LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Veeam (free) für Linux - hat sich erledigt?

Erstellt am 03.04.2021

Zitat von : IMHO der größte Vorteil von VEEAM ist, dass bereits während des Restorevorgangs die VM wieder online ist. Ein File-Server mit 4 ...

28

Kommentare

Veeam (free) für Linux - hat sich erledigt?

Erstellt am 03.04.2021

Ich habe hier restic als Backup am Laufen. Was mir daran am Besten gefällt ist, dass die Backup-Repositories über eingebaute Funktionen an externe Repositories ...

28

Kommentare

Pfsense mit easybell VoIP Cloud Anlagegelöst

Erstellt am 02.04.2021

Wichtig ist lediglich (sonst funktioniert es auch mit easybell nicht), dass die Telefone wissen, dass sie hinter einem NAT sitzen und - das ist ...

20

Kommentare

Kein Faxempfang

Erstellt am 30.03.2021

Zitat von : Hintergrund ist, dass die FritzBox evtl. der AC14 sagt, was für ein Gerät anruft. Wenn sie nun der AC14 Sagt, Fax ...

8

Kommentare

Miserable SMB Downloadrate über OpenVPN, WireGuard, IKEv2gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Auf die Gefahr hin, die Trolle zu füttern: Er schrieb das alle oder keine aktiven Geräte vorhanden waren, oder in der Idle ( Schlafstellung ...

18

Kommentare

Miserable SMB Downloadrate über OpenVPN, WireGuard, IKEv2gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Kai-aus-der-Kiste: Könnten wir uns darauf einigen, dass das Netzwerk beim TO nicht der Flaschenhals ist? Laut den Grafiken der Portauslastung ist das weit entfernt ...

18

Kommentare

Miserable SMB Downloadrate über OpenVPN, WireGuard, IKEv2gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Wie hoch sind denn die Latenzzeiten durch das VPN? SMB reagiert sehr stark auf Latenzen und Jitter — je höher die Latenz, desto geringer ...

18

Kommentare

Grundsatzfragen Switching Layer 2, VLAN und IPv4-6gelöst

Erstellt am 19.03.2021

Zitat von : Was ist aber wenn jetzt die Rechner an zwei Switchen hängen? Der Switch von A sieht ja dann an dem Port ...

12

Kommentare

Grundsatzfragen Switching Layer 2, VLAN und IPv4-6gelöst

Erstellt am 18.03.2021

Zitat von : Ich habe gelernt, die Kommunikation auf Layer 2, welches die Switche anbieten basiert auf der MAC Adresse und nicht auf der ...

12

Kommentare

Windows 10 - L2TP Verbindung: "Die Netzwerkverbindung zwischen ihrem Computer und dem VPN-Server konnte."

Erstellt am 14.03.2021

L2TP over IPsec ist abgekündigt? Hast du da einen konkreten Link zu? Da dort FritzBoxen involviert sind: Ist auf einer der Boxen VPN aktiviert? ...

3

Kommentare

SMTP über Firewall zum Exchange

Erstellt am 14.03.2021

So ein Postfix ist eigentlich gut gegen die raue Wildnis des Internets gerüstet, da sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit, irgendwelche UTM als Durchlauferhitzer ...

6

Kommentare

Lancom einzelne IP über andere Gegenstelle routengelöst

Erstellt am 13.03.2021

Zitat von : Trotz Firewall Regel scheint die immer über den falschen Anschluss raus zu wollen "Scheint" ist keine Diagnose. Deine Telefonanlage hat bestimmt ...

6

Kommentare

Portfreigabe Fritzbox 7590gelöst

Erstellt am 13.03.2021

Oder er verwendet für den Zweck IPv6, aber das hat er ja ohne weitere Erklärung deaktiviert IPv6: Kein NAT = Kein Problem ;-) ...

9

Kommentare

Vier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen

Erstellt am 12.03.2021

Nächste Eskalationsstufe: Der Betreff der BSI-Mails hat sich von "Verwundbare Exchange-Server" in "Komprommittierte Exchange-Server" verändert. Ich wasche meine Hände in Unschuld - alle betroffenen ...

11

Kommentare

Vier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen

Erstellt am 12.03.2021

Neue Liste vom BSI. Und die ist jetzt sogar 12 Einträge länger als die Liste von vor 4 TagenHuch?! ...

11

Kommentare

Wenn ein Rechenzentrum brennt

Erstellt am 10.03.2021

Ich muss mich korrigieren. Ich hatte aus den Tweets und den Statusmeldungen von OVH den Eindruck gewonnen, dass der "Vorfall" gegen 7 Uhr einsetzte ...

32

Kommentare

Wenn ein Rechenzentrum brennt

Erstellt am 10.03.2021

Zitat von : Da OVH einer der größten Hoster mit weltweit ist, ist es auch nicht verwunderlich, warum gestern hin und wieder bestimmte Dienste ...

