Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Ikon IP DECT Alternative bis zu 10 DECT Handsets

Erstellt am 18.03.2016

Siemens N720 IP Pro oder wenn überzogen N510 IP Pro (die ist aber auf ich meine 6 Handsets begrenzt; 4 Gespräche gehen aber). ...

4

Kommentare

Hotmail Firewallfreigabegelöst

Erstellt am 18.03.2016

Hast Du schon mal versucht Hotmail in die Whitelist einzutragen? ...

5

Kommentare

AntiVirus auf Server - eure Meinung

Erstellt am 18.03.2016

Bei mir läuft kein Windows-Server ohne AV-Lösung. Soweit reicht mein Vertrauen einfach nicht ...

14

Kommentare

Glasfaserkabel verlegen - Was braucht man?gelöst

Erstellt am 17.03.2016

Selbst da bin ich der Meinung, dass der ambitionierte Laie noch zu viele (u.U. teure) Fehler machen kann, weswegen ich Glasfaser immer verlegen lassen ...

9

Kommentare

Glasfaserkabel verlegen - Was braucht man?gelöst

Erstellt am 17.03.2016

Ich würde das dennoch von einer Fachfirma machen lassen, alleine aus Gewährleistungsgründen. Ausserdemgeht was beim Verlegen kaputt, müssen die das wieder in Ordnung bringenauch ...

9

Kommentare

Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 17.03.2016

Die Freude währte leider nur kurznämlich wieder nur bis Mittag. Danach das selbe Leid wie vorher. Diesesmal konnte der Telekom Service eine vermeintliche Hardware-Störung ...

15

Kommentare

Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 16.03.2016

So. Heute morgen war der Techniker der Telekom vor Ort. Vor seinem Besuch bei uns hat er uns vorsorglich auf einen anderen Port am ...

15

Kommentare

Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 14.03.2016

Gerade heute war es um einiges stabiler. Zumindest soweit ich das mitbekommen habe. Morgen mal in die Logs sehen. Und dann mal abwarten was ...

15

Kommentare

Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 14.03.2016

Moin, ich kämpfe mit dem selben Problem. Der tägliche Reconnect kann es nicht sein, da das Problem bei uns gegen Mittag beginnt und sich ...

15

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Du kannst natürlich auch einfach eine FritzBox anstelle von Modem&Firewall einsetzen. Die flexiblere Version ist aber die pfSense-Lösung, weil Du noch nicht weißt, was ...

31

Kommentare

Archivierungslösung für Dokumente und Daten

Erstellt am 11.03.2016

Wir nutzen ELO Professional als Dokumentenablage zu unserem CRM-System. Die Möglichkeiten des Programms sind allerdings um ein vielfaches mehr, als wir es nutzen (können). ...

4

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Für die Firewall hat aqui eine tolle Anleitung geschrieben. Die findest Du hier. Die APs versorgst Du aus je einer Netzwerkdose. Der Switch versorgt ...

31

Kommentare

Tatsächlich freie IP-Adresse filtern

Erstellt am 11.03.2016

Zeit, dass Wochenende wird ...

12

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Die APs sind als 3er Set super. LongRange bietet etwas mehr Leistung. Die pfSense-Firewall bekommst Du hier z.B. auch als Komplett-Set inkl. Software. ...

31

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Rechne doch einfach mal zusammenfür das Geld von einem Netgear-AP bekommst Du min. 3 Unify-APs. Damit bekommst Du die Abdeckung wesentlich gleichmäßiger hin, als ...

31

Kommentare

Domänenmitglied soll sich zeit von extern holen

Erstellt am 11.03.2016

Gab es nicht mal die Richtlinie, dass zumindest ein DC als Blech und nicht als VM laufen soll? ...

13

Kommentare

Tatsächlich freie IP-Adresse filtern

Erstellt am 11.03.2016

Moin, das kannst Du in der DHCP-Verwaltung einsehen unter Adressleases. Gruß Looser ...

12

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Die APs können über PoE versorgt werden, entsprechenden Switch vorausgesetzt. Wieviele WLAN-Clients willst Du denn unterbringen? Begrenzen wird hier der AP, nicht der Router. ...

