miniversum
miniversum

Batch - Zeilenumbruch erzwingen (choice)gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.09.2007

warum nicht so?: echo (1) Weitere Ordner erstellen echo (2) Ordner in Verzeichnis %input% erstellen echo (3) Beenden set /P X= if /I "%X%"="1" ...

3

Kommentare

Speicherort der Pfade der .pst-Dateien bzw. der Outlook-Ordner (Persönlicher Ordner etc.)

Erstellt am 21.09.2007

Standardmäsig solltst du alle wichtigen Dateien hier finden: %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ %userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ miniversum ...

7

Kommentare

Nervige Telefonanrufe (SPAM) vermeiden?gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Habt ihr vielleicht ne Internetseite auf der Du mit Telefonnumemr aufgelistet bist? Wegen Paragraphen schau mal da: miniversum ...

8

Kommentare

Welches Programm für dieses Setup Projekt?gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Ist eigentlich recht einfach. Du erstellst dir das Fenster mit Buttons, Auswahlkästchen und allem. Je nach dem ein Listenfenster oder ein Treeview. Kommt halt ...

15

Kommentare

einfache Frage zu CPU und Coregelöst

Erstellt am 19.09.2007

Schau doch mal von wann der Eintrag in Wikipedia ist. Prinzipiell würd ich auch nicht CPU = Core sagen. Allgemein würd ich mich persönlich ...

5

Kommentare

Welches Programm für dieses Setup Projekt?gelöst

Erstellt am 18.09.2007

Also wenns benutzerdefiniert sein soll, und du ein bischen ahnung von programmierung hast kannst du dir ja in vb vielleicht was "zusammenklicken". Hab ich ...

15

Kommentare

Welches Programm für dieses Setup Projekt?gelöst

Erstellt am 18.09.2007

Zwei Punkte: 1. Zur Batch- Ein echo off reicht- Ich verstehe nicht ganz warum Du teilweise Systemvariabeln wie %windir% benutzt und an anderen Stellen ...

15

Kommentare

Dateien per Batch kopieren - Diesmal etwas komplexer

Erstellt am 14.09.2007

Als ersten ungetesteten versuch würd ichs so machen: echo off FOR /F "delims=" %%n in ('dir /B /AD "C:\MeinOrdner\"') do ( md "C:\MeinZweiterOrdner\%%n" copy ...

3

Kommentare

Windowsanwendung soll Errorlevel an Batch übergeben

Erstellt am 14.09.2007

Im Normalfall einfach nach dem Ende des Programms die Variable %errorlevel% abfragen. Das sieht dann so aus: Programm.exe echo %errorlevel% Ich würde aber testen ...

9

Kommentare

Vergleichen von Dateigrößen per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Mal ungetestet und nur für eine der Drei paare so (die andern gehen dan entsprechend): echo off set localdir="C:" set serverdir="X:" FOR /F "delims= ...

9

Kommentare

robocopy unter Vistagelöst

Erstellt am 08.09.2007

Laut der Hilfe von attrib gehts: E:\>attrib /? Zeigt Dateiattribute an oder ändert sie. ATTRIB +R miniversum ...

11

Kommentare

robocopy unter Vistagelöst

Erstellt am 08.09.2007

Na wenns nurnoch um den Schreibgeschützen und unsichtbaren Systemordner geht da kannman doch nachträglich mit attrib was machen miniversum ...

11

Kommentare

Zeilen wechsel in einer .txt dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

Ok war ungetestet von mir. Willst du die ganze Liste abarbeiten dann geht das so: echo off FOR /F "tokens=1,2 delims= " %%i in ...

6

Kommentare

Zeilen wechsel in einer .txt dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Ich interpretiere da jetzt 2 Möglichkeiten rein was du wollen köntest: a) Du willst nur die 19. Zeile auslesen. Das geht dann so: echo ...

6

Kommentare

Batch vor oder während Windows Boot laden

Erstellt am 01.09.2007

Ok muss mich korrigieren. Ich habs grade getestet. Im Abmeldeskript funktioniert es auch auf der Maschine. Also nach der Benutzerabmeldung. Beim Startskript nicht. miniversum ...

9

Kommentare

Batch vor oder während Windows Boot laden

Erstellt am 31.08.2007

Müsste doch über GPOs gehen wenn man noch einstellt das das fenster sichtbar ist. Wenn keine Benutzerspezifischen daten benötigt werden sollte es auch vor ...

9

Kommentare

Automatisch Ordner erstellen, für mp3 , format. Künstler - Album - Title.mp3

Erstellt am 27.08.2007

Weils ja hier in diesem Bereich gepostet wurde, hier mal meine ungetestete Batch: miniversum ...

