
Rechner wurde gehackt
Erstellt am 20.10.2011
Moin moin Ich glaube zu den rein technischen Aspekten wurde alles gesagt. Mir ist noch eine weiterer Infektionweg eingefallen. Was ist wenn der "Hacker" ...
47
KommentareAutomatisierung beim Anlegen eines Benutzers im AD
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Oder wie löst ihr das? Bordmittel. Delegation der Rechte über die Objektverwaltung des AD. Das Anlegen erfolgt dann über die RSAT, Kombiniert ...
5
KommentareMit VBA durch Klick auf einen Button Outlook öffnen
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Da bin ich wieder! Ich bin völlig planlos wie ich diesen Button entwerfen kann Der Button ist wohl nicht wirklich das Problem, ...
2
KommentareMigration - Neuer Server 2008 - alter Server 2003 , Domainname soll auch geändert werden . Was muss man beachten. Vorgehensweise
Erstellt am 19.10.2011
Moin Sind die dann doppelt vorhanden ? in der alten Domäne und neuen ? Ja natürlich. Du kannst den User auch übergangsweise erlauben sich ...
20
KommentareMigration - Neuer Server 2008 - alter Server 2003 , Domainname soll auch geändert werden . Was muss man beachten. Vorgehensweise
Erstellt am 19.10.2011
Moin Zitat von : - danke, Das hat man sich mal angeschaut und möchte es eben nicht so machen. Da scheinbar zu grosse Risiken ...
20
KommentareWo speichert Windows XP die Windows-Protokolle?
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Unter %SystemRoot%\system32\config als *.evt Files. Gruß L. ...
6
KommentareMigration - Neuer Server 2008 - alter Server 2003 , Domainname soll auch geändert werden . Was muss man beachten. Vorgehensweise
Erstellt am 19.10.2011
Moin moin Ich würde erst die Domäne umbenennen. Wenn das sauber läuft hängst du den neuen Server als zusätzlichen DC rein und überträgst die ...
20
KommentareVisual Basic Befehle für Einsteiger
Erstellt am 19.10.2011
Moin Zu deiner Info das ist VBA. Wie setze ich beispielsweise eine TextBox sichtbar bzw. unsichtbar? Entweder du setzt das ein den Eigenschaften der ...
3
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Zitat von : - cd Microsoft Office cd office11 wie packe ich das bitte in eine Zeile ? ausserdem muss ich doch ...
12
KommentareVisual Basic Befehle für Einsteiger
Erstellt am 19.10.2011
Moin moin Du erwartest jetzt keine Liste oder? Mit welcher VB version steigst du denn ein? Ein paar Tipps für Einsteiger 1. Drücke F1 ...
3
KommentareDokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer ändern
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Wie es aber aussieht werden die Infos in der normal.dot gespeichert? Kann das sein? Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich ...
6
KommentareMySQL, 1. Buchstaben eines Wortes in neuem Feld speichern
Erstellt am 19.10.2011
Moin moin Mensch godlie er ist doch n Anfänger. Schick ihm doch gleich den Link. Dann kann er doch gleich weiterlesen. ;-) Gruß L. ...
5
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 19.10.2011
Moin Moin Zitat von : - Wo kann ich das definieren, dass die (De)Installation beim Systemstart durchgeführt werden soll ?? Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / ...
12
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 18.10.2011
Moin Moin Zitat von : - ups, sorry, sie werden mittels gpo als logonscript verteilt und sollten bei Anmeldung des Users ausgeführt werden Alle ...
12
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 18.10.2011
Moin Moin Aber wenn ich sie per GPO verteile werden sie zwar mittels "gpresult" als "applied" aufgeführt, aber efektiv werden sie nicht durchgeführt. Dann ...
12
KommentareKann Win2k8RS Serversicherung einen SQL-Server Korrektmitsichern
Erstellt am 18.10.2011
Moin Moin Vergiss mal kurz den SQL Server. Du kannst keine VM im laufenden Betrieb wegsichern. Eine VM wird entweder a) heruntergefahren oder b) ...
6
KommentareKann Win2k8RS Serversicherung einen SQL-Server Korrektmitsichern
Erstellt am 18.10.2011
Moin Moin ob die Serversicherung in Windows Server 2008 R2 die Datenbanken aus meinem 2008 SQL Expressserver einfach so online mitsichern kann und ich ...
