mexx
mexx
Exchange 2010 zweiter Sendeconnector für spezielle Domain
Hallo, wir nutzen Exchange 2010 und sind dabei einen zweiten Smarthost (Mailfilter als Relay) aufzubauen. Der Empfang und die Weitergabe an den Exchange funktioniert, jedoch
4 Kommentare
0
4890
0
Unbekannter Traffic auf Port 55861
Hallo, hin und wieder mache ich ein TCPDUMP auf meinen Linuxserver mit fester IP und sehe sehr viel Traffic davon: 12:27:57.148084 IP meinserver.55861 224.140.125.91.dyn.plus.net.12345: Flags
5 Kommentare
0
1695
1
Wordpress Video einbetten startet nicht
Hallo, ich möchte auf einen anderen Server auf dem Wordpress läuft, ein Video von meinen Server einbetten. Die URL existiert, ich kann das Video im
3 Kommentare
0
3729
0
Adobe Reader beschleunigen oder schlanke Alternativen
Hallo, wir setzten in unserer Citrix Umgebung den Adobe Reader ein und beobachten zunehmend einen hohen Leistungsanspruch. Selbst kleine PDFs von 1-6 MB verbrauchen bis
9 Kommentare
0
5493
0
Kriterien eines Mailservers
Hallo zusammen, ich möchte mein Horizont als Admin erweitern und betreibe einen eigenen Mailserver (Postfix). Ich erfülle dabei bereits einige wichtige Kriterien. Dennoch landen meine
12 Kommentare
0
2349
0
Zertifikat für Mailserver mit abweichenden Hostname
Hallo, ich habe zwei Domains registriert. Die eine soll der Name des Servers werden. -> meinserver.de Der Server soll verschiedene Dienste anbieten und diese unter
3 Kommentare
0
2365
0
Netzwerkdienst per GPO in lokale Gruppe hinzufügenGelöst
Hallo, in einer reinen W2k8 R2 Active Directory Umgebung, möchte ich per Gruppenrichtlinien den Netzwerkdienst in den lokalen Gruppen wie Ereignisprotokolleser hinzufügen. Wenn ich die
2 Kommentare
0
6604
0
Suche Blacklist Monitor
Hallo, ich suche einen Onlinedienst, der meinen Server (feste IP inkl. Domain und Mail) regelmäßig nach Einträgen in Blacklisten sucht. mxtoolbox.com macht dies, jedoch erst
4 Kommentare
0
2104
2
Mail TLS und FPS Verschlüsselung aktiv aber im Header keine Information
Hallo, ich habe an zwei mir zur Verfügung stehenden Postfix Servern, unterschiedliche Domains und feste IPs, die TLS Transportverschlüsselung und FPS aktiviert. Beim Versandt der
2 Kommentare
0
3225
0
Mailversand ohne Auth möglich - dringend HilfeGelöst
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich seit Wochen nicht weiter komme. Ich habe die DS1813+ mit der aktuellsten Version. Ich verwende den Mailserver und
4 Kommentare
0
2744
0
Kali auf Raspberry Pi B + keine Tastatur und Maus
Hallo, ich möchte Kali Linux Custom ARM Images 1.0.9 auf einen Raspberry Pi B + zum laufen bringen. Ich habe das ZIP herunter geladen und
2 Kommentare
0
7078
0
Berufliche gewerbliche Nutzung von Gratis Mailernpro und kontro
Hallo, ich suche gerade Argumente, die gegen oder sogar für eine berufliche Nutzung eines FreeMails wie web.de, gmail usw. sprechen. Mir fallen da folgende Punkte
12 Kommentare
0
7956
0
DDNS Name im Lan nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe zwei Netzwerkomponenten. Einen Telekom Router 723V Typ B und ein NAS von Synology. Das NAS macht ein DDNS bei Synology. Das klappt
9 Kommentare
0
5909
0
SPF Eintrag optimieren
Hallo, ich betreibe einen eigenen Mailserver inkl. einer festen IP. Der MX-Record meiner Domain verweist auf die feste IP. Der PTR Eintrag ist ebenfalls gesetzt.
