
Instant Messaging Software für das Unternehmen (free)
Erstellt am 28.01.2010
Jabber, Spark, Die Freie Auswahl. ABER: Accounts wirst du wohl in jedem Fall erzeugen müssen - oder wie stellst du dir das vor das ...
10
KommentareScript zum öffnen von internetseite
Erstellt am 28.01.2010
Leufen tut das gar nicht - wenn dann läuft das! ABER: Mir ist (zum glück) keine Seite bekannt die Usernamen & Passwort per $_GET ...
11
KommentareWie schließt man ein offenes Relay?
Erstellt am 28.01.2010
Ich würde mal nach Open Relay check suchen und einen solchen Check durchführen. Normal passiert sowas indem man den Mailserver falsch einstellt und z.B. ...
8
KommentareWie schließt man ein offenes Relay?
Erstellt am 28.01.2010
Moin, dir helfen würde erfordern das man dir die Grundlagen des Email-Versands beibringt. Denn es ist ein leichtes das ich eine Absenderadresse fälschen kann ...
8
KommentarePlattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellung
Erstellt am 28.01.2010
Moin, hast du dir wenigstens mal die Mühe gemacht und die Suchfunktion hier genutzt? Ich glaube kaum Acronis True Image Partimage Und ob die ...
8
KommentareZugriffsregulierung auf das Internet
Erstellt am 28.01.2010
Linux, Squid und Squidguard dazu etwas google zu diesen Suchen und die Sache hat sich erledigt :) (Nutzen wir in der Firma - richtig ...
5
KommentareIllegale Lizenzen auf Netbooks
Erstellt am 28.01.2010
Naja - nur das entziehen der Admin-Rechte halt ich ehrlich gesagt für zuwenig. Wenn die generelle Sache nämlich ist das man nur keine Software ...
24
KommentareIllegale Lizenzen auf Netbooks
Erstellt am 28.01.2010
Ich würde dem User sämtliche SW-Installationen untersagen. Macht er es doch dürfte das grobe Fahrlässigkeit sein und die verantwortung liegt bei dem selbst ...
24
KommentareSquid 3.0 lässt sich nicht stoppen. Could not send signal 15 to process 25275
Erstellt am 28.01.2010
normalerweise reicht dafür ein squid -k reconfigure aus -> da brauchst den nich neu starten für Ansonsten einfach den Prozess komplett abschiessen und den ...
18
KommentareKopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner
Erstellt am 28.01.2010
Moin, ich würde hier dann die Postfächer der Mitarbeiter einfach für die anderen mit freigeben. Hier sollen dir die Mitarbeiter dann explizit (kannst ja ...
10
KommentareOpen Source DHCP-Server gesucht.
Erstellt am 28.01.2010
Linux installieren, bind (8 oder 9, ganz nach belieben) installieren - fertig Google 2 Minuten bemühen wäre aber auch nicht sooo schwer gewesen ...
6
KommentareFrag zu Grafikkarten Ausgang wegen zweiten Monitor
Erstellt am 25.01.2010
Moin, also es geht schon das du ne zweite Karte einbaust. ABER - und jetzt kommts: Dann erstmal viel Spass. Hersteller X hat dann ...
7
KommentareProgramm um Outlook.pst inkrementell zu sichern
Erstellt am 25.01.2010
Moin, wenn die die Mails abholen (POP3) dann sind die doch bereits vom Firmenserver weg. Ich würde ebenfalls zum Exchange raten (oder ggf. auch ...
5
KommentarePowerline Verbindung über Zählergrenzen hinweg?!
Erstellt am 25.01.2010
Moin, das du nen eigenen Stromkreis hast (d.h. Kabel wirklich bis zum Strom-Erzeuger) is ja auch eher selten ;). Grad beim Doppelhaus gehe ich ...
13
KommentareMySQL ohne phpMyAdmin
Erstellt am 25.01.2010
Moin, hast du denn nen Root-Server oder hast du nur Webspace mit MySQL? Bei nem Root-Server könntest dir ja den MySQL selbst einstellen Ansonsten ...
12
KommentareWin7 Papierkorb
Erstellt am 25.01.2010
Kann es sein das er das nich anzeigt weil es einfach zu schnell geht? Bringt ja wenig wenn er erst 3 Sekunden rechnet das ...
