
Eigene Klasse in VBSCRIPT erstellen
Erstellt am 08.05.2012
Danke!! emeriks und softmeister Die Sites hatte ich schon offen und irgendwie ist der Groschen nicht gefallen. jetzt abermany THX lg Mayho Edit Biber ...
4
KommentareFreePDF Aufruf fpsetup.exe von einem externen Script funktioniert nicht
Erstellt am 07.05.2012
Tatsache: ES GEHHHHT WUHUUU! Da wäre ich nieeee drauf gekommen THX => emeriks lg Mayho ...
4
KommentareFreePDF Aufruf fpsetup.exe von einem externen Script funktioniert nicht
Erstellt am 07.05.2012
Hi, Danke für die Rückmeldung! Versteh ich jetzt nicht. Das aufgerufene Script sucht sich selbst seinen Pfad und ruft dann die fpsetup unter diesem ...
4
KommentareProgramm für Installationsaufzeichnung gesucht?
Erstellt am 23.12.2011
ALso Wininstall LE ist schon sehr gut. Und es nimmt auch alles mit. Vieleicht ist das dein Problem? Du hast plötzlich irgendwelche Einträge in ...
8
KommentareUSMT Scripting
Erstellt am 23.12.2011
hi! Generell isst es immer besser den UNC- Pfad bei Load und Scan anzu geben. Eine Ausführliche Anleitung findest dun im Technet Grüße! ...
1
KommentarWindows 7 Startmenü ohne Mausklick automatisch öffnen und Zeitverzögerung anpassen möglich ?
Erstellt am 22.12.2011
Hi! Versteh jetzt zwar nicht ganz was du meinst, aber eine belegbare Maustastatur ist hier wohl die Wahl der Stunde. Grüße! ...
1
KommentarWindows 7 64-bit HangUp bei 32-bit Applikation
Erstellt am 22.12.2011
Hi! Schau die mal das Tool CPAU an. Grüße! ...
1
KommentarJRE 1.6 Einstellungen verteilen
Erstellt am 22.12.2011
Hi! Lade dir das Tool REGSHOT! DAmit kannst du VErgleiche von geänderten Registryeinträgen machen. Starte die Java Konsole, Starte Regshot und erstelle einen Shapshot, ...
1
KommentarWindows 7 PE - Sprachpakete hinzufügen mit dism oder imagex
Erstellt am 22.12.2011
Hi D:\ ist aber nicht zufällig dein CD-ROM laufwerk? Da wirds wohl nicht funktionieren. Kopiere die WIM direkt auf deine HDD. Eventuell versuchst du ...
1
KommentarProblem mit Grafikkarte oder Prozessor (unklar)
Erstellt am 20.12.2011
Hi Auf die Gefahr hin dass ich was wiederhole hier ein Link auf HP mit den Piepzeichen und ihre Bedeutung: Dein Piepen deutet demnach ...
8
KommentareKomisches Verhalten on Office Excel 2003 und 2007
Erstellt am 29.11.2011
netwolf Stimmt schon das mit dem olk-Ordner. Ich vermote einfach mal dass ein zweiter da ist. Denn ansxheinend ist noch orgendwo Datenmüll vorhanden. Geschrieben ...
5
KommentareKomisches Verhalten on Office Excel 2003 und 2007
Erstellt am 28.11.2011
Hallo! Und danke für die anwort. Genau das ist das Problem. Seit den letzten Fixes, Patches oder Hotfixes ist einige Zeit vergangen (manuelles Update). ...
5
KommentareDefault Profil (Standard Profil) anpassen unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 13.07.2011
Hi @ All Auch wenn's schon ein alter Thread ist: VIELEN, VIELEN DANK!!!!! Von der Firma ins kalte Wasser gestoßen: "Erstelle ein W7- Basisimage ...
10
KommentareSprache des IE auslesen
Erstellt am 26.01.2011
Bei uns ist das leider etwas kompliziert. Es gibt 3 "Partner" den Clientpartner (ich) den Serverpartner (der macht dem WSUS) den "Partner" an sich ...
5
KommentareSprache des IE auslesen
Erstellt am 26.01.2011
Hi! Zitat von DerWoWuste: Lässt Du die Frage zu, warum ihr das nicht über einen WSUS verteilt? Das wäre kinderleicht.: Klar lasse ich die ...
5
KommentareGehalt für Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 10.05.2010
Hi! Da kann ich mich badcobra18 nur anschließen. Der Markt ist überfüllt und ohne ausreichen Berufserfahrung oder Spezialkenntnissen haste keine Chance. Zusätzlich solltest du ...
34
KommentareVergütung IT Notdienst bzw. Bereitschaft
Erstellt am 23.02.2010
Wohl etwas mehr als das. Der hält dich für blöd. und das Ganze dann wohl auch noch brutto. Die REchtfertigung kann ich mir auch ...