8 Kommentare
0
22218
0
Windows 8.1 alle Kontakte löschen
Hallo, ich habe ein Windows 8.1 und es bei der Einrichtung vollständig mit den live Account synchronisiert. Nun möchte ich die damals synchronisierten Kontakte wieder
2 Kommentare
0
3502
0
Spamcheck nach Absender IP Problem
Hallo, diese ist eher eine strategische Frage, als eine technische. Wir setzten in unseren Unternehmen den Spamfilter von Barracuda sein. In letzter Zeit häufen sich
13 Kommentare
0
4412
0
EmClient CalDAV kein Kalender zu sehen
Hallo, ich nutzen den CalDAV Server (Synology DSM aktuellste Version) und greife auf den CalDAV Kalender per Thunderbird und iPhone zu. Beides funktioniert super. Nun
Hinzufügen
0
2783
0
OpenVPN gültiges Zertifkat fehler bei Prüfung
Hallo, ich möchte OpenVPN nutzen um eine Verbindung zu meinen Server zu bekommen. Mit einen selbst signierten Zertifkat klappte das ohne Probleme. Nun habe ich
2 Kommentare
0
19839
0
Suche Mailserver Auth Log File
Hallo, Ich betreibe einen eigenen Mailserver (postfix) und suche die Logfile in der man die erfolgreichen und fehlgeschlagenen Logins sehen kann. Laut meiner Recherche müsste
12 Kommentare
0
4702
0
Suche DNS Command um Host A Einträge zu ändern
Hallo, in einer reinen Windows Server 2008 R2 Umgebung mit zwei Domaincontrollern auf denen ein DNS Server läuft, besteht die Anforderung einen Host Eintrag im
7 Kommentare
0
7508
1
Mail Senden über TelnetGelöst
Hallo, ich betreibe einen eigenen Mailserver hinter einer festen IP. Wenn ich per Client wie Thunderbird oder emClient den Mailserver nutzen möchte, um einen Mail
7 Kommentare
0
5294
1
Headset DECT Telefon mit oder ohne Anschluß an Feststation
Hallo, ich habe eine Fritz!Box 7390 und ein Fritz!Fon Dect. Nun möchte ich auch ein Headset haben und habe das hier im Auge. Ich stelle
2 Kommentare
0
12500
0
Bidirektionale synchonistation unter linux
Hallo, ich möchte unter Linux zwei Ordner mit bidirektional einander synchronisieren. Bidirektional deswegen, weil ich nicht weiß, welche Ordner als erstes bearbeitet wird. Mal kann
1 Kommentar
0
2410
1
OwnCloud Share link email Could not execute var qmail bin sendmailGelöst
Hallo, ich nutze die ownCloud 6 auf einen eigenen per Web erreichbaren Server und möchte per Weboberfläche die share link und senden per Mail Funktion
3 Kommentare
0
3021
0
OwnCloud App iPhone Teilen nicht möglich
Hallo, ich betreiben einen eigenen ownCloud Server. Der Server ist über das Internet erreichbar. Ich kann die Weboberfläche vollumfänglich nutzen und auch die iPhone App
10 Kommentare
0
7349
0
Reverse DNS auf Synology Diskstation
Hallo, ich habe einen: - Internet Anschluß bei cablesurf - eine feste IP4 - eine eigene Domain bei HostEurope welche auf meine feste IP verweist
1 Kommentar
0
10583
0
Senden an Laufwerke entfernenGelöst
Hallo, ich arbeite mit einen Windows 7 und finde unter meinen Senden an Laufwerksbuchstaben von Netzlaufwerken. Das finde ich unübersichtlich. Leider weiß ich nicht wie
4 Kommentare
0
4910
0
Wordpress Kommentare auf Seiten aktivieren
Hallo, ich verwende Wordpress für meine private Seite und möchte die Kommentarfunktion auf einer Seite nutzen. Beim Erstellen der Seite habe ich Kommentare erlaubt, aber
8 Kommentare
0
12110
0
FritzBox 3272 offene Ports
Hallo, ich habe mal aus Neugier Zenmap genutzt und meine WAN IP meiner FritzBox gescannt. Das Ergebnis ist schockierend. Angeblich sind 979 Ports geöffnet. Ich
16 Kommentare
0
4208
0
CMS System für Intranet mit Active Directory Schnittstelle
Hallo, Umgebung: W2k8 R2 mit Active Directoy Wir möchten unserer Intranet auf ein CMS System wie Joomla oder Wordpress umstellen haben aber, neben der einfachen
4 Kommentare
0
4416
0
Linux Putty tcpdump Ausgabe Farbe Color
Hallo, Ich verwende oft tcpdump um den Netzwerkverkehr zu sehen und frage mich gerade, ob es möglich ist, bestimmte wichtige Inhalte wie die Source und
1 Kommentar
0
1835
0
Linux Apache VirtualHost PHP wird nicht geladenGelöst
Hallo, ich verwenden einen Apache mit Wordpress. Ich habe, um nicht www.meine-Domain.de/wordpress einzugeben, einen VirtualHost eintrag erzeugt. So sieht er aus. Der Eintrag funktioniert, da
31 Kommentare
0
5209
0
Index Tool für W2k8 R2 und Netzlaufwerke
