
webtv aufnehmen
Erstellt am 07.06.2006
Ich würde dafür windows media center verwenden ...
1
KommentarRaid 1, beide Festplatten werden angezeigt
Erstellt am 06.04.2006
och nee, dann kann ich wohl vergessen, dieses Zeug (auf einfachem Weg) zum Laufen zu bringen :( Vielen Dank für die Antwort. Werd das ...
5
Kommentarezeichen funcktionirt nicht mehr
Erstellt am 04.04.2006
Da Saturn-Hansa und Media-Markt heute wohl schon zu haben, kannst Du Dir erst morgen eine neue Tastatur für ? 3,95 kaufen Er hat sich ...
8
KommentareMac Filter funktioniert nicht richtig
Erstellt am 04.04.2006
Wie schon erwähnt, beim Ausmachen des Mac-Filters läufts :). Ist aber keine Lösung. Attached Devices hab ich nicht, aber ich habe eine Liste aller ...
2
KommentareRaid 1, beide Festplatten werden angezeigt
Erstellt am 04.04.2006
Dieses tool kommt beim Booten. Ich muss Ctrl und H drücken. Ansonsten weis ich von keinem Tool bzw wie ich in den Controler komme ...
5
KommentareRaid 1, beide Festplatten werden angezeigt
Erstellt am 04.04.2006
Danke für die schnelle Antwort. Das Array ist angelegt, (Create Array im Tool). Es heisst Raid1 und wird im Channel Status bereich korrekt angezeigt. ...
5
KommentareWin2000 vpn einrichten
Erstellt am 04.04.2006
prüf das mal: Probier die Dienste: - Telefonie - RAS-Verbindungsverwaltung - Arbeitsstationsdienst oder (der letzte Tipp) ...
4
Kommentarezeichen funcktionirt nicht mehr
Erstellt am 04.04.2006
kennst du copy-paste? :P ...
8
KommentareUnterschiedliche Anmeldung
Erstellt am 04.04.2006
Was willst du für Verknüpfungen machen? Du könntest Office jeweils in denselben Ordner installieren, aber wenn das nicht mehr infrage kommt, eine Variable dafür ...
5
Kommentarezeichen funcktionirt nicht mehr
Erstellt am 04.04.2006
würde auch auf Tastaturlayout tippen. Findest du in der Systemsteuerung unter Ländereinstellungen / Eingabe (Win2k). Du kannst auch mal die Bildschirmtastatur (Startmenu, Programme, Zubehör) ...
8
KommentareWin2000 vpn einrichten
Erstellt am 04.04.2006
peoples sind Völker, was du suchst ist wohl people als Mehrzahl für person. Wo genau versuchst du eine VPN Verbindung einzurichten? Welche Software benutzt ...
4
KommentareProbleme mit Remotedesktop !
Erstellt am 04.04.2006
Das ist was ganz neues, gewisse Antivirus Software (darunter sicher Norton) erkennen Software die gefährlich sein könnte (bei bösartiger Absicht) auch als Bedrohung und ...
4
KommentareProbleme mit Remotedesktop !
Erstellt am 04.04.2006
ich würde meinen Virenscanner so konfigurieren, dass er die Remotedesktop Software nicht mehr entfernt (vielleicht kannst du diesen Bedrohungstyp generell von der Gefahrenliste streichen, ...
4
KommentareLaptop kommt per Router ins Internet aber nicht ins WLAN
Erstellt am 04.04.2006
Sind die PCs und der Laptop in derselben Arbeitsgruppe / Domäne? Wenn pingen nicht geht, würde ich auf Firewall tippen. WinXP Firewall mal ausschalten ...
12
KommentareDer Tellerrand ...
Erstellt am 29.03.2006
Ja, ich bin auch deiner (paranoiden) Meinung duno. Datenschutz ist für viele Leute schlicht und einfach nicht wichtig. Die sagen sich, was hab ich ...
18
KommentareErstellen einer Datenbank!
