
Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig
Erstellt am 02.10.2012
Doch, funktioniert auch in Domänen. zumindest seit Vista (und auf TS eh) Jetzt wo du es sagst Win 7 kann es ja auch. Asche ...
18
KommentareWindows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig
Erstellt am 02.10.2012
ja ich meine einen TS. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen Aha. Dann vergiss die erste Hälfte meines Beitrages ;-) ...
18
KommentareWindows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig
Erstellt am 02.10.2012
Nun suche ich eine Lösung, bei der sich die User selbstständig (skript, etc.) anmelden. Verstehe ich dich richtig? Du hast einen Client an dem ...
18
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 11.09.2012
Wenn man aber die Möglichkeit haben will ad hoc das beste Netz wählen zu können braucht man schon min. 3 Karten (auf die 4. ...
24
KommentareMobiles WLAN aufbauen
Erstellt am 11.09.2012
Ich packe meinen Koffer und tu hineineine FritzBox, einen UMTS-Stick und 3-4 SIM-Karten der Netzbetreiber. Je nachdem welcher Netzbetreiber am aktuellen Standort die beste ...
24
KommentareSuche Software
Erstellt am 22.07.2012
Rechnungen nachträglich bearbeiten? Sollte man jetzt nicht grad machen. Wo steht denn was von Rechnungen? Ich lese nur von Dokumenten. So wie ich es ...
5
KommentareBatch unter Win7 64bit - Teil2
Erstellt am 22.07.2012
Was denn jetzt? Batch oder VBScript? Du redest von Batch und zeigst ein VBScript *kopfkratz* VBS hat die Endung .vbs Batch hat .bat Wenn ...
5
KommentareNetzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Erstellt am 20.07.2012
Warum meldet sich W mit den Zugangsdaten von Z an dessen Rechner an? Dessen Rechner mag ja noch ok sein, aber er kann sich ...
10
KommentareVBScript unter beliebigem Prozessname ausführen
Erstellt am 19.07.2012
Ich lasse im Taskmanager die Befehlszeile mit ausgeben und bekomme so die Zuordnung. Die Option/Spalte gibt es zumindest unter Windows XP aber noch nicht. ...
2
KommentarePer cmd o.ä. automatisch Programm in ereignisprotokoll
Erstellt am 11.07.2012
Ich glaube er hat sich nur unglücklich ausgedrückt. In Windows 7 und Server 2008 kannst du ja im Eventlog sagen "Aufgabe an dieses Ereignis ...
11
KommentarePer cmd o.ä. automatisch Programm in ereignisprotokoll
Erstellt am 11.07.2012
Aha. Dann brauchst du doch eigentlich nur die bei dir existierende Aufgabe zu exportieren und bei den Kollegen zu importieren. Den Import kannst du ...
11
KommentareOpenVPN vs. Window 7 - merkwürdiges Problem
Erstellt am 11.07.2012
Im Prinzip könnte das wohl sein. Dagegen spricht aber Es ist aber ein stinknormaler Speedport 700. Die handelüblichen Homegeräte lassen in aller Regel von ...
2
KommentarePer cmd o.ä. automatisch Programm in ereignisprotokoll
Erstellt am 11.07.2012
Hab ich dich richtig verstanden? Du willst per Kommandozeile Events im Eventlog eintragen? Dann geht das mit eventcreate ...
11
KommentareParallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP
Erstellt am 10.07.2012
Wenn er sich per RDP auf den Prozessrechner verbindet wird der lokale Desktop gesperrt und es steht dort nur "Der Computer wird zur Zeit ...
13
KommentareStammdomäne erkennen
Erstellt am 18.06.2012
ich habe mal eine Frage wie erkenne ich die Stammdomäne? So wie sonst auch. Von hinten gelesen kommt zuerst die TopLevel-Domain und dann die ...
3
KommentareKeine Signatur beim Senden von Dateien an ...
Erstellt am 11.06.2012
AFAIR geht das erst ab Outlook 2007 und der TO setzt Outlook 2003 ein. Nein, geht auch schon bei O2k3 mittels Einfügen Signatur im ...
6
KommentareTelefonanlage Alcatel OMNIPCX - IP ändern
Erstellt am 11.06.2012
Für's Archiv ;-) Alternativ auch über den OmniVista im Knoten "Network" ...
4
KommentareFunktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!
Erstellt am 13.04.2012
Aber da das DFS recht langsam kopiert/repliziert habe ich mir gedacht, dass ich die ca 1TB an Daten über die Netzwerkfreigabe rüberschicke und anschließend ...