Hallo, ich brauche ein Tool zum indizieren von Dateien und Dateiinhalten auf Netzlaufwerken, was unter windows Server 2008 R2 läuft.Windows Search mit dem AddOn für
1 Kommentar
0
2567
0
CalDAV Kalender in Microsoft live abonnieren
Hallo, ich habe einen CalDAV Kalender, den ich erfolgreich am iPhone und am PC per Thunderbird Kalender AddOn Lightning abonniert habe. Ich kann Kalendereinträge erzeugen,
Hinzufügen
0
5858
0
SendTo Ordner unter servergespeicherten Profil verschwunden
Hallo, in einer W2k8 R2 Domainumgebung mit GPOs arbeiten die Anwender in Remotesitzungen. Dafür verwenden sie servergespeicherte Profile und eine Ordnerumleitung für AppData. In der
2 Kommentare
0
6012
0
User GPO auf bestimmte Systeme beschränken
Hallo, in meinen Active Directory gibt es, aufs einfachste herunter gebrochen, eine User GPO und mehrere Computer GPOs. Die User betreten alle Computer und laden
2 Kommentare
0
2212
0
DNS Suffix für Interne WebseitenGelöst
Hallo, wir setzten eine W2k8 R2 Active Directory Umgebung ein sowie verschiedene Webservices auf anderen Servern. Um den Zugang der Webservices zu dem Anwender zu
5 Kommentare
0
3212
1
XenApp Citrix Bildschirmauflösung nach Wiederverbinden aktualisieren
Hallo, wir setzten XenApp 6.5 (vollständig geupdatet) auf W2k8 R2 (vollständig geupdatet) ein und veröffentlichen einen Desktop. Als Clients kommen Thinclients und Windows PCs mit
Hinzufügen
0
3595
1
Suche Management Switch für Link Aggregation
Hallo, ich suche einen min. 8 Port Switch der sich verwalten läßt. Die mir wichtigste Funktion ist Link Aggregation oder auch Trunking genannt und er
14 Kommentare
2
3050
1
Synology Diskstation Firewall läßt unberechtigte Pakete durch
Hallo, ich habe eine Synology Diskskation zu Hause. Auf der Diskskation läuft eine kleine grafische Oberfläche von Synology. In dieser Oberfläche kann ich die Firewallregeln
7 Kommentare
1
5274
1
OpenVPN per IPTables absichern
Hallo, ich habe eine Fritz!Box und ein NAS (Synology Diskstation basierend auf Linux) zu Hause stehen, welche ich per OpenVPN erreiche. Der Dienst läuft auf
Hinzufügen
0
3261
0
Linux ausgehende Pakete ermitteln oder blockieren
Hallo, ich habe zu Hause eine Diskstation von Synology. Diese hier: Ich bin schon recht fit darin und tauche schon in das zu Grunde liegende
6 Kommentare
0
3680
0
Synology Diskstation OpenVPN Server LAN Adapter untereinander sperren
Hallo, ich habe eine Diskstation mit 3 aktiven LAN Anschlüssen und einen aktiven OpenVPN Server. Ich erreiche den OpenVPN Server, kann aber auch alle anderen
3 Kommentare
0
3237
0
OpenVPN iPhone Zertifikat erzeugen
Hallo, ich habe eine Synology Diskstation mit der aktuellsten Firmware drauf. Per VPN Server Anwendung auf der Diskstation habe ich einen OpenVPN laufen. Der funktioniert,
1 Kommentar
0
7021
0
DDNS PHP Skript und HostEurope AutoDNS Registrierung
Hallo, ich habe mich an diese Anleitung gehalten, um einen eigenen kleinen DynDNS für meine Fritzbox zu bauen. Anleitung: Das PHP Skript liegt auf meinen
3 Kommentare
0
12115
1
NAS als Modem oder Fritzbox
Hallo, ich habe einen FRITZ!box 3272 als Modem zu Hause und bekomme bald ein NAS von Synology. Das DS1813 Produktlink: Das NAS soll wohl auch
4 Kommentare
0
3576
0
Internet Explorer Datei konnte nicht heruntergeladen werden Dateiendung Dateityp .partial Unvollständiger Download
Hallo, in einer W2k8 R2 Domainumgebung, in der die Anwender auf XenApp Server zugreifen, habe die Benutzer mit dem Download von Dateien ein Problem. Manche
1 Kommentar
0
9981
0
Stammzertifikate aktualisierenGelöst
Hallo, in einer W2k8 R2 Domain und XenApp Umgebung, bekommen die Anwender auf manchen https Seiten die Meldung, dass das Zertifikat ungültig sei oder genauer,
2 Kommentare
0
33484
1
Drag and Drop oder Verknüpfung auf Desktop nicht möglich
Hallo, in einer W2k8 R2 XenApp 6.5 Umgebung greifen eine Vielzahl von GPOs, sobald ein Benutzer sich an einen XenApp Server anmeldet. Aus irgendeinen Grund,
Hinzufügen
0
3381
0
ACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt
Hallo, in einer W2k8 R2 Active Directory Umgebung mit Ordnerumleitung der Eigenen Dateien, habe ich auf den obersten Ordner, neben den Admin-Rechten, das intigrierte Sicherheitsprinzipal
9 Kommentare
0
5783
1