6
KommentareUser mit lokalen Adminrechten in eingeschränkten User ändern !?
Erstellt am 18.10.2011
Moin Moin was ist denn daran so schlimm? Schlimm ist das falsche wort. Was kann denn ein Nutzer maximal anrichten, außer seine eigene Maschine ...
9
KommentareProbleme bei Zugriff Win XP 32 Bit auf Win7 64 Bit
Erstellt am 17.10.2011
Moin Moin Wenn ich raten müste würde ich sagen das Problem liegt hier: "dbase DB" Welche Version hat dieser Oldtimer denn bitte? Gruß L. ...
9
KommentareTemporäre Domänenbenutzer mit lokal gespeicherten Daten
Erstellt am 17.10.2011
Moin Moin Mehere Benutzerkonten mit identischen Namen sind ausgeschlossen. Bleibt also nur die "Nutzer-PC1" usw. Variante. Normalerweise werden sämtliche Einstellungen auf dem Server zwischengespeichert, ...
2
KommentareVerknüpfung mit VBScript erstellen
Erstellt am 17.10.2011
Moin Moin Versuchs mal so: Gruß L. ...
2
KommentareBetriebssystem von Usern an einem Domänencontroller herausfinden
Erstellt am 13.10.2011
Moin moin Gibt es eine Möglichkein am Domänencontroller das OS zu einer bestimmten Workstation herauszufinden? Wenn ich mir die Eigenschaften eines Computer kontos im ...
4
KommentareNeue MSSQL Datenbank ohne Berechtigung
Erstellt am 13.10.2011
Moin moin Zitat von : - kannst du die Datenbank löschen und erneut anlegen? Und vielleicht die Version des SQL Servers angeben? Gruß L. ...
13
KommentareIIS auf Windows Server 2008 oder Windows 7?
Erstellt am 13.10.2011
Moin Moin Gibt es Unterschiede zwischen IIS @ Windows Server 2008 und Windows 7? Kenne keine und würde auch keine erwarten. Würdet Ihr IIS ...
3
KommentareKunden-PC sicherer machen
Erstellt am 12.10.2011
Moin Moin Windows Update konfigurieren fällt mir da noch ein. Was macht ihr in solchen Fällen, wo der kein Fachwissen seitens Kunde vorhanden ist? ...
6
KommentareDFS Zugriffe Protokollieren
Erstellt am 11.10.2011
Moin Moin Wie wäre es mit Überwachungssrichtlinien? Gruß L. ...
5
KommentareBundestrojaner, wo, wann wie wer warum weshalb ohje......
Erstellt am 11.10.2011
Moin Moin Zitat von : - Oder in qualifizierteres Personal bei den Staatsorganen und in der Politik. Oh wie wahr. Wer überwacht eigentlich (die ...
23
KommentareWindows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer
Erstellt am 11.10.2011
Moin moin Vom Terminalserver aus soll er nicht auf ein "Gruppenlaufwerk" zugreifen können. Mich würde mal das "Wozu" interessieren. Was willst du mit dieser ...
13
KommentareTicket Support Software gesucht
Erstellt am 11.10.2011
Moin Moin Mir würde da noch SysAid einfallen. Gruß L. ...
6
KommentareGPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Erstellt am 10.10.2011
Moin Moin Diese GPO ist auf den Terminalserver verknüpft. Wo kann der Fehlerteufel liegen? Ist das so? Aus deinem ScreenShot entnehme ich das die ...
20
KommentareProgramm als User installieren, Adminabfrage kommt nicht
Erstellt am 07.10.2011
Moin Moin Warum bist du bezüglich des Betriebssystems so geheimnisvoll? Ich tippe mal auf Win 7 (oder Vista) und du hast die Benutzerkontensteuereung deaktiviert. ...
3
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 07.10.2011
Moin Moin mnsplusdc Directory Binding Error 1722: Der RPC-Server ist nicht verfügbar. Dazu solte dir dieser Artikel weiterhelfen. The host 22feb386-5684-4326-8593-8a18893a629b._msdcs.RSErichKaestner.local could not be ...
12
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Es kann keine Verbindung zum angegebenen Domänencontroller hergestellt werden. Und jetzt mache ich mir sorgen. Im Eventlog sind sind keine passenden Einträge ...
