micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN

Webformular senden- codierte URL anzeigen

Erstellt am 26.01.2023

ich hatte sowas mal in python3 geschrieben. einfach mal googlen nach webcrawler, das währe mein einstieg in das thema. ...

3

Kommentare

HAProxy PfSense + Webserver auf Raspberry Probleme

Erstellt am 15.01.2023

Moin, mach mal in cloudflare die proxy aus. ich habe es immer ohne laufen lassen (gerade bei dyndns Seiten) ...

4

Kommentare

OPNSense Routing Problemgelöst

Erstellt am 08.01.2023

@hscheip bitte mehr infos: - welches Betriebssystem ist auf dem server? - ist forwarding auf dem server aktiviert? - was ist bei euch das ...

7

Kommentare

Wireguard - Open WRT auf NanoPi R4S zwischen ISP und Router geschaltet

Erstellt am 07.01.2023

@Nurkris bei allem was geschrieben wurde: - welche Bandbreite wirst du in China haben (bin mir nicht sicher ob die hardware reicht) wenn du ...

9

Kommentare

SSL Problem Bitwaren und iOS App

Erstellt am 06.01.2023

wenn du einen server bei einem provider hast (z. B. NetCup) kannst du dir auch frp anschauen, da habe ich sogar hier eine kurze ...

8

Kommentare

SSL Problem Bitwaren und iOS App

Erstellt am 05.01.2023

google ist dein freund wie man einen revers proxy einrichtet (ich hatte es damals auch gegooglet), die zeit habe ich jetzt nicht dir alles ...

8

Kommentare

SSL Problem Bitwaren und iOS App

Erstellt am 02.01.2023

Mein vorgehen währe: - einen reverse proxy vor dem Bitwarden setzen - dieser macht das Letsencrypt für dich - deinen externen Hostnamen intern mit ...

8

Kommentare

Mail-Programm mit zentraler Datenbank in RDP-Umgebung

Erstellt am 31.12.2022

@BikeIT viele Kommentare, gefühlt wenig Infos was wirklich benötigt wird - meine Frage ist, was genau ist deine Funktion im Unternehmen? - aus welcher ...

17

Kommentare

Wireguard Lan to Lan Fritzbox Raspberry Pigelöst

Erstellt am 30.12.2022

ich persönlich mag die (OPN/pf)sense. ich würde entweder oder Netgate 4100/6100 damit kannst du alles machen, auf alle fälle besser als eine Fritzbox ...

10

Kommentare

Netzwerkadapter gelöschtgelöst

Erstellt am 29.12.2022

- bei unseren Firmen Rechnern ist es so das sogar unzählige Ethernet Adapter angezeigt werden (die sollte der Benutzer natürlich nicht entfernen/umbenennen, da würden ...

11

Kommentare

Netzwerkadapter gelöschtgelöst

Erstellt am 29.12.2022

- wenn das ein Firmen Rechner ist, dann melde dich doch bei deinen admins, dafür werden die doch auch bezahlt dir zu helfen (ist ...

11

Kommentare

Webhook einrichten (Firewall, DNS, certbot SSL-Zertifikat)

Erstellt am 28.12.2022

für http-01 muss auch der Port 80 offen sein (nicht genutzt, von aussen erreichbar) - nginx läuft auf meinem Webserver als reverse-proxy - stoppen ...

4

Kommentare

Wireguard Lan to Lan Fritzbox Raspberry Pigelöst

Erstellt am 27.12.2022

@Shadowdream kurze frage, in was für einem unternehmen setzt man RASPI als VPN Server ein? - wie groß ist euer unternehmen - welchen Bereich ...

10

Kommentare

Lightning dockingstation für Tabletgelöst

Erstellt am 22.12.2022

keine Ahnung welches Model iPad 7 ist, aber sollte dein iPad USB-C haben sollte es kein problem sein (oder ganz einfach ein iPad kaufen ...

5

Kommentare

Wake on lan Fritzbox über Internetgelöst

Erstellt am 22.12.2022

aber ganz ehrlich, deine Anforderung ist ja auch nichts normales, wie schon geschrieben könntest du es mit einem Linux aus dem eigenen netz auch ...

18

Kommentare

Sparsamer Webserver ThinClient

Erstellt am 22.12.2022

1. der Ersteller des post hat einen Celeron mit 1,5GHz 2. meine empfehlung währe ein das ding wuppt mehr als der Celeron und ist ...