1
KommentarSicherheitsappliance im Eigenbau mit Linux und freien Tools
Erstellt am 24.01.2010
Moin, du möchtest auf weiter, weiter und fertigstellen klicken und dann nen sicheres system haben? gibts nich Mit etwas Arbeit geht das natürlich schon ...
8
KommentareGünstige Bezugsquelle Patchkabel
Erstellt am 24.01.2010
also für sowas gibt es bei mir 2 möglichkeiten: a) bei kleinkram wie kabel usw. entweder zu km-shop b) bei grösseren Dingen frag ich ...
14
KommentareWindows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbar
Erstellt am 24.01.2010
Whow - hast du sonst nix zu tun als den PC neu zu installieren? Ich würde mir einfach nen Image vom fertig installierten Windows ...
13
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
hmm - cool, erstmal ne platte rausrupfen und sich dann wundern das der Controller die als Defekt markiert? Woran das jetzt bloss liegt Ich ...
13
KommentareTätigkeiten eines Admin
Erstellt am 21.01.2010
Moin, also je nachdem was für eine Firma du betreust ist das schon die normale Admin-Tätigkeit. Allerdings kommt es dann auf den Umfang der ...
16
KommentareWie kann ich feststellen, ob ein Rechner im Internet ist?
Erstellt am 21.01.2010
Moin, wenn du Nachmittags guckst dann kann sich die IP ja schonwieder geändert haben. Sei es durch ne Zwangstrennung (Schulen sparen ja auch gern ...
12
KommentareZweites Systemkonto erstellen?
Erstellt am 21.01.2010
Moin, ok, das Admin-Konto selbst hab ich noch nie probiert - geb ich zu ;). Dies wird wenn von mir nur umbenannt ...
10
KommentareZweites Systemkonto erstellen?
Erstellt am 21.01.2010
Moin, ein Adminkonto welches von anderen Admins nicht gelöscht werden kann gibt es nicht. Jemand dem ich Admin-Rechte gebe sollte ich auch soweit vertrauen ...
10
KommentareFax-Server mit AVM-B1 und MS-Server 2008 R2
Erstellt am 19.01.2010
Moin, die ISDN-Karte sollte generell egal sein. Ob du nun ne B1 oder ne passive ISDN-Karte nimmst ist erstmal sekundär (da du vermutlich nicht ...
9
KommentareHomepage Logo unter Linux Server (Debian) Apache 2.3 ändern.
Erstellt am 19.01.2010
lass dir einen Dateinamen einer Seite geben (NICHT index.html sondern z.B. maretz.html - d.h. eine möglichst eindeutige unterseite). Auf der Shell machst du dann ...
21
KommentareLokale Adminrechte für Anwendungen
Erstellt am 19.01.2010
Moin, wie wäre es denn für die Programme je ein lokales Admin-Konto anzulegen und dem User das PW dafür zu geben? Sein Domänen-User hat ...
13
KommentareSQL Server 2005 CPU und RAM Auslastung zu hoch
Erstellt am 19.01.2010
qoute Hab was in den Eigenschaften vom SQL gefunden zur Steuerung, aber ist dass das Richtige? /quote hab da nen tipp für dich - ...
5
KommentareDarf ich ein Programm was ein Passwort auslesen kann in Umlauf bringen?
Erstellt am 18.01.2010
Moin, wenn es generell jedes PW umgeht dann würde ich davon ausgehen das du dir einen auf die finger einfängst. ...
10
KommentareFrage zu bestehender Server Hardware und dem Netzwerk dahinter
Erstellt am 18.01.2010
Moin, in dem Fall würde ich dir raten entweder das Update durch nen Techniker machen zu lassen oder mit dem bestehenden zu leben Grad ...
4
KommentarePer Batchdatei eine Binärdatei per Lan versenden
Erstellt am 18.01.2010
das problem wäre m.E. das er die Antwort ja auch auswerten will ich würde hier eine simple Scriptsprache wie perl nehmen. Die Datei per ...
8
KommentarePer Batchdatei eine Binärdatei per Lan versenden
Erstellt am 18.01.2010
Moin, es mag ja sein das ich das falsch verstehe - aber nen Forum ist m.E. dafür da das man fragen stellt und nicht ...
8
KommentareSchritt für Schritt anleitung Open VPN unter OpenSuse 11.2
Erstellt am 18.01.2010
Wenn du von Linux generell nichts kennst würde ich umso mehr auf eine fertige Lösung setzen. Die Astaro kostet zwar nen paar Euro - ...