12
KommentareAD Auswertungen
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Du suchst wahrscheinlich sowas. Allerdings frage ich mich, woher ein Active Directory die Informationen bekommen solte, welche NTFS Berechtigungen vergeben wurden. Gruß ...
2
KommentareBatch, welches mir ein Laufwerk mappt
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Ist die Sufu kaputt? Soll das auf bestimmten Betriebssystemen laufen? Welche? Unter Windows verwenden wir sowas: Gruß L. ...
8
KommentareWIndows 7 Enterprise 64Bit - Wie MySQL als Dienst installieren?
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Bitte bei einer Antwort berücksichtigen, dass wenig bis kein spezielles Windows-Admin-Wissen vorliegt Wo kämen wir denn hin, wenn wir Rücksicht nehmen würden? ...
2
KommentareSBS2003 Serverbezogene Profile rückgängig machen
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Würde diese Vorgehensweise funktionieren? Ja, ich denke schon. Mir ist nur die Motivation zu diesem Vorgehen unklar. Denn wie willst du die ...
7
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 06.10.2011
Moin Moin Zitat von : - Das MSI-Paket liegt in der Freigabe "\\Server\Pakete" und soll so zu GPO hinzugefügt werden. Ok. Ich unterstelle einfachmal ...
12
KommentareEreignisskennung 9301
Erstellt am 05.10.2011
Moin moin In dem Link (aus meinem ersten Post) sind 2 mögliche Sourcen für Event 9301 angegeben. Ich hate eigentlich gehoft du würdes den ...
4
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 05.10.2011
Moin moin Das MSI liegt unter einer Freigabe und wird auch via UNC Pfad in der GPO hinzugefügt? Du bearbeitest die Richtlinien von einem ...
12
KommentareSpezielle Berechtigungen für einen freigegebenen Ordner setzen
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Nur aus Interesse: Was ist ein WHS? Windows Home Server Gruß L. ...
11
KommentareApplication.Visible - False, aber wie Zeige ich nun Excel wieder an?
Erstellt am 04.10.2011
Moin Zitat von : - Es gibt eine Tastenkombination um das laufende Skript anzuhalten und das Excel wieder anzuzeigen. Doch diese Kombination weiss ich ...
5
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 04.10.2011
Moin 1. Hätte ich ein neues Thema mit dem gleichen Problem aufgemacht, hättest bestimmt das gleiche gesagt ;) Ja vielleicht. Der Datentyp von AFADAT ...
13
KommentareGruppenrichtlinie nicht verändert im IE?
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Also so wie ich das verstehe, haben 2 Richtlinien wohl einen gleichen Punkt der aber anscheinend anders behandelt wirdJa natürlich. Du kannst ...
4
KommentareApplication.Visible - False, aber wie Zeige ich nun Excel wieder an?
Erstellt am 04.10.2011
Moin Zitat von : - Das mit dem Application.Visible=True ist mir schon klar, aber dafür müsste ich ja zuerst das Skript unterbrechen Naja oder ...
5
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin 1. Es ist nicht klug Fragen in gelösten Beiträgen zu formulieren. 2. Was dein 1. SQL Statement angeht (sehe keinen Sinn darin ...
13
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 04.10.2011
Moin Zitat von : - also die Fehlermeldung kommt sobald ich das Paket hinzufügen will. Im Eventlog sind sind keine passenden Einträge vorhanden. Cool. ...
12
KommentareEreignisskennung 9301
Erstellt am 04.10.2011
Moin moin Hast Du hier schon mal nachgeschaut? Du darfst auch gerne mehr Infos (wie OS usw.) anbieten. Gruß L. ...
4
KommentareApplication.Visible - False, aber wie Zeige ich nun Excel wieder an?
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Zitat von : - Wie oben beschrieben möchte ich das versteckt geöffnete (Application.Visible=Fale) Sheet wieder anzeigen. Wie bring ich das hin. Habs ...
5
KommentareEreignisanzeige Warnung alle 5 Minuten wg Group Policy Problem
Erstellt am 04.10.2011
Moin moin Zitat von : - Kann ich die Übergabe irgendwie prüfen. Naja, einfach nachschauen. Da übergiebst du doch Datum/zeit und/oder Währungsformate. Das soltest ...
8
Kommentare