joetheboss

USMT Scripting

Hallo Leute
ich brauche mal eure Hilfe. Wir planen eine Migration von mehreren Windows XP PCs auf Windows 7 und wollen den User State Migration Tool einsetzten.
Da es sich um mehrere Rechner handelt würde wir gern ein Script bauen, leider habe ich sehr wenige Skript Kenntnisse...
Ziel:
Scanstate soll seine Daten im Netz ablegen. Und genau da liegt unser Problem. Den einige User haben für das Netzlaufwerkziel einen anderen Buchstabe.
Ist es möglich beim ausführen von Scanstate vor dem Kopiervorgang den Netzlaufwerk-Buchstabe abzufragen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 172634

Url: https://administrator.de/forum/usmt-scripting-172634.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr

mayho33
mayho33 23.12.2011 um 10:20:18 Uhr
Goto Top
hi!

Generell isst es immer besser den UNC- Pfad bei Load und Scan anzu geben. Eine Ausführliche Anleitung findest dun im Technet

http://technet.microsoft.com/de-at/library/dd560801(WS.10).aspx

Grüße!