37
KommentareWeltweite online Lösung für betuchten Kunden gesucht
Erstellt am 19.02.2010
DAs Ding ist genial!!!!! @ Kittel dafür kann doch selbst dein Kunde nicht zu blööd sein oder????? und in dieser Kombi echt cool: a ...
5
KommentareWeltweite online Lösung für betuchten Kunden gesucht
Erstellt am 18.02.2010
Hi Stefan! Verstehe ich dich richtig: Der Kunde will sein Iphone als Modem nutzen damit der auf den Terminalserver kommt und er nutzt T-Mobile? ...
5
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 18.02.2010
Hi! Hier ein Beispiel. Gefunden in der allgemeinen Hilfe geschrieben in VB2008 musst du also eventuell ein wenig anpassen und ist ungetestet Auf System.Management ...
11
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 11.02.2010
Hi! Eigentlich wird das Script am Server ausgeführt und holt von den Clients die Datei die du haben möchtest. in den Script-Pfad Da am ...
11
KommentareWindows 7 VPN Verbindung friert ein
Erstellt am 10.02.2010
Hi! Hast du nun das Problem beim Verbinden auf den Server oder beim Verbinden zu einen Client im Netzwerk? Denke doch nicht dass du ...
4
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 10.02.2010
Hi! Etwa so: Set oShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Set oFso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") appPath = ofso.getparentfoldername(wscript.scriptfullname) ''# Variante 1 'Host = InputBox("IP oder Hostmane:") CopyPath = "\\" ...
11
KommentareWindows 7 VPN Verbindung friert ein
Erstellt am 10.02.2010
Hi! Meiner Erfahrung nach kann folgendes die Ursache sein: °Veralteter GRAKA- Treiber am Zielhost °Programme wie AUTOCAD, ProE, usw, auch die Nokia- PC-Suite und ...
4
KommentareWindows (7) Anpassung per Skript
Erstellt am 10.02.2010
Hi! und mit dem Tool Regshot (keine Ahnung ob das unter Win7 funkt) kannst du die Änderung in der REG aufzeichnen. Musst dann nur ...
2
KommentareWallpapper läßt sich in Windows AD nicht mehr ändern
Erstellt am 10.02.2010
Hi! USer hat ev. keine Rechte? Irgendwo eine GPO aktiv die das verbietet? Ist das bei allen im AD so? irgend ein Tool installiert ...
3
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 10.02.2010
Hi und Sorry? Du willst in VB2005 eine Datei zwischen 2 Servern kopieren ohne, ich nehme an, gemappte, sprich, Netzlaufwerksbuchstaben? WArum nicht VBS? da ...
11
KommentareUeber Remote-Desktop in eigenem Netzwerk auf andere Notebooks zugreifen ?
Erstellt am 09.02.2010
bei MS start -> <ausführen -> MSTSC eingeben -> Enter -> Zielhost oder IP -> Enter = Verbunden (Rechte vom Ausführenden User) oder: Start ...
3
KommentarePDF mit VBSkript erstellen
Erstellt am 03.02.2010
Hi Bordermax! Sorry, ist etwas stressig in letzter Zeit Also das Script oben macht eigentlich nichts anderes als dass es den Port des Druckers ...
9
KommentareAti Grafikkartenproblem
Erstellt am 23.01.2010
Hi! Boote in den dosmodus, öffen die boot.ini unter c:\ und füre folgendes noch der letzten Zeile an: /SAFEMODE:MINIMAL BSp: boot loader timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS ...
2
KommentarePDF mit VBSkript erstellen
Erstellt am 23.01.2010
Hi! Habe hier ein kleines Häppchen gefunden aus einem alten Projekt das wir aber nie abgeschlossen haben ' Transfer Print Jobs to a Different ...
9
KommentareWindows auf Mac kann nicht mehr gestartet werden
Erstellt am 23.01.2010
Hi! Hast du im Abgesicherten Modus schon mal geschaut ob es irgendwelche Konflikte gibt? Oder hast du dann beim Booten des Abgesicherten Modus nur ...
6
KommentareSmartcard Dienst startet nicht mehr.
Erstellt am 23.01.2010
möglicherweise ist auch der Windows Installer beschädigt. versuch ma folgendes: Unter Ausführen ewingeben: msiexec.rexe /unregister Neustart Unter Ausführen eingeben: msiexec.exe /regserver Das Ganze repariert ...
7
KommentareDLL global root Fehler und xp lässt sich nicht neu installieren
Erstellt am 22.01.2010
Hi! Erklär doch mal wie du XP aufsetzen willst Legst die CD ein, Startest den PC und installierst? Oder machst du es unter Windows? ...
3
KommentareSmartcard Dienst startet nicht mehr.