31

Kommentare

Netzwerkaufbau in einem großen Haus mit Kabelverbindungen und WLAN-Abdeckung

Erstellt am 11.03.2016

Moin, ich glaube Du machst Dir das Leben unnötig schwer. Als Router / Firewall nimmst Du das. Beim Switch scheiden sich die Geisterda hat ...

31

Kommentare

Domänenmitglied soll sich zeit von extern holen

Erstellt am 11.03.2016

Hallo, warum lässt Du nicht einfach den DC die Zeit von einem NTP holen? Gruß Looser ...

13

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 09.03.2016

Ne, leider alles weg. Es tauchen nur die Alix Bundles mit pfSense Software auf. Gruß Looser ...

55

Kommentare

Empfehlung Switch für KMUgelöst

Erstellt am 09.03.2016

Auch wenn manche sie nicht mögen: Wir setzen Netgear GS-724TPS ein (allerdings als 24 Port Switch). Gruß Looser ...

7

Kommentare

Kaufberatung Switch für ein neues Bürogelöst

Erstellt am 07.03.2016

Ein schicker und gut einzustellender 8-Port-Switch ist der Ubiqiti ToughSwitch (paßt auch in nen 10" Verteiler und arbeitet fast geräuschlos trotz PoE). Der kann ...

16

Kommentare

Domäne über OpenVPN beitreten

Erstellt am 03.03.2016

Sind denn für die VPN Verbindung die entsprechenden Ports freigegeben (in der Firma). Ohne die wird das nichts. ...

20

Kommentare

Raspberry Pi 3 mit ARMv8 ist da

Erstellt am 01.03.2016

Bei mir werkelt ein RasPi völlig unausgelastet als Druckserver. Ansonsten könnte ich mir vorstellen die Hausautomation mit einem weiteren RasPi anzufangenProjekte gibt es ja ...

7

Kommentare

Raid Controller richtig und sinnvoll nutzen

Erstellt am 29.02.2016

Warum zu riskant? Da laufen doch bloß das OS und die Programme drauf. Der Server wird hoffentlich jeden Abend gesichert. Dann ist alles gut. ...

12

Kommentare

VPN Verbindung funktioniert nicht mehr

Erstellt am 29.02.2016

Sorry, die Firewall kenne ich nicht. Aber noch etwas grundsätzliches: Auf der Homepage des Herstellers steht, dass das Modell EOL 2015 hatte. Also keine ...

16

Kommentare

VPN Verbindung funktioniert nicht mehr

Erstellt am 29.02.2016

Dazu müssten wir aber wissen, welche Firewall ihr einsetzt ...

16

Kommentare

VPN Verbindung funktioniert nicht mehr

Erstellt am 29.02.2016

Moin, Zertifikate alle vorhanden und gültig? Gruß Looser ...

16

Kommentare

Raid Controller richtig und sinnvoll nutzen

Erstellt am 29.02.2016

Moin, ich bin ein Freund von Trennung von Programm und Daten. Wenn der Controller mehrere RAID-Verbunde unterstützt, würde ich ein RAID 1 für Windows ...

12

Kommentare

Kabelmodem, Firewall, Heimnetzwerk welche Hardwae brauche ich?

Erstellt am 25.02.2016

Bei mir zuhause werkelt diese Kombo als pfSense Unterbau. CPU und RAM werden nicht so wirklich belastet ...

8

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 24.02.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> mal eine ergänzende Querfrage. >> >> Kann es sein, dass es jetzt nur noch einen ...

55

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 24.02.2016

mal eine ergänzende Querfrage. Kann es sein, dass es jetzt nur noch einen Anbieter von pfSense Trainings in Deutschland gibt? ...

55

Kommentare

Wireless Kamera Outdoor

Erstellt am 24.02.2016

Bevor ich mich mit der scheinbar zickigen IT bei denen anlegen würde, wäre eine eigenständige Lösung ohne Kontakt zur IT wahrscheinlich am Sinnvollsten. ...

