
Bei Dualmonitor Betrieb bleibt ein Bildschirm schwarz im Bootvorgang
Erstellt am 09.05.2017
Das ist denke ich normal. Ist bei mir genau so. Ab Anmeldung sind beide Monitore aktiv. Vorher nur Monitor 1. Gruß Looser ...
2
KommentarePrivate Firewall mit Contentfilter und AntiVirus
Erstellt am 09.05.2017
Ansonsten schau Dir mal pfSense oder OPNSense an. Beides rennt wunderbar auf nem AlixBoard. Gruß Looser ...
24
KommentareWSUS-Cleanup timeout
Erstellt am 09.05.2017
Ich hatte selbes Problem auf einem 2016er Server heute beim Bereinigen. Es hat sehr lange gedauert, bis er mit der Bereinigung durch war. Es ...
8
KommentareExterner SMTP-Server in UTM einrichten
Erstellt am 06.05.2017
Ist der Port zum Senden (465, 587) denn offen? ...
19
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
Bei 10 Arbeitsplätzen würde ich eh einen RODC hinstellen, der dann in einem DNS und DHCP macht. Damit erübrigen sich dann auch manche "wilden" ...
15
KommentareSonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP Anschluss
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Aber danke für das Feedbackgut zu wissen. Die Lösung kann manchmal so einfach sein. ...
22
KommentareSonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP Anschluss
Erstellt am 04.05.2017
Hatte heute wegen den Freunden der Telekom ein ähnliches Problem. Die Lösung war (auch bei ADSL!) das Modem mit VLAN ID Tag 7 laufen ...
22
KommentareSuche SIP-Telefonanlage (für Windows Server)
Erstellt am 02.05.2017
Starface als VM-Edition vielleicht. Ist bis 3 User kostenlos. Gruß Looser ...
9
KommentareNAS verkaufen - Vorkehrungen treffen
Erstellt am 01.05.2017
Moin, das kommt immer drauf an wie sensibel die Daten sind, die da drauf waren. Meine Festplatten verlassen mich nicht, selbst wenn sie nicht ...
4
KommentareSonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP Anschluss
Erstellt am 30.04.2017
Externes Modem vor der Fritzbox? Die Fritzbox hat ein integriertes Modem. Mach an dem Modem mal einen Reset und prüfe den Bridged Modus. ...
22
KommentareSonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP Anschluss
Erstellt am 30.04.2017
Hast Du mal ein anderes Modem versucht? Oder das vorhandene mal resettet, falls möglich? Für mich klingt das nach defekter Hardware. ...
22
KommentareSonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP Anschluss
Erstellt am 29.04.2017
Moin, hast Du den Splitter noch drin? Der kommt raus. Gruß Looser ...
22
KommentareBrother-Scanner SMB Scan auf Win10 1703 Share schlägt fehl, 1607 geht
Erstellt am 28.04.2017
Edit: ok, nun hast Du hinzugefügt, dass Du einen Canon getestet hast, das bringt mir nichts :-) Nur insoweit, dass 1703 grundsätzlich zu funktionieren ...
24
KommentareBrother-Scanner SMB Scan auf Win10 1703 Share schlägt fehl, 1607 geht
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : Der Scanner hat doch keine GUI, da kannst Du nichts Großartiges prüfen und ich werde da auch jetzt nicht mit telnet ...
24
KommentareBrother-Scanner SMB Scan auf Win10 1703 Share schlägt fehl, 1607 geht
Erstellt am 27.04.2017
Hat der Domainuser mit dem sich der Scanner anmeldet ausreichende Schreibrechte auf die Freigabe des 1703? Sieht der Scanner die Freigabe auf dem 1703 ...
24
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Die VLANs müssen natürlich auf dem Netzwerk-Interface laufen, auf dem auch physisch der Devolo Adapter angeschlossen ist. Ansonsten sind die sinnlos. Als Regel kannst ...
26
KommentareBrother-Scanner SMB Scan auf Win10 1703 Share schlägt fehl, 1607 geht
Erstellt am 26.04.2017
Hi, Firewall-Einstellungen am 1703 mal kontrolliert? Nicht das hier ein notwendiger Port im Standard jetzt zu ist. Gruß Looser ...