Erstellt am 27.03.2006
Um eine Datenbank zu erstellen brauchst du die Datenbank-Sprache SQL. Mit xampp findest du den mysql client unter c:\xampp\mysql\bin er nennt sich mysql.exe und ...
4
KommentareMein Titel Zywall 2 VPN fähig?
Erstellt am 27.03.2006
Ich würde noch andere Meinungen einholen aber diese Deklaration hört sich für mich so an, als ob die Firewall nur VPN-Passthrough unterstüzt. Das heisst, ...
1
KommentarVerantwortlichkeit: Software-Lizenzstand, etc...
Erstellt am 20.03.2006
soweit ich weiss, ist wie stpe schon sagte die GL. Ausser es liegt ein Dokument vor, das die Verantwortung dem EDV-Leiter übertragen hat. Unterschrieben ...
4
KommentareEingabefelder des AD für externe Anwendung bereitstellen
Erstellt am 13.03.2006
Du meinst die LDap ProgID? Ich würde das mit ADSI angehen. Weis aber nicht genau was du hier willst. Sieh dir das mal an: ...
6
KommentareWindows Longhorn
Erstellt am 13.03.2006
Ich selbst hab das no nie probiert, weil ich kein vista habe. Aber die Hardware deines Testpcs ist generell zu alt. Wir haben im ...
16
KommentareExplorer.exe Angegriffen
Erstellt am 11.03.2006
Auf Linux ist normalerweise kein Virenscanner dabei. Braucht es aber auch nicht unbedingt. Der Windows Virus ist unter der Linux Live-CD nicht lauffähig (sowie ...
8
KommentareConsolenverbindung....
Erstellt am 11.03.2006
ok. die gruppenrichtlinien des Clients solltest du nicht so ändern sondern über Gruppenrichtlinien im Active Directory. Kannst du auf der Domäne oder auch auf ...
3
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 11.03.2006
Ich hab noch was ganz anderes: Wenn Ihr ne Domäne mit Active Directory habt (nicht NT) dann kannst du das mit der Software auf ...
13
KommentareExplorer.exe Angegriffen
Erstellt am 07.03.2006
Eine Live-CD findest du im Internet. Da gibt es ganz viele. Am berühmtesten ist Knoppix. findest du unter ...
8
KommentareExplorer.exe Angegriffen
Erstellt am 07.03.2006
also wenn du den Laptop über das Netzwerk anschliesst ist das Risiko genau gleich gross wie wenn du ihn per usb an einen Computer ...
8
KommentareWindows XP bootet nicht mehr
Erstellt am 07.03.2006
In Windows XP wird doch bei gewissen Installationen (wann genau weiss ich auch nicht) automatisch eine solche Sicherung erstellt?!? ...
8
Kommentareeine xppro unattend cd für xxx rechner mit unterschiedlichen lizenzen schlüsseln
Erstellt am 07.03.2006
Wär ja total kuhl wenn das ginge. Sag doch Bescheid wenn das so klappt :) Wir machen das bisher (auf denselben PCs) mittels Ghostimage. ...
4
KommentareHomepage mittels NAS-Server von zuhause hosten, Sql-DB extern
Erstellt am 07.03.2006
Ich hab keine Nas :) aber so wie ich das sehe sind viele mit einem Webserver ausgestattet. kann man da nicht einfach noch php ...
6
KommentareClient Pc
Erstellt am 07.03.2006
Du hast noch nie einen PC installiert? Was genau du machen musst hängt stark von der Umgebung ab. Welche Software wird installiert, wie wird ...
8
KommentareWindows XP bootet nicht mehr
Erstellt am 07.03.2006
du kannst versuchen die registry wiederherzustellen. Dein System legt einigermassen regelmässig eine kopie dieser "system" datei an. Sie liegt ebenfalls im Ordner config und ...
8
KommentareConsolenverbindung....
Erstellt am 07.03.2006
Über \\Rechnername\Freigabe hast du nur Zugriff auf die Dateien. Beim Öffnen werden diese aber auf deinem Computer ausgeführt. So lassen sich keine Programme auf ...
