
Ping User bist du Angemeldet oder nicht
Erstellt am 16.01.2009
Wenn der User angemeldet ist sollte er logischerweise mit seinem Homelaufwerk verbunden sein. Damit kannst du auf dem entsprechenden Server über Computerverwaltung Verbindungen sehen ...
7
KommentarePDFs kommentieren und drucken - welche Software
Erstellt am 16.01.2009
PDFExchangeViewer Manuel ...
7
KommentareSuche Reporting Tool
Erstellt am 15.01.2009
Also zumindest für CrystalReports (die anderen kenne ich nicht) kann ich dir sagen, dass dem nicht so ist. Du baust einmal einen Report auf ...
3
KommentareProblem mit Zugriff auf Windows 2008
Erstellt am 15.01.2009
Um beobachten zu können bräuchtest du ein Event, welches du aber nicht hast, weil ja auch nichts geloggt wird. Außerdem wird der Dienst für ...
6
KommentareProblem mit Zugriff auf Windows 2008
Erstellt am 15.01.2009
Und dann schau gleichzeitig mal ob der Serverdienst noch läuft wenn das Problem auftritt. Manuel ...
6
KommentareCitrix - Veröffentlichte Anwendung automatisch auf User-Desktop anzeigen?
Erstellt am 28.12.2008
So, jetzt hab ich's. In der Citrix Management-Konsole die Eigenschaften der veröffentlichten Anwendung aufrufen. Dann unter dem Punkt Program Neighborhood Einstellungen die Option Verknüpfung ...
3
KommentareCitrix - Veröffentlichte Anwendung automatisch auf User-Desktop anzeigen?
Erstellt am 28.12.2008
Geht über den Punkt "Desktopintegration". Im Client ist das der Standard. Am Server hab ich gerade nicht im Kopf wo sich das findet. Ich ...
3
KommentareAlternativen zu Company Connect der Telekom
Erstellt am 23.12.2008
Ok. Da ich aus dem Saarland komme bin ich also aus der Nummer mit den Tipps für lokale Anbieter schon mal raus ;-) Manuel ...
12
KommentareAlternativen zu Company Connect der Telekom
Erstellt am 23.12.2008
und eine weitere Frage war aus welcher Region dur kommst. Wenn deine Firma im tiefsten Bayern ansässig ist bringt es dir wohl reichlich wenig ...
12
KommentareAlternativen zu Company Connect der Telekom
Erstellt am 22.12.2008
Wenn euer Vermieter schon CompanyConnect hatte, dann wird das vermutlich seinen Grund gehabt haben. Ich tippe mal drauf, dass ihr (so wie wir auch) ...
12
KommentareE-Mails als Spam aussortiert
Erstellt am 13.12.2008
Ich würde das mal so interpretieren, dass ein EHLO auf der öffentlichen IP (193.218.214.220) zwar den Namen deines Mailservers zutage befürdert hat (remote.tecracer.com) jedoch ...
2
Kommentarenet use funktioniert nur bei aktiver Netzwerkverbindung
Erstellt am 10.12.2008
Du willst jetzt bitte nicht damit sagen, dass das jetzt der zweite Thread zu dieser Problemschilderung ist *grrrr* Kleiner Exkurs ins Englische: net use ...
4
KommentareSuche Datenbank für Datenverwaltung
Erstellt am 09.12.2008
Wenn das so ist, dann solltest du dich besser erst gar nicht weiter auf dem DMS-Markt umsehen ;-) sondern deinen Usern zuerst beibringen wie ...
7
KommentareSuche Datenbank für Datenverwaltung
Erstellt am 09.12.2008
Das Zauber- und Suchwort für Google heißt Dokumenten-Management-System oder kurz DMS. Manuel ...
7
KommentareHerunterfahren des Systems - Registry Key
Erstellt am 08.12.2008
In den Gruppenrichtlinien Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Zuweisen von Benutzerrechten Herunterfahren des Systems Manuel ...
2
KommentareMit ICON mehrere Programme aufrufen?
Erstellt am 08.12.2008
Schreib dir eine kleine Batch Diese Batch speicherst du irgendwo und erstellst dir auf dem Desktop einen Link dorthin. Danach änderst du das Standardsymbol ...