24
KommentareVLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsense
Erstellt am 26.04.2017
Moin, warum nimmst Du nicht ein separates Paar dLAN-Adapter und verbindest damit das NAS mit der pfSense im LAN? Solange dieses Paar nicht mit ...
26
KommentareTrend Micro Worry Free Business Clients alle Offline
Erstellt am 26.04.2017
Und es gibt sogar noch einen neueren Patch bzw. Hotfix aus diesem Jahr: Guter Hinweis, danke. Den hab ich glatt übersehen, weil der in ...
9
KommentareNeue Softwareverteilung per GPO - neue Java updates löschen nicht vorher händisch installierte Java Versionen
Erstellt am 26.04.2017
Zitat von : Ja opsi kenne ich auch, hatte den mal aufgesetzt gehabt. Leider musste ich wegen Zeitmangel das testen davon abbrechen. Das Handbuch ...
10
KommentareNeue Softwareverteilung per GPO - neue Java updates löschen nicht vorher händisch installierte Java Versionen
Erstellt am 25.04.2017
Wir machen dergleichen mit OPSI. Das deinstalliert zuverlässig die Vorversion. Gruß Looser ...
10
KommentareKomplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switch
Erstellt am 25.04.2017
Zitat von : Der kostet ungefähr 3x so viel wie geplant ^^ Hab mal ungefähre Preise in den Eröffnungspost geschrieben Das bekommst Du nichtmal ...
16
KommentareKomplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switch
Erstellt am 25.04.2017
Link 24 Ports mit PoE Nur mit den APs prüfen, ob das passt. Sollte für den Privatgebrauch dicke ausreichen. Gruß Looser ...
16
KommentareKomplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switch
Erstellt am 25.04.2017
Moin, der Reihe nach: Die APs von Ubiquiti sind eine gute Wahl. Das GästeWLAN ziehst Du über alle APs, es sei denn Du baust ...
16
KommentareTrend Micro Worry Free Business Clients alle Offline
Erstellt am 24.04.2017
Hat vielleicht jemand per GPO an den Clients was verändert? Ansonsten rennt der worry free genau wie er heißt. Gruß Looser ...
9
KommentareVoIP und DECT an Fritz Accesspoint
Erstellt am 23.04.2017
Wenn ein DECT Repeater nicht in Frage kommt, würde ich WLAN und DECT trennen. WLAN mit den beiden Fritten und für DECT an zentraler ...
9
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 23.04.2017
Dann funktioniert deine lokale DNS Auflösung nicht. Wer ist denn der DNS Server in deinem Netzwerk? In diesen trägst du die diskstation ein und ...
18
KommentareVoIP und DECT an Fritz Accesspoint
Erstellt am 23.04.2017
Das dürfte daran liegen, dass.die Portweiterleitungen entweder an der ersten oder der zweiten Box geht. Günstiger wäre es gewesen von Avm einen DECT repeater ...
9
KommentarePC erhalten nicht immer eine gültige IP
Erstellt am 21.04.2017
Weil Freitag ist: Da der Fehler in mehreren Netzen vorkommt, hat er wahrscheinlich in allen den gleichen Konfig-Fehler eingebaut. ...
29
KommentarePC erhalten nicht immer eine gültige IP
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Ich tippe eher auf ein Win10-Problem da dasselbe Problem auch an anderen Schulnetzwerken auftritt. Ist nicht auf mein Netzwerk beschränkt. wie ...
29
KommentarePC erhalten nicht immer eine gültige IP
Erstellt am 21.04.2017
Core-Switch defekt? ...
29
KommentareMit welchem Browser ist noch Java möglich?
Erstellt am 21.04.2017
Ansonsten bringt Java doch nen eigenen Client mittlerweile mit ...
10
KommentarePC erhalten nicht immer eine gültige IP
Erstellt am 21.04.2017
Switch defekt? ...
29
KommentareWie am besten eingehende Bewerbermails nach Viren scannen?