17

Kommentare

Wireless Kamera Outdoor

Erstellt am 24.02.2016

Was spricht bei der Konstellation denn gegen eine kabelgebundene Lösung? Spannung brauchst Du eh, da kann dann auch direkt das Video-Kabel mit durch die ...

17

Kommentare

Tablet mit Linux für OpenVPN und RDPgelöst

Erstellt am 23.02.2016

Dann versuch doch mal ein günstige 2in1 Gerät mit Linux auszustatten. ...

8

Kommentare

PfSense startet in regelmäßigen Abständen bestimmte Dienste neu

Erstellt am 23.02.2016

Zu Deiner Frage ...

4

Kommentare

PfSense startet in regelmäßigen Abständen bestimmte Dienste neu

Erstellt am 23.02.2016

Zitat von : Hi, es liegt definitiv nicht am Modem - das ist ne Fritte die wir vorher als Router verwendet haben. Da ging ...

4

Kommentare

PfSense startet in regelmäßigen Abständen bestimmte Dienste neu

Erstellt am 23.02.2016

Moin, in den Logs siehst Du doch, wann die Verbindung weg ist und wann er neu aufbaut. Anschließend startet er die VPN Tunnel neu. ...

4

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 22.02.2016

Die Trainings sind auch nicht gelistet. ...

55

Kommentare

Telekom Router als reines Modem betrieben - was ist mit VoIP?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Mit SIP Proxy habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Im Büro haben wir Telekom und es ging nicht. Die Empfehlung des Telefonanlagen Herstellers war ...

6

Kommentare

Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Bisher hat ESET da gute Arbeit geleistet und alles rausgefischt. Trotzdem habe ich alle Mitarbeiter sensibilisiert auf das zu achten, was da in den ...

23

Kommentare

Telekom Router als reines Modem betrieben - was ist mit VoIP?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Moin, wichtig sind nur die entsprechenden Portweiterleitungen auf die VOIP-Anlage, damit Du rein und raus telefonieren kannst. Hier findest Du die Einstellungen an einem ...

6

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 21.02.2016

Schade ist an der ganzen Sache zumindest fur den Quereinsteiger, dass ein kompetenter Partner mit Trainings wegfällt. Hardware kann man fast überall kaufen ...

55

Kommentare

Antivirus Software - Empfehlung

Erstellt am 17.02.2016

Moin, wenn es um einen einzelnen Rechner geht, habe ich gute Erfahrungen mit Bitdefender und Norton gemacht. TrendMicro läuft bei uns als Endpoint-Security und ...

13

Kommentare

Hardware Firewall-Router für kleines Büro kleiner 10 User

Erstellt am 17.02.2016

Vielleicht wäre auch eine GateProtect-Firewall noch interessant, je nach dem wer die nachher betreut (Kunde selber vs. Systemhaus). Die sind relativ einfach in der ...

8

Kommentare

Eierlegende Wollmilchsau oder Blue-Ray-DVD-MP3-Player mit gescheitem Display

Erstellt am 16.02.2016

the-buccaneer: Ich habe es leider beim Finanzminister noch nicht durchsetzen können, deshalb habe ich selber keinen. Einzig bei den Gehäusen habe ich mich mal ...

5

Kommentare

Eierlegende Wollmilchsau oder Blue-Ray-DVD-MP3-Player mit gescheitem Display

Erstellt am 15.02.2016

Moin, wie wäre es mit einem kleinen Home-Theatre-PC? Den kannst Du Dir fertig bauen lassen, ganz nach Geschmack und Geldbeutel. Gruß Looser ...

5

Kommentare

Netzwerkidentifizierung begrenzt Kabel ein- und ausstecken

Erstellt am 12.02.2016

Tritt das Problem immer bei den selben Clients auf oder wechselnd? Netzwerk-Treiber aktuell (Server und Clients)? Gruß Looser ...

5

Kommentare

DVR in Mobile Netzwerk

Erstellt am 11.02.2016

Das Problem dürfte daran liegen, dass Du keine eigene (öffentliche) IP-Adresse von Deinem Provider bekommst für die UMTS Geschichte. Somit wirst Du Dich von ...

12

Kommentare