3
KommentareDDR.RAM () SD.RAM gemischter Modus möglich
Erstellt am 06.03.2006
nein, DDR ram passt nicht in einen SD-ram slot und umgekehrt. Mir ist auch absolut kein mb bekannt, dass verschiedene Slots besitzt. ...
8
KommentareSichtbaren Bereich einer eingebetten Excel-Tabelle in Word anpassen
Erstellt am 27.02.2006
Hallo versteh ich dich richtig, dass es hier nur um ein excel Objekt in Word geht? du kannst im Bearbeitenmodus des Objektes (einfach doppelklicken) ...
3
KommentareGruppieren von Text und Bild in Word
Erstellt am 27.02.2006
Hallo Also mit Textfeldern funktioniert das ja generell. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit der Beschriftung. Rechtsklick auf Bild und Beschriftung wählen. Aber dass ...
4
KommentareZaehler fuer Webpage
Erstellt am 27.02.2006
Hallo In html geht das nicht. Du brauchst dazu eine scriptsprache wie php. Du findest im Web einige php-scripts für einen solchen counter, die ...
4
KommentareWas ist IBM AS 400?
Erstellt am 21.02.2006
Denke die meinen dieses Betriebssystem und nicht eine Buchhaltungssoftware. ...
13
KommentareNachrichtenregel - Anlage in Zielordner außerhalb Outlook kopieren
Erstellt am 21.02.2006
also Anlage und Wörter im Betreff lassen sich einfach im Regelassistent auswählen. Verschieben in einen Ordner auf der Festplatte (nicht in Outlook) ist meines ...
1
KommentarServer 2000 : Keine LAN-Einstellung moeglich
Erstellt am 21.02.2006
Also ich finde das hört sich nach einem Treiberproblem an ...
6
KommentareLizenzfrage, reicht der einfache Kauf von gebrauchten Lizenzen?
Erstellt am 21.02.2006
zu den CDs kann ich dir sagen, dass es verschiedene Versionen gibt. Es gibt CDs mit Volume Licence Key, die Firmen erhalten die eine ...
6
KommentareSicherheit - Systempasswort bei IBM X40 Notebook
Erstellt am 21.02.2006
würde ich so nicht sagen. Denke ganz total sicher ist nur das vollständige löschen der Platte :) Ich weis ja wiegesagt nicht, wie der ...
8
Kommentare2 NICs für Server
Erstellt am 21.02.2006
das mit dem Parallel nutzen tönt gut. Habe trunking bisher nur im Zusammenhang mit VLans gehört und auch da nicht verstanden was es eigentlich ...
4
KommentareHosts-Datei per Batch-Datei bearbeiten bzw. einen Eintrag hinzufügen?
Erstellt am 21.02.2006
Ich denke erweitern ist nicht möglich, das dazu ein editor notwendig wäre. kann mich aber auch täuschen. Ich empfehle dir die datei mittels copy-Befehl ...
8
KommentareXP kopiert automatisch user mit anderem Namen
Erstellt am 21.02.2006
Wenn du deinen Computer nicht in eine Domäne einbindest zwingt dich sysprep einen neuen Benutzer zu erstellen. Ist der Benutzer bereits vorhanden wird er ...
1
KommentarKurze Fragen zu RAID
Erstellt am 21.02.2006
ok danke vielmals ist ja total krass wie schnell man auf diesem Forum antworten erhält :) ...
7
KommentareSicherheit - Systempasswort bei IBM X40 Notebook
Erstellt am 21.02.2006
Hab mich bei ibm unter mal etwas schlau gemacht. So wie sich das anhört handelt es sich bei diesem Systempasswort um ein Kennwort, das ...
8
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 21.02.2006
mit Squid hab ich sowas auch schon gemacht. Das läuft sehr gut, dauerte aber recht lange zum Aufsetzen. Natürlich nur weil ich mich nicht ...
9
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 21.02.2006
Ich hab noch eine z.T. nützliche Information zu den lokalen Profilen. Diese können nämlich von einem auf den anderen Benutzer kopiert werden. Natürlich darf ...
14
Kommentare