Erstellt am 22.01.2010
Bezüglich deines ersten Posts: scardsvr.exe reinstall Falscher parameter Sollte das nicht so heißen scardsvr.exe /reinsall Betonung liegt auf dem "/" Parameter werden normalerweise so ...
7
KommentareProgramme stürzen ohne warnung ab
Erstellt am 22.01.2010
Wüsste nicht warum ich für die Deinstallation von Kaspersky nen Key brauche (??). Für die Installation aber ganz bestimmt. Systensteuerung -> Software -> Kaspersky ...
6
KommentareUSB Stick Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 22.01.2010
Mal ganz ehrlich. win-dumm, und da nenne ich es wirklich so, sollte doch erkennen welcher Laufwerksbuchstabe schon in Verwendung ist und das neu schreiben ...
6
KommentareScanner Treiber mit vorhandener inf über comandline installieren - Installation fehlgeschlagen
Erstellt am 21.01.2010
Versuch ma da: v?rb=3&id=184 http:www.winfaq.de/faq_html/Content/winfaq.htm Wenn da nix dabei ist??? :o) Machs testweise doch mal mit einem Druckertreiber der im System integriert ist. Wenn ...
9
KommentareDateien mit Dateinamen aus beschreibenden Dateien umbennen
Erstellt am 21.01.2010
Hi! Etwa so? /code 'VBS Dim oShell, oFso set oShell = CreateObject("wscript.Shell") Set oFso = CreateObject("scripting.filesystemobject") AppPath = oFso.GetParentFolderName(WScript.ScriptFullName) txtFileName = "a.txt" txtReadName = ...
5
KommentareSmartcard Dienst startet nicht mehr.
Erstellt am 21.01.2010
was ist damit: eventuell wird dir da geholfen: ...
7
KommentareSmartcard Dienst startet nicht mehr.
Erstellt am 21.01.2010
Hi! Adminrechte hast du bei der Reparatur? RunAs reicht nicht immer aus. Einige Dienste haben Abhängigkeiten von anderen Diensten. Check das mal. Es muss ...
7
KommentareEs geht um unsere Haut - Rechtsicherer Status eines Admins
Erstellt am 21.01.2010
Hi! Diese Petition würde aber auch folgendes verlangen: Wenn du vor Gericht stehst und eine Ausage machen musst, in der du eventuell Daten oder ...
4
KommentareDefaultwert für Office2007 Dokument setzen?
Erstellt am 20.01.2010
Hi! Ungetestet und keine Ahnung welches OS du hast. Aber bei XP sollte es noch funktionieren Gehe nach %windir%\ShellNew und erstelle eine Dokumentenvorlage für ...
3
KommentareScanner Treiber mit vorhandener inf über comandline installieren - Installation fehlgeschlagen
Erstellt am 20.01.2010
Hi! robcomboy: das habe ich jetzt zwar noch nicht getestetaber brauchst du für NET LOCALGROUP nicht auch Adminrechte um einen User da hinein zu ...
9
KommentareProgramme stürzen ohne warnung ab
Erstellt am 19.01.2010
Hi! Kaspersky, jedenfalls ab Version 2009, teilt einzelne Dienste und PRogramme in Schädlichkeitsgruppen ein die je nachdem "schwach" oder "Stark" beschränkt werden oder sogar ...
6
KommentareScanner Treiber mit vorhandener inf über comandline installieren - Installation fehlgeschlagen
Erstellt am 19.01.2010
Hi! Meiner Erfahrung nach funktioniert das nur einwandfrei, wenn der treiber vollständig entpackt und registriert im Windows-Standard-INF-Ordner vorhanden ist. Leg das Ganze doch mal ...
9
KommentareLokale Adminrechte für Anwendungen
Erstellt am 19.01.2010
Super!! Danke!!! Werd ich gleich mal im Unternehmen vorschlagen. Grüße! Mayho ...
13
KommentareBatch funktioniert nicht mit Leerzeichen in Variablen
Erstellt am 19.01.2010
Hi! Am besten klammerst du deinen Pfad ein. Da in Variablen nicht explizit geklammert wird kannst du das so erzwingen: chr(34) + "c:\mein pfad ...
9
KommentareLokale Adminrechte für Anwendungen
Erstellt am 19.01.2010
Das mit dem EventlogTriggering hört sich sehr interessant an. Kannst du mir das etwas genauer erklären wei das läuft, welche Tools verwendet werden? Danke! ...
13
KommentareEntscheidungsfrage Thin Clients versus Desktop Arbeitsplatz
Erstellt am 19.01.2010
Hallo! Also ich kann da jetzt völlig falsch liegen oder ich versteh die Fragestellung nicht, aber ein Thin-Client hat gegenüber einem normalen Desktop-PC auch ...
6
Kommentare