Prorgamm zur Lagerverwaltung
Hi, habe mal eine Frage.
Wir haben bei uns in der Firma eine Werkzeugausgabe, dies läuft momentan so, das man hin geht, sich was holt und zurück bringt.
Der Mitarbeiter in der Werkzeugausgabe hat zur Zeit keinen Überblick mehr, wer alles was bekommen hat.
Nun suchen wir ein Programm, mit dem wir das verwalten können. Vielleicht über einen Barcodescanner oder was ähnliches.
Es soll nicht zu aufwändig sein, weil die Leute auch damit umgehen sollen/können.
Weiß einer von euch ein Programm mit dem wir sowas händeln können?
Sicher ginge auch eine einfache Excel-Liste, aber es gibt bestimmt auch noch was schöneres.
Darf auch ruhig was kosten, wenn es zum Erfolg führt.
Vielen Dank schon mal.
Wir haben bei uns in der Firma eine Werkzeugausgabe, dies läuft momentan so, das man hin geht, sich was holt und zurück bringt.
Der Mitarbeiter in der Werkzeugausgabe hat zur Zeit keinen Überblick mehr, wer alles was bekommen hat.
Nun suchen wir ein Programm, mit dem wir das verwalten können. Vielleicht über einen Barcodescanner oder was ähnliches.
Es soll nicht zu aufwändig sein, weil die Leute auch damit umgehen sollen/können.
Weiß einer von euch ein Programm mit dem wir sowas händeln können?
Sicher ginge auch eine einfache Excel-Liste, aber es gibt bestimmt auch noch was schöneres.
Darf auch ruhig was kosten, wenn es zum Erfolg führt.
Vielen Dank schon mal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100024
Url: https://administrator.de/forum/prorgamm-zur-lagerverwaltung-100024.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Schöner als Excel wäre etwa Access.
Im Minimalfall 2 Tabellen (Werkzeuge, Mitarbeiter). In der Tabelle Werkzeuge stehen wie der Name schon sagt alle Werkzeuge. Darin gibt es ein Feld Mitarbeiter das seine Daten per Auswahlliste aus der Tabelle Mitarbeiter bezieht. Dazu noch ein Datumsfeld um einzutragen, wann die Ausgabe war.
Jetzt schnell noch eine Abfrage oder einen Bericht generieren aus dem hervorgeht, welche Werkzeuge an wen ausgegeben sind. Schon kann der Magazinverwalter zum Feierabend nachsehen ob alle Werkzeuge wieder zurück sind oder wer noch welche hat.
Manuel
Im Minimalfall 2 Tabellen (Werkzeuge, Mitarbeiter). In der Tabelle Werkzeuge stehen wie der Name schon sagt alle Werkzeuge. Darin gibt es ein Feld Mitarbeiter das seine Daten per Auswahlliste aus der Tabelle Mitarbeiter bezieht. Dazu noch ein Datumsfeld um einzutragen, wann die Ausgabe war.
Jetzt schnell noch eine Abfrage oder einen Bericht generieren aus dem hervorgeht, welche Werkzeuge an wen ausgegeben sind. Schon kann der Magazinverwalter zum Feierabend nachsehen ob alle Werkzeuge wieder zurück sind oder wer noch welche hat.
Manuel
Hallo,
mit der Access-Lösung ist auch die Anbindung eines Barcodescanners machbar.
@arch Stanton
Aus dem Lager eines Kunden von mir kommen und gehen täglich ca. 5-10.000 Werkzeuge. Dort wird alles über Barcodes gelöst. Der Lagerist gibt nur den Mitarbeiter bzw. Arbeitsplatz über eine Suchfunktion ein.
Papiersparender ist in jedem Fall eine PC-Lösung. Außerdem weitaus effizienter!
Abfragen nach noch fehlenden Teilen ist am PC ein ganz wenig Zeitsparender als massenhaft Papier durchzublättern.
Gruß
Peter
mit der Access-Lösung ist auch die Anbindung eines Barcodescanners machbar.
@arch Stanton
Aus dem Lager eines Kunden von mir kommen und gehen täglich ca. 5-10.000 Werkzeuge. Dort wird alles über Barcodes gelöst. Der Lagerist gibt nur den Mitarbeiter bzw. Arbeitsplatz über eine Suchfunktion ein.
Papiersparender ist in jedem Fall eine PC-Lösung. Außerdem weitaus effizienter!
Abfragen nach noch fehlenden Teilen ist am PC ein ganz wenig Zeitsparender als massenhaft Papier durchzublättern.
Gruß
Peter