6

Kommentare

Frage zu AVI-Dateiengelöst

Erstellt am 26.08.2007

Was würde gehen, vorausgesetzt dein DVD Player unterstützt das und spielt AVI Dateien direkt ab. Alternativ kannst du auch das Programm Vision express benutzen. ...

10

Kommentare

OpenFileDialog and Savefiledialog?!

Erstellt am 25.08.2007

Die Zeilen mit set /P müstest du durch vbs ersetzen. Vielleciht hilft dir das etwas weiter (halt nur die Methoden nehmen die vom Windows ...

4

Kommentare

Können USB-Geräte nicht per Visualbasic angesprochen werden (wie bei COM1 usw.) ?

Erstellt am 25.08.2007

Schau dir mal hier die ersten 10 Einträge an. Da gibts zum Teil auch Beispielcodes zum runterladen. miniversum ...

1

Kommentar

Perdu oder Persie?gelöst

Erstellt am 24.08.2007

In AGBs und so ganz klar sie. Beim Rest, wenn es sich um ein Freundes Netzwerk handelt, würd ich ein DU nehmen. Ist unter ...

7

Kommentare

Aus einer Excel-Datei pro Teilbestand eigene Exceldateien erzeugengelöst

Erstellt am 21.08.2007

So auf die Schnelle und ohne richtig ausprobiert zu haben würd ichs so in etwa in vba machen: miniversum ...

4

Kommentare

aktuelle Ordnergröße auslesen bzw. anzeigen?gelöst

Erstellt am 20.08.2007

Ja dauert etwas aber in deiner Lösung ist ja nur die Gesamtgröße der Dateien im aktuellen Verzeichnis drin. Die Dateien in Unterverzeichnissen fehen da ...

5

Kommentare

aktuelle Ordnergröße auslesen bzw. anzeigen?gelöst

Erstellt am 19.08.2007

ich würds da so versuchen: FOR /F "tokens=3 delims= " %%i in ('dir /s^ miniversum ...

5

Kommentare

Parent-Verzeichnis als String auslesen... schwierig?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2007

Ist eigentlich ganz einfach. Mit der Forschleife kans tdu den string mit den vielen \ zeilegen udn alle durchmachen, dabei nur den letzten speichern. ...

5

Kommentare

(VB 6) Bestimmte Zeichenfolge aus String ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2007

Angenommen in der Variabeln Text steht dein Text dann gehts so: In Zahl steht dann dein Wert drin. miniversum ...

2

Kommentare

T-online 6.0 DSL Benutzerdatengelöst

Erstellt am 18.08.2007

Wie gesagt wollte keine Diskusion losbrechen. Bei mir wars mit dsl so: Freitag beantragt, Dienstag Hardware und Zugangsdaten bekommen, Freitag dann freigeschaltet. Angeschlossen hab ...

8

Kommentare

T-online 6.0 DSL Benutzerdatengelöst

Erstellt am 18.08.2007

aber bei der Telekom kann man nie so sicher sein das die gleich am nächsten Tag kommen ;-) Also ehrlich gesagt, ohne ne Diskussion ...

8

Kommentare

Autostart Cleaner

Erstellt am 17.08.2007

ICh weiß zwar nicht genau ob ich dich richtig verstanden habe aber versuchs mal damit: so sollte erstmal nur eine ausgabe kommen. Da kanns ...

3

Kommentare

Ordner nach bestimmten Dateien durchsuchengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Ist nur ein entwurf. udn wenn ichs so ansehe würde ein dir "%1" gleich nach dem :domove nicht schaden. sonst kanns zu Fehlermeldungen kommen ...

4

Kommentare

Ordner nach bestimmten Dateien durchsuchengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Hier mal meinen Vorschlag, wenn ich deine Batch richtig verstanden habe, um das ganze etwas kleiner zu gestalten (ungetestet): miniversum ...

4

Kommentare

Office Profildateien

Erstellt am 14.08.2007

Also beim 2007er weiß ich nicht ganz bescheid aber fürs 2003er hab ich mal was fürs Outlook gebastelt (kannst du ja vielleicht anpassen oder ...

1

Kommentar

Windows Batchdatei nur starten wenn 50 Prozent von C Platte frei?gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.08.2007

Und nur mit Boardmitteln gehts so: echo off FOR /F "tokens=3 delims= " %%i in ('dir /-C c:') do set rest=%%i set restMB=%rest:0,-6% if ...