5
KommentareSchritt für Schritt anleitung Open VPN unter OpenSuse 11.2
Erstellt am 18.01.2010
Moin, darf ich dir auch den Tipp geben das du es mit fertiglösungen (Monowall, Astaro Security Gateways als HW-Lösung usw.) probierst? Es bringt dich ...
5
KommentareZugriff von einem Acc auf Daten eines anderen?
Erstellt am 18.01.2010
Wenn du das netzlaufwerk verbindest dann fragt er dich doch nach den Zugangsdaten. Oder du bittest die Leute in der EDV das die den ...
3
KommentareBuffalo Tera-Station erweitern
Erstellt am 17.01.2010
Moin, was passiert denn wenn du nur ein oder max. 2 der original-festplatten eingebaut hast und die anderen slots leer lässt? Ich würde dir ...
19
KommentareSoftwaresuche Automatische Linkverschlüsselung am liebsten mit Webinterface
Erstellt am 17.01.2010
Ähm - ich frag lieber mal ganz vorsichtig: Was verstehst du unter einer verschlüsselten Verbindung? Sowas wie "tinyurl" und konsorten? Oder suchst du wirklich ...
4
KommentareIdiotensichere Internet Security?
Erstellt am 17.01.2010
Moin, ich hab leider weder die Ahnung noch die Fähigkeit ein Atom-Uboot zu bauen. Aber da ich schon immer eins haben wollte: Kennt wer ...
8
KommentareProxy Daten automatisch löschen, wenn Zugriff über WLAN Netzwerk
Erstellt am 16.01.2010
im firefox das plugin quickproxy o.ä. nehmen - und schon wechselst du den proxy zumindest mit 1 klick. beim IE wüsste ich nur den ...
2
KommentareRechner ist alleine runtergefahren
Erstellt am 15.01.2010
Hmm - ok, du hast noch nie ne Grafikkarte gewechselt? Nein, normal kannst du jede GraKa darein hauen - der sollte nen default-vga-treiber laden ...
8
KommentareIndex html von meinen Webspace gehackt?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, hast du NUR nen Webspace dort oder ist das nen richtiger Root-Server/vHost? Ich würde an deiner Stelle jetzt alle Passwörter (login-Pw usw.) sofort ...
9
KommentareBildmenü in Flash erstellen- aber wie?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, ich müsste bis Dienstag traditionelles Alt-Suaheli lernen. Leider spreche ich neben Deutsch & Englisch bisher keine andere Sprache Also ganz ehrlich: Das kannst ...
5
KommentareDatenwiederherstellung gelöschter bzw. formatierter Datenträger (mit Acronis Image überschrieben)
Erstellt am 15.01.2010
Wenn die Daten überschrieben wurden dann ist auch eine normale Datenrettung im Labor nicht möglich. Wenn dann geht das nur über eine wirkliche Tiefenanalyse ...
7
KommentareIt Business Manager, Projektleiter, etc?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, wie baut man Erfahrung auf? Ganz einfach: Durch das normale Arbeiten. Da kann dir keine Schulung etwas beibringen. Ich kann dir z.B. erklären ...
5
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 15.01.2010
Is es ja auch :) eine Client Access License hat aber nichts mit einer Betriebssystemlizenz zu tun ;) ...
20
KommentareDatenwiederherstellung gelöschter bzw. formatierter Datenträger (mit Acronis Image überschrieben)
Erstellt am 15.01.2010
Moin, da du die Platte schon überschrieben hast ist die Chance extrem gering Denn wenn die Datei einmal auf der Festplatte wirklich überschrieben wurde ...
7
KommentareIt Business Manager, Projektleiter, etc?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, also meine rein persönliche Meinung zu dem Thema: Das ist etwas was man m.E. durch Erfahrung lernen muss. Weiterhin ersetzt eine Manager-Schulung m.E. ...
5
KommentareHauseigender XP VPN Server sicher?
Erstellt am 15.01.2010
Meinst du XP als Client ? Das sollte problemlos auch für firmen ausreichen XP als VPN-Server ist meines wissens gar nicht möglich ...
16
KommentareExplorer update deaktivieren?
Erstellt am 15.01.2010
Wieso willst du die Meldung deaktivieren - und installierst nich einfach das Update? Meistens handelt es sich um security-updates und da darf man ruhig ...
9
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 15.01.2010
Nee - in D braucht keine HW mehr mit einer OEM-Version zusammen verkauft werden. War aber auch vor dem Urteil damals lächerlich - sollte ...
20
Kommentare