1
KommentarSystemfehler 1231 bei net use (Windows 2000)
Erstellt am 05.12.2008
Ist der Server-Dienst gestartet? ...
4
KommentareSystemfehler 1231 bei net use (Windows 2000)
Erstellt am 05.12.2008
Kannst du mit ping localhost den PC anpingen? Welche Ausgabe erhältst du? Macht es einen Unterschied, ob die Windows (oder andere) Firewall aktiviert oder ...
4
KommentarePing geht, IE, Firefox und Co zeigen nichts an
Erstellt am 05.12.2008
Hat vielleicht irgendein Scherzkeks einen nicht existenten Proxy eingetragen? Manuel ...
5
KommentareOutlook mit Pop3-Konto und Exchange 2003
Erstellt am 05.12.2008
It's not a Bug - it's a feature. Eigentlich ist es doch wesentlich logischer, dass ein Mailclient annimmt eine Mail soll über das gleiche ...
3
Kommentarezweiter mobiler Bildschirm für Notebook
Erstellt am 04.12.2008
Es gab mal Notebooks, die sozusagen auf der Außenseite des Deckels auch ein Display hatten. Das war wohl gedacht für Präsentationen im kleinen Kreis. ...
4
KommentareWas brauch ich für VMotion
Erstellt am 04.12.2008
Ja. Und jetzt noch 27 weitere Zeichen auffüllen ;-) ...
11
KommentareNur Pc mit der gewünschten Namenskonfention ins AD aufnehmen?
Erstellt am 03.12.2008
Wie wäre es mit Brain 1.0? Der Personenkreis der dazu berechtigt und in der Lage ist Computer ins AD aufzunehmen ist im Allgemeinen recht ...
4
KommentareHardware Reset per Weboberfläche ausführen
Erstellt am 01.12.2008
Du willst also quasi remote den RESET-Knopf drücken? Es gibt Schaltkarten, die eine eigene Weboberfläche mitbringen. Damit könntest du am Server RESET betätigen. Als ...
5
KommentareRDP Desktop OHNE Abmelden ?
Erstellt am 01.12.2008
Also ist dein Problem ein organisatorisches. Wenn du es nicht organisiert bekommst musst du halt Geld in die Hand nehmen. Und wenn es halt ...
9
KommentareRDP Desktop OHNE Abmelden ?
Erstellt am 01.12.2008
Normalerweise kommt da eigentlich eine Meldung, die ungefähr lautet Der Benutzer XY ist gerade an diesem Computer angemeldet. Soll der Benutzer abgemeldet werden? Nicht ...
9
KommentareZugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?
Erstellt am 21.11.2008
Ok, bei automatisierter Verarbeitung ab 10 Personen, die damit arbeiten. Das mit den natürlichen Personen ist und bleibt aber so. Manuel ...
11
KommentareZugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?
Erstellt am 21.11.2008
Erstens sind es meines Wissens 20 Mitarbeiter und zweitens zählen da nur die, die personenbezogene Daten bearbeiten. Und mit Personen sind in diesem Zusammenhang ...
11
KommentareUrl-liste per batch aufrufen
Erstellt am 20.11.2008
Mir fällt dazu nur eine mögliche Anwendung ein: Pagehits generieren oder Partnerprogramme die auf Pay-per-View abrechnen reinlegen. Alles andere, was halbwegs sinnvoll wäre (bspw. ...
18
KommentareUrl-liste per batch aufrufen
Erstellt am 20.11.2008
Irgendwie kommt es mir so vor, als hätten alle Fragesteller mit dieser oder ähnlicher Fragestellung ein grundsätzliches Problem mit wget. Da werden lieber komplizierte ...
18
KommentareUrl-liste per batch aufrufen
Erstellt am 20.11.2008
Schon mal wget probiert? Das macht genau das, was du willst. Eine kleine Suche hier hätte dir diese Antwort übrigens gleich geliefert. Allein ich ...
18
KommentareAccu oder Netzbetrieb abfragen
Erstellt am 12.11.2008
Systemsteuerung Energieverwaltung Alarme Alarmaktion So ist der Weg zumindest unter XP. Unter 2k sollte es aber ähnlich sein. Jedenfalls kannst du dann bspw. beim ...