32

Kommentare

Java wie runde ich richtig - wo ist der Fehler?

Erstellt am 09.03.2021

Nein, Runden geschieht nicht rekursiv. Du schaust dir die erste Ziffer von links an, die durch Rundung wegfällt (und nur die) und nur die ...

8

Kommentare

Leserechte für Other

Erstellt am 09.03.2021

Ein Verzeichnis braucht Executable-Rechte, um hinein wechseln zu können. Du musst also 755 setzen, dann kann jeder heinein wechseln und lesen. Solange du keine ...

20

Kommentare

Vier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen

Erstellt am 08.03.2021

Oh, das CERT-BUND hat eine E-Mail nachgelegt. Heute Morgen gegen 03:00 Uhr haben sie in unserem AS noch immer 41 ungepatchte Exchange-Server gefundenSportlich! ...

11

Kommentare

Vier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen

Erstellt am 08.03.2021

Uuuuund es geht los! Allerdings sind diese nett gemeinten Benachrichtungen an Provider zwar nett, aber auch sinnlos, wenn sie den 03. März als Datenbasis ...

11

Kommentare

Routing öffentliche IP-Adresse-Traffic per BGP im internal-Networkgelöst

Erstellt am 07.03.2021

A) Wieso ausgerechnet BGP? In internen Netzen ist OSPF deutlich flexibler. B) Solange die IP-Adressen als virtuelle Adressen auf der pfSense selbst gebunden sind, ...

2

Kommentare

Kann man mit SPF Mails für eine Domäne vollständig verbieten?gelöst

Erstellt am 07.03.2021

Ja, aber im Gegensatz zu SPF, was bei Weiterleitungen regelmäßig Probleme macht, ist DMARC/DKIM viel weniger fehleranfällig. Kaputte und fehlende DKIM-Signaturen lasse ich ablehnen, ...

17

Kommentare

Kann man mit SPF Mails für eine Domäne vollständig verbieten?gelöst

Erstellt am 07.03.2021

Das sollte so gehen, der Erfahrung nach wird aber aufgrund der inhärenten Probleme mit SPF meist "-all" nicht so angewandt, wie man es will. ...

17

Kommentare

Vier 0-Day Exploits in Exchange geschlossen

Erstellt am 06.03.2021

Ein Nachtrag dazu, den ich ungeprüft von Chris Krebs (ehemaliger Chef des US-CISA) übernehme: This is the real deal. If your organization runs an ...

11

Kommentare

PI-IP Adressen mit Multihoming - Redundante Anbindung ins Internet

Erstellt am 05.03.2021

Ja, das mit Versatel hörte ich oft :-D Das ist aber kein Problem mit BGP sondern mit Versatel Es kommt auf die Art des ...

4

Kommentare

PI-IP Adressen mit Multihoming - Redundante Anbindung ins Internet

Erstellt am 04.03.2021

Moin, deine Überlegungen sind vollkommen korrekt: Wenn du selbst per BGP deine PI-Netze advertisen willst, musst du eine AS-Nummer beantragen, diese dann über Route-Objekte ...

4

Kommentare

Welche Rechte werden bei mkdir standardmäßig gesetzt

Erstellt am 02.03.2021

Das wird aus der Umgebungsvariable UMASK gelesen. Dort steht eine invertierte Berechtigungsmaske drin, die für neu erstelle Verzeichnisse und Dateien gilt. Beispiel: UMASK = ...

2

Kommentare

RAM-Test-Hardwaregelöst

Erstellt am 01.03.2021

Dann machst du die Tests aber, wie Snagless schon schrieb, am Ende doppelt. Mag sein, dass der Tester denkt, der RAM wäre OK. Aber ...

4

Kommentare

Fritz!Fernzugang VPN Verbindung steht jedoch ist kein Netzwerk zu finden!gelöst

Erstellt am 28.02.2021

Die Netzwerkumgebung mit automatischer Suche funktioniert nur im lokalen Netzwerk. Wenn du von woanders per VPN auf Dateifreigaben/Drucker zugreifen willst, musst du das mit ...

7

Kommentare

Mehrere Domains auf eine WAN-IP auf mehrere Server splittengelöst

Erstellt am 28.02.2021

Zitat von : ja die internen IPs sind auch nur Beispiele aber warum ist das wichtig? Ich meine die IPs wären ja eh nur ...

7

Kommentare

Mehrere Domains auf eine WAN-IP auf mehrere Server splittengelöst

Erstellt am 28.02.2021

Das Suchwort für dich ist: Reverse-Proxy ...

7

Kommentare

STRG + ALT + ENTF

Erstellt am 26.02.2021

Zitat von : Wir haben im Interformatik-Unterricht (so 1990-91) einen PC genau so manipuliert. Der Lehrer ging immer zu einem PC wenn er etwas ...