13

Kommentare

Sparsamer Webserver ThinClient

Erstellt am 21.12.2022

@interface31 schau dir auch mal rechner mit intel atom C3xxx an, die verbraucht auch sehr wenig strom ...

13

Kommentare

Wake on lan Fritzbox über Internetgelöst

Erstellt am 20.12.2022

@moribundus wenn du schon python nutz/Kenntnisse hast bau dir doch ein script was sich auf der webgui (geht auch von aussen) Anmeldet und dann ...

18

Kommentare

Bewertung Home Netzwerk

Erstellt am 19.12.2022

@netzer2021 ich halte es bei mir zuhause recht simpel, will mich ja nicht tot Administrieren: ...

19

Kommentare

Gerät über Software-VPN erreichen

Erstellt am 19.12.2022

@iSteffen 1. euer Kunde setzt wirklich den Fritzbox IP Bereich ein (entweder ist das eine ganz kleine Firma oder es geht doch nicht um ...

5

Kommentare

Läuft dieses Bash Script auf User x?

Erstellt am 13.12.2022

sorry @it-fraggle, meinte @Justman10000 @Justman10000 leider verstehe ich noch nicht dein Ziel. - was genau bezweckst du damit? - warum nicht wie schon die ...

10

Kommentare

Läuft dieses Bash Script auf User x?

Erstellt am 13.12.2022

@it-fraggle leider verstehe ich noch nicht dein Ziel. - was genau bezweckst du damit? - warum nicht wie schon die Anderen geschrieben haben einfach ...

10

Kommentare

Daten in CSV kumulierengelöst

Erstellt am 09.12.2022

Zitat von @freshman2017: Powershell ist eine gute Alternative. Müsste nur den passenden Code haben das ist keine Antwort auf meine frage ...

11

Kommentare

Daten in CSV kumulierengelöst

Erstellt am 09.12.2022

@freshman2017 frage: warum wolltest du es in batch und nicht in powershell lösen (ich persönlich habe bestimmt schon 10 jahre nichts mehr mit batch ...

11

Kommentare

CMD Ping läuft ins leere, IP Scan Tool findet gesuchte Endpunkte

Erstellt am 23.11.2022

Moin, - bitte mal eine Grafischen Netzwerkplan - hast du vielleicht eine Falsche Netzwerkmaske eingegeben? - hast du das Problem auch wenn die Clients ...

7

Kommentare

Powershell Laufzeit Funktiongelöst

Erstellt am 17.11.2022

Danke, das war die Lösung (ich kannte die Minutes nicht) ...

3

Kommentare

Peformance-Probleme mit OPNsense

Erstellt am 15.11.2022

Ich verstehe leider nur die häfte: - ist deine sense die bei dir zuhause ist dein Default Gateway? - ist das eine der sense ...

14

Kommentare

Peformance-Probleme mit OPNsense

Erstellt am 15.11.2022

ich hatte es so verstanden das eine sense auch zuhause als vm läuft ...

14

Kommentare

Peformance-Probleme mit OPNsense

Erstellt am 14.11.2022

dann poste doch mal screenshots deiner Konfiguration (vpn) ...

14

Kommentare

Peformance-Probleme mit OPNsense

Erstellt am 14.11.2022

@Porfavor, bitte mal genau Hersteller/Model (mit angabe was für eine CPU) des Rechner auf dem die VM läuft. Kann deine CPU AES-NI in Hardware? ...

14

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 08.11.2022

Wozu soll ich "IPSec oder L2TP" einsetzen wenn es mit OpenVPN (ist ja SSL VPN) funktioniert? Ich habe das Letze mal IPSec eingesetzt vor ...

13

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.11.2022

@radiogugu, ich habe auf einem iPhone XS, iOS 16.1 keine Probleme mit VPN. Ich habe 2 Varianten im Einsatz: - OpenVPN mit der App ...

13

Kommentare

Apple OS Software Endpoint Management

Erstellt am 03.11.2022

Ich persönlich kenne "Endpoint Management " nicht aber wir machen sowas mit mosyle (unsere Rechner/iOS Geräte sind im DEP Registriert). ...

2

Kommentare

Festplatte per Backup auf anderen Rechner übertragengelöst

Erstellt am 03.11.2022

Wenn der Quell Computer noch Läuft, such mal bei heise nach einem Artikel (c't-WIMage) wie Sie ein laufendes System Backupen und mit dem man ...