7

Kommentare

Per WLAN - Router ins internet funktioniert auf einem PC aber auf dem andern nichtgelöst

Erstellt am 13.08.2007

Hat sich erledigt. Nachdem ich den WLAN Stick nochmal neu installiert habe gehts jetzt. Keine ahnugn was das problem war, da ich keine Anderen ...

2

Kommentare

Per Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind

Erstellt am 12.08.2007

Das mit dem <nocode> stimmt schon miniversum ...

12

Kommentare

Mit Microsoft Paint per Script zeichnen

Erstellt am 10.08.2007

Ist zwar nur ne Teillösung, aber es funktioniert: Erstelle ein xy Diagramm in Excel indas du eben "zeichnest" über die Zahlenwerte. Dann das Diagramm ...

2

Kommentare

Anschluss DSL und ISDN am Splitter bei T-com Flat und die PCsgelöst

Erstellt am 10.08.2007

Ja hät ich schon nicht vergessen. Ich kamm erst jetzt dazu es einzurichten und auszuprobieren. Drum hab ichs erst jetzt als gelöst markiert weil ...

6

Kommentare

Anschluss DSL und ISDN am Splitter bei T-com Flat und die PCsgelöst

Erstellt am 07.08.2007

Ok danke. War halt nicht sicher. Drum hab ich nochmal nachgefragt. miniversum ...

6

Kommentare

Anschluss DSL und ISDN am Splitter bei T-com Flat und die PCsgelöst

Erstellt am 06.08.2007

Danke für die Antwort. Ich hätte die beiden Netze in unterschiedliche Subnetze gepackt. Da sollte ich dann keine Probleme bekommen. Nur geht das dann ...

6

Kommentare

Netzwerkverbindung trennt immer zur gleichen Zeit

Erstellt am 05.08.2007

Kannst ja mal, wenn möglich, diesen einen Mitarbeiter an nem Anderen Rechner arbeiten lassen und den andem er sonst arbeitet ausgeschaltet lassen. Wenn das ...

1

Kommentar

Dauerbetrieb bei ATXgelöst

Erstellt am 05.08.2007

Oder, wenn alles nix Hilft, sonst nix anderes geht und du ein "Baster" bist kansn tdu ja das drücken des Netzschalters mit einem relais ...

11

Kommentare

S-PDIF unter Vista

Erstellt am 02.08.2007

Ich hab das zwar nie unter Vista installiert, aber bei meinem xp wars so das, nachdem ich die Treiber der "SoundMAX"-Soundkarte installiert hatte, ich ...

2

Kommentare

mehrere passwörter speichern in batch

Erstellt am 02.08.2007

Was, ob und wie du das per Parameter übergeben kannst hängt vom Programm selbst ab. Generell würd ich da eher zu autoit raten. miniversum ...

5

Kommentare

mehrere passwörter speichern in batch

Erstellt am 01.08.2007

Wenn Du die Passwörter nicht per Parameter übergeben kannst geht es nur mit Batch ohne Hilfsprogramme nicht. miniversum ...

5

Kommentare

WinScript XP 3 - Help!

Erstellt am 31.07.2007

Ersetz mal das set /p "dataname= Beispiel Ordner Namen verwenden (USB Stick %date:~-10,2% %monat% %date:~-4%) (J/N)?" durch das hier: echo erg ^= MsgBox(wscript.arguments(0), VbYesNo)>jn.vbs ...

1

Kommentar

Batch - Datei mit bestimmten Inhalt suchen und Pfad und Dateiname ausgeben

Erstellt am 30.07.2007

Also bei .txt sollte es so gehen: for /F "delims=" %%a in ('dir /b /s *.txt') do (find "text" "%%~fa" && "%%~fa">> datei.txt) Mit ...

2

Kommentare

Systemmeldung erstellen

Erstellt am 30.07.2007

Damit legst du fest das die Variable Msg vom typ String ist. Bei VB brauchst du das nicht umbedingt. Darum kann mans auch weglassen. ...

7

Kommentare

Systemmeldung erstellen

Erstellt am 29.07.2007

Wenn Du das oben gepostete: Msg = "Hi Janine, ich habe dich so vermisst und ich hoffe du genießt die Zeit hier zuhause!" & ...

7

Kommentare

Toolbar-Wahnsinn

Erstellt am 26.07.2007

Also das das nur an den drei Toolbars liegt denk ich nicht. Aber da fällt mir auf: Da fehlt ja noch die Toolbar von ...

7

Kommentare

Per Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind

Erstellt am 26.07.2007

Ein paar kleinere Verbesserungsvorschläge von mir: Bei der Parameter-Abrafge würd ich If /i "%1%"schreiben. dan würde z.B. auch Subnetwalk HelP in der Eingabeaufforderung gehen. ...

12

Kommentare