13

Kommentare

Frage zu LWL Kabelgelöst

Erstellt am 26.02.2021

Wenn du statt OM3 Multimode normale Singlemode-Kabel verlegst, kannst du mit BiDi-Transceivern arbeiten. Bei BiDi verwenden die Transceiver zwei unterschiedliche Kanäle für TX und ...

6

Kommentare

Win Server 2019: DNS Probleme mit Clients im VLANgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Dann bleibt nur, mit Wireshark auf dem Server nachzugucken was kommt und ob geantwortet wird. ...

17

Kommentare

WAN IP täglich erneuern?

Erstellt am 21.02.2021

Zitat von : >> Der Nutzen einer öffentlichen IP wurde ausführlich oben diskutiert Nö, der wurde schon vor 40 Jahren diskutiert und 1981 festgelegt. ...

25

Kommentare

WAN IP täglich erneuern?

Erstellt am 20.02.2021

Zitat von : Theoretisch kann ja ein Hacker über Wochen meine IP Maltretieren. Wenn die sich aber ändert, bin ich erstmal weg. Da ...

25

Kommentare

LWL Kabel Sicherheit

Erstellt am 19.02.2021

Zitat von : Es wäre cool, wenn jemand dazu etwas sagen könnte. Ich denke, dass sich die Warnungen mehr darauf beziehen wenn man mit ...

17

Kommentare

Win Server 2019: DNS Probleme mit Clients im VLANgelöst

Erstellt am 18.02.2021

Hast du mal testweise die Firewall auf dem Server komplett deaktiviert? Kannst du einen Traceroute vom Server zum Client machen? Nimmt der den erwarteten ...

17

Kommentare

OpenVPN mit Problemen

Erstellt am 17.02.2021

Das sieht so aus, als wenn OpenVPN keine statische Route für die Verbindung zum OpenVPN-Server anlegen kann, gleichzeitig aber "redirect-gateway" aktiviert ist. Dann versucht ...

5

Kommentare

Exchange Server 2016 Externer Mailversandgelöst

Erstellt am 15.02.2021

Das ist etwas wirrDu hast in den Tester deine IP-Adresse eingeworfen? Weil bei "Question" als Name "mail.testdomain.de" genannt wird, was ich ja eher als ...

17

Kommentare

Exchange Server 2016 Externer Mailversandgelöst

Erstellt am 15.02.2021

Wenn du die externe IP-Adresse nimmst, die dein Exchange zum senden verwendet und deren PTR auflöst: Welcher Name kommt dabei raus? Nimm diesen Namen ...

17

Kommentare

Unbekannte MAC-Adresse im Netzgelöst

Erstellt am 14.02.2021

Fragen wir doch mal die einfachste Frage zuerst: Hat dein WLAN eine SSID, die man nirgendwo sonst finden kann oder ist das eher der ...

25

Kommentare

"Erledigt"-Markierung bei E-Mails + mehrere PCs + Outlook 2019gelöst

Erstellt am 14.02.2021

Zitat von : Das IMAP Protokoll kann doch gar keine Markierungen übertragen, außer gelesen/ungelesen. Wat? Klar, kannst du auch diese Markierungen übertragenWenn ich mich ...

6

Kommentare

Win Server 2019: DNS Probleme mit Clients im VLANgelöst

Erstellt am 12.02.2021

Zitat von : Darf man das wirklich nicht mehr nutzen? Wäre mir neu War realistisch betrachtet schon lange nicht mehr richtig - der Standard ...

17

Kommentare

Exchange 2016 ( CU14 ) Server versendet keine NDR Nachrichten an Externe Mails (ExternalMailEnabled : True)

Erstellt am 10.02.2021

Warum sollte der Server an externe Empfänger NDR generieren? Das ist extrem selten, dass das nötig ist. Und selbst dann will man es eigentlich ...

3

Kommentare

Was haltet ihr von VPN?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2021

Ich bin letztens über diese Werbeanzeige von NordVPN gestolpert: Und nun frage ich mich natürlich: Woher wissen die das denn? Was haben die da ...

30

Kommentare

Static IP im falschen VLAN

Erstellt am 08.02.2021

Das funktioniert nicht, weil er ja aufgrund der VLAN-Trennung dieses Netz nicht erreichen kann. Ein VLAN ist ja letztlich nichts weiter als ein virtueller ...

13

Kommentare

Win Server 2019: DNS Probleme mit Clients im VLANgelöst

Erstellt am 06.02.2021

Endet deine Domäne wirklich auf ".local"? Diese TLD ist für mDNS reserviert und ist nicht für normales DNS gedacht. Wenn dem so ist, korrigiere ...

17

Kommentare

HAProxy SSL-Termination mit HTTP-Backend-Servergelöst

Erstellt am 05.02.2021

Normalerweise gibst du per Header ans Backend "X-Forwarded-Proto: https", was dann vom Backend-Server oder der Anwendung selbst interpretiert wird. ...

8

Kommentare