9

Kommentare

LDAP Server mit Apache Directory Studio für Mac mit M2 Chip

Erstellt am 03.11.2022

@Benboocha, wir machen das direkt auf dem AD Server (Einfach per RDP) ...

3

Kommentare

Exchange Online will nicht auf iPhone

Erstellt am 01.11.2022

Keine Ahnung, manchmal kommen die Leute nicht auf die einfachsten Ideen ...

11

Kommentare

Exchange Online will nicht auf iPhone

Erstellt am 31.10.2022

@Mazenauer, ich Setze auf einem iPhone XS (iOS 16.1) 2 x M365 email Konten ein. Habe keine Probleme (Ich habe die Konten jetzt nicht ...

11

Kommentare

Speicherprobleme mit MAC auf NAS

Erstellt am 31.10.2022

@takvorian, ich Persönlich finde es keine gute Idee direkt auf dem NAS zu Arbeiten, aus welchem Grund wird denn direkt auf dem NAS die ...

4

Kommentare

Windows Core Server aus- bzw. neustarten mit MAC (Terminal)

Erstellt am 31.10.2022

@kreuzberger, ich schließe mich @7Gizmo7 an, installiere doch einfach PowerShell auf dem macOS? Wie machst du es denn unter Windows? ...

8

Kommentare

LDAP Server mit Apache Directory Studio für Mac mit M2 Chip

Erstellt am 31.10.2022

@Benboocha, wir machen LDAP/AD mit Windows Server und habe es bei uns direkt im macOS eingerichtet und haben zugriff über "Verzeichnisdienste". Was genau ist ...

3

Kommentare

Server hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellengelöst

Erstellt am 31.10.2022

@LOENS2, wieso willst du einen dienst auf einen geNatteten vServer anbieten, das habe ich noch nicht verstanden (was ist das für ein dienst)? Manchmal ...

18

Kommentare

Server hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellengelöst

Erstellt am 31.10.2022

Ich habe mal nach "OCI" gesucht, leider nichts passendes gefunden, welcher Anbieter ist das denn? Ich nutze frp auf einem NetCup vServer (@LOENS2, ja ...

18

Kommentare

Server hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellengelöst

Erstellt am 31.10.2022

@LOENS2, du kannst es auch über frp machen, wenn du in linux fit bist sollte es schnell erledigt sein. Läuft bei mir sehr gut/stabil ...

18

Kommentare

Traffic im Homelan und VPNgelöst

Erstellt am 31.10.2022

@netzer2021, ich habe dein text gelesen aber warum, was genau ist dein ziel (das habe ich aus deinem text nicht rauslesen können). Ich hatte ...

4

Kommentare

Suchen Kopieren auf definierten Laufwerkengelöst

Erstellt am 29.10.2022

@charmeurs; verzeih die Frage. Wir haben 2022 warum macht man sowas noch mit BATCH und nicht mit Powershell (habe länger nicht an Windows gemacht)? ...

9

Kommentare

IP Fire als Firewall Virtual Box

Erstellt am 29.10.2022

Zitat von @mariocisco: @micneu was gibt es nicht zu verstehen? Ich möhte nur vermeiden dass ich eine "Firewall" am laufen habe die gar nicht ...

21

Kommentare

VPN Access Manager

Erstellt am 29.10.2022

sehe ich genau wie @ukulele, frag am besten deinen zuständigenAdmin, der kennt sich mit seinem Eingesetzen VPN aus und hat im Notfall Lösungen für ...

5

Kommentare

QNAP NAS TS-673

Erstellt am 28.10.2022

Wir machen das mit Schulung der Benutzer, am 1. Tag haben die Anwender ein On-boarding was von uns Admins gemacht wird Wenn du der ...

5

Kommentare

Firmen-PC aus Homeoffice hochfahrengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Ich bin der Meinung das der Post Ersteller mehr als genug Ideen bekommen hat. Und leider hat er ja nicht auf alle fragen geantwortet. ...

15

Kommentare

IP Fire als Firewall Virtual Box

Erstellt am 27.10.2022

@mariocisco, leider verstehe ich deinen Text nicht. Eigentlich ist IPFire ganz einfach einzurichten wenn man sich mit Netzwerk Grundlagen auskennt. Meine Empfehlung, lies dir ...

21

Kommentare