7
KommentareWebseiten von 1und1 nicht erreichbar
Erstellt am 12.04.2012
Das würde zwar nicht von alleine passieren, aber trotzdem die Frage: Windowsdomain heißt nicht zufällig so wie die Internetdomain? Ansonsten grundsätzliche Frage: Funktioniert die ...
26
KommentareMarkierte Dateinamen einlesen mit VBS oder Batch
Erstellt am 06.04.2012
Ich hatte was ähnliches mal mit VBScript und wscript.arguments gemacht. Da war das Maximum irgendwo um die 90. Mehr Argumente ist der Scripthost wohl ...
3
KommentareServer Win 2008 R2, Client Win 7 Laptop - Servergespeichertes Profil nicht am Standort ewige Anmeldezeiten
Erstellt am 25.03.2012
wie hast du den das mit dem DFS genau gemacht, nur die Daten in ein DFS Verzeichniss ablegen oder???? Ja, alles so wie man ...
7
KommentareServer Win 2008 R2, Client Win 7 Laptop - Servergespeichertes Profil nicht am Standort ewige Anmeldezeiten
Erstellt am 22.03.2012
Ähnliche "Probleme" hatte ich bei uns auch. Mit Win7 geht das schon deutlich besser als mit WinXP. Ich vermute das liegt daran, dass Win7 ...
7
KommentareExe aus dem Browser starten
Erstellt am 21.03.2012
Nein, c:\Users\%USERNAME%\Oder %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ...
9
KommentareWie kann ich einfach MP4 in AVI konvertieren?
Erstellt am 20.03.2012
Ich kann xMediaRecode empfehlen. Damit konvertiert man fast jedes Quellmaterial in fast jedes Zielformat. Portabel, also ohne Installation, gibt's das ganze auch noch. Was ...
13
KommentareWarum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?
Erstellt am 30.01.2012
Andere können über meine Ip-Adresse der Internetleitung joinen, aber ICH nicht, also ich meine die Ip-Adresse aus wieistmeineip.de Kurze knappe Antwort: Aus deinem LAN ...
13
KommentareMailsversand durch File
Erstellt am 24.01.2012
Dein Script setzt allerdings ein installiertes Outlook bzw. Colaboration Data Objects vorraus. Auf "meinen" zig 2008ern (R1) und 2003ern (R1) funktioniert das Sniplet in ...
7
KommentareMailsversand durch File
Erstellt am 23.01.2012
Wie wäre es (unter Windows) mit ein bißchen VBScript? Hier mal ein Stück aus meiner Sniplet-Sammlung: ...
7
KommentareExchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja nein
Erstellt am 10.01.2012
Wenn einen Server 2008 R2 wörtlich zu nehmen ist, dann solltest du das in der Tat besser sein lassen sofern dieser eine Server auch ...
22
KommentareEine XML Schnittstelle auslesen und ausgeben
Erstellt am 29.12.2011
Zuerst wäre das mal die ANtwort auf folgende Frage interessant: Zu welchem Zweck brauchst du das und wie wird es weiter verarbeitet? Wenn du ...
6
KommentareBeim Öffnen einer bestimmten Datei Aktion durchführen
Erstellt am 20.12.2011
Das hätte ich gerne halt automatisch beim Öffnen des PDF Naja, das ginge auch mit dem drag&dropWenn du es anders willst müsstest du die ...
4
KommentareBeim Öffnen einer bestimmten Datei Aktion durchführen
Erstellt am 19.12.2011
Muss das unbedingt so passieren, dass du die Datei doppelklickst und dann das Script abläuft? Du könntest nämlich einfach die Datei per drag&drop auf ...
4
KommentareAutomatisch Statische IPs verteilen
Erstellt am 01.12.2011
Ich hatte die Frage vieleicht nicht so ganz korrekt verstanden. Nach nochmaligem Lesen und Timos Beitrag ist mir noch eine Idee gekommen. Da du ...
4
KommentareWatchguard Firewall austausch
Erstellt am 30.11.2011
Ob die Clients einen DNS bekommen oder nicht solltest du mittels ipconfig /all sehen. In einer Domäne sind mindestens die DCs gleichzeitig auch DNS. ...
5
KommentareAutomatisch Statische IPs verteilen
Erstellt am 30.11.2011
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann lauten die Zauberworte DHCP und Reservierung. Du müsstest also einen zweiten Bereich einrichten und dort Reservierungen ...
