Windows 2008 Standard
Client OS ist XP Professional SP2
Ich hab in diversen Threads hier nach einer Antwort auf meine Frage gesucht und bin leider nur halb fündig geworden.
Konkret geht es darum:
Es gibt bei uns den Verdacht, dass User XY Firmendaten klaut und der Konkurrenz übermittelt.
Es handelt sich leider nur um einen Verdacht. Ich habe nun aber den Auftrag gekommen, herauszufinden was User XY in den Verzeichnissen am Fileserver macht. Konkret geht es um die Befehle: Öffnen, Kopieren, Ausschneiden, Lesen, Ausführen
Durch diverse Threads hier, habe ich von der Windows-Integrierten NTFS Überwachung Wind bekommen. Dies möchte ich hier nun nutzen. Leider weiß ich aber absolut nicht wo ich das Ergebnis der Überwachung sehe.
Im Erreignisprotokoll unter Sicherheit ist mir nichts ersichtlich geswesen dass Logdateien von Zugriffen von User XY auf einen fest definierten Ordner aufgezeichnet hat.
Leider besitzt die Angelegenheit hohe Dringlichkeit. Ich bitte um Rat und Tat.
Danke
mfg
(Datenschutz ist per Betriebsrat geklärt. Ich muss also nur wissen wie ich die Überwachung lese bzw. auswerte)
PS:
DC ist ein Windows 2003 Standard R2
Fileserver ist ein Windows 2008 Standard
Client OS ist XP Professional SP2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160537
Url: https://administrator.de/forum/wie-bzw-wo-sehe-ich-das-logg-der-ntfs-ordner-bzw-dateiueberwachung-in-windows-server-08-160537.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Hast Du die Überwachung den schon konfiguriert und aktiviert?
Schau mal hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc787268%28WS.10%29.aspx
Gruß L.
Zitat von @LordVader:
Durch diverse Threads hier, habe ich von der Windows-Integrierten NTFS Überwachung Wind bekommen. Dies möchte ich hier
nun nutzen. Leider weiß ich aber absolut nicht wo ich das Ergebnis der Überwachung sehe.
Im Erreignisprotokoll unter Sicherheit ist mir nichts ersichtlich geswesen dass Logdateien von Zugriffen von User XY auf einen
fest definierten Ordner aufgezeichnet hat.
Durch diverse Threads hier, habe ich von der Windows-Integrierten NTFS Überwachung Wind bekommen. Dies möchte ich hier
nun nutzen. Leider weiß ich aber absolut nicht wo ich das Ergebnis der Überwachung sehe.
Im Erreignisprotokoll unter Sicherheit ist mir nichts ersichtlich geswesen dass Logdateien von Zugriffen von User XY auf einen
fest definierten Ordner aufgezeichnet hat.
Hast Du die Überwachung den schon konfiguriert und aktiviert?
Schau mal hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc787268%28WS.10%29.aspx
Gruß L.
Moin Moin
Dann soltest Du das nachholen.
Gruß L.
Dann soltest Du das nachholen.
Ich dachte aber auch nicht dass das nötig ist.
Ging mir eben so, aber es klar dokumentiert das ohne Aktivierung der Überwachungsrichtlinien, keine Überwachung möglich ist.In Windows Server 2008 gibt es ja eben
per Rechtsklick auf Ordner die Funktion "Überwachen" wo man eben einzelne User auswählen kann, und definieren
was überwacht wird (in meinem Fall eben Lesen, Ausführen, Kopieren etc.)
Da kannst du (nach aktivierung der Überwachungsrichtlinien) festlegen welche Ordner du überwachthaben möchtest.per Rechtsklick auf Ordner die Funktion "Überwachen" wo man eben einzelne User auswählen kann, und definieren
was überwacht wird (in meinem Fall eben Lesen, Ausführen, Kopieren etc.)
Gruß L.