Erstellt am 19.04.2017
Wir scannen alle Mails in der Gateprotect. Dann hat der Mailserver nochmal einen Scanner von einem anderen Anbieter. Die Clients haben darüber hinaus noch ...
14
KommentareProxy Verteilung über GPO rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2017
Ansonsten lösche doch den Eintrag in der Registry über eine GPO. Gruß Looser ...
10
KommentareBackup Server - Räumliche Trennung?
Erstellt am 19.04.2017
Da wir nur ein kleines Unternehmen sind, steht die Infrastruktur in einem Raum. Die Bänder hingegen lagern in einem zertifizierten Safe mit Klasse DIS120. ...
9
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 14.04.2017
Zitat von : Ich meine das man in den Passwort Policy Settings einstellen kann was Passiert bei Falschem Passwort. Entweder Konto nach x Versuchen ...
11
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 13.04.2017
Ich habe unsere Mitarbeiter erzogen, alle Passwörter zu ändern. ...
11
KommentareWindows 10 Creators Update Build 15063 - kann Update - oder indirektes muss Update
Erstellt am 13.04.2017
Nicht so ganzMicrosoft supportet nur noch die letzten beiden Releases plus einen gewissen Zeitraum. Irgendwann muss man somit updaten, will man weiter mit Patches ...
5
KommentareWindows 10 lädt trotz entsprechender GPs Updates am WSUS vorbei
Erstellt am 13.04.2017
Moin, gibt es eine Änderung des Verhaltens, wenn Du anstatt über https nur mittels http den WSUS anbindest? Gruß Looser ...
6
KommentareWindows 10 lädt trotz entsprechender GPs Updates am WSUS vorbei
Erstellt am 12.04.2017
Moin, bist Du sicher, dass die GPO auch angewendet wird? Gruß Looser ...
6
KommentareProgramm als Dienst einrichten auf Server 2012 R2
Erstellt am 11.04.2017
Moin, es gibt dafür ein kleines Programm "runasservice". Damit kann man Programme als Dienst laufen lassen. Gruß Looser ...
3
KommentareMini-Mail-Server für Windows gesucht um Mails von Skripten zu versenden und zwischenzuspeichern
Erstellt am 11.04.2017
Zitat von : Hallo, ich habe verschiedene Skripte im Einsatz die bei Fehlern Emails versenden. Wenn das gerade nicht geht (Internet oder Mailserver) offline, ...
7
KommentareWLAN EAP-TLS mit FreeRadius unsupported certificate
Erstellt am 10.04.2017
Versuch mal nach der Anleitung Zertifikat kannst Du dann immer noch tauschen. Gruß Looser ...
6
KommentareVerbindung zweiter Standorte
Erstellt am 07.04.2017
Du brauchst die Leistung schon an beiden Standorten. Sonst geht das immer noch nicht. ...
16
KommentareVerbindung zweiter Standorte
Erstellt am 07.04.2017
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine wäre es eine Richt-WLAN-Antenne zu nehmen. Aber ob das das Problem löst? Wenn die CAD-Software TS-fähig ist, wäre das ...
16
KommentareWindows 10 Zwangsupdate auf 1607 vor Creators Update?
Erstellt am 07.04.2017
Zitat von : Hi. Nein, das Creators Update setzt nichts voraus und könnte ebenso von der "Urversion" 10240 installiert werden. LKS: der Support für ...
6
KommentareWindows 10 Zwangsupdate auf 1607 vor Creators Update?
Erstellt am 07.04.2017
Natürlich ist das grundsätzlich nicht tragisch, doch hat sich der Client bei diesem Update nicht an die per GPO verteilten Installationsregeln gehalten. Normalerweise wird ...
6
KommentareWindows Server R2-Version
Erstellt am 06.04.2017
Ruf doch mal Microsoft an und frag Bisher konnte man einen nicht-R2 nicht zum R2 updaten. Gruß Looser ...
6
KommentareRadius auf Windows 2012R2
Erstellt am 06.04.2017
Passiert das auch, wenn Du z.B. den Domain-Admin als Konto nimmst? ...
6
Kommentare