4
KommentareRDP von Win7 x64 auf Win Srv. 2008 R2 Enterprise x64 aufgrund Zeitdifferenz nicht möglich?
Erstellt am 30.11.2011
Ein kurzer Check per Console zeigt keine Abweichungen des Datums oder der Zeit Hast du dabei auch auf Sommer-/Winterzeit und Zeitzone geachtet? Ich würde ...
4
KommentareWatchguard Firewall austausch
Erstellt am 30.11.2011
irgendwie bekommt er keine dns auflösung hin Da würde ich fast drauf wetten, dass du im Log jede Menge DENY auf Port 53 mit ...
5
KommentareBackup eines Oracle DMP von ca. 30Gb (täglich) via. internet z.B. über EthernetConnect evtl. Alternativen?
Erstellt am 29.11.2011
Backup eines Oracle DMP von ca. 30Gb (täglich) sollte nicht länger als 2-3 Stunden dauern Dann rechnen wir mal ein bißchen: 30GB = 30 ...
4
KommentareCisco VPN und lokales Netzwerk
Erstellt am 14.11.2011
Noch eine Ergänzung: Aquis Lösung setzt voraus, dass am AccessConcentrator für deinen VPN-User und die Gruppe in der er sich befindet "Local LAN Access" ...
3
KommentareDockingstation weiterverwendbar?
Erstellt am 14.11.2011
Bei Lenovo kann ich dir sagen, funktionieren die Dockingstationen der R/T6x Serie nicht mehr mit der R/T/4X0 / R/T/5X0 Serien. Nur die Netzteile funktionieren ...
3
KommentareDateiformat bei Musikkassetten
Erstellt am 08.11.2011
Wie willst du denn von einer Kasette eine Datei bekommen? Beim guten alten C-64 (und sogar davor beim VC-20) ging das ;) ...
18
KommentareProblem bei Excel-Vorbereitungsklausur für die Uni
Erstellt am 31.10.2011
hatte jetzt versucht noch die "NEIN-Option" einzubauen aber da sagt er mir "zu viele Argumente Logisch. Hatte ich nicht oben geschrieben es ist ein ...
8
KommentareProblem bei Excel-Vorbereitungsklausur für die Uni
Erstellt am 31.10.2011
Dann halt so: =WENN(F1="ja";OP + OP * MWS;E1) Eigentlich ein ganz banales if then else ...
8
KommentareProblem bei Excel-Vorbereitungsklausur für die Uni
Erstellt am 31.10.2011
Verstehe ich dich richtig? E = Nettopreis; F = USt ja/nein; G = Bruttopreis; H = Ergebnis Dann ist das eigentlich ganz einfach: =WENN(F1="ja";E1/1,19;E1) ...
8
KommentareWindows 7 Notebook will ständig Dateien löschen
Erstellt am 11.10.2011
Also: Du hast ein Notebook das auf einer Dockingstation "steckt". Dieses eine Notebook will wie von Geisterhand alles was ihm iüber den Weg kommt ...
11
KommentareNetzlaufwerk von Win7 in Domäne zu alleinstehendem XP
Erstellt am 01.09.2011
Ist alles richtig was ihr schreibt - trotzdem tut es nicht. Keine Ahnung warum. ...
9
KommentareNetzlaufwerk von Win7 in Domäne zu alleinstehendem XP
Erstellt am 01.09.2011
Leider nicht. Hab ich auch schon probiert. ...
9
KommentareKunden log in zum daten tauschen
Erstellt am 27.08.2011
Oder auch hier. BTW: Zum Administrator oder IT-Mitarbeiter sein gehört nicht nur seine Systeme im Griff zu haben sondern auch zwischen den Welten zu ...
4
KommentareGescanntes PDF trennen
Erstellt am 22.08.2011
Das ist zwar besser als nichts, aber nicht das was ich meine. Mit regular Expressions (RegEx) könntest du genau definieren, dass dein Barcode bspw. ...
7
KommentareGescanntes PDF trennen
Erstellt am 22.08.2011
Ich kenne das eingesetzte Tool nicht stelle aber einfach mal die Frage: Unterstützt die Software evtl RegEx um definieren zu können wie ein gültiger ...
7
KommentareSpeicherort für VMWare Controller
Erstellt am 18.08.2011
Unserer Physikalischer Server ist ein Windows 2008 R2 64bit mit DC und Exchange. Ist die Installation dort möglich? und wenn ja wie bekomme ich ...
7
Kommentare