Problem mit Windows Drucker Freigabe
Hallo zusammen,
wir haben aktuell folgendes Problem:
unsere User arbeiten mit einer Terminalsoftware die auf einem Windows Server 2012 läuft. Auf den Clients lokal ist ein "Fax-Drucker" installiert. Dieser fungiert wie ein stink normaler Windows Drucker, allerdings schickt er die Dateien natürlich nicht an einen tatsächlichen Drucker sondern an eine Software (die ebenfalls lokal auf den Clients installiert ist) und diese schickt es dann an die Telefonanlage.
Soweit so gut, das könnte man natürlich alles lösen, indem man den Drucker via RDP-Verbindung auf den Terminalserver umleitet.
Das Problem:
Dieser Vorgang dauert ein wenig und wenn man nun die Terminal Software startet bevor ein Standard-Drucker vorhanden ist, stürzt die Terminal Software mit zig Fehlermeldungen ab (der umgeleitete Drucker wird ja immer als Standard Drucker eingestellt und solange dieser nicht umgeleitet wurde, ist dann auch kein Standard-Drucker vorhanden).
Wäre es irgendwie möglich für jeden Terminalbenutzer einen Standard Drucker einzustellen, der auf dem Server installiert ist und dementsprechend sofort verfügbar ist, da er nicht umgeleitet werden muss?
Grüße
wir haben aktuell folgendes Problem:
unsere User arbeiten mit einer Terminalsoftware die auf einem Windows Server 2012 läuft. Auf den Clients lokal ist ein "Fax-Drucker" installiert. Dieser fungiert wie ein stink normaler Windows Drucker, allerdings schickt er die Dateien natürlich nicht an einen tatsächlichen Drucker sondern an eine Software (die ebenfalls lokal auf den Clients installiert ist) und diese schickt es dann an die Telefonanlage.
Soweit so gut, das könnte man natürlich alles lösen, indem man den Drucker via RDP-Verbindung auf den Terminalserver umleitet.
Das Problem:
Dieser Vorgang dauert ein wenig und wenn man nun die Terminal Software startet bevor ein Standard-Drucker vorhanden ist, stürzt die Terminal Software mit zig Fehlermeldungen ab (der umgeleitete Drucker wird ja immer als Standard Drucker eingestellt und solange dieser nicht umgeleitet wurde, ist dann auch kein Standard-Drucker vorhanden).
Wäre es irgendwie möglich für jeden Terminalbenutzer einen Standard Drucker einzustellen, der auf dem Server installiert ist und dementsprechend sofort verfügbar ist, da er nicht umgeleitet werden muss?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301027
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-windows-drucker-freigabe-301027.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
Wäre es irgendwie möglich für jeden Terminalbenutzer einen Standard Drucker einzustellen, der auf dem Server installiert ist und dementsprechend sofort verfügbar ist, da er nicht umgeleitet werden muss?
du könntest versuchen via Gruppenrichtlinienobjekt den Drucker einzubinden und als Standard zu definieren. Somit könntest du dir die Zeit mit dem Durchschleifen in die RDP-Verbindung sparen.Gruß,
Dani
Das kommt auf die Fax-Drucker-Software von Deiner Telefonanlage an. Bei unserer Anlage gibt es eine TS-Lizenz, mit der ich diese Software auf dem TS installiert habe. Sie steht automatisch damit jedem TS-User zur Verfügung mit seinen eigenen Einstellungen (inkl. Verbindung zum eigenen Telefon).
Gruß
Looser
Gruß
Looser
Bitte das nächste Mal die Editierfunktion nutzen. Ich habe das für dich mal übernommen.
Sonst sieht es hier aus wie Kraut und Rüben...
Also... das Ganze ist nur eigentlich nur möglich wenn die normalen Drucker per Netzwerk angebunden sind. Das i Tüpfelchen wäre natürlich noch ein Printserver. Muss aber nicht unbedingt sein. Sind Drucker via USB mit den lokalen Rechnern verbunden kannst du meine Idee einfach ignorieren.
Gruß,
Dani
Also... das Ganze ist nur eigentlich nur möglich wenn die normalen Drucker per Netzwerk angebunden sind. Das i Tüpfelchen wäre natürlich noch ein Printserver. Muss aber nicht unbedingt sein. Sind Drucker via USB mit den lokalen Rechnern verbunden kannst du meine Idee einfach ignorieren.
Gruß,
Dani
Genau die Anlage nutzen wir auch. Einfach installieren, einrichten und läuft.
Gruß
Looser
Es gibt auch eine "kleine" Variante. Die Starface Integrations (das ist nicht der UCC-Client) beinhaltet auch das Fax, stellt aber ansonsten nur die TAPI-Funktion. Wenn Du die auf dem TS installierst, sollte eine doppelte Anmeldung möglich sein. Das kann Dir aber mit Sicherheit der Support beantworten.
Moin,
dies ist zwar nur ein Teilaspekt, aber damit liegst du nicht unbedingt richtig:
Auch auf dem TS installierte Drucker sind nicht immer sofort verfügbar. Wir (und viele andere) haben deshalb immer wieder Probleme mit fehlenden/falschen Standarddruckern.
Henning
dies ist zwar nur ein Teilaspekt, aber damit liegst du nicht unbedingt richtig:
Wäre es irgendwie möglich für jeden Terminalbenutzer einen Standard Drucker einzustellen, der auf dem Server installiert ist und dementsprechend
sofort verfügbar ist, da er nicht umgeleitet werden muss?
sofort verfügbar ist, da er nicht umgeleitet werden muss?
Auch auf dem TS installierte Drucker sind nicht immer sofort verfügbar. Wir (und viele andere) haben deshalb immer wieder Probleme mit fehlenden/falschen Standarddruckern.
Henning