3
KommentareTimer in Website
Erstellt am 11.11.2008
Lonesome Walker wollte damit sagen, dass die augenscheinlich einfachste Lösung nicht immer auch unbedingt die sicherste ist. Zum Problem: Du könntest den Button mit ...
4
KommentareStandort eines Computers finden
Erstellt am 11.11.2008
Reden wir von einer Domäne? Dann mach's doch über die Knüppel-aus-dem-Sack-Methode und deaktiviere das entsprechende Computerkonto. Der betreffende User wird sich dann schon melden. ...
13
KommentarePer Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?
Erstellt am 08.11.2008
Das könntest du dann über Eventsinks lösen. Ist aber auch nicht gerade trivial. Manuel ...
5
KommentarePer Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?
Erstellt am 07.11.2008
Die PHP-Funktion system() ist dein Freund. Du musst deinen IIS nur vorher noch dazu überreden PHP zu interpretieren. Mit ASP geht's bestimmt auch - ...
5
KommentareScript das eine Datei versendet und nach versenden gleich in einen anderen Ordner verschiebt
Erstellt am 07.11.2008
Wenn du dein Script so programmierst schon ;-) Schreib dein Script so, dass es da macht was du willst und erstelle dann einen geplanten ...
6
KommentareScript das eine Datei versendet und nach versenden gleich in einen anderen Ordner verschiebt
Erstellt am 07.11.2008
Klar kann man das. Verschieben geht mit move oder copy und del. Und zum Verschicken der Mail nimmst du Blat. Manuel ...
6
KommentareÄndern des Standardautors unter Excel
Erstellt am 04.11.2008
Und vermutlich auch der passende codierte Teil dazu. Dann bin ich jetzt auch etwas ratlos. ...
10
KommentareÄndern des Standardautors unter Excel
Erstellt am 04.11.2008
Was genau steht denn da? Es wäre hilfreich das zu wissen. ...
10
KommentareÄndern des Standardautors unter Excel
Erstellt am 04.11.2008
Oben schreibst du doch, dass du den Schlüssel kontrolliert hast. Wie bitte hast du das gemacht, wenn du nicht weißt wie??? Manuel ...
10
KommentareÄndern des Standardautors unter Excel
Erstellt am 04.11.2008
Ist der Schlüssel auch richtig codiert? Es handelt sich um einen Binary-Key dessen Inhalt in der Form 68 00 61 00 6c 00 6c ...
10
KommentareÄndern des Standardautors unter Excel
Erstellt am 04.11.2008
Editiere in der Registry im Bereich HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\UserInfo den Schlüssel Username Manuel ...
10
KommentareHP-Notebook bekommt falsche oder keine IP in WLAN
Erstellt am 04.11.2008
Bist du sicher, dass der eingegebene PSK übereinstimmt? Da ist schließlich schnell mal ein Tippfehler passiert. Das im Router die IP steht kann ja ...
8
KommentareHabe Probleme bei der formulierung einer Formel
Erstellt am 23.10.2008
Die Funktion SVERWEIS ist dein Freund. Manuel ...
3
KommentareProrgamm zur Lagerverwaltung
Erstellt am 23.10.2008
Es gib mit Sicherheit zig Freeware-DBs die genau das machen. In dem beschriebenen Umfang dauert das aber noch keine 2 Minuten die Access-DB anzulegen. ...
9
KommentareProrgamm zur Lagerverwaltung
Erstellt am 23.10.2008
<erinnerungsmodus: on> Beim Bund gab's die berühmte MatAusgabeListe die ausgefüllt und quittiert werden musste. <erinnerungsmodus: off> ...
9
KommentareProrgamm zur Lagerverwaltung
Erstellt am 23.10.2008
Schöner als Excel wäre etwa Access. Im Minimalfall 2 Tabellen (Werkzeuge, Mitarbeiter). In der Tabelle Werkzeuge stehen wie der Name schon sagt alle Werkzeuge. ...
9
KommentareIntranet - Anhand Quell-IP Passwort oder nicht (extern oder intern)
Erstellt am 10.10.2008
Ist die Variable, die du suchst. Manuel ...
11
KommentareNetzlaufwerk erstellen in praktikum
Erstellt am 09.10.2008
/user:%username% ist an der Stelle reichlich sinnfrei. Damit wird der aktuell angemeldete User übergeben. Das passiert aber auch ohne die explizte Angabe von /user ...
8
Kommentare